SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Martin Winkler (62) stand an der Spitze eines Finanzberatungsunternehmens. Der gebürtige Katsdorfer kehrt aus Wien nach Oberösterreich zurück und soll SPÖ-Landesvorsitzender sowie Landesrat werden. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video 5

Künftiger SPOÖ-Landeschef Winkler
"Bin ein Mann der Mitte und der Wirtschaft"

Martin Winkler (62) soll die SPÖ Oberösterreich als Vorsitzender übernehmen und Michael Lindner auch als Landesrat folgen, nachdem dieser sich aus persönlichen Gründen aus der Spitzenpolitik zurückzieht. Der erfolgreiche Unternehmer will einen großen Ausbau von Wind-, Photovoltaik- und Pumpspeicher-Kraftwerken in Oberösterreich initiieren, um für die Industrie billige Energie zur Verfügung stellen zu können. Im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler erklärt er, wie...

Bürgermeister Dieter Lang wurde auf dem umstrittenen Begrüßungstransparent ein Hitlerbart verpasst. | Foto: Dieter Lang
5

Vandalismus in Gallspach
Bürgermeisterplakat mit Hitlerbart beschmiert

Wenige Wochen vor der vergangenen Nationalratswahl zierten die  Ortsein- beziehungsweise ausfahrt von Gallspach plötzlich Transparente mit dem Gesicht des FP-Ortschefs Dieter Lang. Mittlerweile hängt eines davon am Gemeindeamt und wurde unlängst mit einem Hitlerbart beschmiert. GALLSPACH. Die Willkommens- und Abschiedsgrüße des Bürgermeisters auf den 2019 angeschafften Werbeständern stießen nicht gerade auf Begeisterung bei der örtlichen SP und VP. "Die Werbeständer wurden angeschafft, damit...

Lukas Russ wurde zum neuen SPÖ-Ortsparteivorsitzenden von Wallern gewählt. | Foto: MecGreenie
3

Jahreshauptversammlung
Lukas Russ ist neuer Vorsitzender der SPÖ Wallern

Die SPÖ Wallern hat einen neuen Ortsparteivorstand und einen neuen Vorsitzenden: Lukas Russ. Er hat das Amt von Birgit Haberl-Reiter übernommen, die die Partei vier Jahre lang leitete. WALLERN AN DER TRATTNACH. Lukas Russ wurde bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Wallern einstimmig zum Ortsparteivorsitzenden gewählt. Er folgt damit auf Birgit Haberl-Reiter, die die Partei seit 2021 geleitet hat und weiterhin als stellvertretende Vorsitzende der SPÖ Wallern aktiv bleibt. Die Versammlung fand...

Die SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Eva Brandner. | Foto: SPÖ Schmiedbauer

Weltfrauentag
Verteilaktion der SPÖ-Frauen in der Region

Rund um den 8. März, den Internationalen Frauentag, setzen die SPÖ Frauen mit einer Verteilaktion ein Zeichen für Gleichberechtigung, Solidarität und Selbstbestimmung. In allen Bezirken Oberösterreichs – auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding – wurden an Wochenmärkten, in Einkaufsstraßen und bei Veranstaltungen Informationsmaterialien verteilt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die SPÖ Frauen Oberösterreich fordern folgende Maßnahmen: Mehr Kassen-Gynäkolog:innen und...

Katharina Sperz zum Weltfrauentag. | Foto: MecGreenie

Junge SPÖ zum Weltfrauentag
"Der 8. März ist kein Tag des Feierns"

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März fordert die Vorsitzende der Jungen Generation Oberösterreich (SPÖ), Katharina Sperz aus Peuerbach, konkrete Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Der 8. März ist kein Tag des Feierns, sondern vor allem ein Tag des Aufmerksammachens und Einforderns", so Sperz. Besonders in ländlichen Regionen wie den Bezirken Grieskirchen und Eferding sieht Sperz große Herausforderungen für Frauen: "Wir...

Im Juli fand eine Protestaktion gegen die Baurestmassen-Deponie und Baustoff-Recycling-Anlage statt. | Foto: MeinBezirk

Baudeponie Weibern
Grüner Antrag abgelehnt, Petition ist weiterhin Thema

Die geplante und umstrittene Baurestmassedeponie in Weibern ist und war Thema in den Ausschüssen des oberösterreichischen Landtags.  WEIBERN. Zum einen brachten die Grünen einen Antrag zur Änderung des Abfallwirtschaftsgetzes (AWG) ein. Dieses sehe keinerlei Rechte zur Mitsprache der Bürger und Gemeinden vor, heißt es in einer Aussendung der Grünen. Zum anderen gibt es noch eine Petition der Bürgerinitiative gegen die Deponie, die am 20. März im Petitionsausschuss behandelt wird.   Antrag der...

Die neue Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Babler-Vertraute aus Oberösterreich
Eva-Maria Holzleitner wird Frauenministerin

Nur knapp eine Stunde nachdem die Volkspartei ihre Regierungsmannschaft präsentierte, stellten auch die Sozialdemokraten ihr zukünftiges Regierungsteam vor. Mit dabei, eine weitere Oberösterreicherin: Eva-Maria Holzleitner wird in der ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung neue Frauenministerin – und ist in Zukunft auch für Wissenschaft und Forschung zuständig. Ö/OÖ. Laut SPÖ-Chef Andreas Babler soll Holzleitner für gleiche Einkommen von Frauen und Männern kämpfen, und für bessere Kinderbetreuungsplätze...

So könnte das alte Feuerwehrhaus in Zukunft aussehen. | Foto: FXA

Viele Pläne für altes FF-Haus
Feuerwehrauto zu groß für Frahamer FF-Haus

Im Herbst des vergangenen Jahres konnte die Feuerwehr Fraham ein neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. Etwas zu früh für die Feuerwehr, denn das neue Zeughaus der FF ist noch nicht ganz fertig.  FRAHAM. Nun steht das neu angekaufte Gefährt vorübergehend am Bauhof, bis das Zeughaus einzugsbereit ist. Denn in das alte Feuerwehrhaus passt das Feuerwehrauto nicht hinein. "Das Feuerwehrauto kann ich mir nicht aussuchen, das geht vom Land aus. Für die Pflichtbereichsklasse Fraham ist genau das...

Dorothea Innreiter wird für 60 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt. | Foto: SPÖ Eferding
3

Jahreshauptversammlung
Neuer Stadtparteivorsitzender der SPÖ Eferding

Im Zuge der Jahreshauptversammlung der SPÖ Eferding wurde ein neuer Stadtparteivorsitzender gewählt. EFERDING. Nach mehr als zehn als Stadtparteivorsitzender gab Johann Mayrhauser das Zepter an die nächste Generation weiter. Ihm folgt der amtierende Bezirksvorsitzender der Jungen Generation Grieskirchen/Eferding Moritz Pöllmann nach. Der Wahlvorschlag wurde von den Delegierten einstimmig angenommen. Der 20-Jährige studiert Lehramt an der JKU Linz und ist seit einigen Jahren in der SPÖ politisch...

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in die fünfte Runde. | Foto: SPÖ Grieskirchen

Charity
SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

"SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion" gibt es auch heuer wieder: Zu finden ist der Baum beim Familienbrunnen in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Der diesjährige Erlös der Aktion wird dem Verein "MOKI Oberösterreich – Mobil Kinderkrankenpflege" zugutekommen. "In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein 'MOKI Oberösterreich' ein. Der Verein leistet täglich Großartiges und begleitet Kinder und ihre Familien, die auf professionelle Pflege angewiesen sind. Ich lade die Bevölkerung ein, mit einer Spende...

Kommentar
Den Energiekosten nicht nochmals freien Lauf lassen

Die nächste Regierung muss wegen hoher Staatsschulden sparen. Den Energiekosten darf sie jedoch nicht freien Lauf lassen. ÖSTERREICH. Denn auch wenn die teils befürchtete Preisexplosion nach dem Lieferstopp der russischen Gazprom an die OMV vorerst ausgeblieben ist: Die Haushalte werden 2025 trotzdem deutlich mehr für Strom und Gas zahlen – durch höhere Netzgebühren und das Ende der Strompreisbremse. Steigende Energiekosten könnten die zuletzt auf den Zielwert von unter zwei Prozent gesunkene...

SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas
Antlinger | Foto: MecGreenie

SPÖ-Anfrage
Einige Schulen in der Region warten auf Sanierung

188 Pflichtschulen in Oberösterreich warten auf eine Sanierung. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind laut einer Aussendung der SPÖ Grieskirchen/Eferding & SPÖ Schärding Einrichtungen in Alkoven, Bad Schallerbach, Eferding, Neumarkt oder Pram seit Jahren auf der Warteliste. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Wie der SPÖ-Landtagsklub mit einer Anfrage zu den Schulsanierungen im Land herausgefunden hat, haben sich die voraussichtlichen Baukosten der geplanten Projekte erneut gesteigert....

Die Öffnungszeiten der Wahllokale in den Bezirken Grieskirchen & Eferding und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in den Bezirk Grieskrichen & Eferding

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRKE GRIESKRICHEN & EFERDING. Mit 41,77 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Grieskirchen im Jahr 2019...

Am 29. September ist die Nationalratswahl in Österreich. | Foto: PantherMedia / Mihai Barbu
6

Nationalratswahl 2024
Kandidaten aus der Region, die zur Wahl antreten

Zur kommenden Nationalratswahl treten einige Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Elf Listen stehen bei der Nationalratswahl am 29. September zur Auswahl. Für ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos gehen folgende Kandidaten aus der Region an den Start. Laurenz Pöttinger, Grieskirchen, ÖVP Bezirksspitzenkandidat Laurenz Pöttinger ist seit 2019 im Nationalrat. "Mein Hauptaugenmerk liegt auf unseren Betrieben und den damit verbundenen Arbeitsplätzen. Wir...

In St. Thomas wurde am 1. September gemeinsam mit SPÖ-Landesparteivorsitzenden Michael Lindner und SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden Thomas Antlinger eine Dorflinde gepflanzt. | Foto: Josef Pointinger
10

Baumpflanzung
SPÖ pflanzte Ortslinde in St. Thomas

In St. Thomas wurde am 1. September gemeinsam mit SPÖ-Landesparteivorsitzenden Michael Lindner und SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden Thomas Antlinger eine Dorflinde gepflanzt. ST. THOMAS. Zu finden ist der Baum bei Peter Willerstorfer in St. Thomas. Umrahmt wurde die Baumpflanzung durch Standl mehrerer Selbstvermarkter und musikalische Unterhalutng durch Franz Olisar mit legendären "Austropop Hadern" und internationalen "Oldies but Goldies". Ein Frühschoppen gab es zur Feier des Tages natürlich...

Kommentar zum Luger-Rücktritt
So sind wir nicht - na, jo, eh

Klaus Luger hat als Bürgermeister viel für die Stadt Linz erreicht. Dementsprechend schwer fiel ihm der Rückzug nach Auffliegen des Brucknerhaus-Skandals. Aber sein Rücktritt war unumgänglich. Dass der in Etappen und erst durch großen Druck von außen erfolgt ist, hat nicht nur das Ansehen der SPÖ beschädigt. Einmal mehr fühlen sich all jene bestätigt, die „den Politikern da oben sowieso nicht vertrauen“. Dass die SPÖ Linz Luger trotz dessen aufgedeckter Lügen zu 100 Prozent das Vertrauen...

SPÖ Oberösterreich-Landesgeschäftsführer Florian Koppler musste bei der außerordentlichen Landesparteisitzung nach dem Rücktritt Klaus Lugers als Linzer Bürgermeister heftige Kritik über sich ergehen lassen. | Foto: Online Redaktion Oberösterreich
2

SPOÖ-Landesparteisitzung
Heftige Kritik an Landesgeschäftsführer und 3. Landtagspräsident

Große Erleichterung über den vorläufigen Schlussstrich unter die Brucknerhaus-Affäre durch den Rücktritt des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger prägte die außerordentliche SPOÖ-Landesparteisitzung am Freitag. Viele Teilnehmer machten aber ihrem Ärger über Aussagen von Landesgeschäftsführer Florian Koppler und dem dritten Landtagspräsidenten Peter Binder Luft. OBERÖSTERREICH. Man müsse über ein Verbessern der Krisenkommunikation nachdenken, war die einheitliche Meinung der Teilnehmer - ansonsten...

2:54

Linzer Noch-Bürgermeister Luger
"Wenn Herr Babler ein agierender Parteivorsitzender wäre ..."

In einem Interview mit MeinBezirk Oberösterreich verpasst der Linzer Noch-Bürgermeister Klaus Luger nach Bekanntgabe seines Rücktritts dem SPÖ-Bundesvorsitzenden Andreas Babler eine Breitseite. Er dementiert zudem, dass ihm der jetzige burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den entlassenen Brucknerhaus-Chef Dietmar Kerschbaum eingebrockt habe.  LINZ, WIEN, EISENSTADT. Babler hatte Luger am Donnerstag ein Schiedgerichtsvergahren angedroht, wenn dieser nicht sofort seine Funktion als...

SP-Bürgermeister Klaus Höllerl von Schlüßlberg und SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler. | Foto: SPÖ Oberösterreich
2

Brucknerhaus-Skandal
SPÖ-Bürgermeister der Region zum Luger-Rücktritt

Klaus Luger, der bereits seine SP-Parteifunktionen zurückgelegt hat, tritt nun auch als Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz zurück. Den Stein dafür hat wohl der sogenannte Brucknerhaus-Skandal ins Rollen gebracht. SP-Bürgermeister der Bezirke Grieskirchen und Eferding und der Bezirksparteivorsitzende nehmen Stellung zu der Situation. BEZIRKE. "Klaus Luger hat viele Jahre bewiesen, dass er ein guter Bürgermeister ist und war. Aber diesen Fehler, den er gemacht und die Glaubwürdigkeit, die er...

SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger nimmt Stellung zum Thema Wohnungs-Leerstandsabgabe. | Foto: MecGreenie

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Mehr als 6.000 Wohnungen stehen leer

6.096 Wohnungen ohne Wohnsitzangabe gibt es in den Bezirken Eferding und Grieskirchen: Die SPÖ fordert eine Leerstandsabgabe. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Laut Statistik Austria gab es 2022 in den Bezirken Eferding bzw. Grieskirchen 1.911 bzw. 4.185 Wohnungen ohne Wohnsitzangabe. Das sind 11,7 bzw. 13,3 Prozent der insgesamt 16.330 bzw. 31.467 Wohnungen in den beiden Bezirken. Da die steigenden Mietkosten den leistbaren Wohnraum immer knapper werden lassen, fordert SPÖ-Landtagsabgeordneter...

Die SPÖ Weibern der örtliche Pensionistenverband und die Kinderfreunde Weibern luden zu einem Generationenfest. | Foto: Starlinger/SPÖ

SPÖ Weibern
Generationenfest beim "Pauscher in Meggenbach"

Am 7. Juli veranstaltete die SPÖ Weibern, gemeinsam mit dem Pensionistenverband Weibern und den Kinderfreunden Weibern ihr zweites Generationenfest beim "Pauscher in Meggenbach". WEIBERN. Trotz kühlerer Temperaturen fanden sich einige Besucher ein, um das Angebot zu genießen. Die Gäste erwarteten kulinarischen Köstlichkeiten wie Grillhendl, Bratwürstel, Pizza und Kuchen sowie ein Auftritt des Musikvereins Weibern. „Das Generationenfest Weibern ist ein wichtiger Beitrag für den Zusammenhalt in...

(v.r.:) SPÖ-Klubvorsitzender Engleitner-Neu und SPÖ-Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin von Marchtrenk, Heidi Strauss, präsentierte die Ergebnisse der Studie zum Theme "leistbares Wohnen". | Foto: SPÖ Landtagsklub

SPÖ-Studie lege offen
Leistbares Wohnen im Hausruckviertel größtes Sorgenthema

Eine SPÖ Studie lege nun offen: Weder Asyl noch Flüchtlinge oder Klima bereite den Menschen im Hausruckviertel die größten Sogen. Stattdessen liege ihnen das Thema "Wohnen" schwer im Magen, denn: Kredite oder Mieten und die Betriebskosten sind für viele nicht mehr leistbar. WELS, WELS-LAND, GRIESKIRCHEN, EFERDING. "Über das Thema Wohnen sorgt man sich im Hausruckviertel am meisten", so Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin von Marchtrenk, Heidi Strauss (SPÖ):"Es sind die...

Die SPÖ forderte in personalisierten Wahlwerbe-Briefen auch 14-Jährige dazu auf, zur EU-Wahl zu gehen. | Foto: BRS

EU-Wahl
SPÖ schreibt 14-Jährige als "Erstwähler" an

Post von Andreas Schieder bekam ein junger Linzer. Im Werbeschreiben zur EU-Wahl fordert der SP-Spitzenkandidat ihn auf, am 9. Juni seine Stimme abzugeben, und weiß natürlich: "SPÖ ist die richtige Wahl für dich".  LINZ. Das Problem: Der Bub wird heuer erst 15 – abstimmen darf aber nur, wer spätestens am Wahltag seinen 16. Geburtstag feiert. Dass Parteien personalisierte Wahlwerbe-Schreiben per Post versenden, ist erlaubt. Die Daten dafür beziehen sie aus dem Wählerevidenzverzeichnis. An der...

Landesabgeordneter Thomas Antlinger gratulierte Erhard Rudolf. | Foto: Land Oberösterreich/Bayer

Wallern/Trattnach
Silbernes Verdienstzeichen für ehemaligen Ortschef

Am 21. März wurde Erhard Rudolf aus Wallern an der Trattnach das silberne Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich verliehen. WALLERN AN DER TRATTNACH. Erhard Rudolf war von 1985 bis 2021, 36 Jahre lang, für die SPÖ im Gemeinderat von Wallern. Von 2006 bis 2015 bekleidete er das Amt des Vizebürgermeisters. "Ich darf Erhard Rudolf zu dieser Auszeichnung gratulieren. Erhard war und ist ein unverzichtbarer Teil unserer Bewegung und hat viel für seine Heimatgemeinde Wallern geleistet", so der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.