SPÖ-Studie lege offen
Leistbares Wohnen im Hausruckviertel größtes Sorgenthema

(v.r.:) SPÖ-Klubvorsitzender Engleitner-Neu und SPÖ-Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin von Marchtrenk, Heidi Strauss, präsentierte die Ergebnisse der Studie zum Theme "leistbares Wohnen". | Foto: SPÖ Landtagsklub
  • (v.r.:) SPÖ-Klubvorsitzender Engleitner-Neu und SPÖ-Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin von Marchtrenk, Heidi Strauss, präsentierte die Ergebnisse der Studie zum Theme "leistbares Wohnen".
  • Foto: SPÖ Landtagsklub
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Eine SPÖ Studie lege nun offen: Weder Asyl noch Flüchtlinge oder Klima bereite den Menschen im Hausruckviertel die größten Sogen. Stattdessen liege ihnen das Thema "Wohnen" schwer im Magen, denn: Kredite oder Mieten und die Betriebskosten sind für viele nicht mehr leistbar.

WELS, WELS-LAND, GRIESKIRCHEN, EFERDING. "Über das Thema Wohnen sorgt man sich im Hausruckviertel am meisten", so Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin von Marchtrenk, Heidi Strauss (SPÖ):

"Es sind die Alltagsherausforderungen, die den Menschen im Hausruckviertel am meisten zu Sorgen bereiten."

Laut jüngster SPÖ Studie habe jede und jeder dritte Befragte angegeben, dass "Wohnen und Lebenskosten" das wichtigste Politthema sei. "Asyl", "Flüchtlinge", "Migration" sowie "Klima und Umwelt" stünden hintenan, denn: zu schaffen mache den Leuten laut Studie die Rückzahlung ihrer Kredite, hohe Mieten und Betriebskosten. Strauss überrasche das Ergebnis nicht:

"Die Teuerungsspirale hat sich in Österreich viel schneller gedreht als in anderen europäischen Ländern. Hier haben ÖVP und Grüne in der Bundesregierung beim Bekämpfen der Inflation kapital versagt."

Unleistbares Wohnen

Bei den Befragten stehe die Forderung nach einer Wohnbauoffensive an erster Stelle, denn die Mehrheit glaube nicht einmal daran, sich mit dem Arbeitseinkommen ein Eigenheim leisten zu können. "Die weitaus absolute Mehrheit sprach sich für eine Erbschaftssteuer für Millionenerben aus", erklärt Strauss und weiter: "Genau so steht man zu einer hohen Zweitwohnsitz-Besteuerung, denn die verknappen den Wohnraum und machen Wohnen teuer". Und das SPÖ-Fazit fällt noch düsterer aus: Die Wohnbauhilfe als Schutz, aber auch Starthilfe sehe man als "Netz mit immer größeren Löchern" und die Rückflüsse aus den Wohnbaudarlehen seien zu gering, um genug in den Sozialwohnbau investieren zu können.

Ein möglicher Weg

Als Reaktion auf die Ergebnisse der Studie wolle die SPÖ Klubvorsitzende, Sabine Engleitner-Neu einige Lösungsvorschläge anbieten: Zum einen solle der soziale Wohnbau zu alter Stärke zurückkehren. So können mehr Sozialwohnungen gebaut werden. Weiters könne man das Basisdarlehen des Landes von aktuell 75.000 Euro auf mindestens 150.000 Euro anheben, damit sich junge Leute Eigentum schaffen können. Auch die Zuschläge für Kinder und ökologische Bauen müssten verdoppelt werden. Als letzten Punkt erwähnt Engleitner-Neu eine Aufwertung der Wohnbeihilfe: "Als Sofortmaßnahme soll die Mietzinsobergrenze bei der Beihilfe gestrichen werden."


Anzeige
Erleben Sie den neuen KIA EV3: Innovatives Design, beeindruckende Reichweite und modernste Konnektivität – jetzt bei Scheinecker! | Foto: SO!Scheinecker
5

Das neue Modell hautnah erleben
Der neue KIA EV3 – exklusiv bei Scheinecker !

Erleben Sie das innovative Designund die zahlreichen Features des neuen KIA EV3 bei uns hautnah! Der KIA EV3 begeistert mit einem dynamischen Frontantrieb und einer leistungsstarken 81,4-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 605 km ermöglicht. Dank Car Connectivity mit Apple CarPlay und Android Auto bleiben Sie jederzeit bestens vernetzt und profitieren von einem nahtlosen Fahrerlebnis. Für einen Einstiegspreis ab nur € 36.840,-- bietet der KIA EV3 nicht nur modernste Technologie,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.