Sozialaktion

Beiträge zum Thema Sozialaktion

Anzeige
Bild: BFI Tirol
(v.l.) Martin Sponring, Bistro Lavendel, Karin Klocker, Geschäftsführerin der BFI Tirol und Siegfried Walch, Rotary Club Innsbruck-Bergisel freuen sich über die gelungene Sozialaktion
2

Kiachl für den guten Zweck

Mit zwei Adventständen und weihnachtlichen Köstlichkeiten verwöhnten das BFI Tirol und das Bistro Lavendel an zwei Nachmittagen Kunden und Partner, um für eine Sozialaktion zu sammeln. Gemeinsam mit dem Rotary Club Innsbruck-Bergisel und Rotaract wurde die Aktion ins Leben gerufen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Rotary Club Innsbruck-Bergisel zugute, der damit ein Jugendprojekt des z6 unterstützt. Schüler der Volksschule Fischerstraße und der Übungsvolksschule der PHT umrahmten mit...

Soziale Jause in der HBLA Oberwart
1 2

Soziale Jause

Soziales Lernen und Handeln ist ein wesentlicher Aspekt des Religionsunterrichtes. Wie jedes Jahr im Advent wurde auch heuer an der HBLA Oberwart eine Sozialaktion durchgeführt. Eine vom ökumenischen Reli – Team initiierte Jause, für die Schülerinnen und Schüler köstliche Brote und Waffeln zubereiteten, aber auch süße und pikante Mehlspeisen auftischten, fand reißenden Absatz und erbrachte einen Erlös von einigen hundert Euro für bedürftige und in Not geratene Jugendliche.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: privat

210 Schuhschachteln für arme Schulkinder

HAAG. Die Liste "Für Haag" nahm an der Sozialaktion „Kinderschuhe für Osteuropa“ teil und sammelte dafür in Haag 210 Schuhschachteln. "In die Schachteln kamen zusätzlich zu Kinderschuhen noch Stofftiere, Spielzeug, Hauben, Handschuhe, Socken und Hygieneartikel", berichtet Martin Stöckler – hier mit Martin Huber. Schließlich wurden die Schachteln nach Regau gebracht. "Von dort werden sie vor Weihnachten zu Roma-Familien in Ungarn, Slowakei, Rumänien oder Bulgarien gebracht, wo Kinder im Winter...

Treue Helfer der WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch": Notar Peter Wenger, Christoph Holzer (Spar), Alfred Stingl, Helmut Birringer (Bank Austria), Messe-Boss Armin Egger (v. l.) | Foto: geopho.com
1 2

Danke an die Unterstützer der WOCHE-Sozialaktion "Von Mensch zu Mensch"

Spenderempfang für die WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch" im Gösser-Bräu in Graz. Die WOCHE-Sozialaktion "Von Mensch zu Mensch" ist seit ihrer Gründung im Jahr 2004 in Graz bereits zur Institution geworden. Jedes Jahr stieg die Anzahl der Hilferufe. 2016 waren es 821 Grazer, die Hilfe suchten. "Dass wir diesen Menschen helfen konnten, verdanken wir einer Vielzahl am Spendern und Unterstützern. Es ist ein soziales Netzwerk aus Privatpersonen, Firmen, Institutionen, Vereinen und Behörden, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Alfred Stingl unterstützt Grazerinnen und Grazer in Not.

Neuer Rekord bei Hilferufen

Die WOCHE zieht Bilanz: 821 Menschen waren auf die Hilfe unserer Sozialaktion angewiesen. "Das 13. Jahr der WOCHE-Aktion ‚Von Mensch zu Mensch‘ brachte einen neuen Rekord an Hilferufen, sozialen Problemen und Lebensabläufen, die ganz klar Armut sichtbar machen", resümiert Ombudsmann Alfred Stingl das Jahr. "Insgesamt haben sich 821 Menschen an uns gewandt. Besonders betroffen waren Alleinerzieherinnen, kinderreiche Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Mindestpensionisten,...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Direktorin Gabriele Ecker, JRK-Referentin Nina Tosold, die beiden Werklehrerinnen Berta Haudum und Ingeborg Edlbauer und die fleißigen Volksschüler mit Jugendrotkreuz-Bezirksleiter August Neubacher bei der symbolischen Überreichung des Schecks. | Foto: NeuAug

Volksschule Grieskirchen zeigt Herz für Nigeria

GRIESKIRCHEN. Fleißig zeigten sich die Schüler der VS Grieskirchen vor den Winterferien: "Wir werken für Nigeria" lautete das Motto im Werkunterricht. Dabei fertigten die Kinder die verschiedensten weihnachtlichen Produkte, die sie anschließend verkauften. Mit dem Erlös von 1200 Euro unterstützten sie das Projekt "Nigeria" des Jugendrotkreuzes Grieskirchen. Das Projekt unterstützt Pfarrer Innocent Nwafor, der viele Jahre als Priester in Grieskirchen und Gallspach tätig war. Eine Grundschule und...

7

Schule mit Herz

Dem vielfältigen Ausbildungsangebot entsprechend, gibt es auch heuer an der HBLW Ried in der Vorweihnachtszeit wieder vielfältige Sozialaktionen. So nahm die Schule an der Aktion „Schenken mit Sinn“ der Caritas teil. Die Schüler/innen bewiesen ihr Mitgefühl denen gegenüber, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, und kauften Tiere, Gemüsefelder, Lernutensilien und Schulessen für Menschen in der Dritten Welt im Wert von 1180 Euro. Teuerstes Geschenk war ein Esel für Äthiopien,...

  • Ried
  • Maria Planitzer
Foto: Caritas / Karl Lahmer
9

St. Pöltner Jugendliche werken "72 Stunden ohne Kompromiss"

ST. PÖLTEN (dsp/red) Mit einer tollen Startveranstaltung in St. Pölten begann die erfolgreiche Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“. 300 Jugendliche zeigen dabei von 19.-22. Oktober 2016 durch ihr kompromissloses Zupacken und ihre freiwillige Arbeit in der Diözese St. Pölten in 18 Projekten, dass soziales Engagement Spaß macht und wie einfach es ist, zu helfen und so ein kleines Stück Realität zu verändern. Österreichs größte Jugendsozialaktion wird von der Katholischen Jugend in...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" startet am 19.Oktober | Foto: KK

72 Stunden ohne Kompromiss: Überraschungsprojekte für Jugendliche aus dem Lavanttal

Bei der österreichweiten Sozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" machen auch Jugendliche aus dem Lavanttal mit. WOLFSBERG. Vom 19. bis 22. Oktober findet wieder Österreichs größte Jugensozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" statt. Bis zu 5.000 Jugendliche werden in ganz Österreich mit ihren Stärken, Ideen und ihrem Engagement zeigen, dass auch kleine Taten Großes bewirken können. Auch im Lavanttal machen zahlreiche Jugendliche bei dieser Sozialaktion mit. Auftakt auf der Markuskirche Im...

Die WOCHE sagt Danke – Schirmherr Alfred Stingl, Unternehmer Martin Auer und WOCHE Graz-Chef Marcus Stoimaier (v. r.) | Foto: Prontolux

Martin Auer unterstützt WOCHE-Sozialaktion

Unternehmer Martin Auer unterstützt die WOCHE-Sozialaktion "Von Mensch zu Mensch" großzügig. "Vielleicht ist’s ein bissl zur Beruhigung des eigenen Gewissens. Wir verdienen zum Glück gutes Geld und deswegen wollen wir einfach etwas zurückgeben." Martin Auer ist nicht nur erfolgreicher Unternehmer und Visionär, sondern offenbar auch ein Meister des Understatements. Ein derartiges soziales Engagement ist nämlich eines sicher nicht – alltäglich. In seinem Verein "Pane" verkauft er von Dienstag bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Die "Tenorio"-Geschäftsführerin Carmen Leeb freute sich über den großen Zuspruch der Kunden in der Vorweihnachtszeit | Foto: KK

"Tenorio" hilft der Krebsforschung in Österreich

Die "Tenorio"-Geschäftsführerin Carmen Leeb spendete mit Hilfe der Kunden des "Christkindl Cafes" in der Vorweihnachtszeit 2.000 Euro für die Krebsforschung in Österreich. WOLFSBERG. Die Geschäftsführerin des Wolfsberger „Tenorio“, Carmen Leeb, hat in der vorweihnachtlichen Zeit im Einkaufszentrum ein „Christkindl Cafe“ eingerichtet. Dort wurde zwei Wochen lang während der Öffnungszeiten eine Tasse Nespresso-Kaffee um einen Euro für einen guten Zweck verkauft. Die Lavanttaler Unternehmerin...

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten ist eine besinnliche Zeit, in der man sich gerne sozial engagiert. In diesen Tagen wollte auch die HBLA Oberwart bedürftigen Menschen in Österreich eine Freude im Advent bescheren. Daher organisierte die Schülervertretung der HBLA Oberwart schulintern Sachspenden. Von Kleidung bis Schmuck, von Puzzles über Puppen bis zu Büchern, es wurde alles für eine „Weihnachten im Schuhkarton“-Aktion gesammelt. Eine große Unterstützung dieses Projektes stellte die 2. Klasse der Fachschule für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
4

Eine Herde für Afrika

Ein großes Herz für Mitmenschen in Not bewiesen die SchülerInnen der HBLW Ried. Sie spendeten gleich eine ganze Herde dringend benötigter Tiere für Afrika, indem sie sich an der Aktion „Schenken mit Sinn“ der Caritas beteiligten. Die SchülerInnen finanzierten zahlreiche Hühner, sechs Ziegen, drei Esel und ein Schwein im Gesamtwert von 565,00 Euro, um Familien in Afrika ihre Existenz zu sichern. Schulsprecherin Pauline Ornetsmüller, die das Projekt mit viel Engagement organisiert hat, meint:...

  • Ried
  • Maria Planitzer
3

Maturaklasse ging Blutspenden

Eine gesamte Maturaklasse der HBLW-Ried – die 5 CE – tauchte am letzten Donnerstag, dem 16.4.2015, in ihrer Freizeit beim Blutspendetermin des Roten Kreuzes in Neuhofen auf. Motiviert durch ihren Klassenvorstand Mag. Alexander Pointecker – einem passionierten Blutspender – ließen sich 12 Schülerinnen zu diesem Schritt bewegen. Angeleitet von einem netten und freundlichen Rot-Kreuz-Team ging die Aktion ohne Zwischenfälle über die Bühne. Mag. Pointecker, der zum 23. Mal Blut spendete, betont die...

  • Ried
  • Maria Planitzer
Nadine Motschilnig, Josef Marketz (Caritasdirektor), Paul Bacher (Geschäftsführer für Spar Kärnten und Osttirol), Stefan Benedikt (von links) | Foto: SPAR/gleissfoto

Kaffee trinken und Gutes tun

Am Freitag, dem 24. April, kann man vor jeder Spar-Filiale Kaffee trinken und damit Gutes tun. KLAGENFURT. „Ich mach was. Ich setz mich ein.“ Unter diesem Motto laden Spar und die youngCaritas bereits zum zweiten „Spar-Coffee to help“-Tag. Am Freitag, dem 24. April, werden vor jedem Spar, Eurospar und Interspar in Kärnten und Osttirol Kaffee-Stände errichtet, bei denen die Kunden in entspannter Atmosphäre eine Tasse Kaffee trinken und Geld für die Caritas spenden können. „Nach dem...

Brigitta Fischer
„Guten Appetit“ wünschen die Firmgruppe sowie die FirmbegleiterInnen und freuen sich auf viele Spenden für ihre Kochkünste. | Foto: Brigitta Fischer

Sozialaktion der Firmgruppe

ABSDORF (red). Ein Programmpunkt im Zuge der Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung ist für die FirmkandidatInnen aus dem Pfarrverband Wagram-Au (Absdorf, Bierbaum, Königsbrunn, Neuaigen und Stetteldorf) die Durchführung einer Sozialaktion: Mit einem Fastensuppenessen sollen Spenden für diverse Sozialprojekte gesammelt werden.

 Am Samstag, 21. März 2015, traf sich die erste Hälfte der FirmkandidatInnen im Pfarrzentrum Stetteldorf, um mit ihren FirmbegleiterInnen verschiedene Suppen zu...

v.l.n.r.: Franziska Braumann, Martina Feichtenschlager, Alexandra Ratzinger, Dir. Alois Altmann
1

BAKIP hilft regional

Die BAKIP Ried schlemmte auch heuer wieder für einen guten Zweck. Die Sozialaktion der Schülervertretung erbrachte das Rekordergebnis von 3.100 Euro! Frau Martina Feichtenschlager aus Altheim freute sich über die wertvolle Hilfe.

  • Ried
  • Alois Altmann
6

Sozialaktion der HBLW Ried

Ihr Herz für Jugendliche, denen es nicht so gut geht, bewiesen die ersten Klassen und Jahrgänge der HBLW Ried. Unter der Koordination von FOL OSR Dipl.-Päd. Marialuise Winklmayr wurden im Kochunterricht Früchtebrot, Stollen, Schokoladekeks, Lebkuchen, Cantuccini und Kokoskuppeln gebacken, wobei die SchülerInnen die Zutaten aus eigener Kasse finanzierten. Am Elternabend letzte Woche wurden die gelungenen Backwerke dann den Eltern und Lehrern zum Kauf angeboten. Der Reingewinn von 500,00 Euro...

  • Ried
  • Maria Planitzer
Foto: Knotzer
3

Knotzer unterstützt jedes Jahr 2getthere

MATTERSBURG. Unter dem Motto “Dem Krampus die Rute ins Fenster stellen„ organisierte die Buch- und Papierhandlung Knotzer in Mattersburg einen Nikolausflohmarkt am Krampustag. Auch „Nikolaus“ Stadtpfarrer Günther Kroiss besuchte diese Sozialaktion, die zu Gunsten des Vereins 2getthere veranstaltet wurde und verteilte kleine Geschenke.

"Kekse für ein Kinderlachen" - Sozialaktion der 1 FW der HBLA Oberwart
5

Kekse für ein Kinderlachen - Sozialaktion der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Oberwart

Die Schülerinnen der 1. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der HBLA Oberwarthaben ihrem Schwerpunkt - Gesundheit und Soziales - entsprechend eine Sozialaktion durchgeführt. Über hundert Mehlspeisenpackerl, Mistelzweige, Deko-Bäumchen und Handgestricktes wurden verkauft. Der Erlös des Projektes "Kekse für ein Kinderlachen" kommt den SOS-Kinderdörfern zugute.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Schüler/innen der HBLA unterstützen Modehaus Friedrich bei Sozialaktion für rumänische Kinder
1 2

Sozialaktion der HBLA Oberwart für rumänische Kinder

Ihr soziales Engagement stellten die Schüler/innen der HBLA Oberwart am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 unter Beweis, indem sie ein karitatives Projekt des Modehaus Friedrich in Pinkafeld unterstützten. Um Kindern und Jugendlichen ein schönes Weihnachtsfest im Heim Federatia (Rumänien) zu ermöglichen, sammelten die Schüler/innen Kleidung, Spielzeug und Hygieneartikel. Denn gerade Weihnachten ist eine Zeit, soziale Verantwortung zu zeigen und Menschen in Not zu helfen – und diese jungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Kiwanis kleiden Kinder ein

INNENSTADT. Schöne Weihnachtsaktion des Kiwanisclub Klagenfurt-Wörthersee: Gemeinsam mit Kindern und Betreuern des Comenius-Heims traf man sich bei C&A am Neuen Platz in Klagenfurt. Dort wurden insgesamt 16 Kinder komplett eingekleidet und mit Schi-Anzügen, Handschuhen, Hosen und vielem mehr versorgt. Jedes Jahr vor Weihnachten ist es dem Kiwanisclub Klagenfurt-Wörhersee ein großes Anliegen, für jene, die es nicht so gut haben bzw. sich in einer Notsituation befinden, Gutes zu tun. In diesem...

1 11

Mitwelt gestalten - Sammelaktion Rote Nasen

Verantwortete Weltgestaltung war immer ein wesentlicher Teil christlicher Tradition. In der NMS III Real Weiz ermutigen wir unsere Schüler und Schülerinnen am umfassenden Frieden zu bauen und sich für Menschen einzusetzen. Bringen wir gemeinsam Lachen in die Welt! An diesem Vormittag sammelten unsere freundlichen SchülerInnen 1872,31 Euro. DANKE an alle, die uns unterstützt haben!!! Wo: NMS III Real, Offenburger G., 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Adelheid DERLER
Victoria, Anna, Laura, Hannah und Andrea nähen 40 Taschen aus alter Kleidung und Textilien.
7

Kompromisslose 72 Stunden

Drei Tage im Jahr schenken Victoria, Anna, Laura, Hannah und Andrea ihr Können den Bedürftigen. Drei Nähmaschinen rattern, das Bügeleisen zischt, der Radio läuft und daneben lachen fünf Mädchen – so hört sich die größte Jugendsozialaktion Österreichs im Pongau an. "72 Stunden ohne Kompromiss“ – ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Ö3 – heißt die Aktion zu welcher sich Victoria, Anna, Laura, Hannah und Andrea aus Goldegg, Hüttschlag und St. Johann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.