Sondertransporte

Beiträge zum Thema Sondertransporte

Sondertransport | Foto: ASFINAG

Riesen auf der Autobahn
Sondertransporte werden mehr

ASFINAG: Mehr als 11.000 angemeldete XXL-Transporte rollten 2022 über die Autobahnen und Schnellstraßen. REGION. Windradteile, Schiffe oder Megasilos, viele sehr große Gegenstände oder Bestanteile werden jedes Jahr mit übergroßen Lkw-Transporten – sogenannten Sondertransporten (SOTRA) über das hochrangige Netz an ihre Zielorte transportiert. „Im vergangenen Jahr haben unsere Expertinnen und Experten insgesamt 11.056 angemeldete Sondertransporte abgewickelt“, sagt Heimo Maier-Farkas, zuständiger...

Begonnen hatte die Causa mit den Möllbrückner Buam, die ihren Maibaum aufstellen wollten | Foto: Gemeinde Lurnfeld
1 2

Maibaumtransport
FPÖ-Staudacher bringt Antrag für Sonderregelung ein

BEZIRK SPITTAL (ven). Nach dem Wirbel um Sondertransporte rund um Maibäume für Vereine hat sich Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher eingesetzt und einen Antrag im Kärntner Landtag eingebracht. Sonderbestimmungen gefordert Er fordert die Landesregierung auf, eine Regelung auszuarbeiten, nach der es für Vereine im Zuge von Brauchtumsveranstaltungen mit einer Überlänge ab zwölf Metern beim Transport Sonderbestimmungen für die Begleitung gibt. Dadurch sollen auch die Kosten für die Vereine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Möllbrückner Maibaum wird heuer kleiner ausfallen müssen | Foto: Gemeinde Lurnfeld
2

Brauchtum
Maibaumtransporte nur mehr mit Begleitfahrzeug

LURNFELD (ven). Der Möllbrückner Maibaum wird heuer kleiner ausfallen als sonst. Grund ist eine Regelung für den Transport der Maibäume auf den Straßen. Die Möllbrückner Buam können sich diesen heuer nicht leisten.  Transportbegleitung muss her Aufgrund mehrerer Vorfälle im Vorjahr ist ein schon lang bestehendes Gesetz "scharf" gestellt worden, so Obmann Harald Hasslacher, der mit seinem Verein jährlich die Maifeier in Möllbrücke ausrichtet. Die Polizei darf nun nicht mehr das Maibaumliefern,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eine Impression von den Schweißarbeiten | Foto: Screenshot vom Film der Salzburger Landeskorrespondenz
1

Das Stahltragwerk für die Hubbrücke in Mittersill ist demnächst fertig

Aktuell werden die Einzelbleche in St. Paul im Lavanttal zusammengeschweißt - der Einhub wird voraussichtlich am 21. November über die Bühne gehen. MITTERSILL / ST. PAUL. In Mittersill wird die bestehende Salzachbrücke im Ortszentrum durch eine neue Hubbrücke ersetzt. Damit wird diese zentrale Salzachquerung hochwassersicher. Zurzeit wird das Stahltragwerk der Hubbrücke im Werk der Firma NCA-Container und Anlagenbau im Kärntner Ort St. Paul im Lavanttal gefertigt und steht kurz vor der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Franz Kampel weiß von den Anforderungen im täglichen Straßenverkehr von Schwer- und Sondertransporten zu berichten. | Foto: Kampel
2

Ein Herz für Sondertransporte

Im Bezirk Bruck sind besonders viele Schwertransporter unterwegs, die Teile der Winkraftanlagen transportieren. BEZIRK (bm). Wer auf den Straßen im Bezirk regelmäßig unterwegs ist kennt die Schwertransporte der Windkraftanlagen. Auch die Begleitfahrzeuge, die dafür Sorge tragen sollen, dass der Transport ungehindert ans Ziel kommt. Doch genau diese sorgen mit ihrer Fahrweise bei den "normalen" Verkehrsteilnehmern oft für Unverständnis. Sie vermindern ihre Fahrgeschwindigkeit, trotzdem sie auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.