Ein Herz für Sondertransporte

Franz Kampel weiß von den Anforderungen im täglichen Straßenverkehr von Schwer- und Sondertransporten zu berichten. | Foto: Kampel
2Bilder
  • Franz Kampel weiß von den Anforderungen im täglichen Straßenverkehr von Schwer- und Sondertransporten zu berichten.
  • Foto: Kampel
  • hochgeladen von Bianca Mrak

BEZIRK (bm). Wer auf den Straßen im Bezirk regelmäßig unterwegs ist kennt die Schwertransporte der Windkraftanlagen. Auch die Begleitfahrzeuge, die dafür Sorge tragen sollen, dass der Transport ungehindert ans Ziel kommt. Doch genau diese sorgen mit ihrer Fahrweise bei den "normalen" Verkehrsteilnehmern oft für Unverständnis. Sie vermindern ihre Fahrgeschwindigkeit, trotzdem sie auf der Gegenfahrbahn unterwegs sind, nicht oder nur gering und drängen andere Kfz-Lenker oft bis in den Straßengraben. Missverständnisse und Ärger scheinen vorprogrammiert.

Strenge Vorgaben

Die Sonder- und Schwertransporte werden von der Landesregierung in St. Pölten, Abteilung für Verkehr und Technik - Sondertransporte, genehmigt. Dabei wird das Transportgut festgehalten, die Route und ein Zeitfenster festgelegt. Ebenso die Notwendigkeit etwaiger Begleitfahrzeuge bzw. sogar die Vorschrift einer Begleitung.

Licht ins Dunkel

Franz Kampel, Geschäftsführer des gleichnamigen Brucker Kranvermieter- und Abschleppunternehmens, das auch Schwer- und Sondertransporte durchführt, bringt Licht in die Angelegenheit: "Natürlich kommt es immer wieder zu Konfrontationen mit den Begleitfahrzeugen. Aber man muss auch versuchen, die Sache aus der Sicht der Schwertransporter zu sehen. Ein Rotorblatt eines Windrades misst 50 Meter Länge mit einem Gewicht von rund 20 Tonnen. Der Transport ist an die Vorgaben der Genehmigung gebunden, ebenso wie an die Wirtschaftlichkeit seines Unternehmens. Ein Schwertransporter fährt z.B. vorausschauend an einen Kreisverkehr heran, er muss unnötige Beschleunigungen und Bremsmanöver vermeiden. Er fährt also zum Kreisverkehr, bremst sich, weil er beim Einfahren Nachrang hat, ein und muss nach dem Bremsvorgang feststellen, dass es immer noch Kfz-Lenker gibt, die das Blinken beim Verlassen des Kreisverkehrs unterlassen. Das kostet den Schwerstransporter Zeit, Geld und Energie in Form von Sprit und Bremsen." Um es zu verdeutlichen: "Sobald auf einer Route Hindernisse auftauchen, die einzeln jeweils eine Verzögerung von nur ein paar Minuten verursachen, summiert sich das. Das Transportunternehmen arbeitet nicht mehr kostendeckend, zumal auch das genehmigte Zeitfenster nicht mehr eingehalten werden kann. Von der Gefahr von Transportschäden, für die der Unternehmer haftet, ganz abgesehen."

ZUR SACHE:

Sonder- und Schwertransporte mit Begleitfahrzeugen stehen unter dem Druck der Wirtschaftlichkeit. Verkehrsteilnehmer, die einem überlangen oder überbreiten Transporter begegnen, sind verpflichtet, bei Sichtung der Begleitfahrzeuge sofort die Geschwindigkeit zu reduzieren, das Kfz anzuhalten, um entsprechend Platz zu machen. Sobald der Transporter sowie das nachfolgende Begleitfahrzeug passiert hat darf man weiterfahren. Sollte es dennoch zur (persönlich sehr subjektiven) Nötigung durch ein Begleitfahrzeug kommen ist die Polizei erster Ansprechpartner.

Franz Kampel weiß von den Anforderungen im täglichen Straßenverkehr von Schwer- und Sondertransporten zu berichten. | Foto: Kampel
Ein Tieflader mit einem rund 50 Meter langen Rotorblatt einer Windkraftanlage. | Foto: Eder

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.