sommerferien salzburg

Beiträge zum Thema sommerferien salzburg

Die Falstaff-Community hat im Voting über die beliebtesten Gelaterias und Eissalons in Salzburg sowie in Österreich abgestimmt.

 | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Falstaff-Ranking 2024
Das sind die beliebtesten Eisdielen in Salzburg

Die Falstaff-Community hat im Voting über die beliebtesten Eisdielen und Gelaterias des Landes abgestimmt. Jetzt sind die Stimmen gezählt und die Sieger stehen fest: Die beliebteste Eisdiele in Salzburg heißt … SALZBURG. Wenn sich die dunklen Regenwolken verziehen und die Sonne über Salzburg strahlt, locken die steigenden Temperaturen die Menschen in die farbenfrohen Eisdielen des Landes. Wo man sich diesen Sommer am besten eine stilvolle Abkühlung gönnen und sich entspannt süßen Leckereien...

Erstmals finden heuer auch die äußerst erfolgreichen Tanzklassen „Public Moves“ von “ImPuls Tanz“ in Salzburg statt.  Tanzen ist international, es ist nationenverbindend und ausdrucksstark – es ist eine Möglichkeit, sein Leben zum Ausdruck zu bringen. | Foto: yakoone
11

Kostenlose Kurse für Alle in Salzburg
Bewegung & Tanz im Sommer

Möglichkeit sich im Sommer in Salzburg zu bewegen gibt es etliche. Angebote von „Bewegt im Park“, „ImPuls Tanz“ und „Kinder zum Sport“ locken jung und jung gebliebene Sportbegeisterte ins Freie. Teils ohne Anmeldung und kostenlos kann man dabei verschiedene Sportarten, Bewegungskurse und Tanzstile ausprobieren und körperlich fit werden. SALZBURG. Wenn die typischen Salzburger Regentage im Sommer aufhellen und die Sonne ihre warmen Strahlen auf das Bundesland herabsendet, treibt es viele junge...

Mit dem ÖBB Sommer-Ticket können alle unter 26 Jahren zwischen dem 29. Juni und dem 28. September 30 Tage beliebig oft in ganz Österreich mit dem Zug unterwegs sein. | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
4

ÖBB Sommer-Ticket für alle unter 26
Günstig Bahn fahren im Sommer

Ab dem 15. Juni ist wieder das ÖBB Sommer-Ticket für alle unter 26 Jahren erhältlich. Damit kann man diesen Sommer 30 Tage lang klimafreundlich, bequem und nach Lust und Laune in ganz Österreich mit der Bahn unterwegs sein. SALZBURG. 30 Tage günstig, klimafreundlich und bequem durch ganz Österreich reisen – das bieten auch diesen Sommer wieder die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Mit dem ÖBB Sommer-Ticket können alle unter 26 Jahren zwischen dem 29. Juni und dem 28. September 30 Tage...

Die erste von fünf Analysen zur Wasserqualität hat hervorragende Qualität der Salzburger Badegewässer ergeben. So steht der diesjährigen Badesaison nichts mehr im Wege. Im Bild: Der Mattsee. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Video 7

EU-Monitoring bestätigt Wasserqualität
Top Qualität der Salzburger Seen

Salzburgs Seen haben eine ausgezeichnete Wasserqualität. Die erste Untersuchung der Wasserqualität im heurigen Jahr 2024 durch die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)  hat dieses konstante Markenzeichen der Badeseen in Salzburg wieder einmal bestätigt. SALZBURG. Mit den ersten hohen Temperaturen ist auch die Badesaison im ganzen Bundesland gestartet. An rund 40 Messstellen bei insgesamt 24 Salzburger Seen hat die Österreichische Agentur für Gesundheit und...

Bibliothekare mit Sagenrucksack: Gerti Moser, Waltraud Grall, Gabriele Aigner, Hans Michael Jahnel, Manfred Aigner, Rosmarie Gfrerer. | Foto: Bücherei Lessach
3

Sagenrucksack
Wandern, lesen und Sagenhaftes im Lungau erleben

Spannende Wanderungen im Lungau zu Originalschauplätzen mit dem "Sagenrucksack" der heimischen Bibliotheken am Rücken sind auch in den Sommerferien möglich – sagenhafte Ziele im Freien erleben: ein Angebot für kluge und wissbegierige Köpfe. LUNGAU. Wer in den Sommerferien noch auf der Suche nach einem aufregenden Erlebnis im Freien ist und dabei auch etwas Sagenhaftes lernen beziehungsweise erfahren möchte, der ist im Lungau genau richtig. Dort hat das "Netzwerk Lungauer Bibliotheken" nämlich...

Die Liechtensteinklamm lockt jährlich rund 200.000 Gäste nach St. Johann und ist damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den Tourismus in der Region. | Foto: JOregional
9

Besuchermagnet
Liechtensteinklamm lockt seit 1876 Touristen nach St. Johann

Seit 1876 ist die Liechtensteinklamm in St. Johann ein enormer Besuchermagnet und damit auch Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region. Wie die Schlucht zu ihrem Namen kam und zu welcher Zeit man als Einheimischer in den Sommerferien am besten einen Besuch planen sollte, haben wir für euch zusammengetragen. ST. JOHANN. Über drei Jahre ist es mittlerweile her, dass die Liechtensteinklamm in St. Johann nach einer Zwangspause wegen eines Felssturzes wieder für Gäste aus aller Welt öffnen durfte....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der 'King Swing' ist seit einem Monat in den Erlebnisschluchten für ein Gefühl der besonderen Art eröffnet. | Foto: Thomas Fuchs
4

Salzachöfen
Mit dem "King Swing" in die Tiefen der Schlucht

Seit Kurzem gibt es in den Salzachöfen eine neue Attraktion: Der "King Swing" ist nichts für schwache Nerven. GOLLING. Mit Helm und Gurt ausgerüstet, angehängt an ein Stahlseil: So beginnt der Sprung in die Tiefe der Salzachschlucht: Der "King Swing" ist das neueste Angebot, dass das Erlebnisschlucht-Team Besuchern anbietet. Manchem wird vor dem Absprung mulmig, denn die Teilnehmer müssen den Sprung vom Brett selber ausführen: Dann aber werden sie schnell vom Seil abgefangen, pendeln einige...

Foto: sm
1:18

Antheringer Schaukelweg
Dem Salzburger Himmel entgegen schaukeln

Die Flachgauer Gemeinde Anthering lädt zum Schaukelweg ein: ein "schwingendes" Erlebnis für Groß und Klein. ANTHERING. Der Weg verbindet dabei mehrere Dinge: eine Wanderung, das Erleben von Natur und Tierwelt, sportliche Bewegungseinheiten und natürlich jede Menge Schaukelspaß. Start des Weges ist beim Kindergarten in Anthering. Parkplätze sind vor Ort vorhanden. Hier sollte man sich entscheiden, welchen Weg man nimmt: den kurzen roten Weg oder den langen grünen. Beim Kindergarten findet sich...

Die Palfner Alm in Rauris ist Salzburgs Top-Ausflugziel 2023 im Ranking des Onlineportals familienausflug.info. | Foto: GruberM
3

Onlineportal-Ranking
Palfner Alm in Rauris ist Salzburgs Top-Ausflugsziel

In einem Ranking des Onlineportals familienausflug.info wurden die zehn Top-Ausflugsziele für Familien im Jahr 2023 gekürt. Den Sieg holte sich die Palfner Alm in Rauris vor dem Geisterberg in St. Johann und dem Zoo Hellbrunn. SALZBURG. Das Onlineportal familienausflug.info hat Awards für die besten Ausflugsziele des Jahres in alle Österreichischen Bundesländern vergeben. Den Sieg in der Salzburger Wertung holte sich heuer die "Palfner Alm" in Rauris. Platz zwei ging an den Geisterberg in St....

Sport, Kreativität und Action: in der Stadt Salzburg gibt es ein abwechslungsreiches Programm.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
6

Ferien in Salzburg
Buntes Programm für die Sommerferien in der Stadt

Sport, Kreativität, Action und Co: in den Sommerferien gibt es ein abwechslungsreiches Angebot in der Stadt Salzburg für Kinder und Jugendliche.  SALZBURG. Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt bietet die Stadt Salzburg ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Der Großteil der Angebote ist kostenlos und reicht von Workshops wie Skaten, Graffiti, Klettern, Calisthenics und Outdoor-Adventure über Sprachförderung für die Jüngsten bis hin zu Sportwochen der...

Jetzt wirds Zeit für eine Abkühlung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein liebstes Sommergetränk?

Der Sommer ist endlich da, mit ihm auch die hohen Temperaturen. Jetzt wirds Zeit für eine Abkühlung. FLACHGAU. Neben schwimmen im kühlen nass und Eis essen ist ein kühles Getränk eine gute Möglichkeit an heißen Sommertagen etwas Abkühlung zu finden. Egal ob süß oder ohne, Hauptsache kalt muss es sein. Jetzt abstimmenWas ist dein liebstes Sommergetränk? Verrate es uns in der Abstimmung. Wirf doch auch gleich einen Blick auf die tollen Schnappschüsse unserer Regionauten, blättere unsere ePaper...

Ob am Strand, auf einem Hügel oder an einem idyllischen See - der Moment, wenn die Sonne scheint, kann eine tiefe innere Ruhe und Zufriedenheit vermitteln.  | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein persönlicher Geheimtipp, um den Sommer optimal zu genießen?

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Sehnsucht nach unbeschwerten Momenten, an die wir uns noch lange erinnern werden. Es ist die Zeit, in der wir die warmen Sonnenstrahlen auf unserer Haut spüren, das sanfte Rauschen der Wellen hören und uns von der Leichtigkeit des Sommers tragen lassen möchten. SALZBURG. Doch wie können wir den Sommer optimal genießen? Was sind die persönlichen Geheimtipps anderer Menschen, um diese Jahreszeit in vollen Zügen auszukosten? In der aktuellen Umfrage...

Auch heuer bietet "Skiracing Pongau" wieder ein Sommertraining für bewegungsbegeisterte Kinder und Jugendliche an. | Foto: Ellmer
3

"Skiracing Pongau"
Skirennfahrer bieten Sommertraining für Kinder an

In der Ferien bietet "Skiracing Pongau" ein Trainingsprogramm für Kinder- und Jugendliche im gesamten Bezirk an. Nachwuchs-Skirennfahrer führen dabei durch die Trainingseinheiten. Der Gesamterlös fliest in den heimischen Skinachwuchs.  PONGAU. Der gemeinnützige Verein "Skiracing Pongau" will auch heuer mit seinem Trainingsprogramm im Sommer Kindern- und Jugendlichen abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten bieten. Im vergangenen Jahr konnte man damit in den Sommerferien 230 Jugendliche im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die großen Kastanienbäume spenden den angenehmen Schatten im Gastgarten des Augustiner Bräus. | Foto: marketing concepts
Aktion 3

Augustiner Bräu
Gastgarten mit traditionsreichem Charme und viel Platz

Das Augustiner Bräu in der Stadt Salzburg verfügt über einen der bekanntesten Gastgärten Salzburgs. In der heutigen Form gibt es ihn seit über 100 Jahren. Was den Gastgarten so besonders macht, erfährst du hier. SALZBURG. Ein kühles Bier an heißen Sommertagen im Gastgarten genießen, gehört wohl fast schon zum Kulturgut der Österreicherinnen und Österreicher. In der Stadt Salzburg hat man dabei die Möglichkeit, einen der traditionsreichsten Gastgärten, nämlich den des "Bräustübl", zu besuchen....

Badeseen in Salzburg bieten idyllische Erholung und erfrischendes Badevergnügen inmitten atemberaubender Naturkulissen. Tauche ein und erlebe unvergessliche Momente der Entspannung und Wassersportaktivitäten.  | Foto: LMZ/Otto Wieser
1 1 11

Badeseen Salzburg
Die schönsten Seen in Salzburg erleben

Salzburg, die wunderschöne Stadt inmitten der österreichischen Alpen, hat nicht nur eine reiche Geschichte und eine beeindruckende Architektur zu bieten, sondern auch eine atemberaubende Natur. SALZBURG. In den umliegenden Bezirken von Salzburg findest du eine Vielzahl von bezaubernden Badeseen, die in der warmen Jahreszeit Erfrischung und Entspannung versprechen. Von klarem Wasser umgeben von malerischen Landschaften bis hin zu Aktivitäten für die ganze Familie - hier ist eine Auswahl der...

Beim laufen und toben bewegen sich Kinder, ohne zu merken, dass sie gerade "Sport" treiben.  | Foto: Pixabay
8

Sport und Bewegung
Bei so viel Spaß, vergisst man den Sport

Sport und Bewegung: wichtig, aber auch oft anstrengend. Mit diesen Tipps aus den Regionen allerdings nicht mehr.   SALZBURG. Sport und Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist oft gar nicht so einfach. Der Arbeitstag ist anstrengend, dann kommt die Familie und häufig ist man abends einfach müde. Dabei ist Sport und Bewegung so wichtig. Wer schon im Kindesalter damit beginnt, legt wichtige Grundsteine für das Erwachsenenleben. Das bestätigt auch der Salzburger Kinderarzt Holger Förster,...

Gut für den Garten und sogar fürs Blumenkisterl: Der Natternkopf ist eine einheimische Blumenart, die auch einheimische Insekten anzieht. | Foto: Pixabay
Aktion 6

Sommer, Sonne, Hitze
Der Traum vom kühlen Garten und Balkon – so gehts

Die Sommerzeit und damit auch die große Hitze nähert sich. Wie man für angenehmere Temperaturen sorgen kann, erklärt der gebürtige Lungauer Franz Hönegger im Interview. Er ist im Beirat des Salzburger Naturschutzbundes, betreibt selber eine kleine Gärtnerei und hält Workshops über die ideale Begrünung ab. Interview von Petra Huber SALZBURG. Herr Hönegger, Sie sind der Spezialist, wenn es um naturnahe Begrünung geht. Wie erreicht man im eigenen Gärten eine angenehme Kühlung im Sommer?  FRANZ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.