Skischule

Beiträge zum Thema Skischule

Das Wasser (wenn auch nur mit 16 Grad) dampfte! | Foto: Manuela Schwaiger/Hofer Stub`n
4

Grill-Pool-Challenge Kolsassberglift / Samstag / 17.2.2018

Die Charity Veranstaltung war einfach cool, cold und nass für die ca. 25 BaderInnen (Wassertemperatur + 16 Grad) und den ca. 150 begeisterten Zusehern (Lufttemperatur -1 Grad) aus Nah und Fern. Spass und Gute Laune waren bei allen "Aktiven", Zusehern und Mitarbeitern angesagt!

Beim Sonnleitenlift werden wieder Skikurse gehalten. | Foto: TVB Abtenau
2

Neue Skischule startete in Abtenau

ABTENAU. Im zentralen Lammertaler Ort gibt es nun doch eine neue Skischule unter der Leitung von Martin Strunge. Das Skischulbüro und der Sammelplatz befinden sich, wie bereis in der Vergangenheit, direkt am Sonnleitenhang. Kursanmeldungen werden sowohl dort, als auch in Abtenaus Sportfachgeschäften entgegengenommen. Die Skikurse werden neben Deutsch in den Fremdsprachen Englisch, Dänisch und Niederländisch angeboten. Aushilfsskilehrer können sich noch bei Herrn Strunge melden: Tel. 0660...

Am Doischberg messen sich die besten Skischulen. | Foto: Jöbstl

Größte Skilehrerparty und Tiroler Demomeisterschaft

Am Fieberbrunner Doischberg: Party, Meisterschaft Dash for Cash FIEBERBRUNN. Zum 2. Mal steigt in Fieberbrunn am 27. 1. „Österreichs größte Skilehrerparty“. Mit der Tiroler Demomeisterschaft sowie dem Jedermann-Bewerb „Dash for Cash powered by Raiffeisen“, bei dem es wieder 1.000 € Preisgeld zu gewinnen gibt, stehen auch zwei sportliche Highlights im Mittelpunkt (jew. Doischberg!). Zum 3. Mal werden die Tiroler Meisterschaften im Demoskilauf in Fieberbrunn ausgetragen. Auch der „Dash for Cash“...

Pst! Skischulleiter Florian Rettenegger (li) und seine Skilehrer plaudern aus dem Nähkästchen. Alles wird natürlich nicht verraten!
1

"Lieblingsgetränk? Skiwasser!"

Braungebrannt, lässig und immer auf "Haserljagd". Die Bezirksblätter decken Mythen über Skilehrer auf. ANNABERG. Kaum einer anderen Berufsgruppe haftet ein solcher Mythos an, wie dem Skilehrer. Die Bezirksblätter haben bei Florian Rettenegger, Teilhaber der Skischule freeride-alpin in Annaberg, einmal nachgefragt, wie das Skilehrerleben wirklich ausschaut. Bezirksblätter: Müssen Skilehrer gut skifahren können, oder reicht der Schmäh aus? FLORIAN RETTENEGGER: Ein gewisses Eigenkönnen ist auf...

Polizeiräume nun von Skischule genutzt

JOCHBERG. Die ehemaligen Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Jochberg in der Einsatzzentrale wurden an die neue örtliche Skischule vermietet. "Ich bin sehr froh, es wurde Zeit, dass wir nun eine Lösung für die schon viele Jahre leerstehenden Räumlichkeiten erreicht haben", berichtet Bürgermeister Günter Resch.

Georg Mott, Elgar Köck, Michael Fasser und Alex Rauter (v.l.) bei der Eröffnungsfeier.
20

Neue Skischule in Lermoos offiziell eröffnet

LERMOOS (rei). Am Fuße des Grubigsteins in Lermoos wurde am Samstag offiziell der neue Stützpunkt der Skischule "Snowpower" eröffnet. Skischulleiter Michael Fasser und seine Mitgesellschafter hatte zur Feier geladen. Und viele Gäste waren dann auch gekommen, unter ihnen viele Freunde der Skischulbetreiber, Mitarbeiter, Unternehmer, Hoteliere, sonstige Gäste und auch zwei hochrangige Vertreter von Tourismusseite: Thomas Schennach und Katrin Perktold. Schennach ist Obmann des TVB Tiroler Zugspitz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bernhard Pletzenauer, Wolfgang Schwaiger, Marko Höck, Magdalena Trixl, Manfred Fuschlberger. | Foto: smpr.at
10

Fieberbrunner Winterkönige

Der „Winterkönig“ feiert Premiere: Heimische Kreative kreieren Wintermärchen für Skishows. FIEBERBRUNN (niko). Skishows gibt es viele, Fieberbrunn inszeniert heuer eine ganz individuelle. Rund um den Kreativ-Kopf Manfred Fuschlberger hat sich ein Netzwerk von einfallsreichen Gestaltern aus dem Ort zusammengetan, um die Gäste der wöchentlichen Skishow mit einem neuen Konzept zum Staunen zu bringen. Keine klassische Skishow, sondern ein Wintermärchen tritt auf's Ski-Parkett. Erzählt wird der...

Toni Wolligger ist als DJ Antonio Cruz unterwegs - und so nebenbei Experte für die richtige Wintersportausrüstung | Foto: KK/FB/Wolligger
6

Wolligger Sports in Mallnitz hat Grund zum Feiern

Seit zehn Jahren ist das Geschäft am neuen Standort. Gefeiert wird mit Musik und Drinks. MALLNITZ (ven). Die Familiengeschichte der Wolliggers in Mallnitz ist eng mit dem Skisport und der Bergwelt verbunden. Nun feiert Toni Wolligger am 1. Dezember das Zehn-Jahr-Jubiläum von Wolligger Sports am neuen Standort. Von Großvater gegründet In den frühen 1960er Jahren von Anton Wolligger senior gegründet, waren die Sommer touristisch gesehen viel stärker. Deshalb baute der Großvater des heutigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Maishofen: "Radsportler wurden belächelt"

Sepp Streitberger hat seine früheren Hobbys zum Beruf gemacht MAISHOFEN (vor). Sepp Streitberger war und ist ein leidenschaftlicher Sportler. Er erlernte den Beruf des Kfz-Mechanikers und hatte 1996 die Idee, seine Leidenschaft zum Ski- und Radsport auch beruflich zu verwirklichen. Er gründete das Geschäft "Bigtime Sport" in Maishofen mit einer Skischule und einem Radgeschäft. Nach einiger Zeit wurde dieses zu klein und er erweiterte mit seiner Frau Marina, die auch im Betrieb mitarbeitet,...

Zwei Lifte mit Beschneiungsanlage und Flutlicht können ab sofort in Hof gepachtet werden. | Foto: Gemeinde Hof

Hof sucht nach einem Skilift-Betreiber

Der Betrieb der gemeindeeigenen Liftanlagen für die Saison 2017/2018 ist derzeit nicht gesichert. HOF (buk). Dringend wird derzeit in Hof nach einem neuen Betreiber der Nußbaumer-Skilifte gesucht. Der Betrieb für die Wintersaison 2017/2018 ist aktuell noch nicht gesichert. Bislang hat ein eigens gegründeter Verein insgesamt vier Saisonen lang gewährleistet, dass die Anlagen laufen – und das mit Erfolg. Allerdings können die Mitglieder rund um Obmann Roman Schneider diese Verantwortung nicht...

Die Gesellschafter der Tiroler Skischule Snowpower Lermoos GmbH
v.l.n.r. Elgar Köck, Jurie Spin, Georg Mott, Sepp Halmetschlager, Thomas Kerber, Michael Fasser, Walter Tabelander, Alex Rauter und Walter Haas.
Nicht im Bild: Adi Koch, Markus Hosp und Toni Bader | Foto: Skischule Snowpower

Skischule auf neue Beine gestellt

LERMOOS (rei). Das Skischulwesen in Lermoos wurde kurz vor Start der Saison 2017/18 neu geordnet. Eine zentrale Rolle spielt dabei Michael Fasser. Er betreibt seit 2013 in Lermoos eine Skischule als Einzelunternehmen mit 25 Lehrkräften. Er wird ab heuer mit acht Gesellschafter der "Tiroler Schischule Lermoos Pechtl Josef KG" zusammenarbeiten. Einstimmig entschieden Fasser und Alex Rauter, Elgar Köck, Anton Bader, Walter Tabelander, Thomas Kerber, Walter Haas, Georg Mott und Joseph...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die strahlenden Sieger: Rosi Schipflinger mit Tobias und Elena Dankl von der Skischule Jochberg Wagstätt. | Foto: skiareatest

Rosi's Sonnbergstuben und Tiroler Skischule Jochberg Wagstätt ausgezeichnet

Internationaler Skiareatest – Siegertafeln KITZBÜHEL/JOCHBERG. Am 26. Juli wurden die Skiareatest-Tafeln für das "Beliebteste Bergrestaurant in Gold" und die "Skischule des Jahres 2016/17" überreicht. Die Skischule Jochberg Wagstätt unter der Leitung von Elena Dankl erhielt die höchste Auszeichnung der Kategorie: "Skischule des Jahres mit 5 Schneekristallen in Gold". Rosi's Sonnbergstuben – der Restaurant- und Veranstaltungs-Hotspot in Kitzbühel – erhielt das Prädikat "Beliebteste...

Bürgermeister Michael Maier, Jakob, Martin, Michaela, Max, Moritz und Marius Wulschnig und Bürgermeister Matthias Krenn | Foto: KK/Gruber
2

Skischule Wulschnig blickt auf 50 Jahre zurück

Jakob und Martin Wulschnig feiern mit Wegbereitern und Freunden Firmenjubiläum in St. Oswald. ST. OSWALD. Über 100 Ehrengäste fanden sich im Gasthof Sportalm in St. Oswald ein, um mit Jakob und Martin Wulschnig das 50-jährige Firmenjubiläum der Skischule zu feiern. Ehrung für Mitarbeiter Ein Anlass, den Firmengründer Jakob Wulschnig und Sohn Martin auch dazu verwendeten, um sich bei Ihren vielen treuen Mitarbeitern und Partnern zu bedanken. In den 50 Jahren beschäftigte die Skischule rund 1.000...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Mötzer Kindergartenkinder mit ihren Tanten und den engagierten Schilehrern. | Foto: KIGA Mötz
2

Mötzer Kindergartler sind bereit für die restliche Schisaison

MÖTZ. Auch Anfang 2017 hieß es in Mötz für die Drei- bis Sechsjährigen wieder „Ab auf die Piste!“ Vom 30. Jänner bis zum 3. Februar schulterten 19 Burschen und 9 Mädchen ihre Schi und erlebten einen aufregenden und abwechslungsreichen Schikurs. Dietmar Spiss organisierte wie im vergangenen Jahr den Kindergartenschikurs. Die Kleinen waren heuer immer vormittags auf ihre Brettln und Dank der tatkräftigen Unterstützung durch die Kindergartenpädagoginnen am frühen Nachmittag wieder zu Hause. Als...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Eine fulminante Feuer-Show begeisterte die Besucher. | Foto: Skiregion Hochoetz
4

Nightshow im Widiversum in Hochoetz lockte Massen an

Unter dem klingenden Namen „Mondzauber Nightskishow“ versammelten sich an die 900 Besucher zu einem fulminanten Event im Skigebiet Hochoetz. Atemberaubende Stunts und Einlagen sowie ein Feuerwerk versetzten die Gäste in Staunen. Spektakuläre Sprünge, perfekt choreografierte Demofahrten und beeindruckende Freestyle-Tricks, das sind die Zutaten für die Nightskishow der Skiregion Hochoetz, die kürzlich ihre Premiere feierte. Ab 19.30 Uhr pilgerten die Besucher mit der Seilbahn ins Skigebiet. Dort...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Mädchen (6) prallte mit dem Kopf gegen einen Hydranten an der Schneekanone und starb an den schweren Verletzungen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

UPDATE: Skischülerin (6) erlag schweren Kopfverletzungen

SÖLL. Am 29. Jänner gegen 14.10 Uhr fuhr ein sechsjähriges Mädchen aus München (Deutschland) auf der Piste "Stöckl Nr 44" in der Skiwelt Wilder Kaiser als Mitglied einer fünfköpfigen Schülergruppe in Begleitung eines staatlichen Schilehrers und zweier Hilfsschilehrer talwärts. Nordwestlich der Talstation der Stöcklbahn verlor sie plötzlich die Kontrolle über ihre Schi und fuhr, immer schneller werdend, auf die Umzäunung vor einer Schneekanone zu. Sie durchstieß in der Folge den Zaun und prallte...

Mächtig Stolz präsentiert Hojjad (Mitte) den Siegerpokal. Und die Freude war bei allen groß: die Skilehrer Claudia und Michael, sowie rechts Thomas und Anna von der Skischule Hochtal Wildschönau (v.l.). | Foto: Silberberger
3

Flüchtlingskinder auf der Piste

WILDSCHÖNAU. Waltraud Stangl, die Direktorin der VS-Auffach hatte eine nette Idee. Sie schickte ihre sechs Flüchtlingskinder in einen Skikurs. Unterstützt wurde sie dabei von der Gemeinde Wildschönau, der Skischule Hochtal Wildschönau, dem Sporthaus Mühlegger und insbesondere von den Bergbahnen Wildschönau. Johanna Harringer, zuständig für die Lernassistenz der VS-Auffach, begleitete die sechs Schüler bei ihrem täglichen Ausflug auf die Piste. Erst zwei Stunden Schule dann drei Stunden auf der...

"Mission Impossible": Die ganze Truppe zusammen zu halten. | Foto: Maximilian Fallmann
2

Als Schilehrer in Lackenhof

Wenn man Mama, Schuhanzieher und Psychologe in einem ist, ist man wohl als Skilehrer im Schikurs gelandet. LACKENHOF. Wieviele Kinder haben Sie zu Hause? Zwei vielleicht? Ich, als 20-Jähriger, habe diese Woche zwischen fünf und zwölf Kinder zu betreuen. Denn ich bin in den Ferien Skilehrer in Lackenhof. Für das Schifahren begeistern Sie regen sich ab und zu auf, dass Ihre Kinder etwas vergessen haben? Ich muss schauen, dass alle meine Kurskinder ihre Liftkarten haben, dass alle Kids die...

Freude bei den jungen Lilienfelder Skitalenten über den neuen Wachseltisch. | Foto: G. Welbich

Wachseltisch für die Ski Mittelschule Lilienfeld

LILIENFELD. Große Freude in der Michael Dorfmeister Ski-Mittelschule in Lilienfeld. "Das St. Georgner Sportgeschäft Andreas Trescher stellte einen Holmenkol Wachseltisch für die Präparation der Rennski zur Verfügung", freut sich Gernot Welbich, sportlicher Leiter der Schule.

Ingrid Salvenmoser (49) ist schnittige Kurven und Highspeed aus dem Weltcup gewohnt. 
“Carven bedeutet, dass du den Ski aufkantest und so seine Taillierung nutzt, um zu steuern. 
Je stärker du aufkantest, desto schnittiger ziehst du die Kurve. Dafür ist aber viel Speed nötig, 
ansonsten fehlt dir der Druck und du kippst um.” | Foto: checkyeti.com
4

Carving-Unterricht mit Ingrid Salvenmoser

SCHEFFAU. Ingrid Salvenmoser (49) ist schnittige Kurven und Highspeed aus dem Weltcup gewohnt. Früher war sie professionelle Ski-Rennläuferin und gewann mehrere Medaillen, darunter Olympia-Bronze im Slalom. DieScheffauerin war mit der Wintersport-Buchungsplattform CheckYeti.com auf der Piste, um eine Skistunde im Carven zu geben. Carven ist die Skifahrtechnik, die man von Profisportlern kennt: Starke Aufkantwinkel, eine stabile Position über dem Ski und viel Körperspannung um die Fliehkräfte zu...

Top-Skishows am Doischberg in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Jeden Dienstag bis zum 4. April bieten die zwei Fieberbrunner Skischulen am neuen Eventgelände Doischberg ihre große Skishow (jeweils ab 20 Uhr). Geboten wird ein völlig neues Programm – "SnowMotion" mit spektakulärer Licht- und Pyroshow und natürlich den Vorführungen der Skilehrer.

Josef Jöchl sen. und jun., Hubsi, Joe Dagn und Bgm. Stefan Jöchl.
2

50 Jahre Reither Skiwiese – runde Sache

Film zum Jubiläum bei Skischule Reith; bewegter Werdegang auf der beliebten Skiwiese. REITH (niko). Zum 50. Jubiläum der Skiwiese in Reith hat Joe Dagn (Skischule/Skiverleih) einen Werbefilm in Auftrag gegeben, den Helmut Opperer (Drehbuch), Giuseppe Ginanneschi (Kamera) und viele Freunde umgesetzt haben. Dieser wurde unter großem Applaus zum 50. Jubiläum der Reither Skiwiese präsentiert. In diesem wird das breite Leistungssprektrum von Skischule und -verleih ausgebreitet. Schon 1963 gab es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.