Skikarten

Beiträge zum Thema Skikarten

Tiroler Schulski-Aktion: Jedes Kind soll an Schulski-Aktionen teilnehmen können. | Foto: KB/Ikarus.cc
3

Tirol
Rekord bei Schulski-Aktion – über 106.000 Tickets ausgegeben

106.500 Skikarten für Kinder und Jugendliche bei der Tiroler Schulski-Aktion – das ist neuer Rekord! TIROL. Im Rahmen der Tiroler Schulski-Aktion wurden heuer erstmals über 100.000 Skikarten ausgegeben. Zudem gab es über 1.000 Anträge für geförderte Busfahrten zu den Skigebieten, bilanzieren die Verantwortlichen. Das Vorbildprojekt wird durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Land Tirol, der Bildungsdirektion und der Wirtschaftskammer ermöglicht. Österreichweit einzigartig Das Ziel der...

Preisdifferenzen zwischen den Skigebieten in Niederösterreich sind deutlich sichtbar.
 | Foto: pexels
Aktion 3

Skisaison in NÖ
Ticketpreise unterscheiden sich um bis zu 60 Euro

Die Preise für Skitickets in Niederösterreich variieren in diesem Winter massiv – mit Unterschieden von bis zu 145 Prozent. Die Arbeiterkammer (AK) Niederösterreich hat die Kosten in 18 Skigebieten untersucht und zeigt, wie dynamische Preismodelle das Preisgefüge beeinflussen. NÖ. Doch nicht nur die Preise in der Hauptsaison würden erheblich schwanken, auch die Umstellung auf variable Preise erschweren den Preisvergleich für Konsumentinnen und Konsumenten. Die Unterschiede in den Ticketpreisen...

Werden Jahresski- und Saisonkarten künftig überflüssig? Einfach mitreden und abstimmen. | Foto: Michael Stabentheiner
Aktion

Umfrage
Sind Jahresski- und Saisonkarten künftig überflüssig?

Milde Temperaturen, hohe Preise und kein schneereicher Winter. Für viele Skigebiete, wie es die jüngste Situation am Dreiländereck zeigt, sind diese Verhältnisse verheerend und Skifans kommen immer weniger in den Genuss von tollen Pisten. MeinBezirk.at fragt daher nach: Sind Jahresski- und Saisonkarten künftig überhaupt noch sinnvoll? KÄRNTEN. Wie zuletzt berichtet, befindet sich das Skigebiet Dreiländereck in turbulenten Zeiten. Als einen Grund für die Verschuldungen in Höhe von 3,2 Millionen...

Die Stadt Kufstein schenkt Kindern Skikarten für die Skigebiete Thiersee und Schwoich. Das Kontingent an 1.100 Skikarten war aber innerhalb einer Stunde weg – zum Ärger vieler Eltern.  | Foto: Sternmanufaktur - Christina Ehammer
3

Nach Ansturm
Kufsteiner Gratis-Skikarten-Aktion verärgert

FPÖ Kufstein kritisiert Skikarten-Aktion für Kinder: Am ersten Ausgabetag waren die Gratiskarten innerhalb einer Stunde weg. Bgm. Martin Krumschnabel will die Aktion überdenken.  KUFSTEIN. Eigentlich hätte es eine gut gemeinte Aktion für die Einwohner der Stadt Kufstein sein sollen: Die Festungsstadt ermöglicht Kufsteiner Kindern das Skifahren mit Gutscheinen für die Skigebiete Mitterland Thiersee, den Schlepplift Hinterthiersee und Schwoich. In Kufstein gemeldete Kinder (bis 15 Jahre) hatten...

Die Stadt Kufstein schenkt Kindern Skikarten für die Skigebiete Thiersee und Schwoich. | Foto: Sternmanufaktur - Christina Ehammer
2

Kleine Skiegebiete
Kufsteiner Kinder bekommen von Stadt Skikarten

Dank einer Aktion der Stadtgemeinde Kufstein für die Einwohner der Stadt bekommen Kinder Gutscheine für eine Skikarte für die Skigebiete in Thiersee und Schwoich. KUFSTEIN, THIERSEE, SCHWOICH. Es ist eine besondere Aktion der Stadt Kufstein, die in der heurigen Skisaison wieder auf Kufsteiner Kinder wartet. Ab Montag, den 19. Dezember können Gutscheine für eine Skikarte für die Skigebiete Mitterland Thiersee mit dem Schlepplift Hinterthiersee und Schwoich beim Bürgerservice im Rathaus Kufstein...

Wer in diesem Winter in den Skiurlaub fahren will, muss tief in die Tasche greifen. Die Preise für den Urlaub auf der Piste steigen um etwa zehn Prozent. | Foto: P8
Aktion 3

Zehn Prozent Preisplus
Preise für Skipässe ziehen deutlich an

Wer in diesem Winter in den Skiurlaub fahren will, muss tief in die Tasche greifen. Und zwar noch tiefer als sonst. Die Preise für den Urlaub auf der Piste steigen um etwa zehn Prozent. Für eine Tageskarte sind bis zu 70 Euro zu zahlen. ÖSTERREICH. In diesem Winter wird Skifahren wohl endgültig zum Luxussport. Die Preise für Liftkarten steigen um etwa zehn Prozent. Grund dafür ist einmal mehr die hohe Inflation. Gerade nach den letzten corona-geplagten Jahren haben viele große Hoffnung in die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Preise für Saisonkarten steigen heuer um acht bis zehn Prozent. | Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
2

Skifahren als teurer Spaß
Preise für Saisonkarten steigen stark an

Auch Skifahrerinnen und Skifahrer müssen in der kommenden Saison tiefer in die Tasche greifen. Die Preise für Saisonkarten steigen stark an. Tageskarten sind durch den neuen Frühbucher-Bonus in den "Ski-Amadé" Regionen teilweise sogar günstiger als im Vorjahr.  PONGAU. Die Teuerung trifft immer mehr Lebensbereiche. Auch die Preise für Skikarten werden in der kommenden Wintersaison einen ordentlichen Schritt nach oben machen. Vor allem die Saisonkarten werden teurer. Tageskarten sind in Zukunft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: Wolfgang Spitzbart

Skigebiet Hocheck
Kinder können zum Ferienstart gratis Skifahren

ALTMÜNSTER. Am Sonntag, 20. Februar, können Kinder bis 14 Jahre bei den Hochlecken Schiliften von 9 bis 16 Uhr kostenlos Skifahren. "Regionalität muss auch gelebt werden und da gilt ein großer Dank auch den Betreibern der Hochlecken Schilifte. Es ist einfach eine tolle Sache, dass wir in unmittelbarer Nähe noch ein kleines Skigebiet haben und das möchte ich auch gerne unterstützen“, so die Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf. Sie übernimmt die Kosten der Liftkarten für Kinder am Sonntag,...

Da die Konsumenten das Entgelt für die Saisonkarten bereits im Voraus bezahlt hätten, "haben sie einen aliquoten Rückzahlungsanspruch des Kartenpreises für die Dauer der Schließung", so der VKI.  | Foto: Silvrettaseilbahn AG
2

VKI interveniert
Anspruch auf Rückerstattung für Ski-Saisonkarten

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI)  bereitet eine Sammelintervention vor, um eine aliquote Rückerstattung der SKi-Saisonkarten zu erwirken.  ÖSTERREICH. Konsumenten, die eine Saisonkarte in der Skisaison 2019/20 erworben haben, steht aufgrund der pandemiebedingten vorzeitigen Beendigung der Skisaison ein Rückerstattungsanspruch gegen die Liftbetreiber zu, teilte der VKI per Aussendung mit. Trotz ergangener Urteile würden einige Liftbetreiber "betroffenen Kunden eine aliquote...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Partsch-Geschäftsführer Thomas Ernst, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Skigebiet Unterberg-Geschäftsführer Erich Panzenböck mit Leon, Mia und Lion. | Foto: Stadt WN/Weller

Gratis-Saisonkarten für Pflichtschüler für das Skigebiet Unterberg

Wiener Neustadt: Wieder Gratis-Saisonkarten für Wiener Neustädter Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler für das Skigebiet Unterberg. WIENER NEUSTADT. Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger finanziert auch im kommenden Winter Gratis-Saisonkarten für Wiener Neustädter Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler für das Skigebiet Unterberg im Bezirk Wiener Neustadt. Die Aktion wird zum bereits siebenten Mal aus dem nicht ausbezahlten Bürgermeister-Gehalt bezahlt, das Schneeberger regelmäßig...

Das Alpinairum Galtür öffnet ab 13. Februar an den Wocheneden wieder seine Pforten für Ausstellungsbesucher.  | Foto: Othmar Kolp
3

Jeweils an Wochenenden
Alpinarium Galtür öffnet wieder seine Pforten

GALTÜR (otko). Das Alpinairum Galtür hat ab 13. Februar jeweils samstags und sonntags geöffnet. Zu sehen ist auch eine Sonderausstellung der Galtürer Künstlerin Melanie Leitner mit dem Titel „Madonna della corona“. Ermäßigungen für Skikartenbesitzer und Familien Das Alpinarium Galtür startet am 13. Februar 2021 mit der Sonderausstellung „Madonna della corona“ der Galtürer Künstlerin Melanie Leitner in die Wintersaison. „Trotz der derzeit schwierigen Zeit ist es uns ein großes Anliegen den...

Den teuersten Aperol Spritz gibt es übrigens in St. Anton am Arlberg. Den günstigsten trinkt man auf den Hütten in Saalbach Hinterglemm. | Foto: Pressebilder Ischgl
6

Österreich-Ranking
In diesen Skigebieten ist der Après-Ski am teuersten

Wer auf der Hütte nach der Abfahrt ein Bier bestellt, sollte aufpassen, dass es ihn dabei nicht 'aus den Schlapfen', pardon, 'Skischuhen haut'. Denn die Preise in manchen Skigebieten sind deftig heftig. So zahlt man etwa für ein kühles Blondes 5,20 Euro, für die Dame kostet ein Spritz Aperol schlappe 6,40 Euro: Wo Après-Ski einfach zu teuer ist und wo man noch ganz günstig Hüttengaudi pur feiern kann, lest ihr hier. ÖSTERREICH. Skifahren ist ein teurer Spaß, nicht zuletzt ob des Après-Ski, doch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ermäßigte Skikarten für Kinder und Jugendliche gibt es am Goldeck | Foto: KK/Goldeck Bergbahnen

Günstige Skikarten für Spittaler Kids

Stadtgemeinde und Goldeck Bergbahnen kooperieren. SPITTAL. Das Sport- und Jugendreferat der Stadtgemeinde Spittal startet auch in der kommenden Wintersaison in Kooperation mit den Goldeck Bergbahnen GmbH eine Skikartenaktion für Kinder und Jugendliche. Günstige Tagesskipässe Kinder (Jahrgang 2003 bis 2011) und Jugendliche (Jahrgang 1999 bis 2002), die ihren Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Spittal an der Drau haben, erhalten wie schon in den Jahren zuvor vergünstigte Tagesskipässe für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
LH Wilfried Haslauer eröffnete die Erlebniswelt. Im Bild mit Vorstandsvorsitzendem Hugo Rohner und Charles Egli. | Foto: Neumayr/Leo

Skidata feiert ihren 40er

Von Österreich bis nach Sydney, Kanada und Brasilien ist das Unternehmen in mehr als 100 Ländern vertreten. GRÖDIG (buk). Vom Startup-Unternehmen zum Weltmarktführer im Bereich des Zutritts- und Besuchermanagements hat sich Skidata während der letzten vier Jahrzehnte entwickelt. Nun hat das Unternehmen zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik – darunter auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer – zur Feier des 40-Jahr-Jubiläums im Grödiger Stammsitz eingeladen. "Internationaler Big Player"...

2

Start der Skisaison: Alles Wissenswerte über Preise und Pisten im Bezirk Liezen

Liftkarten werden von Jahr zu Jahr teurer - das Equipment für die Piste wird im Gegensatz dazu immer billiger. Der Wintersport für Jedermann ist mittlerweile zur Matheaufgabe geworden. Ein Tagesausflug auf die Piste - mit Spritkosten, Essen und Getränken - kann gehörig ins Geld gehen. Um das Skilift-Preis-Dickicht ein wenig zu lockern, hat sich die WOCHE einen Überblick verschafft. Diejenigen, die den Winter zum Großteil auf den Pisten verbringen wollen, haben bestimmt schon den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: Skiregion Dachstein-West
2

Skiregion Dachstein West – Saisonkartenvorverkauf mit Preiszuckerl gestartet

Rechtzeitig zum Anzuckern der Pisten der Skiregion Dachstein West startete der heurige Saisonkartenvorverkauf für die bevorstehende Wintersaison. Die Dachstein West–Saisonkarte beinhaltet insgesamt 7 Skiregionen. Zusätzlich zum großen Verbund mit Gosau, Russbach und Annaberg kann man am Dachstein Krippenstein in Obertraun, Feuerkogel in Ebensee, am Karkogel in Abtenau, in St. Martin und am Skilift Lammertal in Lungötz und sogar in Hallein / Bad Dürrnberg bei den Zinkenliften fahren....

Anzeige
Gewinnen sie einen all-Inklusiv Skiurlaub für die ganze Familie. | Foto: Podpressnic
29 36 3

Gewinnen Sie einen All-Inklusive Skiurlaub für die ganze Familie im JUFA Hotel Veitsch

All-Inklusiv Skitage für die ganze Familie inkl. Übernachtung im JUFA Hotel Veitsch. Das Familien-Skigebiet Brunnalm – Hohe Veitsch, nur wenige Minuten hinter dem Semmering und das JUFA Hotel Veitsch laden Sie ein: 2 Nächte mit Halbpension für eine Familie inkl. Skipass, Kuchen und Kaffee in der Gamsmuglbar, kostenlosem Eintritt in die Erlebnisbadewelt im JUFA Veitsch direkt im Hotel. Einfach die Frage beantworten und schon nehmt ihr am großen Skitage-Gewinnspiel teil. Buchung nach...

Foto: BB Archiv

Vergünstigtes Skifahren für Salzburger Familien

Auch diesen Winter gibt es wieder die Salzburger Familienskitage in zwölf Wintersportgebieten SALZBURG. Diesen Winter bieten wieder zwölf Wintersportgebiete die Salzburger Familienskitage an. An diesen Tagen erhalten Familien die Tageskarten um 50 Prozent ermäßigt. Teilnehmende Pinzgauer Skigebiete: Weißsee Gletscherwelt, Tel. 06563/20150 16. + 17.01.2016, 05. + 06.03.2016, 02. + 03.04.2016, 16. + 17.04.2016 Rauriser Hochalmbahnen Tel. 06544/6341-0 10. + 11.01.2016, 17. + 18.01.2016, 24. +...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der Verkauf der vergünstigten Skikarten hat den erwünschten Erfolg gebracht | Foto: KK

Skikartenaktion Petzen: Jetzt können die Karten geholt werden!

PETZEN. Die Skikarten-Aktion „Winterwelt Petzen“ zur Rettung des Winterbetriebes auf der Petzen wurde erfolgreich durchgeführt. Diese Aktion wurde ins Leben gerufen um eine nachhaltige Weiterentwicklung der Petzen als Jahresangebot (Sommer wie Winter) für die heimische Bevölkerung und unseren Gästen in der Region zu ermöglichen. Das Ziel von 2000 verkauften Karten wurde mehr als erreicht. So werden die Karten eingelöst: Die Einlösung der Saisonkarten ist ab 19. November direkt bei den Petzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.