Skihütte

Beiträge zum Thema Skihütte

Aufruf an Personen, die sich vom 10. bis 15. März in der Skihütte „Alte Mittel“ in Westendorf aufgehalten haben – Abklärungen der Gesundheitsbehörden laufen | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Aufruf: Wer war von 10. bis 15. März in der "Alte Mittel" in Westendorf?

TIROL. Aufruf an Personen, die sich vom 10. bis 15. März in der Skihütte „Alte Mittel“ in Westendorf aufgehalten haben – Abklärungen der Gesundheitsbehörden laufen Wer war in der Skihtütte "Alte Mittel" in Westendorf?Nachdem die Gesundheitsbehörden Kenntnis davon erlangt haben, dass zwei im Nachhinein positiv auf das Coronavirus getestete Männer aus dem Bezirk Kitzbühel vom 10. bis 15. März bereits mit grippeähnlichen Symptomen in der Skihütte „Alte Mittel“ in Westendorf tätig waren, startet...

Hier entsteht das neue Schneesportkompetenzzentrum der Naturfreunde Österreich mit einem Investitionsvolumen bis zu zwei Millionen Euro | Foto: Foto: Ronny Katsch
Video 17

Hofgasteinerhaus
Naturfreunde investieren zwei Millionen Euro in Hüttenprojekt in Gastein

Geplant ist ein hochmodernes Hofgasteinerhaus mit Wellnessbereich und Seminarraum: Auf der Schlossalm in Bad Hofgastein entsteht ein neues Schneesportkompetenzzentrum. BAD HOFGASTEIN (rok). Ein Top Gastrobereich als Highlight soll Stammgäste im neuen Schneesportkompetenzzentrum auf der Schlossalm in Bad Hofgastein generieren. Geplant ist ein hochmodernes Hofgasteinerhaus mit Wellnessbereich, Seminarraum und 32 Komfort-Doppelzimmern mit Bad und WC. Baubeginn ist für Sommer 2020 angesetzt, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Signierte Ski, Helme und Autogrammkarten gab's für die Fans von Stephan Eberharter. | Foto: Johanna Schweinester
16

Intersport Skihütte
Stephan Eberharter kam nach Reit im Winkl

Eröffnung des Atomic Pro Centers und des neuen Ski Service Zentrums mit Olympiasieger Stephan Eberharter in der Skihütte in Reit im Winkl gefeiert. REIT IM WINKL (jos). Gestern konnte in der Skihütte in Reit im Winkl ein besonderer Tag gefeiert werden. Geschäftsführer Gerhard Trattler und sein Team konnten die Eröffnung des Atomic Pro Centers und die Einweihung des neuen Ski Service Zentrums feiern. Gleichzeitig konnte der ehemalige Skistar Stephan Eberharter begrüßt werden. "Rennsport muss...

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl im Pinzgau

Bisher unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 23. April bis zum 2. Mai 2019 über ein Fenster in den Verkaufsraum einer Skihütte in Wald im Pinzgau ein. Im Inneren durchsuchten die Täter den Raum und brachen Kassen auf. Da die Hütte aufgrund des Saisonendes bereits geschlossen war, wurde nichts erbeutet. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Hinweise zu den Tätern gibt es bislang keine.

Die 26 sportlich aktiven Damen aus Wallern/Tr. vor der Skihütte bei Ihren Damenskitag.  | Foto: Gemeinde
1 2

Schitag
Damenschitag 2019

Beim diesjährigen Damenschitag konnte Vbgm. Ursula Aigner 26 motivierte Schifahrerinnen begrüßen. Bei herrlichem Winterwetter und besten Fahrverhältnissen wurde fleißig über die Pisten geflitzt. Aber auch ein geselliger Ausklang des Tages, in der Skihütte Tenne, stand traditionell am Programm. Life Musik gab es von Antonia aus Tirol mit ihrem Hit „Ich bin viel schöner“ , hier wurde von unseren Damen kräftig mitgesungen. Alle waren sich einig – ein wunderschöner Tag in netter Runde.

Mit dem Maskottchen "Valle" ging's im Skigebiet St. Johann auf zu den Skitagen. | Foto: Schilling
4

St. Johann i. T.
Fünf St. Johanner Skitage für die Volksschüler

Erneut zu den St. Johanner Skitagen wurden die heimischen Volksschüler geladen. ST. JOHANN (navi). "Durch die großzügige Unterstützung seitens der Marktgemeinde St. Johann mit Bgm. Stefan Seiwald (Kosten für SlilehrerInnen, Verpflegung, Versicherungen), der Bergbahnen Skistar St. Johann (Gratis-Skikarten), INTERSPORT Patrick (Gratis-Leihausrüstungen), der örtlichen Skischulen (Skischule St. Johann, Skischule Wilder Kaiser, Schneesportschule Eichenhof) und des Ski Clubs St. Johann, der Skihütten...

<f>Wenn die "Old Horny´s" </f>loslegen, dann kommt das Tanzbein der Skifahrer auf der Hornhütte ordentlich in Fahrt! | Foto: Wallinger
3

Bei Blasius Wallinger wurde zünftig die Wintersaison eröffnet
Hornhütte feiert Saisonopening

RUSSBACH. "Der Schnee ist da, die Hütte auf Vordermann gebracht. Die Rindsuppe steht auf dem Herd, und Bier kriegen wir auch von irgendwo her ..." Mit diesen einladenden Worten begann das Opening der Skisaison2018/19 auf der Hornhütte. Wirt Blasius Wallinger ist bekannt für die Gaudi auf der urigen Hornhütte im Skigebiet Dachstein-West. Er findet immer wieder einen triftigen Grund, um im Schnee zu feiern, von Line-Dance über gemeinsame Fackelabfahrten bis zum Schuhplatteln vor der Hütte. Aber...

Bei der Großübung am Goldeck mussten 110 Mann koordiniert werden | Foto: KK/FF Baldramsdorf
13

Großübung von elf Feuerwehren am Goldeck

110 Mann mussten bei der Großübung koordiniert werden. GOLDECK. Am Goldeck fand am Wochenende eine groß angelegte Feuerwehrübung statt. Geplant und organisiert wurde diese Übung am Spittaler Hausberg von der Freiwilligen Feuerwehr Baldramsdorf unter dem Kommandanten Friedrich Paulitsch. Rauch im Skigebiet Angenommen wurde, dass ein Anrufer über den Notruf am Samstag gegen 10 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Skigebiet Goldeck im Bereich des Bärnbiss wahrgenommen hat. Weitere Kräfte Für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Skihütte beim Mühldorfer Skilift steht zur Verpachtung | Foto: KK/Gemeinde Mühldorf

Pächter für Mühldorfer Skihütte gesucht

Lift wird von Gemeinde betrieben, Pächter muss Konzept vorlegen. MÜHLDORF (ven). Die Gemeinde Mühldorf sucht für die Skihütte beim Mühldorfer Skilift einen neuen Pächter. Bis 15. Juni können sich Interessierte bei der Gemeinde bewerben. Bereits investiert Bürgermeister Erwin Angerer dazu: "Der bisherige Pächter hört auf, deshalb schreiben wir die Hütte neu aus." Der Lift wird von der Gemeinde selbst betrieben, in die dazugehörige Infrastruktur sowie Beschneiungsanlage wurde bereits kräftig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
10

DIE JAUCHZER HÜTTE in der INNERKREMS / KÄRNTEN

Auf halber Höhe der Abfahrt Nr. 1 in der INNERKREMS ladet die Jauchzer Hütte zur Rast ein. Das lassen sich viele Skifahrer nicht 2x sagen. Eine Tasse Cafe am Tisch, die Sonne im Gesicht und die Füße ausgestreckt - so lässt man in der Innerkrems die Seele baumeln. Diese einladende Hütte ist im Winter als auch im Sommer in Betrieb. Ob Lifttouristen, Tourengeher oder Wanderer, hier sind alle herzlich willkommen. Ich brauche die ausreichenden Speisekarte nicht. Mein Wunsch ist im Winter mit Ski und...

Pistengaudi einmal anders: Mit dem Skidoo geht's auf die Schafalm – ein außergewöhnlicher Start in den Arbeitstag, der den beiden motivierten Mitarbeitern Andrea Schrempf und Gerhard Baumann vorbehalten ist. | Foto: TOM Foto Design
1

Mit dem Skidoo zur Arbeit auf die Alm

Die Geschichte zweier Menschen mit Beeinträchtigung auf dem Weg in das Arbeitsleben. Arbeiten in einem Betrieb mit interessanten Aufgaben und tollen Kollegen – wer wünscht sich das nicht? Für Andrea Schrempf und Gerhard Baumann, die vom Diakoniewerk Steiermark begleitet werden, geht dieser Wunsch auf der Schladminger Schafalm in Erfüllung. Weil die Kooperation so gut läuft, werden die beiden Mitarbeiter mit Behinderung auch im Sommerbetrieb weiterbeschäftig werden. Spaß an der Arbeit Andrea...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein 17-jähriges Mädchen aus Holland fuhr am 28. Februar im Skigebiet im Mühlbach am Hochkönig gegen eine Skihütte. | Foto: Symbolfoto: BBL

Skiunfall: Mädchen kracht gegen Hütte

MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Am 28. Februar war eine 17-jährige Skifahrerin aus Holland von der Bergstation Dachegg auf der "Kings Cub"-Abfahrt talwärts unterwegs. Auf einer Seehöhe von etwa 1.350 Metern fuhr sie "schuss" auf einer breiten, übersichtlichen Skipiste. Dabei kam sie von der Piste ab und knallte in voller Fahrt gegen das Geländer einer Terrasse von einer Skihütte, die neben der Piste ist.  Durch den Aufprall am Geländer verletzte sich das Mädchen schwer. Es wurde von der Pistenrettung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
WOCHE-Werbeberater Heribert Sucher (2.v.r.) genoss die Woche mit seinen Jungs auf der Skihütte in vollen Zügen. | Foto: KK

Heribert und seine Jungs trotzten tapfer dem Schnee

WOCHE-Werbeberater war wieder mit "Herys Plannerrunde" unterwegs. REGION. Heribert Sucher aus Bad Radkersburg kennt man als emsigen Werbeberater der WOCHE Südoststeiermark. Wer viel arbeitet, hat sich auch eine Pause verdient. Jedes Jahr verlässt der 58-Jährige eine Woche lang die Region. Es zieht ihn auf die Planneralm – und zwar mit "seinen Jungs". Zum bereits 38 Mal bezog Heribert Sucher, heuer mit sieben Gefährten, die Skihütte. Zwei Tage lang war die Männerrunde eingeschneit. Für die...

Symbolfoto | Foto: mypics.at

Saalbach Hinterglemm: Dachstuhlbrand auf einer Skihütte

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Gestern, am 19. 12. 2017 kurz nach 21 Uhr,brach auf einer Schihütte in Saalbach Hinterglemm ein Dachstuhlbrand aus. 120 Mann mit 17 Fahrzeugen der Feuerwehren Saalbach, Maishofen und Viehhofen waren im Großeinsatz. Bei den Löscharbeiten erlitten zwei Personen eine Rauchgasvergiftung und mussten in das Krankenhaus Zell am See eingeliefert werden. Durch den Brand entstand am Gebäude erheblicher Sachschaden, zur Klärung der Brandursache hat ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gaudi und Live-Musik wird im März auf 16 Skihütten im Skigebiet geboten. | Foto: TVB/Plattner

Im März vibrieren die Hütten

ST. JOHANN/OBERNDORF. Hüttengaudi pur verspricht „Lang & Klang“ – im März sorgen Bands auf den Hütten im Skigebiet St. Johann/Oberndorf für Feierlaune. Jeden Samstag und Sonntag von 4. bis 26. März (jew. 12 – 18 Uhr) gibt es wieder kräftig was auf die Ohren. Unter dem bewährten Motto „Lang & Klang in St. Johann“ steht der Frühjahrsskilauf im Fokus der Musik. Auf zehn Berghütten bzw. Restaurants spielen 16 Musikgruppen verschiedenster Stilrichtungen – und das bei jeder Witterung. Die gemeinsame...

Werner und Michaela Höllbacher mit chinesischer Glückskatze. Sie hoffen, dass sie ihnen Glück bringt, weil der Mehrheitseigentümer des Skigebiets ein Chinese ist.
2

Sie machen weiter so lange es geht

Das Skigebiet Gaißau-Hintersee ist insolvent. Nun hofft eine ganze Region doch noch auf ein Happy End. KRISPL-GAISSAU (tres). "Ja mei, was sollen wir machen? Jammern hilft auch nichts. Wir machen eben weiter", meint Werner Höllbacher, Hüttenwirt der "Schirla-Stub'm" im Skigebiet Gaißau-Hintersee. Er ist einer, den es diesen Winter besonders hart getroffen hat: "Schon die letzten drei Winter waren umsatztechnisch schlecht, aber der heurige Winter schlägt einfach alles." Vier Lifte sind (noch) in...

Das stärkt: Käsespätzle aus der Pfanne | Foto: Carletto Photography
1 1 2

cookingCatrin: Rezepte aus der Skihütte

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Rezepte, ganz frisch aus der Skihütte. Was gehört zu einem Tag auf der Piste mit der ganzen Familie genauso dazu wie Schnee? Das Skihütten-Essen, ganz klar! Wenn man die Skipiste oft genug rauf- und runtergeflitzt ist, hat man sich ein heißes Getränk und eine wärmende Mahlzeit wirklich verdient. Und da darf es gerne auch mal deftig sein. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt die schönsten Rezepte aus der Skihütte - traditionell, klassisch und für die ganze Familie....

Foto: Hochwurzenhütte

Advent am Berg

In weihnachtlichem Ambiente, beim „gemütlichen Zaumsitzn“ und einem besinnlichen Adventprogramm, wird auf der Hochwurzenhütte auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Programm: Musikalischer Empfang vor der Hütte mit einem Heißgetränk. Anschließend besinnliche Unterhaltung mit mehreren Musikgruppen und Moderation. Für das leibliche Wohl ist gesorgt - Tischreservierungen erbeten unter: +43 3687 61177 Auffahrt bis 16.00 Uhr mit der Gipfelbahn Hochwurzen. Talfahrt von 19.30 Uhr bis 21:30 Uhr möglich....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Tief verschneiter Hang im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn | Foto: Mirja Geh Photography
7

Was das Skivergnügen in Salzburg kostet und was die Skigebiete dafür bieten

Im Vorverkauf bieten viele Skigebiete vergünstigte Saisonkarten – hier gibt es einen Überblick. Skifahren ist – nicht ganz zu Unrecht – als teures Vergnügen verschrien. Umso sinnvoller ist es, genauer hinzuschauen und die Preise sowie das Angebot an Saisonkarten miteinander zu vergleichen. Für Dachstein West gibt es noch bis 21. November ein extra Preiszuckerl: die Saisonkarte um 308 Euro, ab dann im Vorverkauf (bis zum 6. Dezember) um 401 Euro. Werfenweng und die Lungauer Skiregion Katschberg...

Einbruch in eine Skihütte in Bramberg - mehrere Tausend Euro Schaden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRAMBERG. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 20. August 2016 gewaltsam in eine Skihütte und in ein Nebengebäude in Bramberg am Wildkogel, ein. Beute: Bargeld, Zigaretten, Getränke und eine Kellnergeldtasche In den Räumlichkeiten wurde Bargeld aus einer Handkassa sowie aus einem Zigarettenautomaten erbeutet. Weiters wurden mehrere Packungen Zigaretten, einige Kellnergeldtaschen sowie diverse Getränke gestohlen. Geschätzter Schaden:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

4. Nagelmeisterschaft beim Jagastüberl in Werfenweng

Wertungsklassen für Damen, Herren und Kinder. Es gibt wieder Top-Preise zu gewinnen: 25 l Fass Stiegl Bier Tandem Flug Thermengutscheine Das Startgeld beträgt € 10,00 inkl. einem Getränk & einem Paar Würstl. Wann: 26.03.2016 10:00:00 Wo: Jagastüberl, Ladenberg, 5453 Werfenweng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Lang & Klang am Skiberg in St. Johann/Oberndorf

ST. JOHANN/OBERNDORF. Lang & Klang am Skiberg – das ist musikalische Hüttengaudi im März in den Hütten im Skigebiet St. Johann/Oberndorf. Am 5./6. 3. gab es den Auftakt, am 12. 3. geht's weiter (bis 27. 3.). 12. 3. Stanglalm (Kerschhagglmoos Buam), Rockbar (The Leaderbeans); 13. 3. Angerer Alm (Lisi Mauracher % Band).

Aus dem Tresor wurde Bargeld gestohlen | Foto: KK

Tresor in Skihütte geknackt

ALBECK. Ein bisher unbekannter Täter drang zwischen 24. und 25. Februar in eine Skihütte in der Gemeinde Albeck ein. Dort öffnete er einen Tresor und stahl das darin befindliche Bargeld. Dadurch entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte sich der Täter mit einem widerrechtlich erlangten Schlüssel Zutritt zur Hütte verschafft haben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.