Schwangerschaftsabbruch

Beiträge zum Thema Schwangerschaftsabbruch

Die SPÖ Frauen Bezirk Mattersburg fordern die Möglichkeit zum Schwangerschaftsabbruch. | Foto: Privat

Pro Schwangerschaftsabbruch

SPÖ Frauen Bezirk Mattersburg: Selbstbestimmung ist Frauenrecht BEZIRK. Die SPÖ-Frauen des Bezirks Mattersburg, an der Spitze Bezirksfrauenvorsitzende und Vizepräsidentin des Bundesrats Inge Posch-Gruska, organisierten eine Exkursion nach Wien, bei der unter anderem ein Besuch im Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch (MUVS) am Programm stand. Das MUVS ist weltweit das einzige Museum, das sich ausschließlich den Schwerpunkten Empfängnisverhütung, Schwangerschaftstests und...

Karin Lamplmair am Pleschinger See | Foto: Lamplmair

"Fest des Lebens" im Neuen Rathaus

Zum "Fest des Lebens" lädt die ARGE "Spuren-im-Leben" am 20. Juni von 15 bis 20 Uhr im Neuen Rathaus. Vereinsobfrau und Initiatorin Karin Lamplmair will unter dem Motto „Heilung und heil werden – Wunder sind für alle da“ möglichst viele Menschen erreichen. Lamplmair arbeitet in der mobilen Altenhilfe und ist Herausgeberin und Autorin des Buches „Ich nannte sie Nadine“. Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen stellt sie darin Informationen und Hilfe von Ärzten, Psychologen und Betroffenen für...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mitglieder des Aktionsommittees "Schwangerschaftsabbruch in Tirol": Elisabeth Wagner (Dowas), Landesrätin Christine Baur, Lydia Domoradzki (Aids Hilfe Tirol), Beate Keszleri (Dowas), Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider (v.l.n.r.)

Abtreibung: "Tirol ist stecken geblieben"

Ein Kommitee kämpft für den Schwangerschaftsabbruch an öffentlichen Krankenhäusern, Verhütungsmittel auf Krankenschein und mehr Aufklärung zum Thema Sexualität. "Tirol hat die Entwicklung von anderen Ländern wie Salzburg oder Wien nicht mitgemacht und ist stecken geblieben", meint Landesrätin Christine Baur mit Blick auf den Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen. Dies habe "viel mit dem Heiligen Land Tirol zu tun", meint sie. Deshalb hat sie sich einem Kommitee von zwölf verschiedenen...

Selbsthilfegruppe "Glücklose Schwangerschaft"

Für Eltern und Betroffenen die eine Fehlgeburt, Totgeburt und/oder einen Schwangerschaftsabbruch hatten. Leitung: Hebamme Reisenauer Katharina und Theresia Bruckgraber (Hospiz) Wann: 19.06.2013 18:00:00 Wo: Physio Mürz, Waldandacht 5, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

GRinnen Viktoria Ismaili und Victoria Weber setzen sich für das Tabuthema Schwangerschaftsabbruch ein. | Foto: Grüne

Frauenanliegen und Tabubruch

SPÖ und Grüne Frauen setzen sich für Schwangerschaftsabbruch ein BEZIRK (red). Im Zuge der Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" unterstützen auch die Schwazer Gemeinderätinnen Weber und Ismaili die vielen Themenbereiche gegen Gewalt an Frauen und sehen besonders die Gesundheitspolitik gefordert, im Bereich Schwangerschaftsabbruch Neuerungen aufzunehmen. „Derzeit besteht in ganz Tirol nur in drei Privatpraxen die Möglichkeit, eine Abtreibung vorzunehmen“, weiß GRin Victoria Weber. Dies ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Der lange Arm der Kaiserin

„Der lange Arm der Kaiserin“ – unter diesem Titel läuft am 29. November um 19 Uhr im Kino Ebensee bei freiem Eintritt ein Dokumentarfilm von Susanne Riegler über die Geschichte des Schwangerschaftsabbruchs in Österreich. Organisiert wird die Vorführung von der Gemeinde Ebensee, dem Frauenforum Salzkammergut, der Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut und dem Verein Frauen in Bewegung.

Hilfe für Frauen nach Abtreibung

TIMELKAM. Auch nach einem gewollten Schwangerschaftsabbruch spüren viele Frauen einen starken Verlust. Birgit Hermanutz will in einer Selbsthilfegruppe einen Rahmen schaffen, um der Trauer und dem Schmerz einen Platz zu geben. Start ist am 1. Oktober um 19 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Timelkam. Anmeldung unter Tel. 0650/6036770.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.