Unterschätztes Risiko
Frauen besonders oft von Altersarmut betroffen
Frauen sind von Armut besonders häufig betroffen, weil sie oftmals weniger Lebenszeit mit bezahlter Arbeit verbringen als Männer und durchschnittlich weniger verdienen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Vorstellung ist schockierend: Im Alter so wenig Geld zu haben, dass es für Lebensmittel kaum reicht, geschweige denn für ein bequemes Bett oder ein warmes Zuhause. Wohnbaustadträtin Ulli Gugrell (SPÖ) hat regelmäßig mit Altersarmut zu tun, wenn es um die Anträge für gefördertes Wohnen geht:...