schuhe

Beiträge zum Thema schuhe

1 10

Neue Absätze für den Schuh

Mit ihrer "Kleinen Schusterei" hat sich Brigitte Petautschnig ein kleines Handwerksparadies geschaffen. FELDKIRCHEN (fri). Nun sind es schon bald sieben Jahre, seit Brigitte Petautschnig ihre "Kleine Schusterei" eröffnet hat. "Die eigentliche Berufsbezeichnung lautet Schuhinstandsetzer", erklärt die Handwerkerin. Blickt man sich in ihrer kleinen Werkstatt so um, sieht man Berge von Schuhen, die entweder schon repariert wurden oder noch darauf warten. "Am öftesten müssen Absätze neu gemacht...

Drei Fragen an

Klaus Bader, Schuhmachermeister, Lendorf bei Feldkirchen Warum sind Sie Unternehmer geworden? Ich habe diesen Schritt lange geplant. So kann ich Familie und Beruf unter einen Hut bringen und mir meine Zeit frei einteilen. Was gefällt Ihnen am Unternehmertum? Ich liebe das Produkt Schuh. Jetzt kann ich meine eigenen Ideen verwirklichen. Was sind die größten Herausforderungen? Ich möchte den Kunden ein Produkt bieten, das Bequemlichkeit und modische Aspekte in sich vereint.

2

Schuhe raus vor´s Haus

Alle Jahre wieder gibt es den Schuh-Kirtag beim Schuhaus Buritscher in Ybbsitz Beste Qualität und tolle Aktionen warten auf Sie. Deine Füsse werden begeistre sein! Ein Besuch am Freitag oder Samstag kann sich lohnen. Wann: 08.05.2015 07:00:00 bis 09.05.2015, 12:00:00 Wo: Buritscher, Alte Poststraße, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

Heinz Müller räumte mit seiner Schuhkreation beim Schuhmacherball ab | Foto: KK
1 1 19

Verrücktester Schuh kommt aus Spittal

Heinz Müller wird in vierter Generation von Schuhen auf Trab gehalten. SPITTAL, PATERNION (ven). Seine Kreation ist die verrückteste in Österreich: Heinz Müller räumte beim Wiener Schuhmacherball mit seiner Schuhkreation "Alice im Wunderland" ab. Kindheitstraum "Ich wollte bereits im Kindergarten Schuhmacher werden", erzählt Müller, der als Schüler in den Ferien im elterlichen Betrieb mitgearbeitet hat. "Mein Vater hat aber nur Schuhe repariert", erklärt er. Erfolge bei Bewerb Beim Wettbewerb...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Schuhmacher Heinz Müller mit seiner Kreation aus "Alice im Wunderland" | Foto: KK
2

Österreichs verrücktester Schuh kommt aus Spittal

Heinz Müllers Schuhkreation "Alice" ist die verrückteste in Europa. SPITTAL (ven). Schuhmacher Heinz Müller hat zum wiederholten Mal den Crazy Shoe Award gewonnen. Seine Kreation "Alice" teilt sich den ersten Platz mit dem "Käseschuh" aus Niederösterreich. Alice im Wunderland Viele staunten nicht schlecht, als die verrückten Schuhmodelle im Rahmen des Schuhmacherballes in Wien präsentiert wurden. Lego-Schuhe, Räuber Hotzenplotz-Stiefel und Käseschuhe, der Fantasie sind dabei keinerlei Grenzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Theater "Die geputzten Schuhe"

Drei Menschen - drei tragische Schicksale: In kurzen Momentaufnahmen erlebt der Zuschauer die dramatischen Ereignisse im Leben der drei Sandler Milli, Hartl und dem Doktor: Emilie Schmid die ihr Kind zur Adoption freigab um die vermeintlich große Liebe halten zu können ... Der Doktor, der illegale Eingriffe vornahm um verzweifelten jungen Frauen zu helfen ... ... doch Emilies Liebe ging in die Brüche und ein Eingriff des Doktors hatte tödliche Folgen - für beide der Beginn ihres Sandlerlebens....

  • Tirol
  • Reutte
  • Kolpingbühne Weissenbach
Schuhmachermeister Klaus Bader | Foto: Friessnegg
10

Schuhe auf den Fuß "geschustert"

Klaus Bader ist einer von zwei selbstständigen Schuhmachermeistern in Kärnten. LENDORF (fri). Nach der Schuhmacherlehre war Klaus Bader 25 Jahre bei ARA als Produktionsverantwortlicher tätig. Die Meisterprüfung war für den Perfekionisten dann eine logische Schlussfolgerung. "Danach war ich eine zeitlang im Ausland beschäftigt. Aber irgendwann kam der Entschluss selbstständig zu werden und meine eigenen Schuhe zu produzieren", verrät Bader. Keine Kopien Nun hat sich der Schuhmachermeister eine...

Anzeige
Gerlinde Kriz-Lawender von Kriz-Schuhe präsentiert Modelle von „Joya“, mit denen man ein neues Geh-Gefühl erlebt. | Foto: Krammer

Schuhe kaufen in 1210 Wien Floridsdorf: Testen Sie am 17. April den weichsten Schuh der Welt bei Kriz-Schuhe!

Am 17. April können Sie beim Beratungstag Joya - den weichsten Schuh der Welt testen. „Zeigt her eure Füße“ heißt es wieder bei Kriz-Schuhe, denn am Freitag, dem 17. April, dreht sich bei Kriz- Schuhe alles um Ihre Füße. beim Fuß-Beratungstag analysieren unsere Gesundheits- und Fußspezialisten mittels Fußdruckmessung die Haltung und Füße der interessierten Besucher und geben wertvolle Tipps zu Gangmuster, Bewegung und dem optimalen Schuhwerk. Von 9 bis 18 Uhr können Sie dabei bei...

  • Wien
  • Wieden
  • Unternehmen im Blickpunkt
2 1 36

Viele "verrückte“ Schuhe in der Lugner City

Promis zeigten die schrägsten Schuhe aus der ganzen Welt Wiener Würstel-Schuhe, ein Räuber Hotzenplotz-Stiefel und Lego-Schuhe – beim „Crazy Shoe Event“ Freitagabend in der Lugner City kamen Schuh-Maniacs voll auf ihre Rechnung. Hunderte Zuseher fieberten mit, als sich Prominente wie Hausherr Richard Lugner, Dancing-Star Andrea Buday, Sängerin Rebecca Rapp, Beatboxer Fii, DJ Alex List, Fitnessmodel Kathi Steininger, bz-Societyreporter Thomas Netopilik, Puls4-Wetterlady Verena Scheider, Miss...

Verrückte Schuhe werden am 10.4. in der Lugner City präsentiert. | Foto: APA/Preiss

Crazy Shoe Event – Europas verrückteste Schuhe in der Lugner City

Zeigt her eure verrücktesten Schuhe: Am 10. April um 17 Uhr präsentieren Europas Schuhmacher in der Lugner City die „verrücktesten“ Schuh-Kreationen der Welt. Prominente – u.a. Richard Lugner – werden dabei als „Schuhpaten“ auftreten und ein Schuhmachermeister erklärt mittels mobiler Schuhmacherwerkstatt das Handwerk. Moderiert wird das „Crazy Shoe Event“ von Miriam Geiregger. Die Show in der Lugner City ist ein kleiner Vorgeschmack auf den Schuhmacherball 2015, wo am 25. April im Colosseum XXI...

Einen Blumenstrauß gab's zur Eröffnung des neuen Shops. | Foto: Inntalcenter

Humanic eröffnet im Inntalcenter

Der neue Humanic Store im Inntalcenter Telfs feierte am 1. April 2015 im 1. Obergeschoß seine offizielle Eröffnung. Das Team rund um die Filialleiterin Janine Madela freut sich schon auf viel Besuch und steht mit professioneller Beratung helfend zur Seite! Neben den Marken wie zum Beispiel Tommy Hillfiger, Ecco, Högl und Gabor wurden nun auch neue Marken wie Gamloong, Pat Calvin sowie Lazzarini mit ins Programm genommen!

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Flohmarkt am 25. April 2015 im Liechtensteinpark

Flohmarkt im Liechtensteinpark 25.04.2015 08:00 – 16:00 Antiquitäten, Kunst, Bücher, Porzellan, Modeschmuck, Kristall, Geschirr, Krimskrams, Bekleidung, Techn. und Musik Artikel, CDs, Kindersachen, Kinderspielzeuge und vieles mehr. Platz Reservierung unter: 0676 705 79 73, A.Krause angelika.krause@chello.at Standaufbau ab 08:00 Uhr. Standort: Alserbachstrasse 16 im Liechtensteinpark beim Parkplatz. 25.04.2015 08:00 – 16:00 Spende pro Platz € 10,- für FTC Verein. Im angrenzenden Garten Imbiss...

Bestens betreut: Das Team von Pe.Le Sport Schwaz mit Peter und Katharina Ledermaier sowie Hans Brunner.
7

Qualität ist absolutes Muss

Er weiß, wovon er redet und gibt dieses Wissen an seine Kunden weiter. Peter Ledermaier ist seit über 25 Jahren selbst begeisterter Skitourengeher und kennt die Bedingungen und Voraussetzungen, die für eine gelungene Tour nötig sind. Vor elf Jahren hat Peter Ledermaier seinen Shop Pe.Le Sport Schwaz gegründet, vergangenes Jahr ist er in die neuen, modernen Räumlichkeiten in der Husslstraße gezogen. Dort finden Hobbysportler alles, was sie für das Skitourengehen brauchen, inklusive einem...

Sandra Cajic
16

Super-Chic oder lässig

Der Bogen der aktuellen Taschenmode spannt sich von klassisch-feminin über futuristisch bis lässig. BEZIRK (ros). "Ob Henkeltaschen, Umhängetasche, Shopper oder Beutel – für jeden Geschmack und für jede Situation ist die richtige Tasche dabei", so Sandra Cajic, Ciao-Bella Boutique in Traun. Kleine Taschen, die man sich an ihrem langen Riemen quer über die Brust hängt, kommen am besten zur Geltung, wenn man sie als einzige auffällig gemusterte Komponente eines Outfits trägt. Farbe kann man...

Lackner Schuhe auf der ISPO in München

KITZBÜHEL (bp). Das Kitzbüheler Traditionsunternehmen Lackner präsentierte heuer wieder auf der internationalen Sportmesse „ISPO“ seine Highlights für den kommenden Winter. Über 80.000 Fachbesucher aus 100 Ländern kamen zur ISPO nach München. Der Outdoor-Schuhspezialist Lackner punktete mit trendigen, neuen Winter- und einer Gruppe an innovativen Funktions-Ganzjahresmodellen. „Trotz des etwas schwierigeren Verkaufes für den Handel im vergangenen Winter, waren wir über das Interesse und die gute...

Lowa-Schuh mit starker Sohle, leichtem Obermaterial. Meindl-Schuh passt sich dem Fuß an.
12

Trittsicher & stylisch

Trendige Freizeitschuhe: Wir haben uns bei Hofer Schuhhaus-Orthopädie Waldhausen/Grein umgesehen. WALDHAUSEN, GREIN. Zentrales Thema in der sportiven Mode sind Sneakers. Im Trend liegen runde Leisten, schlanke Formen und helle Schalensohlen. Immer mehr Kinder und Jugendliche tragen die Waldviertler Sneakers bis Größe 40. Entweder knöchelhoch oder als Halbschuh. Die Farbauswahl ist groß. Wer die Schuhe nicht ständig binden will, wählt ein Paar mit Zipp-Verschluss. Trittsicher durch die...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Adidas Tubular Stockholm Chick Pack ist mit Stadtkarte im Fußbett versehen. Foto: The Genuine
8

Sportliche Straßenflitzer

Sneakers sind angesagter denn je. Bei der Wahl des richtigen Schuhs gilt vor allem eines: Individualität. LINZ (jog). "Der Trend für diesen Frühling geht zum klassischen Retro-Tennisschuh", sagt Bernhard Weber vom Fashion- und Schuhshop The Genuine in der Domgasse. Vor allem monochrome Sneakers in Weiß, Grau und Schwarz stehen heuer in der Auslage. "Die Gemütlichkeit spielt beim Sneakerkauf eine große Rolle. Je leichter und bequemer, des-to besser", sagt Weber. Der Air Max von Nike hat in...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas in Mistelbach | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 13:00
  • Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach
  • Mistelbach

Kleidermarkt in Mistelbach

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach Hüttendorferweg 2b 2130 Mistelbach Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene (keine Unterwäsche), Bettwäsche Handtücher, Schuhe abgeben und Kleidung in allen Größen aussuchen, probieren und (gegen eine Spende) mitnehmen. Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 Uhr - 16 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat vonn 9 Uhr - 12 Uhr           Im August geschlossen Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.