Neue Absätze für den Schuh

10Bilder

FELDKIRCHEN (fri). Nun sind es schon bald sieben Jahre, seit Brigitte Petautschnig ihre "Kleine Schusterei" eröffnet hat. "Die eigentliche Berufsbezeichnung lautet Schuhinstandsetzer", erklärt die Handwerkerin. Blickt man sich in ihrer kleinen Werkstatt so um, sieht man Berge von Schuhen, die entweder schon repariert wurden oder noch darauf warten. "Am öftesten müssen Absätze neu gemacht werden. Oft sind diese total abgetreten", weiß Petautschnig. "Aber auch Flickarbeiten oder aufgegangene Nähte sind keine Seltenheit."

Schuhe sind ein Paar

Schwierig wird die Reparaturarbeit für die Frau mit dem geschickten Fingern dann, wenn die Kunden nur den kaputten Schuh in die Werkstatt mitbringen. "Ich muss das Paar haben. Nur so kann ich den Absatz richtig anpassen. Schließlich sollen die Schuhe dann ja wieder optimal passen und der Besitzer soll Freude daran haben"

Beständige Qualität

Sandalen, Stiefel, Wanderschuhe und Co. setzt Petautschnig wieder instand. "Bei hochwertigen Lederschuhen zahlt sich eine Reparatur immer aus. Viele Schuhe landen sogar öfter als einmal bei mir. Das sind dann ganz spezielle Lieblingsstücke." Die Kunden scheuen auch die weite Anfahrt nicht. "Viele meiner Stammkunden kommen aus dem Villacher oder Klagenfurter Raum und bringen wieder neue Kunden mit."

Annahme am Vormittag

Um die anfallende Arbeit in Ruhe bewältigen zu können, bittet Petautschnig die Zeiten für die Schuhannahme oder Abholung einzuhalten. "Montags bis donnerstags habe ich von 8.30 bis 12.30 geöffnet. Am Freitag von 12 bis 17 Uhr. Die übrige Zeit brauche ich, um in Ruhe arbeiten zu können. Viele Arbeiten sind sehr knifflig. Da muss man dabei bleiben."

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.