Gemeinsam gegen Einsamkeit
Brigitte Bock bleibt Obfrau des Seniorenbundes Feldkirchen

- Die Feldkirchner Gemeinderätin Brigitte Bock wurde einstimmig als Obfrau des Seniorenbundes Feldkirchen wiedergewählt.
- Foto: Privat
- hochgeladen von bernhard knes
Bei der Neuwahl des Seniorenbundes Feldkirchen wurde Brigitte Bock einstimmig als Obfrau bestätigt.
FELDKIRCHEN. Alle Delegierten sprachen Gemeinderätin Bock erneut das Vertrauen aus und zeigten damit große Anerkennung für ihr unermüdliches Engagement.
Jahresrückblick
In ihrem umfassenden Bericht gab Brigitte Bock einen Einblick in die zahlreichen Aktivitäten, die sie gemeinsam mit ihrem ebenfalls neugewählten Team organisiert hat. Beeindruckend war nicht nur die Anzahl der gemeinsamen Stunden und Tage, die die Seniorinnen und Senioren miteinander verbrachten, sondern auch die Vielfalt an Veranstaltungen, Ausflügen, Treffen und regelmäßigen Zusammenkünften, die von vielen älteren Menschen regelmäßig besucht wurden. Ehrengast, Bürgermeister Martin Treffner würdigte die Arbeit der alten und neuen Obfrau in höchsten Tönen. Er betonte, wie wichtig der Seniorenbund für das tägliche Leben älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger sei – als Ort der Begegnung, des Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung.
Seniorentreffen sind wichtig
In einer Zeit, in der viele ältere Menschen von Einsamkeit betroffen sind, gewinnen Gemeinschaft und soziale Nähe an Bedeutung. Der Austausch mit Gleichgesinnten, das gemeinsame Lachen, Erinnern und Erleben stärken nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch das Gefühl, weiterhin ein aktiver Teil der Gesellschaft zu sein. Großbritannien hat die Einsamkeit sogar zur staatlichen Angelegenheit gemacht und einen eigenen „Einsamkeitsminister“ eingesetzt. Auch bei uns übernehmen engagierte Menschen wie Brigitte Bock oder sogenannte „Seniorenbilder“ eine ähnliche Rolle: Sie laden ein, motivieren, organisieren – und geben der Gemeinschaft ein Zuhause. Seniorentreffen sind mehr als ein Zeitvertreib. Sie sind ein Bollwerk gegen Isolation, eine Quelle für Freundschaften und ein sicherer Hafen im Alltag. Dank des Einsatzes des Seniorenbundes und seiner Obfrau dürfen sich viele ältere Menschen in Feldkirchen gesehen, gehört und begleitet fühlen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.