Schlosspark Steyr

Beiträge zum Thema Schlosspark Steyr

86

Gut versteckt
Kinder machten sich auf die Suche nach dem Goldenen Ei

Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern folgten bei sonnigem Wetter unserer Einladung zur großen Ostereiersuche im Steyrer Schlosspark am Ostermontag. STEYR. Die ÖVP Steyr hatte am Ostermontag, 21. April zur "Suche nach dem goldenen Ei" geladen. Neben dem Hauptgewinn ein GoKart waren auch zahlreiche bunte Eier und ein Goldenes Ei versteckt. Gemeinsam mit ihren Eltern durchstöberten die Kinder den Schlosspark in Steyr. In diesem Jahr hat Karla Lohauß das „Goldene Ei“ gefunden und sicherte sich somit...

Foto: Leander Anselgruber
2

Grünland Festival Steyr
Kreativmarkt im Schlosspark sucht neue Aussteller

Das Grünland Festival lädt auch in diesem Jahr zum Kunst- undKreativmarkt in den Steyrer Schlosspark ein. STEYR. Am Samstag, 28. Juni, von 13 bis 20 Uhr, wird dieser erneut imRahmen des Steyrer Stadtfests stattfinden. Kreative Köpfe, Kunsthandwerker und Unternehmen sind ab sofort eingeladen, sich für die Teilnahme zu bewerben. Der Eintritt ist kostenlos. Der Kreativmarkt findet zum zweiten Mal in der Kulturzone vor der Orangerie im Schlosspark statt und bietet Ausstellern eine ideale...

Der Vorplatz des Palmenhauses gehört zu den ersten Flächen im Schlosspark, die neu gestaltet werden.
 | Foto: Magistrat Steyr

2025 & 2026
Startschuss für die Umseztung des Masterplan Schlosspark

Blumengarten und Palmenhaus-Vorplatz werden als Erstes gestaltet. STEYR. In den Jahren 2025 und 2026 werden die beiden ersten Zonen des Schlossparks neu geplant. Basierend auf dem beschlossenen „Masterplan Schlosspark 2045“ beauftragt der Stadtsenat die Detailplanungen. Als Erstes gestaltet werden der Vorplatz des Palmenhauses und ein Blumengarten an der denkmalgeschützten Mauer zur Promenade. Ausgewählt wurden die beiden Zonen von Bürgern bei der Präsentation des Masterplans im heurigen...

Der Schlosspark zählt zu den beliebtesten Naherholungsgebieten in Steyr. | Foto: Privat

Steyr-Stadt
Masterplan 2045 für den Steyrer Schlosspark

Einen Masterplan für die Umgestaltung des Steyrer Schlossparks in den nächsten 20 Jahren beschloss der Gemeinderat der Stadt Steyr. STEYR. Nach einem intensiven Beteiligungsprozess mit einer Umfrage über das Amtsblatt der Stadt Steyr und drei öffentlichen Bürgerdialogen liegt nun ein Entwicklungskonzept für das Naherholungsgebiet in der Innenstadt vor. „Wie wichtig der Schlosspark für die Steyrer ist, haben wir beim Beteiligungsprozess gesehen. Unzählige Ideen und Vorschläge von Bürger:innen...

178

Fun & Action
Tag des Steyrer Sports: Über 1300 Besucher

STEYR. Der „Tag des Steyrer Sports“ auf der Promenade Steyr am Freitag, 7. Juni war ein voller Erfolg. Bei angenehmen Temperaturen waren mehr als 1300 Schüler, Lehrer und Besucher aller Altersgruppen zu Fun & Action gekommen, um sich über die Aktivitäten der Sportvereine zu informieren. Für alle Sportinteressierten gab es die Möglichkeit, die verschiedensten Sport- und Bewegungsarten der Steyrer Sportvereine kennenzulernen und auszuprobieren.

Am 28. Mai, wird der Entwicklungsplan für den Steyrer Schlosspark präsentiert. | Foto: Privat

Bürgerdialog zur Innenstadt-Oase Schlosspark
Präsentation des Entwicklungsplans am 28. Mai

Den Masterplan 2045 für den Steyrer Schlosspark präsentiert Landschaftsarchitekt Alfred R. Benesch am 28. Mai im Alten Theater. Im Anschluss sind interessierte Besucher zu einem Rundgang durch den Park eingeladen, wo das Projekt detailliert besprochen werden kann. STEYR. Die Innenstadt-Oase Schlosspark in Steyr soll für die Bürger noch attraktiver werden. Nach einem umfangreichen Beteiligungsprozess mit Befragung der Steyrer sowie öffentlichen Bürgerdialogen gibt es nun einen Entwicklungsplan,...

53

Ostereiersuche abgesagt
Leider hat es den Osterhasen etwas verweht

Nachdem der Osterhase aufgrund der Sturmwarnung nicht im Schlosspark anzutreffen war, durften sich die Kiddies bei uns im ÖVP - Büro Ostereier und Goodies abholen. STEYR. Einige wenige hatten sich am Ostermontag, 01. April auf den Weg zum Schlosspark in Steyr gemacht, denn eigentlich sollte es dort rund gehen. Wie in jedem Jahr hatten die ÖVP Steyr Stadt eingeladen – aber daraus wurde nichts. Weil Sturmwarnung und der aktuellen Wetterbedingungen wurde der Osterspaß und suche nach dem goldenen...

Im Schlosspark arbeiten Mitarbeiter der Kommunalbetriebe Steyr noch Bäume auf. | Foto: Magistrat Steyr | Presse
2

Aufräumarbeiten abgeschlossen
Schlosspark und Promenade in Steyr wieder offen

Die Beschäftigten der Steyrer Kommunalbetriebe haben Wege und Bäume im Schlosspark und auf der Promenade kontrolliert und geräumt. STEYR. Die beiden gesperrten Areale sind daher wieder frei zugänglich. Somit ist auch die Krippenausstellung im ehemaligen Palmenhaus wieder erreichbar. Krippenausstellung noch bis 6. Jänner geöffnet Höhepunkte der Ausstellung im Palmenhaus sind die barocken Lambergschen Krippenfiguren und die sogenannte „Waggonkrippe“ des Mühlviertlers Josef Seidl, die speziell für...

Äste drohten wegen der Schneemassen zu brechen. Jetzt ist der Schlosspark wieder zugänglich. | Foto: Magistrat Steyr

Sperre aufgehoben
Steyrer Schlosspark wieder frei zugänglich

Der Steyrer Schlosspark ist ab sofort wieder geöffnet. Der Park kann damit wieder wie gewohnt genützt werden. STEYR. Die Mitarbeiter der städtischen Kommunalbetriebe haben Gefahrenstellen im Schlosspark überprüft und entschärft.Die Krippenausstellung kann bereits seit 12. Dezember wieder besucht werden. Nach wie vor AufräumarbeitenDer Schlosspark musste – wie auch einige Straßen – am 2. Dezember wegen der starken Schneefälle gesperrt werden. Bäume und Äste drohten unter der Schneelast zu...

Äste drohen wegen der Schneemassen zu brechen. | Foto: Magistrat Steyr

Überhängende Bäume & Äste
Wetterbedingte Straßensperren in der Stadt Steyr

Überhängende Bäume und Äste als Gefahrenquelle auch weiterhin im Schlosspark, außerdem sind einige Straßen teilweise gesperrt. Hier ein kurzer Überblick sowie Infos über Umleitungen.  STEYR. In Steyr bleibt der Schlosspark weiter gesperrt. Wegen der Schneemassen auf den Bäumen drohen Äste zu brechen. Zudem sind einige Straßen in der Stadt wetterbedingt gesperrt. Aktuell sind folgende Straßen gesperrt:Waldrandstraße zwischen der Kreuzung mit der Alois-Huemer-Straße und der Kreuzung mit der...

Die Innenstadt-Oase Schlosspark in Steyr. | Foto:  Magistrat Steyr I Presse

Info- und Diskussionsabend
Bürgerdialog zur Innenstadt-Oase Schlosspark

Die Innenstadt-Oase Schlosspark in Steyr soll für die Bürger:innen noch attraktiver werden. Bei einem Info- und Diskussionsabend am 12. Oktober  um 18 Uhr im Reithoffer-Gebäude in der Pyrachstraße 7, erfahren Interessierte, wie es mit der Gestaltung des Parks weitergeht. STEYR. „Die Einbindung der Steyrer ist uns besonders wichtig, schließlich sollen sie ihr Naherholungsgebiet auch gerne nützen“, sagt Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr. Neugestaltung des Teichs Erste Ergebnisse aus einer...

Der Schlossparkteich soll attraktiver werden | Foto: Stadt Steyr

Neue Sitzgelegenheiten und Sanierung der Fontäne
Stadt Steyr gestaltet Teich im Schlosspark neu

Die Stadt Steyr gestaltet den Teich im Schlosspark neu. Die Fontäne wird generalsaniert, um Strom zu sparen und Wartungsprobleme zu beheben, gleichzeitig können mit der neuen Pumpe spezielle Effekte erzielt werden, weil sie uhrzeitabhängig auf verschiedenen Leistungsstufen betrieben werden kann. STEYR. Die Kommunalbetriebe der Stadt errichten ein Holzdeck, das zum Verweilen am Wasser einlädt. Die Bänke entlang des Gärtnereigebäudes werden erneuert. Ein Projekt namens „Lange Bank“, das Schüler...

Bürgerdialog zum Thema Schlosspark wird fortgesetzt. | Foto: Privat

Bürgerdialog wird fortgesetzt
Rundgang in der Innenstadt-Oase Schlosspark

Allen Interessierten bietet die Stadt Steyr am 5. Juni einen Rundgang durch den Steyrer Schlosspark an. STEYR. Die Besucher werden dabei unter anderem von Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr sowie vom Landschaftsarchitekten Alfred Benesch begleitet. Zwei Termine stehen zur Auswahl: 17 Uhr und 18 Uhr. Treffpunkt ist im Schlosspark vor dem Palmenhaus. Um Voranmeldung unter schlosspark@steyr.gv.at wird gebeten. Der Schlosspark zählt zu den beliebtesten Naherholungsgebieten in Steyr. Seit...

6

Christkindllauf in Steyr
Winterlicher Laufevent rund um den Christkindlmarkt

16. INT. STEYRER Sparkasse CHRISTKINDLLAUF am 19. November 2022 Steyr: Endlich, nach zwei Jahren corona bedingter Pause findet endlich wieder das beliebte Laufevent rund um den Christkindlmarkt im Schlosspark statt. Insgesamt gibt es 3 Kinder und 2 Schülerläufe, der Hauptlauf mit zwei großen Runden und insgesamt 5,2 Kilometer startet um 17.30 Uhr. Den Beginn machen aber die Jüngsten, der U 8 Kinderlauf startet um 16.00 Uhr, es geht rund 700 Meter eine Runde um den Christkindlmarkt, danach...

Steyrer Politiker bei einer Besichtigung und Besprechung mit Alfred Benesch im Steyrer Schlosspark. | Foto: Winter

Veranstaltung
Bürger-Dialog zum Thema Schlosspark Steyr

Am Dienstag, den 5. Juli, findet um 18 Uhr der erste Bürgerdialog bezüglich der weiteren Entwicklung des Schlossparks, im Festsaal des Amtsgebäudes Reithoffer statt. STEYR. Es werden die Ergebnisse der Fragebogen-Aktion präsentiert. Landschaftsarchitekt Alfred Benesch wird über die historische Grundlagenforschung informieren und einen Ausblick auf geplante Maßnahmen geben. Im Festsaal wird es ein Podium geben, auf dem Vizebürgemeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Stadträtin Kathrin Auer,...

Der kostenlose Bewegungskurs wird im Steyrer Schlosspark angeboten. | Foto: Shaolin Tempel Steyr

Schlosspark Steyr
"Bewegt im Park" mit dem Shaolin Tempel Steyr

Auch heuer nimmt der Shaolin Tempel Steyr wieder am Projekt "Bewegt im Park" teil, gestartet wird mit  14. Juni  im Schlosspark Steyr.  Bei Schönwetter wird auf der Wiese vor der Orangerie trainiert. Bei Schlechtwetter (wenn es 30 Minuten vor Kursbeginn regnet) finden die Kurse im Shaolin Tempel Steyr in der Damberggasse 2 statt. „Jeder kann mitmachen, jeder ist herzlich willkommen.“,  so die Veranstalter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kurse: Shaolin Fit: Dieses Training ist speziell...

50

ÖVP Steyr
Große Ostereiersuche im Schlosspark Steyr

STEYR. Am Ostermontag, 18. April lud die ÖVP Steyr auch heuer wieder alle Kinder zur großen Ostereiersuche in den Schlosspark ein. Stadträtin Judith Ringer freute sich, dass zahlreiche Kinder mit ihren Eltern dieser Einladung folgten. Pünktlich um 14 Uhr konnte er das Startzeichen zur Ostereiersuche geben. Sekunden später war der ganze Park mit eifrig suchenden Kindern überfüllt. Das Silberne Ei und somit den Hauptpreis einen Scooter Hudora Big Wheel 205 fand die 9-Jährige Larissa aus Steyr...

 Der Schlosspark vor etwa 100 Jahren. Das Foto stammt aus der Sammlung Klunzinger. Richard Klunzinger war in Steyr als Arzt und Fotograf tätig. | Foto: Klunzinger

Schlosspark wird umgestaltet
Stadt sucht historische Dokumente

Die Stadt wird den Schlosspark umgestalten. Dazu hat man ein renommiertes Büro für Landschafts-Architektur beauftragt, das unter anderem einen Entwicklungs- und Pflegeplan für den Schlosspark erstellen wird. STEYR. Der Stadtsenat gibt für dieses Projekt 21.000 Euro frei. „Eine gute Investition“, erklärt dazu Bürgermeister Markus Vogl, „denn dieses Projekt ist für die gesamte Stadtentwicklung von Bedeutung.“ Unter anderem wird heuer im Schlosspark eine Asphaltfläche entfernt. Dadurch bietet sich...

Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Johannes Resch von der Liegenschaftsverwaltung des Magistrates und der Leiter der Stadtgärtnerei Stefan Ritt mit einem der Igelhotels im Schlosspark (v.l.).
 | Foto: Magistrat Steyr

Perfekter Platz zum Überwintern
Kuschelige Igelhotels im Schlosspark

Da es im innerstädtischen Bereich an geeigneten Überwinterungs-Plätzen für Igel fehlt wurden im Schlosspark Steyr fünf Hotels für die stacheligen Bewohner „errichtet“. STEYR. Igel sind nützliche Tiere, sie fressen allerlei Insekten und Schnecken. Den stacheligen Tieren fehlt es im innerstädtischen Bereich jedoch an geeigneten Plätzen zur Überwinterung. „Mit den fünf neuen Igelhotels im Schlosspark wollen wir einen Beitrag zu Artenvielfalt in Steyr leisten“, betont Vizebürgermeisterin Anna-Maria...

Foto: FCG Steyr
1 4

Freie Christengemeinde Steyr
Begegnung im Schlosspark

Kreative Lösungen hat die Freie Christengemeinde Steyr für ihre Gottesdienste gefunden. STEYR. Jeden Sonntag treffen sich Mitglieder und Gäste um 10 Uhr im Schlosspark Steyr. Technisch wurde aufgerüstet: Die Gottesdienste sind per Livestream erlebbar, hunderte Predigten können auf YouTube angeschaut oder als Podcast nachgehört werden. Bei Schlechtwetter wird von Juli an der Gottesdienst in den Reithoffer-Saal verlegt, der üblichen Gottesdienst-Location der Freien Christengemeinde.  "Wir sind...

Foto: Forum Schlosspark
2

Schlosspark-Forum
"Geht um gesamten Grünraum von Steyr"

Das Forum Schlosspark setzt sich für die Erhaltung von Grünflächen im Stadtgebiet Steyr ein. STEYR. Mehr als 40 Bäume hätten im Schlosspark laut einem Gutachten der BOKU geschlägert werden sollen. "Das konnte ich einfach nicht so stehen lassen", sagt Roland Mayr. Bei Gesprächen mit der Stadtpolitik blieb der Steyrer hartnäckig und verhinderte so, dass die Buchen der Motorsäge zum Opfer fallen. Sieben Bäume wurden statt der 40 umgeschnitten. Gemeinsam mit Gerlinde Winter, die gegen den...

119

Austellung
Passionskrippenausstellung wurde feierlich mit Segnung der Krippen eröffnet

STEYR. Zahlreiche Gäste kamen in den Schlosspark zur Eröffnung der Krippenausstellung in das ehemalige Palmenhaus am Freitag, 26. März 2021. Diese fand, unter Einhaltung aller Corona Schutzmaßnahmen statt. Zur Ausstellungseröffnung begrüßte Obmann der Steyrer Krippenfreunde Kons. Karl Hennerbichler u.a. Vizebgm. Markus Vogl, Stadtrat Gunter Mayrhofer, Bundesrätin Judith Ringer, OÖVP Frauen Obfrau Julia Granegger Geschäftsführerin des Tourismusverband Steyr Eva Pötzl, Obfrau der Goldhaubengruppe...

Die mit einem Punkt markierten Buchen müssen gefällt werden. Die Holzpflöcke markieren die Stellen, an denen neue Bäume gepflanzt werden. | Foto: Magistrat Steyr
2

Baumfällung
Verjüngung Baumbestand Schlosspark

Der Schlosspark der Stadt Steyr ist ein zentrales Erholungsgebiet für die Stadtbevölkerung und für Touristen. Der Baumbestand des Parks ist leider nicht in bestem Zustand. Das hohe Alter der Bäume und die zunehmende Trockenheit machen den Pflanzen zu schaffen. Bäume müssen im Stadtgebiet jedoch vital und stabil sein, um die Sicherheit zu gewährleisten. STEYR. Die Universität für Bodenkultur (BOKU) hat deshalb für die Stadt Steyr einen Plan entwickelt, wie der Baumbestand einerseits verjüngt und...

Das Palmenhaus im Steyrer Schlosspark. | Foto: Hannes Ecker

Einstimmung auf Weihnachten
Schlosspark Advent heuer als Alternative

Ein Rundgang im idyllischen Schlosspark in Steyr soll auf Weihnachten einstimmen. STEYR. Die Planung der beliebten Steyrer Adventmärkte ist normalerweise bereits im Sommer abgeschlossen. "In diesem ganz besonderen Jahr haben wir jede Menge Ideen und Konzepte verfolgt, um trotz Planungsunsicherheit und je nach geltender Verordnung letztendlich doch noch ein ansprechendes Programm anbieten zu können, bei dem sich unsere Besucher nicht nur willkommen, sondern auch sicher und gut aufgehoben fühlen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.