Schlosspark Steyr
"Bewegt im Park" mit dem Shaolin Tempel Steyr

- Der kostenlose Bewegungskurs wird im Steyrer Schlosspark angeboten.
- Foto: Shaolin Tempel Steyr
- hochgeladen von Patricia Gruber
Auch heuer nimmt der Shaolin Tempel Steyr wieder am Projekt "Bewegt im Park" teil, gestartet wird mit 14. Juni im Schlosspark Steyr.
Bei Schönwetter wird auf der Wiese vor der Orangerie trainiert. Bei Schlechtwetter (wenn es 30 Minuten vor Kursbeginn regnet) finden die Kurse im Shaolin Tempel Steyr in der Damberggasse 2 statt. „Jeder kann mitmachen, jeder ist herzlich willkommen.“, so die Veranstalter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kurse:
Shaolin Fit: Dieses Training ist speziell für ältere Personen, Menschen mit Übergewicht und körperlichen Einschränkungen, die gerne fitter, mobiler und gesünder werden möchten.
Besonders Wert wird auf ein ganzheitliches Training gelegt, dass den bewussten und achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper schult. Es wird besonders auf die richtige und gesunde Ausführung der Bewegungen geachtet. Die Auswahl der Übungen zielt auch auf eine Verbesserung der Haltung und von Alltagsbewegungen wie zum Beispiel, dem Heben ab.
Dienstag 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr 14.6. bis 30.8.
Taiji: Taiji (oder Tai Chi) war ursprünglich - und kann immer noch - eine Kampfkunst sein. Heute wird es häufiger praktiziert, um die Gesundheit zu erhalten und die Bewegung des Qi oder Lebenskraft zu stimulieren. Es dient der Stärkung, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation. Die Bewegungen sind langsam, fließend und vor allem weich. Mittwoch 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr 15.6. bis 31.8.
Kung Fu (auch für Kinder): Kung Fu, mit seinen schnellen, kraftvollen Bewegungen, ist das ideale Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Ziel des Trainings ist es, uns ganzheitlich im Grenzbereich unseres Körpers zu bewegen, zu erkunden, was möglich ist und was möglich ist zu erweitern. Leistungsdruck wird durch Spaß an der Bewegung und Stress durch Ruhe in der Aktion abgelöst. Wir gewinnen an mentaler Stärke, unser Selbstvertrauen wächst und wir werden ausgeglichener. Wachstum ist die Folge, nicht nur der Muskeln. Mittwoch, 15. bis 31.August: 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr.
Qi Gong: Es gibt unzählige Arten des Qi Gongs. Qi Gong bedeutet soviel wie: "Arbeiten an der Lebensenergie (Qi)". Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen und ihn so stärken und gesund erhalten. Qi Gong hat viel mit Yoga gemein. Donnerstag, 16.Juni bis 1.September: 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.