Schloss Goldegg

Beiträge zum Thema Schloss Goldegg

Die Hochzeitsmesse im Schloss Goldegg war wieder traumhaft! | Foto: Nicole Hettegger
19

Trends und Traditionen
Das war die Hochzeitsmesse im Schloss Goldegg

Bei der Hochzeitsmesse im Schloss Goldegg lernten zukünftige Brautpaare eine Vielfalt an Dienstleistern kennen. GOLDEGG. Die Hochzeitsmesse im Schloss Goldegg ist seit neun Jahren die Adresse Nummer Eins für zukünftige Brautpaare im Innergebirg. "Beim Heiraten geht es nicht nur darum, passende Produkte zu finden. Gewisse Dienstleister wie etwa der Fotograf müssen einfach zu einem passen. Die Hochzeitsmesse bietet die ideale Möglichkeit, Dienstleister persönlich kennenzulernen", gibt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Stolperstein für Zäzilia Pfeiffenberger wurde in Goldegg verlegt.  | Foto: Johannes Brandner
16

Verlegungsfeier eines weiteren Stolpersteins
Zäzilia Pfeiffenberger wurde "heimgeholt"

Bei strahlendem Sonnenschein und im Beisein vieler Interessierter, Familienmitgliedern und Initiatoren wurde nun der fünfte Stolperstein im Äußeren Torbogen des Schloss Goldegg verlegt.  GOLDEGG. "Zur Würde eines Menschen gehört auch ein ehrendes Gedenken", begann Judith Forthuber von der Initiative Stolpersteine für Goldegg die Verlegungsfeier des fünften Stolpersteines in Goldegg. Im Äußeren Torbogen des Schloss Goldegg wurde nun der fünfte Stolperstein verlegt. Nach den Steinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe nach den Goldegger "Blues und Folk"-Tagen. | Foto: Tamara Golser

Über 10.000 Euro bei Musikfestival in Goldegg
Rekordspende an Lebenshilfe

Nicht nur musikalisch begeisterten die Goldegger "Blues und Folk"-Tage, sondern auch menschlich. Mehr als 10.000 Euro wurden im Anschluss an das Festival an die Lebenshilfe Schwarzach gespendet. GOLDEGG. Die 35. Goldegger "Blues und Folk"-Tage waren wieder ein voller Erfolg. Beim beliebten Musikfestival stehen der gute Zweck und tolle Musik im Mittelpunkt. Festivalgründer Christian Lichtenberger und Günther Eisenmann haben gemeinsam mit der Lebenshilfe Schwarzach, dem Kulturverein Schloss...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: Foto: ARGE Blues & Folk Tage

34. Goldegger Blues & Folk Tage erzielten Rekorderlös

Bereits zum 34. Mal fanden heuer die „Goldegger Blues und Folk-Tage“ statt. Das Benefizfestival zugunsten der Lebenshilfe Schwarzach erfreut sich weitum großer Beliebtheit und ist schon längst ein Fixpunkt in der österreichischen Musikszene geworden. Das Team rund um die Festival-Gründer Christian Lichtenberger und Günther Eisenmann stellt in Kooperation mit der Lebenshilfe Schwarzach, dem Kulturverein Schloss Goldegg sowie der kultur:plattform St. Johann alljährlich eine bunte Mischung aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Karin Rottermanner
Teresa Auersperg-Zaksek , Gerhard Habl, Karl Eichinger, Rudolf Gindlhumer und  Edith Pruckner  | Foto: Foto: Bernhard Habl
2

Klassisches Konzert
Pielachtaler Classic Concerts im Schloss Goldegg

Vor kurzem fanden die PCC-Sommerkonzerte im schönen Ambiente des Salons im Schloss Goldegg statt. Karl Eichinger (Pianist aus St. Pölten) und Rudolf Gindlhumer (Querflöte) brachten jeweils ein tolles Programm mit breiter Streuung, von Barock mit Bach und Wagenseil, über Beethovens "Pathetique" bis in die Gegenwart zur "Mediterranen Fantasie" von Gerhard Habl, zu "Play, piano play" von Friedrich Gulda und der "Carmen Fantasie" von Francois Borne. Pielachtaler moderiertDie Moderation übernahm...

Eichinger, Habl und Gindlhumer  | Foto: Andreas Daxböck
2

Konzert, St. Pölten
St. Pöltner spielt im Schloss Goldegg auf

Am 4. und 5. August 2023 fanden die PCC-Sommerkonzerte im Ambiente des Salons im Schloss Goldegg statt. ST. PÖLTEN. Karl Eichinger (Pianist aus St. Pölten) und Rudolf Gindlhumer (Querflöte) brachten jeweils ein Programm mit breiter Streuung, von Barock mit Bach und Wagenseil, über Beethovens "Pathetique" bis in die Gegenwart zur "Mediterranen Fantasie" von Gerhard Habl, zu "Play, piano play" von Friedrich Gulda und der "Carmen Fantasie" von Francois Borne. Die Moderation übernahm Komponist...

Heinz Rieder übergibt Ende Juni offiziell sein Amt als Rotary-Governor im Distrikt 1920 (Westösterreich) an seinen Nachfolger. Nun zieht er eine Bilanz. | Foto: Rotary
1 6

Governor Heinz Rieder
"Rotary ist heute jünger, moderner und weiblicher"

Heinz Rieder aus Bischofshofen ist seit einem Jahr Governor des Rotary Distrikts 1920, der Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg umfasst. Nun hat er sein Amt an seinen Nachfolger übergeben. Im Gespräch mit MeinBezirk.at zieht er ein Fazit über das vergangene Jahr. BISCHOFSHOFEN, GOLDEGG. Heinz Rieder aus Bischofshofen ist seit 1. Juli des Vorjahres Governor des Rotary-Distrikts 1920. Mit Ende Juni dieses Jahres endet seine einjährige Amtszeit als oberster Rotarier Westösterreichs. Zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: www.fotohech.at
2

Benefizkonzert Rotary
Benefizkonzert des Rotary Clubs Bischofshofen

In der unvergleichlichen Atmosphäre des Rittersaals auf Schloss Goldegg, boten Isabell Czarnecki und Florian Palier eine musikalische Überraschung der Sonderklasse. Schubert’s „Winterreise“ mit einer Mezzosopranistin und in Gitarren Begleitung wird selten auf eine so einfühlsame Weise interpretiert. Die Zuhörer dankten es einem begeisterten Applaus. RC –Präsident Hubert Steiner-Holzmann unterstrich in seiner Ansprache das Herzensanliegen des RC - Bischofshofen, den Reinerlös ausschließlich in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Rottensteiner
Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold beim virtuellen Museums-Rundgang. | Foto: Land Salzburg/Büro Berthold

Regionalmuseen
Land Salzburg fördert die Digitalisierung im Museum

Von zu Hause aus virtuell einen Bergwerksstollen erkunden oder Kunstobjekte von allen Seiten am Tablet betrachten. Dies und vieles mehr bieten die Salzburger Regionalmuseen und locken so neue Besuchergruppen an. Das Land unterstützt innovative Projekte mit einer Förderung. FLACHGAU, OBERNDORF, SALZBURG. Elf Projekte, die einen „virtuellen“ Zugang zu den Schätzen der Regionalmuseen gewähren, wurden im Vorjahr gefördert. „Digitalisierungsprojekte ermöglichen einen neuen Zugang zu Kunst- und...

Die erste Auflage des Ryder Cups war ein voller Erfolg. Nun soll das Golfturnier jedes Jahr am Nationalfeiertag stattfinden. | Foto: Michael Hoffmann
5

Bilanz der Bildungswoche
Golfturnier soll in Goldegg Tradition werden

Die Veranstalter vom Bildungswerk ziehen Bilanz über die 23. Goldegger Bildungswoche. Als besonderer Erfolg gilt der "Ryder Cup" am Nationalfeiertag. Das Golfturnier zwischen Sportlerinnen und Sportlern aus Goldegg und Goldegg-Weng soll nun jährlich stattfinden. GOLDEGG. Eigentlich wollte man im vergangenen Jahr das 60-jährige Jubiläum der Goldegger Bildungswoche begehen. Wegen der Pandemie musste man die Feierlichkeiten zum runden Geburtstag absagen, daher stand die heurige Bildungswoche unter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Schloss Goldegg in Neidling. | Foto: Vanessa Huber
1 2

Zeitreise durch den Bezirk
Schloss Goldegg ist das älteste Gebäude

NEIDLING. Die schöne Gemeinde im Dunkelsteiner Wald darf durchaus als alt bezeichnet werden, denn bereits im Neolithikum soll der Ort besiedelt gewesen sein. Dies belegen Funde aus der Bronzezeit, wie eine Hängeurne und ein Höckergrab mit Grabbeigaben. Die erste Erwähnung des Ortes fand aufgrund des Flinsbach bereits im Jahre 828 nach Christus statt. Zu dieser Zeit sollen Mönche an der Stelle der heutigen Pfarrkirche eine Holzkirche errichtet haben. Die damaligen Siedlungen wurden immer durch...

Matteo Haitzmann leitete gemeinsam mit den Tanzgeigern die Geigen-Werkstatt. | Foto: Andrea Rachensperger
5

Erinnerung an Rudi Pietsch
Geigen eroberten das Schloss Goldegg

Im Schloss Goldegg standen an drei Veranstaltungstagen der verstorbene Musiker und Wissenschaftler Rudi Pietsch und seine Geigen im Mittelpunkt. Seine Wegbegleiter und Kolleginnen musizierten in seinem Andenken. GOLDEGG. Vor kurzem stand das Schloss Goldegg ganz im Zeichen des verstorbenen Musikanten und Wissenschaftlers Rudi Pietsch. Im Andenken an den vor zwei Jahren verstorbenen Geiger rückte man sein Lieblingsinstrument in den Mittelpunkt einer Veranstaltung des Salzburger Volksliedwerkes....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Philipp Steinwender spürt Zurückhaltung bei den Gästen. | Foto: Stefan Müller
Aktion 4

Teuerung
Kostendruck hemmt Konsumlust in der Pongauer Gastronomie

"Lieber nur ein Getränk und danke, keine Vorspeise" – die Gäste in der Pongauer Gastronomie geben aktuell weniger Geld aus. Grund ist die Teuerung. Übel nehmen die Wirte ihnen das nicht, denn auch sie trifft die Preissteigerung. Die Wirte tragen ihre Mehrkosten meist selbst.  SALZBURG. Gastronomiebetriebe berichten von Umsatzeinbußen. Die Gäste seien sparsamer und würden weniger Geld ausgeben, heißt es von Ernst Pühringer, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Salzburg....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Filmregisseurin für Animationsfilme und Illustratorin, Kathrin Steinbacher, stellt derzeit im Schloss Goldegg aus. Im Bild zu sehen ist sie mit ihrem Ehemann Bertram Tinhof. | Foto: Julia Hettegger
4

Ausstellung
Kathrin Steinbachers Animationsfilme in Goldegg zu sehen

Den Entstehungsprozess hinter ihren preisgekrönten Animationsfilmen, zeigt die Wagrainer Künstlerin Kathrin Steinbacher derzeit im Schloss Goldegg.    GOLDEGG. Die Wagrainer Filmregisseurin für Animationsfilme und Illustratorin, Kathrin Steinbacher, stellt derzeit im Schloss Goldegg aus. Unter dem Titel "Below the surface" zu Deutsch "Unter der Oberfläche" lässt sie hinter den Entstehungsprozess unter anderem ihrer Animationsfilme „In Her Boots“ und „The women who turned into a castle“...

Berge, See und Schloss boten eine eindrucksvolle Kulisse für ein torreiches Spiel. | Foto: Alexander Zauner
11

Auswärts-Kantersieg
FC Bad Gastein schießt USC Goldegg 0:7 ab

Am vergangen Samstag empfing der USC Goldegg den FC Bad Gastein in der zweiten Runde der 1. Klasse Süd. Die Gastgeber unterlagen klar mit 0:7, starten somit ähnlich schlecht in die neue Saison wie die vorherige endete. GOLDEGG. Bei optimalem Wetter und schöner Kulisse zwischen Goldegger Schloss und See begegneten sich am 07.08. die Fußballmannschaften aus Goldegg und Bad Gastein. Aus Sicht der heimischen Fans jedoch leider nicht auf Augenhöhe. AnschlussschwierigkeitenSeit der Saison 2019/20...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Mit einem Begegnungsraum will der Verein "Spiel.Raum.Musik" kunstrelevanten und inklusiv-innovativen Austausch ermöglichen. | Foto: Orff-Institut

EU-Förderung
Pongauer Projekte für Nachhaltigkeit und Inklusion bewilligt

Die geplante Nachhaltigkeitsregion in Wagrain-Kleinarl und ein Begegnungsraum mit inklusivem, künstlerischem Austausch in Goldegg erzielten eine EU-Förderung. PONGAU. Zwei neue Projekte genehmigte das Auswahlgremium der Leader-Region "Lebens.Wert.Pongau" bei der vergangenen Sitzung: Wagrain-Kleinarl Tourismus will mit dem Projekt "nachhaltig hoch 2" die Region neu ausrichten und langfristig Arbeitsplätze schaffen bzw. sichern, während sich das Projekt "Spiel-Raum-Musik" um ein soziales und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die japanische Pianistin Yuumi Yamaguchi und der koreanische Cellist Daesun Koh boten den Besuchern virtuoses und einfühlsames Spiel auf höchstem Niveau. | Foto: Habl

Yuumi Yamaguchi und Daesun Koh
Ein Konzert "voller Leckerbissen" im Schloss Goldegg

NEIDLING. Das erste Sommerkonzert der "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" im Schloss Goldegg  war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Trotz starker Regengüsse unmittelbar vor Konzertbeginn genoss das Publikum im bis auf den letzten Platz besetzten Saal das gediegene Ambiente der Räumlichkeiten des Schlosses ebenso wie die wunderbaren Darbietungen der sympathischen Künstler. Ein Konzert wie die Speisekarte in einer KonditoreiDie japanische Pianistin Yuumi Yamaguchi und der koreanische Cellist...

Wunderschön anzusehen ist das Schloss Goldegg
6 5 21

Kurzurlaub im Gasteinertal in Salzburg
Kurzurlaub im Gasteinertal - Teil 7 Schloss Goldegg

Am 3.Tag fuhren wir als erstes nach St. Johann im Pongau zum Schloss Goldegg. Ein wunderschönes Schloss, mit traumhafter Spiegelung im Schlossteich. Im Schlosscafe bekommt man herrliche Mehlspeisen und kann sich die schöne Landschaft ansehen. Das Schloss Goldegg befindet sich auf einem Felsvorsprung am Nordufer des Goldegger Sees in der Gemeinde Goldegg im Bezirk St. Johann im Pongau im Bundesland Salzburg in Österreich. Nach einer grundlegenden Sanierung für die zweite Salzburger...

6 7 16

Schloss Goldegg

Auch für den dritten Tag unseres Aufenthaltes im Gasteinertal hat Alfi etwas Besonderes für uns ausgesucht. Verraten hat er uns vorerst nicht, wohin es heute geht. Umso größer war die Überraschung als wir vor dem Schloss und dem Goldegger Teich standen!  Das im Besitz der Gemeinde befindliche Schloss dient heute als Kultur- und Seminarzentrum mit einem breiten Angebot von Ausstellungen, Theater, Kabarett, Konzerten bis zu Seminaren, Symposien und Tagungen. Es beherbergt den Kulturverein Schloss...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Posch
Die Trends für 2019 sind selbst bei den Brautkleidern nicht nur weiß. | Foto: mangotree photography, Peter Piberger
4

Hochzeitsmesse
Kurz vor dem Altar noch informieren

Zu Jahresbeginn konnten sich angehende Brautpaare auf der Goldegger Hochzeitsmesse wieder über den schönsten Tag im Leben informieren. GOLDEGG (ama). In der ersten Jänner Woche herrschte im Schloß Goldegg wieder Hochzeitsfieber. Bei der Hochzeitsmesse präsentierten zahlreiche Aussteller in den ehrwürdigen Räumen des Schlosses ihre Produkte und Dienstleistungen. Vom glitzernden Beiwerk, über den Traum in weiß bis hin zu den passenden Fotografen war alles vertreten. Kind und Kleid Damit jene...

Im Anschluss signierte Autorin Hanna Sukare zahlreiche Bücher für die Besucher.
1 5

"Schwedenreiter" im Schloss Goldegg vorgestellt: Orts-Chronik wird neu überarbeitet

GOLDEGG (aho). Wegen der vielen Parallelen des Romans "Schwedenreiter" zur Goldegger Ortsgeschichte freute sich die Gemeinde, die erste Buchpräsentation ins Schloss Goldegg holen zu können. Autorin Hanna Sukare führte bei der Lesung einfühlsam in ihr Werk ein und diskutierte im Anschluss daran mit Literaturkritiker Anton Thuswaldner vor Publikum. Über das Buch haben die Bezirksblätter bereits im Vorfeld berichtet. Emotional extrem gefordert "Ich habe nicht damit gerechnet, dass mich die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

NÖ Midam Meisterschaften

Heuer fanden am Gc St.Pölten Schloss Goldegg die Niederösterreichischen Midam Meisterschaften statt. Über 3 Tage wurden der Meister erspielt. Bei den Herren wurde der Diamond Country Club Landesmeister vor dem GC Schloss Schönborn, Bei den Damen siegte Golfrange Wien-Achau vor dem GC Spillern. Die Heimmannschaft des GC St.Pölten schaffte mit 3 Siegen den Aufstieg in die Div, 2. Herzliche Gratulation den SiegerInnen

So kahl sieht es nun rund um das Schloss Goldegg aus | Foto: Exinger
3

Bäume rund um Schloss Goldegg sind weg

Baumfrevel oder begründete Schlägerung? Gutsverwalterin klärt auf GOLDEGG (bt). "Spaziergänger und auch Golfspieler mussten entsetzt feststellen, dass rund um das Schloss Goldegg und in den anschließenden Wäldern während der Wintermonate die Motorsägen gewütet haben. Ganze Waldstücke mit gesunden Bäumen wurden gerodet. Ist dieser Baumfrevel erlaubt?" Mit diesen Zeilen hat sich Familie Exinger aus St. Pölten in der vergangenen Woche entsetzt an die Redaktion der Bezirksblätter St. Pölten...

"Che GueVavra: Der Rebell ist in dir"
5

Charity Kabarett Abend im Schloss Goldegg

Goldegg (ah). Heilbutt&Rosen Mastermind Helmuth Vavra ist seit mittlerweile zwei Jahren mit seinem Soloprogramm nebenbei unterwegs. Vavra sorgte im Schloss Goldegg mit seinem Programm „Che GueVavra: Der Rebell ist in dir“  für großartige Stimmung und viele lachende Gesichter. Am 6. Februar ist der internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. AMREF hat es sich zum Ziel gemacht, dass die Beschneidung von Mädchen und Frauen durch alternative Riten ersetzt werden. Anfang Februar fand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.