Schleißheim

Beiträge zum Thema Schleißheim

Autor Helmut Maier bringt den Chriskind-Zauber zu den Erwachsenen. | Foto: BRS/Kirschner
4

„Wia i s'Christkindl gschreckt håb!“
Eine Christkind-Geschichte nur für Erwachsene

Helmut Maier aus Schleißheim hat ein Buch übers Christkind geschrieben. Doch diese Geschichte ist nicht zum Vorlesen für die Kinder gedacht – es ist eine Weihnachtslektüre für Erwachsene. SCHLEIßHEIM. „Wia i s'Christkindl gschreckt håb!“: Diese fast wahre Geschichte könnte sich überall begeben haben. Sie handelt von einem nicht ganz freundlichen Mann, der jedes Jahr zu Weihnachten die gleichen Geschenke bekommt – und natürlich geht es auch um ein liebes unschuldiges Christkind... Zum Einstimmen...

Felix Schatzlmayr zeigte bei dem Vorfall am Montag äußerst vorbildiche Zivilcourage. | Foto: Schatzlmayr
1 2

Schleißheimer zeigt Zivilcourage
Bursch (14) rettet Mann in Bim das Leben

Mit seinen 14 Jahren ist Felix Schatzlmayr schon ein echter Held. Er rettete Montagnachmittag, 20. November einem älteren Mann in der Bim das Leben. SCHLEIßHEIM, LEONDING. Eigentlich sollte es für Felix Schatzlmayr aus Schleißheim eine ganz normale Straßenbahnfahrt werden. Doch plötzlich an der Haltestelle Meixnerkreuzung: Der ältere Mann, der gerade noch vor ihm in der Bim steht, wird ohnmächtig und fällt zu Boden. „Zuerst habe ich mir gedacht, er wäre ausgerutscht, weil die Straßenbahn...

Die Schleißheimer Perchten freuen sich bereits auf die kommende Saison. | Foto: Schleißheimer Perchten
5

Schleißheimer Perchten kehren zurück
„Wir sind keine Bestrafer – wir sind Glücksbringer“

Endlich geht es wieder los: Die Perchten ziehen bald durch die Straßen der Region, um das Böse zu Vertreiben. In Schleißheim laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. SCHLEIßHEIM. Schaurige Masken und zotteliges Fell: Die Schleißheimer Perchten wurden im Jahr 1997 gegründet. Damals war der uralte Brauch schon fast ausgestorben – umso mehr wollte man diesen in der Region wieder beleben. Im Advent geht’s losUnd auch heuer sind die Perchten wieder los: Der Schleißheimer Perchtenverein...

Die Reanimation durch den Vater retteten dem Zweijährigen das Leben. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Erfolgreich reanimiert
Vater rettet Bub (2) nach Badeunfall das Leben

Ein Zweijähriger stürzte gestern in Schleißheim in den hauseigenen Pool. Der Vater bemerkte den Vorfall erst, als das Kind schon am Boden trieb. SCHLEIßHEIM. Der erschreckende Vorfall ereignete sich am 24. August: Gegen 18 Uhr fiel in Schleißheim ein zweijähriger Bub in den Swimmingpool seines Vaters. Dieser bemerke den Unfall jedoch erst, das das Kleinkind schon am Boden trieb. Sofort sprang der 51-Jährige ins Wasser, zog seinen Sohn nach oben und startete die Reanimation. Nach rund einer...

Auch die Kleinsten probierten sich im Ballsport. | Foto: Sona Hasoyan
107

Raiffeisen Beachvolley '23
Beachvolleyball mit Flying Flipflops

SCHLEIßHEIM. Das alljährliche Raiffeisen Beachvolleyball-Turnier in Schleißheim ging am 22. Juli in eine weitere Runde. Das 20. Turnierjubiläum sorgte bei Spielern sowie Besuchern für gute Laune. Nach der Siegerehrung konnten die Gäste bei leckeren Cocktails und einem Konzert den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Kürzlich fand die Kick-Off-Veranstaltung zur Konzeptentwicklung mit den beauftragten Planungsbüros Hinterwirth Architekten ZT und CIMA Beratung und Management GmbH, den Vertretern der Stadt Wels und der beteiligten Gemeinden und der Regionalmanagement OÖ GmbH statt. | Foto: Stadt Wels

Konzept für die Region Wels
Orts- und Stadtteilzentren neues Leben geben

Die Welser Stadtteile und Ortszentren der Umlandgemeiden sollen attraktiver und lebenswerter gestaltet werden Ein neues, regionales Konzept soll Leerständen, fehlenden Grünanlagen und lieblosem Ambiente der Kampf angesagt werden. WELS, WELS-LAND. Nun hat sich die Messestadt mit den Gemeinden Buchkirchen, Gunskirchen, Holzhausen, Krenglbach, Schleißheim sowie Steinhaus zusammengeschlossen. Denn: Die Stadtteil- und Ortskerne sollen für die Menschen attraktiver gemacht werden. Ein neues Konzept...

An sechs Stellen rutschte der Traunuferberg nach den Unwettern am 5. Juni ab, jetzt sind dringend Maßnahmen nötig. | Foto: laumat.at

Nach Unwetter in Thalheim & Schleißheim
Maßnahmen gegen die Hangrutschungen am Traunuferberg

Sechs Hangrutschungen gab es am Traunuferberg zwischen Thalheim und Schleißheim nach dem Unwetter vom 5. Juni. Nun hat die Landesstraßenverwaltung einen Sanierungsplan in mehreren Etappen ausgearbeitet. THALHEIM, SCHLEISSHEIM. Als Sofortmaßnahme wurde die Straße halbseitig gesperrt, um die Talseite zu entlasten. Eine Ampel regelt alles weitere. Zudem konnte die Straßenmeisterei Wels zwei der sechs Rutschungen bereits stabilisieren. Stufe 2: In vier Bereichen gab es größere Abgänge. Abhilfe soll...

Clemens, Sabine und Sue  | Foto: Sona Hasoyan
81

36. Schleißheimer Mostkost
Mostkost mit Live Musik

SCHLEIßHEIM. Die Schleißheimer Mostkost zählt zu einer traditionellen Brauchtumsveranstaltung, welche die Besucherinnen und Besucher nun schon zum 36. Mal begeisterte. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Most und die regionalen Erzeugnisse der Bauern aus Schleißheim. Für das leibliche Wohl der Gäste wurde gut gesorgt.

Unglaubliche Leistung: Die Schleißheimer Kinder der Krabbelstube und des Kindergartens liefen über 1.000 Runden für den guten Zweck. | Foto: Kindergarten Schleißheim

1.000 Runden für den guten Zweck
Schleißheimer Kinder starten Spendenlauf

Am 11. Mai starteten Krabbelstube und Kindergarten in Schleißheim einen Spendenlauf zugunsten des Vereines "Ein Lächeln für Kinder". Dabei wurden über 1.000 Runden von den Schleißheimer Kids gemeistert, die sich über ihre Leistung sichtlich freuten. SCHLEISSHEIM. Die Kinder der hiesigen Krabbelstube wie auch des Kindergartens traten motiviert zum großen, kindergerechten Spendenlauf an. Das schlechte Wetter konnte nichts an der guten Stimmung der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ändern. Das...

So soll die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim aussehen: Eine Holzkonstruktion mit vielen Aufgaben. | Foto: Stadt Wels
4

Holzübergang im Römer-Stil
Die neue Traunbrücke nach Schleißheim entsteht

2024 soll die neue Traunbrücke im Holzstil gebaut sein. Die Bürgermeister von Wels und Schleißheim präsentierten nun ihre Pläne für den zukünftigen Flussübergang. Das Bauwerk soll viele Aufgaben meistern – das Zusammenwachsen der Region ist bereits geschafft. WELS, SCHLEISSHEIM. Es seien nicht nur zwei Ufer, die ab kommendem Jahr verbunden werden sollen, sondern auch zwei Gemeinden – so lautet der Tenor des Welser Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ) und seines Kollegen Johann Knoll (ÖVP) aus der...

Die Säuberungsaktion am 1. April war ein voller Erfolg in Schleißheim. | Foto: Florian Schell

100 Kilogramm gesammelt
Alle rückten in Schleißheim zur Putzaktion aus

Rund 100 Kilogramm Weggeworfenes konnte am Samstag, 1. April, in Schleißheim gesammelt werden. SCHLEISSHEIM. Eine Flurreinigungsaktion fand am Samstag, 1. April, in Schleißheim statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, darunter auch die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schleißheim, haben mitgeholfen, die Gemeinde vom Müll zu befreien. Entlang von Straßen und Wegen konnte rund 100 Kilogramm Abfall gesammelt werden.

18 des Seniorenbundes Pennewang nahmen an der Wanderung in Schleißheim teil. | Foto: Seniorenbund Pennewang

Seniorenbund Pennewang
Pensionisten wanderten durch Schleißheim

Für den Seniorenbund Pennewang ging es ab nach Schleißheim zu einer Wanderung – der Ausklang fand bei einer Hause i Landgasthaus „Binder im Holz“ statt. PENNEWANG, SCHLEISSHEIM. Insgesamt 18 „wanderfreudige“ Mitglieder des Seniorenbundes Pennewang nahmen an der Wanderung in Schleißheim teil. Los ging es beim Landgasthaus „Binder im Holz“. Bei sonnigem Wetter wanderten die Senioren durch Schleißheim zur Traun und folgten dem Treppelweg flussabwärts. Danach ging es vorbei am Schloss Dietach und...

In der Region Wels finden wieder viele Mostkosten statt. | Foto: Mykola/Panthermedia
1

Ab 4. März
Mostkost in der Region Wels

Es ist wieder soweit: In der Region Wels stehen wieder die Mostkosten bevor. Hier ein Überblick über die einzelnen Termine.  WELS, WELS-LAND. Der Frühling zieht ins Land und somit wird es auch wieder Zeit für eine Mostkost. Bei den verschiedenen in der Region Wels können sich die Besucherinnen und Besucher selbst von der Qualität der Produkte und bäuerlichen Schmankerl überzeugen. Für einen Überblick über die einzelnen Veranstaltungen sorgt der Mostkostfolder. Erhältlich ist dieser in der...

Der Wirtschaftsbund-Obmann von Thalheim und Schleissheim, Jörg Pfaffenzeller (li.), im Kreise der Unternehmerinnen und Unternehmer bei der “Unternehmerlunch-Pemiere". | Foto: WB Thalheim-Schleissheim

Netzwerken bei guter Jause
Unternehmerlunch in Thalheim

Unter dem Motto "Essen muss ein jeder" lud der Wirtschaftsbund (WB) zum Netzwerken in der gemütlichen Runde. Gutes Essen, guter Austausch und gutes Netzwerken standen bei diesem Treffen im Mittelpunkt. THALEIM, SCHLEISSHEIM. Jörg Pfaffenzeller, Obmann des Wirtschaftsbundes Thalheim-Schleißheim, sei der Austausch unter den Unternehmerinnen und Unternehmern wichtig. So lud der am 8. Februar unter dem Motto „Essen muss ein jeder“ zum ersten Unternehmerlunch seiner Ortsgruppe in der neuen...

Der Vorstandvorsitzender Direktor Günter Stadlberger bei der Eröffnung der Beratungsbox Frida. | Foto: Raiffeisenbank Wels
3

Raiffeisenbank Wels
Beratungsbox „Frida“ in Schleißheim eröffnet

Für jegliche finanzielle Anliegen der Kundinnen und Kunden der Raiffeisenbank in Schließheim steht die Beratungsbox „Frida“ zur Verfügung. SCHLEISSHEIM. Anstatt Bankstellen zu schließen, hat sich die Raiffeisenbank Wels etwas Besseres und vor allem Moderneres einfallen lassen: die Beratungsbox Frida. Frida steht für „Fragen? Individuelle digitale Antworten“. In der neuerrichteten Box können Kundinnen und Kunden seit Februar 2023 sämtliche finanzielle Anliegen per Knopfdruck erledigen. „Als...

Morgendliche Schneelandschaft in Schleißheim.  | Foto: Elke Honetschläger
Video 9

Tolle Impressionen
Schneefotos aus der Region Wels

Der Schneefall hatte die Region Wels gestern auch fest im Griff. Wir teilen hier die zugesendeten Fotos und Videos mit Euch.  SIPBACHZELL, SCHLEISSHEIM. Unsere Leserinnen aus Wels-Land sendeten uns ein paar Fotos von der Schneelandschaft aus ihrer Gemeinde. Mehr zum Thema „Schneechaos in der Region Wels“ gibt es in diesem Sammelartikel: Schneefall sorgt für Stau in Sattledt

Blutspenden kann Leben retten. Tagtäglich sind Menschen in ganz Österreich auf das lebensrettende Blut angewiesen. Auch in Wels-Land werden Termine für die freiwillige Spende angeboten. | Foto: Rots Kreuz

Leben retten leicht gemacht
Blutspenden in Wels-Land möglich

Laut Rotem Kreuz steht das "Notfallmedikament Blut" an erster Stelle. Deswegen ist das Spenden auch so wichtig, um die lebensrettende Substanz auch im Notfall parat zu haben. Aus diesem Grund gibt in der Region Wels Termine, an denen Blut gespendet werden kann. WELS-LAND. Für die einen ist es wohl nur ein kleiner Stich und etwas Wartezeit – für andere ist es lebensrettend: Menschen in ganz Österreich sind laut Rotem Kreuz auf wichtige Blutspenden angewiesen.  Pro Jahr versorgt die Blutzentrale...

Die Schleißheimer Perchten veranstalten am 5. Jänner wieder den Kehraus. | Foto: Schleißheimer Perchten

5. Jänner in Schleißheim
Schleißheimer Perchten laden zum Kehraus

Der traditionelle Perchtenkehraus findet auch heuer wieder am 5. Jänner in Schleißheim statt. SCHLEISSHEIM. Die Schleißheimer Perchten laden am Donnerstag, 5. Jänner, um 19 Uhr zum großen Perchtenkehraus im Ortszentrum in Schleißheim ein. Beim 25-jährigen Vereinsjubiläum sind dieses Mal mit dabei: Laungastoana SchiachperchtenSchell‘n PassWaldzeller WodteiflnKremstaler PerchtenKrampusrunde Eferding - SchaunburgteufelnKematner RauhteufelSchleißheimer Zotdawaschln Alle Infos auch unter:...

Foto: Sona Hasoyan
102

Mega-Stimmung
Adventmarkt und Perchtenlauf in Schleißheim

SCHLEIßHEIM. Am Samstag 26. und 27. November war es soweit: Tausende Besucher und Besucherrinnen strömten zum Adventmarkt in Schleißheim. Wie jedes Jahr erfreuten man sich an Kunsthandwerk, kulinarischen Schmankerln, der Christkindlpost, Pferdekutschenfahrt, am Hirtenspiel, Laternenzug und an der neuen Weihnachtswichtelwerkstatt im Pfarrheim. Zwei Perchtenläufe, einer der Kindergruppe, sorgten für Spannung. Und auch der Nikolaus schaute vorbei.

Schleißheimer Adventmarkt
Schleißheimer Adventmarkt

Wir möchten Euch recht herzlich zu unserem wunderschönen SCHLEISSHEIMER ADVENTMARKT am 1. Adventwochenende (26.11. & 27.11.2022) einladen. Liebevoll wird unser Adventmarkt mit Tannenbäumen, Holzsternen, Schleifen, Lichterketten, sowie mit selbstgemachten Märchenfiguren und einem großen Christbaum in der Pfarrhofmitte stimmungsvoll dekoriert und schafft so ein einzigartiges Ambiente. Pferdekutsche, Christkindlpost, Kinderrally, Laternenzug und Märchengasse bringen Kinderaugen zum Leuchten. Am...

Das Schleißheimer Kirchturmkreuz wurde beim Dorffest angebracht. | Foto: Schleißheim
3

Schleißheim
Dorffest mit Kirchturmsteckung

Am Schleißheimer Dorffest gab es dieses Mal ein besonderes Highlight: Das Kirchturmkreuz wurde gesteckt. SCHLEISSHEIM. Das restaurierte Kleinod wurde in luftiger Höhe und bei perfektem Wetter angebracht. Hunderte Besucher beobachteten dieses außergewöhnliche Spektakel entweder vom sicheren Boden aus oder von einer 20 Meter hohen Hebebühne. Wobei man da nicht nur den mutigen Kreuzsteckern zusehen konnte, sondern einen schönen Blick über Schleißheim und das Fest hatte. Der Schleißheimer...

Schleißheimer Theatertage 2022 - Bäckerei Brezel
Schleißheimer Theatertage 2022 - Bäckerei Brezel

Inhalt Bernhard und Gerdi führen seit Jahrzenten die Bäckerei Brezel. Auch die Seniorchefin Wilhelmine und der Bäckergeselle Tommy, der im Haus wohnt, sind mit Leib und Seele im Geschäft. Um den Nachbarn eine Freude zu machen, verschenkt Bernhard oftmals das Gebäck vom Vortag. Sehr zum Unmut von Evi Knauserle, Frau des zweiten Bäckers im Ort, der ziemlich unter der Fuchtel seiner herrischen Frau seht. Als Lissy von Tunichtgut auftaucht und nicht gewillt ist, die offene Rechnung zu bezahlen,...

In der Gemeinde Scheißheim gibt es zur Zeit keinen Schulbus. Eltern fühlen sich im Stich gelassen. | Foto: 27350308_PantherMedia

Sorge um Kinderbeförderung in Schleißheim
Warum gibt es keinen Schulbus?

Besorgte Eltern brachten ihr Anliegen zur RundSchau: In Schleißheim fehle es seit Ende des Schuljahres an einem Schulbus. Der Aufwand für berufstätige Mütter und Väter sei enorm. Man fühle sich im Stich gelassen. Der Bürgermeister stellt sich den Vorwürfen. SCHLEISSHEIM. In der Gemeinde gibt es derzeit keinen Schulbus, der die Kinder aus dem Umland in den Kindergarten oder zur Schule bringt. Das erhitzt die Gemüter der berufstätigen Eltern, die auf eine schnelle Lösung der Problematik drängen....

Der neue ÖAAB-Vorstand in Schleißheim: v.l.: Bezirksobmann Franz Haider, Elisabeth Höllhuber, Benjamin Schranz und Bürgermeister Johann Knoll. | Foto: ÖAAB Schleißheim
3

Wechsel beim ÖAAB Schleißheim
Neuer Obmann für die Ortsgruppe

Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) in Schleißheim ist für regelmäßige Programme wie beispielsweise die "Sandkastenaktion" bekannt. Nun wurde Bürgermeister Johann Knoll (ÖVP) zum neuen Obmann gewählt. SCHLEISSHEIM. Im Rahmen einer Jahreshauptversammlung wählten die ÖAAB-Mitglieder in Schleißheim einen neuen Obmann an die Spitze ihrer Ortsgruppe. Der 37-jährige Bürgermeister Johann Knoll löst somit seinen Vorgänger Johann Höllhuber nach 13-jähriger Tätigkeit ab....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filzmoser
  • 3. Mai 2025 um 13:00
  • Pfarrhof
  • Schleißheim

„Es grünt so grün …“ – Pflanzl- und Kreativmarkt

In Schleißheim findet am Samstag, 3. Mai, wieder der Pflanzl- und Kreativmarkt im Pfarrhof statt. Eine große Auswahl an Pflanzen, Setzlingen, Garten-Deko, Bienen-Produkten und viel Selbstgemachtes warten auf Interessierte. Die Gesunde Gemeinde Schleißheim verwöhnt die Besucher mit köstlichen Smoothies und frisch gepressten Säften. Auch mit Kaffee, Kuchen und Snacks kann man sich stärken. 14 Uhr: Kräuterwanderung mit Dipl. Kräuterpädagogin Carina Mittermair Die Veranstaltung findet bei jeder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.