Schleißheim

Beiträge zum Thema Schleißheim

Zahlreiche Freiwillige rückten in Schleißheim aus, um die Gemeinde von Unrat zu befreien. | Foto: Gemeinde Schleißheim

Großer Umweltschutztag
Schleißheim räumte zusammen auf

Ramma dama: In Schleißheim rückten viele Freiwillige aus, um die Gemeinde vom Müll zu befreien. SCHLEISSHEIM. Mit zahlreichen Bürgern taten sich auch die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr und viele Kinder zusammen und strömten trotz Regenwetter im Ort aus. Entlang von Straßen und Wegen sammelten die Schleißheimer fleißig Unrat. Nach der Säuberungsaktion wurden die Teilnehmer zu einer kleinen Jause eingeladen. Die Gemeidne spricht allen Mitwirkenden und Helferlein ein "großes Dankeschön"...

Jung, gut gebildet, vermögend: Laut dem WIFO-Index geht es den Menschen in Holhausen am besten von allen Einwohnern in Österreich. | Foto: Fritz Hubmer
4

Lebensituation in allen Gemeinden beleuchtet
Holzhausen ist die Nummer 1 in Österreich

Jung, reich, gebildet: Wels-Land spielt dabei ganz oben mit. Manche Orte in der Region sind dabei Ausreißer – jedoch nur auf den ersten Blick. WELS, WELS-LAND. Den Menschen in der Region geht es sehr gut – das zeigt der Lebenssituationsindex des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO). Er beleuchtet die materiellen Bedingungen der Menschen in allen 2.115 Gemeinden Österreichs im Jahr 2023. Einkommen, Erwerbsintensität, Alter und Qualifikation fließen ein. Die haben sich seit 2013 nahezu überall...

1:31

Taucher fanden ihn in Schleißheim im Wasser
Mann nach Sturz in die Traun verstorben

Neben der Rettung eines 53-Jährigen aus der Traun musste die Feuerwehr ein zweites Mal ausrücken – mit weniger erfreulichem Ausgang: Nachdem ein Mann in Wels im Wasser untergegangen war, musste er vom Notarzt reanimiert und ins Krankenhaus gebracht werden, wo er verstarb. WELS, SCHLEISSHEIM. Drei Feuerwehren und der Rettungsdienst des Roten Kreuzes mussten am Sonntag, 2. März, einem Mann zu Hilfe eilen, der in der Traun untergegangen war. Nach der erfolgreichen Rettung eines 53-Jährigen aus dem...

In 2025 beginnt das Projekt "Neuer Volksgarten" mit dem Abbruch der alten Messehallen. | Foto: Yewo Landscapes GmbH
5

Viel geplant für 2025
Mehrere Mammut-Projekte in Wels stehen an

2025 wird in Wels das Jahr der Großprojekte: Ob Traunbrücke, Volksgarten oder Trabrennbahn – vieles wird sich heuer in Wels ändern. WELS, WELS-LAND. Eifriges Treiben herrscht derzeit am Traunufer im Südosten der Stadt: Hier entsteht derzeit die siebte Welser Brücke über den Fluss. Sie soll künftig für Radfahrer und Fußgänger die Messestadt mit Schleißheim verbinden. Im Dezember wurden die drei Brückenteile auf dem Gelände des zentralen Betriebsgebäudes der Stadt Wels zusammengebaut und...

Die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim steht kurz vor der Fertigstellung und soll bereits im Frühjahr 2025 für Fußgänger und Radfahrer eröffnet werden.
Video 28

Gewaltiger Bausatz
Neue Traunbrücke Wels-Schleißheim nimmt Gestalt an

Die siebte Traunbrücke entsteht: Mit dem Einschwimmen und Versetzen der drei Brückenteile haben die Stadt Wels und die Gemeinde Schleißheim voraussichtlich ab dem Frühjahr 2025 eine neue Verbindung in Form einer Geh- und Radwegbrücke.  WELS. Baulärm, geschäftiges Arbeiten und der Geruch von frisch verarbeitetem Lärchenholz: "Die Brücke von Wels nach Schleißheim ist nahezu fertig und dokumentiert das technisch Machbare", zeigt sich der Bürgermeister der Messestadt, Andreas Rabl (FPÖ), erfreut:...

Foto: Sona Hasoyan
123

Bildergalerie
Schleißheimer Adventsmarkt 2024 begeistert mit festlicher Stimmung und Perchtenlauf

SCHLEIßHEIM. Am 30. November und 1. Dezember erlebte der Schleißheimer Adventsmarkt 2024 zwei unvergessliche Tage voller vorweihnachtlicher Freude und aufregender Traditionen. Neben stimmungsvoller Weihnachtsatmosphäre sorgte der Perchtenlauf als besonderes Highlight für Staunen und Gänsehaut bei den zahlreichen Besuchern. Festliches Markttreiben Der Pfarrhof in Schleißheim bot die perfekte Kulisse für den Adventsmarkt, der mit seinen liebevoll dekorierten Ständen und festlichen Lichtern die...

Gemeinsam feierten sie den Spatenstich für den neuen Computerschmied-Standort in Schleißheim, der im Mai 2025 eröffnet wird. Am Foto v.l.n.r.: Daniel Pichler & Martin Rebhandl (beide Veritas Haus), Bürgermeister von Schleißheim Johann Knoll, Sandra und Florian Schmied (Computerschmied), Gerald Baumgartner (Sparkasse Neuhofen).  | Foto: MeinBezirk/Traxler
9

Familienbetrieb wächst und setzt auf Schleißheim
Spatenstich für neuen Firmensitz von Computerschmied

SCHLEISSHEIM. Am Dienstag, den 26. November, fand der Spatenstich für den Neubau der Firma Computerschmied in Schleißheim statt. Der Familienbetrieb, der sich auf Computerreparaturen, -verkauf sowie Apple- und Windows-Systemsupport spezialisiert hat, wird bis Mai 2025 ein modernes Gebäude mit 600 Quadratmetern auf zwei Ebenen errichten. Derzeit ist die Firma mit sieben Mitarbeitern auf 100 Quadratmetern in Thalheim ansässig – der Platzbedarf für das expandierende Unternehmen ist jedoch deutlich...

Dank der Gemeinde Schleißheim kann das Frauchen von Labrador Sammy aufatmen: Weil sie verletzungsbedingt nicht Gassi gehen konnte, wurde Hilfe gefunden. | Foto: MeinBezirk (Symbolbild)

Schleißheim zeigt Herz für Sammy
Gemeinde findet Gassigeher für 35 Kilo-Labrador

Solidarität in der Gemeinde Schleißheim: Weil sich das Frauchen von Labrador Sammy verletzt hatte, wurde nach einem Gassigeher für den lebhaften Rüden gesucht. Die Aktion brauchte auch schnell den ersehnten Erfolg. SCHLEISSHEIM. In den sozialen Medien und auf der Homepage der Gemeinde Schleißheim wurde der junge 35 Kilo-Labrador als "lieb" und "energiegeladen" bezeichnet. Doch kann sein Frauchen aufgrund einer Verletzung derzeit nicht mehr mit dem großen Hund Gassi gehen. Sie wandte sich an die...

Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren standen unter anderem mit mehreren Booten bei der Bergung im Einsatz.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 19

Spaziergängerin machte tragische Entdeckung
Leblose Person in Schleißheim aus der Traun geborgen

In Schleißheim hat eine Spaziergängerin am Samstagvormittag, 9. November 2024, eine in der Traun treibende Leiche entdeckt. SCHLEISSHEIM. Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren standen daraufhin unter anderem mit mehreren Booten bei der Bergung im Einsatz. Es bestätigte sich, dass es sich um eine leblose Person handelte. Diese wurde von der Feuerwehr aus der Traun geborgen, anschließend wurde die Spurensicherung durchgeführt. Nähere Hintergründe waren vorerst nicht bekannt.

1 3

Herbstkonzert des Musikvereins Schleißheim

Der Musikverein Schleißheim lädt am Sonntag, den 24. November 2024, herzlich zum Herbstkonzert ein. Seit Anfang September bereiten sich die Musikerinnen und Musiker intensiv auf diesen besonderen Abend vor. Unter der Leitung von Kapellmeister Manfred See erwartet das Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischen und modernen Stücken. Besonders gespannt darf man auch auf das neu gegründete Jugendensemble sein, das sein Können unter Beweis stellen wird. Das Konzert verspricht einen...

Große Baufortschritte an der neuen Traunbrücke von Wels nach Thalheim: Trotz des nahenden Winters entstehe die Konstruktion planmäßig. | Foto: Stadt Wels
10

Baufortschritt an der neuen Traunbrücke
Verbindung Wels-Schleißheim entsteht planmäßig

Seit Baubeginn im August schreiten die Aufbauarbeiten an der neuen Geh- und Radwegbrücke von Wels nach Schleißheim sichtlich voran. Davon überzeugte sich der Fachausschuss für Verkehr des Städtebundes direkt vor Ort bei der Baustelle an der Traun.  WELS. Bereits im August begannen die Bauarbeiten an der neuen 4,6-Millionen-Traunbrücke von Wels nach Schleißheim. Bereits jetzt kann man den Fortschritt sehen: Eine Radwegrampe wurde aufgeschüttet und die Steinschlichtmauer sowie die Andockpunkte an...

Startschuss am Felbermayr-Ponton in der Traun: Mitten am Fluss wurde der Baubeginn für die neue Brücke feierlich eingeläutet. | Foto: MeinBezirk
2

Schleißheim und Wels verbinden sich
Die neue Traunbrücke im Römer-Look

Mit dem Spatenstich am Traunufer erfolgte der Startschuss für den Bau der 4,5 Millionen Euro teuren Verbindung zwischen Wels und Schleißheim. Sie soll nicht nur die Stadt mit der Nachbargemeinde näher zusammenbringen, sondern auch die Lebensqualität steigern. WELS. Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) zeigte sich beim Spatenstich zum Bau der neuen Traunbrücke zufrieden: "Sie ist ein weiterer Meilenstein für die nachhaltige Infrastruktur, wird das Radwegenetz aufwerten und mit ihrer Holzkonstruktion...

1:03

Wels und Schleißheim kommen sich näher
Erfolgreicher Startschuss zum Bau der neuen Traunbrücke

Am Dienstag, 3. September erfolgte der offizielle Spatenstich für die neue Geh- und Radwegbrücke über die Traun durch Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ), Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) und Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). WELS. Wie berichtet, soll eine überdachte Fachwerkbrücke aus Holz zukünftig die Stadt Wels mit der Gemeinde Schleißheim verbinden. Mit der neuen Verbindung über die Traun erfolge ein Ausbau und Lückenschluss beim Radwegenetz. Ferner ermögliche die...

Ein Teppich aus Algen und Makrophyten bedeckt Teile der Traun in Höhe Schleißheim. Der Welser Umweltstadtrat ist alarmiert. | Foto: Fritsch
7

Fische in Gefahr
Algen-Alarm in der Traun von Wels bis Lambach

Besorgte Leser haben MeinBezirk.at verstörende Bilder gesendet: Ein Algenteppich treibt auf der Welser Traun, jetzt auch bis nach Lambach. Der Welser Umweltstadtrat ist alarmiert. WELS. Algenartige Pflanzen haben sich in der Höhe Müllverbrennungsanlage – Schleißheim ausgebreitet und bedecken einen Großteil der Oberfläche. Der Welser Umweltstadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) ist eingeschaltet: "Es haben bereits gestern Gespräche mit Experten stattgefunden." Und er ist alarmiert: "Es sind...

Das Schleißheimer Dorffest am 10. August war auch heuer wieder ein voller Erfolg und lockte mit zahlreichen Attraktionen.  | Foto: Schleißheim

Schleißheim
Ansturm auf das Dorfest

Das Schleißheimer Dorffest am 10. August war auch heuer wieder ein voller Erfolg und lockte mit zahlreichen Attraktionen. SCHLEISSHEIM. Ein Highlight war definitiv der Kran, von dem aus man in bis zu 50 Metern Höhe einen Rundblick werfen konnte. Hinzu kam die Plattlbahn der Stockschützen, das Kinder- und Jugendkino im Pfarrinnenhof, eine Spiel- und Malecke sowie zwei Hüpfburgen für die jüngeren Besucher. Daneben lockten attraktive Preise bei der Verlosung, bei der man mit dem Stempelpass für...

Tolle Einlagen und viel Leidenschaft gab es bei der Raiffeisen Beach-Volley'24 zu sehen. | Foto: Flying Flipflops
21

Raiffeisen Beach-Volley'24
In Schleißheim wurde kräftig gebaggert

Mittlerweile Tradition hat die Raiffeisen Beach-Volley in Schleißheim. Auch heuer war das Event wieder ein voller Erfolg: Insgesamt nahmen 40 Teams teil. SCHLEISSHEIM. Die Mannschaften boten dem Schleißheimer Publikum im Mixed- und Herrenbewerb viele spannende Matches. Mit den Erstplatzierten Livia Winder/Shernazar Nasari und Joya Saleh/Reza Haidari wurde bei der anschließenden Side-out-Party noch bis in die Morgenstunden gefeiert. Das Heimteam – die Flying Flipflops – bedanken sich bei den...

Das Raiffeisen Beachvolley in Schleißheim verspricht auch heuer wieder viel Action, ausgelassene Stimmung und ein Strandfeeling. | Foto: MeinBezirk
3

Raiffeisen Beachvolley '24
Strandfeeling und tolle Wettkämpfe in Schleißheim

Am Samstag, dem 20. Juli, verwandelt sich die örtliche Sportanlage in Schleißheim in ein Paradies für Beachvolleyball-Fans. Das alljährliche Raiffeisen Beachvolley '24 verspricht wieder spannende Wettkämpfe, Action und jede Menge sommerlichen Spaß. SCHLEISSHEIM. Strandfeeling und spannende Volleyball-Matches: Das 21. Turnier soll laut Veranstalter nicht nur Spielerinnen und Spieler anlocken, sondern auch die Zuschauer begeistern. Am 20. Juli wird bereits am Vormittag in Zweier-Teams gepritscht,...

Ein Lamborghini geriet in Schleißheim von der Straße ab, wurde 45 Meter durch die Luft geschleudert und prallte gegen einen Baum. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schleißheim
10

Mit Sportwagen über Leitplanke
51-Jähriger schrottet Lamborghini in Schleißheim

Ein 51-jähriger Sportwagenfahrer beschleunigte in einer Kurve in Schleißheim so schnell, dass er die Kontrolle über seinen  Lamborghini verlor, über die Leitplanke schoss und gegen einen Baum prallte. Er und sein Beifahrer wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. SCHLEISSHEIM. Ein spektakulärer Unfall ereignete sich laut Polizei und Feuerwehr am Samstagmittag, 4. Mai 2024, gegen 12:40 Uhr auf der L563 Traunufer Straße Richtung Weißkirchen. Ein 51-jährige aus dem Bezirk war mit einem...

Besucher können am Samstag, den 27. April 2024, die bunte Vielfalt des Pflanzl- und Kreativmarkts im Pfarrhof Schleißheim erkunden. | Foto: Gaby Flzmoser/Gesunde Gemeinde Schleißheim

Samstag, 27. April
Es grünt so grün: Pflanzl- und Kreativmarkt in Schleißheim

SCHLEISSHEIM. Am kommenden Samstag, den 27. April 2024 ab 13 Uhr, verwandelt sich der Pfarrhof Schleißheim erneut in einen Hort der Naturverbundenheit und Kreativität. Der alljährliche Pflanzen- und Kreativmarkt lockt mit einem vielfältigen Angebot, das die Herzen von Gartenliebhabern höherschlagen lässt. Salbenworkshop & KräuterwanderungVon 11:00 Uhr an können Interessierte am Salbenworkshop mit Steff Austaller teilnehmen.  Für alle Kräuterfreunde steht um 14:00 Uhr eine spannende...

So soll die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim aussehen: Eine Holzkonstruktion mit vielen Aufgaben. | Foto: Stadt Wels
3

Baustart verzögert sich
Neue Brücke nach Schleißheim erst 2025

Etwas später als geplant soll die neue Traunbrücke von Wels-Pernau nach Schleißheim stehen: Statt heuer im Herbst wird sich die Eröffnung des Flußübergangs im Holzstil auf nächstes Jahr verschieben. WELS, SCHLEISSHEIM, MARCHTRENK. Schon lange ist die Rede von einer Geh- und Radwegbrücke zwischen Wels und Schleißheim. Rund 25.000 Einwohner würden laut Stadt Wels von dieser profitieren, da sie für die Gemeinden Schleißheim und Weißkirchen sowie auch für angrenzende Gemeinden wie Weißkirchen,...

Hunde wie Amigo werden gut trainiert, denn: Sie wissen nicht automatisch, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man daher aufmerksam sein. | Foto: Werner Kaisereiner

"Giftköder enden meistens tödlich"
Wie man seinen Vierbeiner am besten schützt

Unlängst wurden in Schleißheim erneut Giftköder durch Spaziergänger gefunden. Diese stellen eine große Gefahr für geliebte Vierbeiner dar. Expertinnen und Experten aus der Region geben Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. WELS, WELS-LAND. Wenn der Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in...

Startschuss für die erste Etappe des Bauprojektes "Wohnen am Farnholz" in Schleißheim: Bmst. Markus Hilgarth, Irina Scharinger, Manuela Falkensammer, Christoph Falkensammer, Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner, Bgm. Johann Knoll, Michael Obermair. 

 | Foto: BRS
Video 49

46 Einheiten
Spatenstich für "Wohnen am Farnholz" in Schleißheim

Startschuss für die erste Etappe des Bauprojektes "Wohnen am Farnholz": 46 Eigentumswohnungen entstehen insgesamt in Schleißheim unter dem Stichwort "smarter Luxus". Mit dem ersten Schwung wurde nun begonnen. SCHLEISSHEIM. 53 bis 119 Quadratmeter groß sollen die Wohungen sein, die nun in der Nähe des Ortszentrums entstehen. Der erste Abschnitt sieht 17 Einheiten vor, die bereits kommendes Jahr bezugsfertig sein sollen. Das Projekt lockt mit "sonnenverwöhnten Gartenwohnungen" bis hin zu...

Heuer fanden zum ersten Mal die Binder im Holz-Einsstockmeisterschaften in Schleißheim statt. | Foto: Heiss
2

Showdown beim Binder im Holz
Eisstockmeisterschaften in Schleißheim

In diesem Jahr fanden die Binder im Holz-Eisstockmeisterschaften zum ersten Mal auf den Kunsteisbahnen in Schleißheim statt. Hier kämpften 18 Teams um die begehrte Wanderscheibe und somit um den Sieg. SCHLEISSHEIM. Auf den Kunsteisbahnen in Schleißheim trafen sich 18 Moarschaften von Nah und Fern zum sportlichen Wettkampf, denn: Hier fanden zum ersten Mal die Binder im Holz-Eisstockmeisterschaften statt. Im finalen Duell um die begehrte Sieger-Wanderscheibe konnten sich die "Grilli's" gegen den...

So soll die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim aussehen: Eine Holzkonstruktion mit vielen Aufgaben. | Foto: Stadt Wels
3

Holzübergang im Römer-Stil
Baustart für die neue Traunbrücke Wels-Schleißheim

Die Welser Stadtregierung hat heute parteiübergreifend und einstimmig den Startschuss zum Bau der neuen Geh- und Radwegbrücke Wels-Schleißheim gegeben. Noch heuer soll der Übergang fertig sein. WELS. Die mehr als drei Millionen Euro teure Konstruktion soll nicht nur einen praktischen Flussübergang bieten, sondern auch noch ein paar Stücke mehr spielen. So sollen sich auch Lastenfahrräder und Fußgänger mühelos begegnen können. Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ): "Die Geh- und Radwegbrücke...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filzmoser
  • 3. Mai 2025 um 13:00
  • Pfarrhof
  • Schleißheim

„Es grünt so grün …“ – Pflanzl- und Kreativmarkt

In Schleißheim findet am Samstag, 3. Mai, wieder der Pflanzl- und Kreativmarkt im Pfarrhof statt. Eine große Auswahl an Pflanzen, Setzlingen, Garten-Deko, Bienen-Produkten und viel Selbstgemachtes warten auf Interessierte. Die Gesunde Gemeinde Schleißheim verwöhnt die Besucher mit köstlichen Smoothies und frisch gepressten Säften. Auch mit Kaffee, Kuchen und Snacks kann man sich stärken. 14 Uhr: Kräuterwanderung mit Dipl. Kräuterpädagogin Carina Mittermair Die Veranstaltung findet bei jeder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.