Mit Sportwagen über Leitplanke
51-Jähriger schrottet Lamborghini in Schleißheim

Ein Lamborghini geriet in Schleißheim von der Straße ab, wurde 45 Meter durch die Luft geschleudert und prallte gegen einen Baum. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schleißheim
10Bilder
  • Ein Lamborghini geriet in Schleißheim von der Straße ab, wurde 45 Meter durch die Luft geschleudert und prallte gegen einen Baum.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Schleißheim
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Ein 51-jähriger Sportwagenfahrer beschleunigte in einer Kurve in Schleißheim so schnell, dass er die Kontrolle über seinen  Lamborghini verlor, über die Leitplanke schoss und gegen einen Baum prallte. Er und sein Beifahrer wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.

SCHLEISSHEIM. Ein spektakulärer Unfall ereignete sich laut Polizei und Feuerwehr am Samstagmittag, 4. Mai 2024, gegen 12:40 Uhr auf der L563 Traunufer Straße Richtung Weißkirchen. Ein 51-jährige aus dem Bezirk war mit einem 50-Jährigen (beide Bezirk Wels-Land) in einem teueren Lamborghini unterwegs. Im Auslauf einer Linkskurve beschleunigte der Fahrer zu stark und geriet ins Driften. Zuvor soll der Mann den Sport-Modus des Fahrzeuges aktiviert haben.

Ein Lamborghini geriet in Schleißheim von der Straße ab, wurde 45 Meter durch die Luft geschleudert und prallte gegen einen Baum. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schleißheim
  • Ein Lamborghini geriet in Schleißheim von der Straße ab, wurde 45 Meter durch die Luft geschleudert und prallte gegen einen Baum.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Schleißheim
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

45 Meter in den Wald katapultiert

Das Fahrzeug fuhr am linken Fahrbahnrand auf eine Leitschiene auf und wurde in einen Wald katapultiert. Wie die Polizei berichtet, prallte der Wagen nach etwa 45 Metern an einen Baum. Der über 200.000 Euro Lamborghini wurde dabei komplett zerstört. Beide Fahrzeuginsassen konnten sich noch selbst aus dem Fahrzeugwrack befreien und den Notruf absetzen. Sie wurden ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. Laut rotem Kreuz erlitten die beiden Männer oberflächliche Verletzungen. Die L563 war bis 14:30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.


Anzeige

Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.