Scharnstein

Beiträge zum Thema Scharnstein

Clemens Bruno Gatzmaga | Foto: Karl Rauch Verlag
2

Moserei in Scharnstein
Kulturverein Mühldorf lässt lesen

Am Samstag 21. Mai, lässt der Kulturverein Mühldorf wieder lesen. Zu Gast in der Moserei Scharnstein sind Stefanie Pichler und Clemens Bruno Gatzmaga.  SCHARNSTEIN. Clemens Bruno Gatzmaga ist Autor und Kurator. Sein Debütroman "Jacob träumt nicht mehr" (Karl Rauch, 2021) misst den Puls der New-Work-Generation und spielt mit den Grenzen von Traum und Wirklichkeit. Das Buch stand auf der Shortlist für den Österreichischen Buchpreis - Debüts. Stefanie Pichler studierte Kunstpädagogik an der...

Anzeige
April 2022: Nach 365 Tagen ist das neue Autohaus Almtal im Betriebsbaugebiet in Mühldorf/Scharnstein so gut wie fertig. Am Sonntag, den 15. Mai ab 10:00 Uhr findet die große Eröffnungsfeier statt. Wir freuen uns auf Sie. | Foto: Autohaus Almtal
6

Autohaus Almtal
Vom Baugrund bis zum fertigen Autohaus in einem Jahr

Vom Baugrund bis zum fertigen Autohaus in einem Jahr – und das mit regionalen Partnern. SCHARNSTEIN. Den Plan, ein neues Autohaus Almtal zu bauen, gibt es von Alexander Gundendorfer, Geschäftsführer des Autohauses Almtal und Autohauses Windischgarsten, seit über 13 Jahren. Mit dem Zuwachs des Autohauses Windischgarsten 2012 lag die Idee dann vorübergehend wieder auf Eis. Seit dem Frühjahr 2020 stand die Entscheidung dann fest – das Autohaus Almtal wird neu gebaut. Nachdem der passende Baugrund...

Alle drei Insassen wurden bei dem Unfall in Scharnstein leicht verletzt. | Foto: fotokerschi.at

Unfall in Scharnstein
Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer prallte gegen Gartenmauer

In einer Gartenmauer endete die Fahrt eines betrunkenen Probeführerscheinbesitzers in Scharnstein, alle drei Autoinsassen wurden leicht verletzt. SCHARNSTEIN. Ein 18-Jähriger war mit seinem Auto am 6. Mai gegen 0.30 Uhr gemeinsam mit einem 20-Jährigen und einer 18-Jährigen, alle aus dem Bezirk Gmunden, auf der Gemeindestraße Neu-Scharnstein in Scharnstein unterwegs. Dabei kam der Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Alle drei Autoinsassen wurden leicht verletzt und nach...

Martin Ettinger (Obmann WKO Gmunden), Marianne Geisbauer (Eigentümerin Mayr Schulmöbel GmbH), Franz Josef Wiener (Geschäftsführer), Maximilian Auinger (Geschäftsführer), Robert Oberfrank (Leiter WKO Gmunden), Elisabeth Kreuzberger-Mayr (Eigentümerin Mayr Schulmöbel GmbH), Florian Huemer (Geschäftsführer)
. | Foto: Mayr Schulmöbel

WKO Gmunden
Silberne Wirtschaftsmedaille an Maximilian Auinger

Am 27. April 2022 überreichte Martin Ettinger, Obmann der WKO Gmunden, die silberne Wirtschaftsmedaille an Maximilian Auinger. Der langjährige Geschäftsführer der Firma Mayr Schulmöbel in Scharnstein tritt am 1. Mai seinen wohlverdienten Ruhestand an. SCHARNSTEIN. Maximilian Auinger startete seine Karriere im Jahr 1985. Damals hatte die Firma 55 MitarbeiterInnen und machte einen Umsatz von 5 Millionen Euro. Heute hat die Firma Mayr Schulmöbel 173 Mitarbeiter und machte 2021 einen Umsatz von...

Hier entsteht der "Grüne Erde Campus am Almfluss". | Foto: Grüne Erde
2

Grüne Erde-Campus am Almfluss
Nächste Planungsphase hat bereits begonnen

Die Planungen für den "Grüne Erde-Campus am Almfluss" schreiten voran. Das Öko-Unternehmen hat die Projektbeschreibung bezüglich Nutzung und gestalterische Vorstellungen für das neue Areal erstellt. SCHARNSTEIN. In den nächsten Wochen werden die Flächen und Gebäude detailliert vermessen und daraus die Planungsgrundlagen für die Architekten-Ausschreibung finalisiert. Die Entscheidung für ein Grobkonzept ist für kommenden Herbst geplant. Für die Entwicklung und Umsetzung des neuen Areals möchte...

Foto: Verein der Almtaler Bergwiesn
5

Verein der Almtaler Bergwiesn
Wagnerkapelle wird am 22. Mai eingeweiht

Für den Verein der Almtaler Bergwiesn begann das Jahr wieder sehr früh und es sind auch noch viele weitere Aktivitäten und Projekte für heuer geplant. SCHARNSTEIN. So wurde bereits am beliebten Getränkebrunnen im Tießenbachtal eine Sitzgruppe errichtet, die den Wanderern und Radfahrern einen gemütlichen Stopp zur Erfrischung sowie einen herrlichen Blick auf die neu renovierte Wagnerkapelle bietet. Der Brunnen ist ab sofort wieder mit Erfrischungsgetränken gut gefüllt. Zur bevorstehenden...

Der Kulturverein Sternberg hat für die kommende Saison Pläne geschmiedet. | Foto: Susanne Faschinger

Daheim in Scharnstein
Kulturverein Sternberg hat heuer viel vor

Der Kulturverein Sternberg hat für die kommende Saison bereits große Pläne geschmiedet. SCHARNSTEIN. Ab Mai kann man die Zülowzimmer nach vorheriger Anmeldung betreten und anschauen. Im Juni (18. oder 25.) findet ein Flohmarkt mit Live-Musik statt (Anmeldeschluss für Aussteller: 11. Juni). Im Juli und August sind drei umwerfende Filme als Sommerkino geplant. Der September steht wieder im Zeichen des Tages des Denkmals und der Kulturverein hat eine interessante Diskussionsveranstaltung im...

23 12 22

Heimatland Oberösterreich
Auf zur Ruine Scharnstein

Vom Traunsee / Gmunden ist es nicht weit auf der österr. Romantikstraße über Kranichsteg und Schobermühle nach Scharnstein zu gelangen. Hier folgt man den Tießenbach zur " Ruine Scharnstein". Hunderte Stufen führen hinauf, aber die Mühe lohnt sich!  Herrliche Blicke von den alten Burgruinen in die so schöne Landschaft des Traunviertels!

Die Spendenaktion in Scharnstein war ein großer Erfolg. | Foto: Gemeinde Scharnstein

Herz für die Ukraine
Scharnsteiner spendeten 2,7 Tonnen Hilfsgüter

SCHARNSTEIN. Die Spendenaktion in Scharnstein am 12. März war ein großer Erfolg und zeigte einmal mehr den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft in der Gemeinde. Bürgermeister Landtagsabgeordneter Rudolf Raffelsberger bedankt sich: „Danke an die Feuerwehren Scharnstein und Viechtwang, der Initiative Mitmensch, der Caritas und den helfenden Händen, die von allen Parteien gestellt wurden. Ein großes Danke auch der Firma Mayr für die Bereitstellung der Halle, des Verpackungsmaterials und den...

Birgit Hofstätter (links) und Sabine Weninger-Bodlak bei der Ausstellung „A Vulva is a Vulva“ in Ebensee am Weltfrauentag 2021. | Foto: Pia Fronia

Salzkammergut
Frauenanlaufstellen leiden unter fehlender Finanzierung

Während die Kosten für den laufenden Betrieb und Gehälter jährlich steigen, bleiben die Basissubventionen für Frauenanlaufstellen von Bund und Land seit Jahren gleich. SALZKAMMERGUT. „Wir wissen noch nicht, wie wir dieses Jahr ausfinanzieren können“, resümiert Birgit Hofstätter vom Frauenforum Salzkammergut. Von den Geldern, die vom Bund erst kürzlich für Gewaltschutz und -prävention aufgestockt wurden, bekommen die Beratungsstellen als erste, niederschwellige Anlaufstellen für gewaltbetroffene...

Foto: Gerfried Guggi & Florian Lierzer
6

Neues Album im Gepäck
Paul Plut kommt nach Scharnstein

SCHARNSTEIN. Paul Plut kommt mit seinem neuen Album "Ramsau am Dachstein nach der Apokalypse" nach Scharnstein. Karten für das Konzert am Freitag, 18. Februar, in der Moserei (Kalkofen 6a) gibt es unter: kulturverein-muehldorf.at/2022/01/25/18-februar/ Das Album wurde am 22. Oktober 2021 veröffentlicht.  Man denke: Eine schöne Landschaft. Man denke Straßen, die sich durch Täler bahnen, man denke Liftschneisen und Pistengeräte nachts am Berg, man denke Chalets und dampfende Pools, man denke...

Bürgermeister Rudolf Raffelsberger (l.) freut sich über die PCR-Testmöglichkeit in der Scharnsteiner Sonnen Apotheke. | Foto: Gemeinde Scharnstein

Ab 17. Jänner
PCR-Testmöglichkeit in Scharnstein

SCHARNSTEIN. Die Sonnenapotheke Scharnstein bietet ab 17. Jänner eine PCR-Testmöglichkeit an. Termine sind nur gegen Voranmeldung unter oesterreich-testet.at möglich. Die Testung selbst findet direkt in der Sonnenapotheke statt. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Rudolf Raffelsberger: „Es freut mich mit dieser guten Nachricht ins neue Jahr zu starten. Somit bleibt den Scharnsteiner Gemeindebürgern eine weite Anfahrt zu den Testmöglichkeiten in den Nachbarorten erspart.“

Foto: die2Nomaden.com
27

Wandern in Oberösterreich
Kalt, kälter ... Hochsalm

Der Wind pfiff uns um die Ohren beim Aufstieg auf den Hochsalm! Diese Voralpen-Wanderung wird uns definitiv in Erinnerung bleiben … SCHARNSTEIN. Vom Parkplatz Hamberg, der auf ca. 750 m Seehöhe liegt, ging’s stetig auf gut beschilderten Forststraßen und Waldwegen bergauf. Markierungen zum SchmunzelnEs hat sich da jemand sehr bemüht und die aufmunternden Markierungen sollen motivieren. Sie zaubern auf jeden Fall ein Lächeln auf die Lippen. Auch die Möglichkeit von bequem und länger oder steil...

Schüler und Lehrer der HTBLA arbeiten an zeitgemäßen Bushaltestellen im Salzkammergut. | Foto: HTBLA Hallstatt
2

Agenda21
Kultur.Bus.Haltestellen für das Salzkammergut

Die Europäische Kulturhauptstadt 2024 vor Augen beschäftigt man sich im Almtal aktuell intensiv mit der Modernisierung von Bushaltestellen, die nicht nur Visitenkarten, sondern auch wichtige Schnittstellen für die Benutzung für den öffentlichen Verkehr sind. Gemeinsam mit der HTBLA Hallstatt werden im Agenda 21 Projekt Kultur.Bus.Haltestellen Prototypen für die Sanierung von in die Jahre gekommenen Betonbushaltestellen entwickelt. SCHARNSTEIN, HALLSTATT. Fast schon archetypisch, aber dennoch...

Sanierung der B120 - LR Günther Steinkellner und Bgm. Rudi Raffelsberger. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Infrastruktur vor 2024 erneuern
Ortsdurchfahrt in Scharnstein wird neu gestaltet

SCHARNSTEIN. Die B120 Scharnsteiner Straße verläuft mitten durch das Ortszentrum von Scharnstein. Das Ortszentrum ist geprägt vom motorisierten Verkehr und die zahlreichen parallel der B120 angeordneten Parkplätze entlang der Bundesstraße tragen nicht unbedingt zur Attraktivität der Ortsdurchfahrt bei. Die B120 selbst ist in diesem Bereich in einem erneuerungswürdigen Zustand, was Sanierungsmaßnahmen unerlässlich macht. Im Rahmen einer von der Landesstraßenverwaltung beauftragten...

Die BH Gmunden hat 15 Gemeinden im Bezirk angeschrieben: in ihrem Gebiet gibt es Gefahr für Geflügelpest. | Foto: Panthermedia.net/azur13

Warnung der BH Gmunden
Im Bezirk Gmunden gibt es 15 Gemeinden mit Geflügelpest-Risiko

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert, dass es im Bezirk Gmunden 15 Gemeinden mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko gibt. Diese sind: Altmünster, Ebensee, Gmunden, Grünau, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Roitham, St. Konrad, St. Wolfgang, Traunkirchen, Scharnstein und Vorchdorf. Die Geflügelpest ist für Geflügel hoch ansteckend und kommt sowohl beim Hausgeflügel als auch bei zahlreichen wildlebenden Vogelarten vor. Durch infiziertes Wildgeflügel kann...

Bürgermeister Rudolf Raffelsberger wird sich weiter im OÖ. Landtag engagieren. | Foto: ÖVP Salzkammergut

ÖVP Oberösterreich
Rudolf Raffelsberger bleibt im OÖ. Landtag

Die OÖVP erreichte bei der Oberösterreich-Wahl am 26. September einen Stimmenanteil von 37,6 Prozent. Daraus resultieren fünf Mandate in der künftigen OÖ. Landesregierung sowie 22 Mandate im neuen OÖ Landtag. SALZKAMMERGUT. Der OÖVP-Landesparteivorstand hat in seiner Sitzung folgende personelle Entscheidungen bezüglich der Besetzung von Funktionen und Mandaten getroffen. Thomas Stelzer ist Landeshauptmann, Christine Haberlander seine Stellvertreterin. Landesräte sind Markus Achleitner, Michaela...

Foto: panthermedia.net/Cebas1

Freitag, 15. Oktober
Impfmöglichkeit in der Landesmusikschule Scharnstein

SCHARNSTEIN. Ergänzend zum klassischen Impfangebot an den Impfstraßen stehen für all jene, die eine anmeldefreie Impfmöglichkeit am kommenden Wochenende nützen möchten, wieder ausreichend Angebote zur Verfügung. Das Land Oberösterreich bietet zahlreiche Pop-Up-Impfstellen, die laufend erweitert werden. Der Krisenstab des Landes OÖ und das Rote Kreuz OÖ sind in laufender Absprache mit potenziellen Partnern aus Wirtschaft, Vereinen, Einrichtungen sowie den Städten und Gemeinden, um auch weiterhin...

Die Wagnerkapelle präsentiert sich im neuen Gewand . | Foto: Almtaler Bergwiesn-Verein

Sonderausstellung
Ausflüge zum Geyerhammer und ins Tissenbachtal

Im Geyerhammermuseum in Scharnstein gibt es Momentan eine Sonderausstellung zum Thema Sport und die Wagnerkapelle präsentiert sich in neuem Gewand. SCHARNSTEIN. Ideale Ausflugsziele sind das Geyerhammermuseum mit der Sonderausstellung „Blickpunkt Sport“ und die Bergwiese mit der Wagnerkapelle auf dem Weg zur Burgruine in Scharnstein. In der Ausstellung erfährt man Spannendes über die Entwicklung und die Möglichkeiten der heimischen Sportvereine. Die Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag von...

Katharina Rogenhofer ist Klimaaktivistin, Autorin und Initiatorin des Klimavolksbegehrens. | Foto: Ines Futternknecht
4

Unternehmen aus Scharnstein
Zukunftswochen in der Grüne Erde-Welt

Im Oktober finden die Zukunftswochen in der Grüne Erde Welt mit zahlreichen Veranstaltungen und Workshops statt. SCHARNSTEIN, PETTENBACH. Mitten im Almtal, umgeben von einer vielfältigen Natur, finden im Oktober die Zukunftswochen in der Grüne Erde Welt statt. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr neue Denkansätze und Inspirationen zum Thema Nachhaltigkeit, verpackt in Form von informativen Vorträgen sowie kreativen Workshops. Folgende Events finden im Zuge dessen statt: Vortrag: Weniger wird mehr,...

Bei der Holzbau-Unternehmerehrung wurden 12 Unternehmen ausgezeichnet. | Foto: W. Kunasz-Herzig

Oberösterreichische Holzbauinnung
Auszeichnung für Wolf Systembau in Scharnstein

Die Bauakademie Oberösterreich ehrte die Wolf Systembau GmbH aus Scharnstein und elf weitere Unternehmen. SCHARNSTEIN, OBERÖSTERREICH. Die Informationsveranstaltung „Update Holzbau 2021“ in der Bauakademie Oberösterreich nutzte die Landesinnung Holzbau Oberösterreich als gebührenden Rahmen, um verdiente Unternehmer aus der Branche für langjährige Selbständigkeit mit Medaillen und Anerkennungsurkunden auszuzeichnen. Landesinnungsmeister Josef Frauscher und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer...

Foto: die2Nomaden.com
42

Vom Almsee zum Almspitz
Genuss am Almfluss - eine Etappenwanderung - Zusammenfassung

Diese Almuferwanderung, besonders den Abschnitt drei mussten wir aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, durch kurzfristige Wetterumschwünge bzw. auch aus gesundheitlichen Gründen immer wieder mal verschieben. SALZKAMMERGUT. Ganz klar muss man festhalten, es ist eine wunderschöne Etappenwanderung in traumhafter Natur, welche für wandererprobte Geher ohne Probleme in drei Tagesabschnitten bewältigbar ist. Wir hatten diese Tour so gewählt, weil wir uns die Öffis zunutze machen...

Heute hat Scharnstein Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Scharnstein wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Scharnstein tritt ÖVP-Bürgermeister Landtagsabgeordneter Rudolf Raffelsberger wieder an. Maximilian Ebenführer von der SPÖ kandidiert ebenfalls als Bürgermeister. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Scharnstein Ergebnis Landtagswahl 2021 Scharnstein Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Scharnstein Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Gmunden

Bürgermeister Rudolf Raffelsberger und die Anrainer:  Ursula und Robert Wurm, Michael Eichstill | Foto: ÖVP Salzkammergut
2

Weitere Verkehrsthemen auf Schiene
Ortsdurchfahrt in Scharnstein ist fixiert

SCHARNSTEIN. Wenige Tage vor der Wahl werden im Scharnsteiner Gemeinderat noch wichtige Weichenstellungen bei bedeutenden Verkehrs- und Ortsgestaltungs-Projekten vorgenommen. So soll in der kommenden Sitzung des Gemeinderates der Grundsatzbeschluss über die Finanzierung der Ortsdurchfahrt gefasst werden. „Damit wird möglich, dass im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten begonnen werden kann“, berichtet ein sichtlich erfreuter Bürgermeister Rudolf Raffelsberger. Umsetzung rechtzeitig zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Scharnstein
  • 25. April 2025 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Scharnstein
  • Scharnstein

13. Scharnsteiner Feuerwehrfesttage

Die Freiwillige Feuerwehr Scharnstein veranstaltet im Rahmen der 13. Scharnsteiner Feuerwehrfesttage vom 25. bis 27. April 2025 ein dreitägiges Zeltfest.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.