Scharnstein

Beiträge zum Thema Scharnstein

Die Einsatzkräfte halfen dem Schwerverletzten nach seinem Sturz auf dem Maisenkögerl. | Foto: Bergrettung Grünau
3

Unfall in Scharnstein
Wanderer (42) stürzte zehn Meter auf dem Maisenkögerl ab

Bei einer Wanderung auf das "Maisenkögerl" in Scharnstein kam ein Mann (42) zu Sturz und musste schwer verletzt geborgen und ins Krankenhaus gebracht werden. SCHARNSTEIN. Am Nachmittag des 19. Jänner 2025 stieg ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Kirchdorf gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin und deren Sohn vom Tießenbachtal ausgehend zur "Bräumauer" und weiter zum Maisenkögerl. Auf etwa 900 Metern – beim beginnenden felsigen Gipfelaufbau mit leichter Kletterpassage – stieg der Mann auf einen...

Bürgermeister Leopold Bimminger, (Pettenbach), VBgm. Christof Bammer, Moritz Drack, Stefan Drack, Landesinnungsmeister Fritz Danner, WKO-Obmann Martin Ettinger, WKO-Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas
 | Foto: KFD
6

Pettenbach
KFD feierte 125-jähriges Firmenbestehen

Am Sonntag, den 16. Juni 2024, feierte die K.u.F. Drack GmbH & Co KG aus Pettenbach ihr 125-jähriges Firmenjubiläum mit einem Tag der offenen Tür. PETTENBACH. Das Firmenjubiläum lockte bei idealen Wetterverhältnissen etwa 2000 interessierte Besucher an - darunter langjährige Kunden, Partner, Mitarbeiter und Bürger der Region. Der Tag bot eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende Geschichte und die aktuellen Innovationen des Unternehmens näher kennenzulernen – das Ganze eingebettet in...

Alois Schober (links) übergab nach rund 40 Jahren an der Spitze der Arbeitsgruppe Almtal das Amt des Obmanns an Walter Ramsebner. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Nachruf für Alois Schober
Lebenshilfe OÖ nimmt Abschied von treibender Kraft im Almtal

Alois Schober engagierte sich mehr als vier Jahrzehnte lang für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Almtal. Er war maßgeblich daran beteiligt, dass das Wohnhaus in Scharnstein und die Werkstätte in Pettenbach gebaut wurde. Er verstarb am 22. Oktober im 80. Lebensjahr nach schwerer Krankheit. SCHARNSTEIN, PETTENBACH. Die Lebenshilfe Oberösterreich ist aus einem Elternverein heraus entstanden und auch regional hat sich die Lebenshilfe immer dort entwickelt, wo engagierte Personen für...

Anzeige
April 2022: Nach 365 Tagen ist das neue Autohaus Almtal im Betriebsbaugebiet in Mühldorf/Scharnstein so gut wie fertig. Am Sonntag, den 15. Mai ab 10:00 Uhr findet die große Eröffnungsfeier statt. Wir freuen uns auf Sie. | Foto: Autohaus Almtal
6

Autohaus Almtal
Vom Baugrund bis zum fertigen Autohaus in einem Jahr

Vom Baugrund bis zum fertigen Autohaus in einem Jahr – und das mit regionalen Partnern. SCHARNSTEIN. Den Plan, ein neues Autohaus Almtal zu bauen, gibt es von Alexander Gundendorfer, Geschäftsführer des Autohauses Almtal und Autohauses Windischgarsten, seit über 13 Jahren. Mit dem Zuwachs des Autohauses Windischgarsten 2012 lag die Idee dann vorübergehend wieder auf Eis. Seit dem Frühjahr 2020 stand die Entscheidung dann fest – das Autohaus Almtal wird neu gebaut. Nachdem der passende Baugrund...

Pettenbach durfte vor 200 Besuchern in der WOLF-System Haus Arena am Ende jubeln.
18

Pettenbach siegreich in Scharnstein

Im TAC-Cup gewann Pettenbach vergangenen Samstag auswärts zum Auftakt gegen den SV Scharnstein mit 3:0. Nach Startschwierigkeiten in der Anfangsphase, wo Gegner Scharnstein sich richtig gut zu Wehr setzte, zog man den ein oder andern den Zahn. Die Pettenbacher taten sich zu Beginn schwer, wurden aber mit jeder Minute Spielstärker. Stürmer-Neuzugang Mario Müller vergab die erste gute Möglichkeit für die Union. Müller war es aber der die Gäste in Führung bringen sollte. Nach rund einer halben...

Pettenbachs Vizebürgermeister Michael Gruber (l.) und Infrastuktur-Landesrat Günther Steinkellner (r.) (beide FP) wohnten der Wiedereröffnung der Brücke bei.  | Foto: Land OÖ/Kauder
1

Verkehr im Bezirk Kirchdorf
Kramermühlalmbrücke ist wieder geöffnet

Kürzlich wurde die "Kramermühlalmbrücke" zwischen Pettenbach und Scharnstein wieder für den Verkehr freigegeben. PETTENBACH/SCHARNSTEIN. Der Wiedereröffnung wohnten auch Günther Steinkellner, FP-Landesrat für Infrastruktur, und Pettenbachs Vizebürgermeister Michael Gruber (FP) bei. "Es freut mich, dass die Sanierung der Brücke, die eine wichtige Verbindung zwischen Pettenbach und Scharnstein bildet, so schnell umgesetzt werden konnte", sagt Gruber. Gehsteig auf der B120 Auch machten sich die...

Raffael Gittmaier (li.) von der Straßenmeisterei Kichdorf mit Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und dem Pettenbacher Vizebürgermeister, Landtagsabgeordneter Michael Gruber in Oberedt.
 | Foto: Foto: Land OÖ/Kauder
2

Baustellen
Neuer Gehsteig für Pettenbacher Gemeindebürger

Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner besuchte Baustellen in Pettenbach und Scharnstein. In Scharnstein wird die B120 saniert, in Pettenbach ein Gehsteig errichtet. PETTENBACH. In Pettenbach hat Landesrat Steinkellner eine Baustelle auf der B120 besucht. Hier wird zwischen der Scharzerstraße und der Ortschaft Oberedt auf einer Länge von etwa 800 Metern ein Gehsteig errichtet. "Die Bauarbeiten für diese sinnvolle Gehwegverbindung werden von der Straßenmeisterei optimal abgewickelt und...

Die Gemeinde muss rund 100.000€ für die Teilnahme am Projekt "Bad Ischl - Salzkammergut -Kulturhaupstadt 2024" aufbringen. | Foto: Wolfgang Feichtinger

"Nachhaltig investieren"

Mitten drin statt, nur dabei -Pettenbach ist Teil des Projektes "Kulturhauptstadt 2024" "Bad Ischl - Salzkammergut" wurde vor kurzem zur Kulturhaupstadt Europas 2024 gewählt. Der österreichische Vertreter wird gemeinsam mit Estlands zweitgrößter Stadt Tartu und der Stadt Bodø aus Norwegen das Kulturhaupstadt-Trio bilden. Umso erstaunlicher und für so manch einen überraschend, dass sich Bad Ischl gemeinsam mit dem Salzkammergut gegenüber den Kontrahenten aus „Dornbirn Plus“ sowie „St. Pölten“...

Riesen Freude in Pettenbach über den deutlichen Sieg im Almtalderby gegen Scharnstein
7

Frauenfußball
Pettenbach erstmals Nummer 1 im Almtal

Pettenbachs Frauenfußballerinnen feiern beim Rückrundenauftakt in der Frauen Landesliga OÖ einen klaren 5:0 (3:0) Sieg im Almtalderby gegen SV Scharnstein und sind damit erstmals die Nummer 1 im Almtal! Hattrick von Sarah Nowak in Halbzeit eins!Nachdem Remis im Herbst erwartet die Zuschauer in der ROBEX Arena in Pettenbach am vergangenen Samstag eine spannende Partie. Die Ladies der Union Pettenbach haben zwar mehr Chancen, spielerisch kann Scharnstein aber gut dagegen halten. Alleine...

Anzeige
Eine „Ziehmaschine“ von ASMAG. Das Unternehmen mit Sitz in Scharnstein bietet seinen weltweit tätigen Kunden individuelle Komplettlösungen an. | Foto: ASMAG
5

ASMAG steckt hinter dem Rohr

1984 gründete Johann Vielhaber ASMAG, das Unternehmen beschäftigt heute 144 Mitarbeiter. SCHARNSTEIN. Alles hat mit einem technischen Büro in St. Konrad begonnen. In die Planungsarbeit wurde bald die Fertigung mit einbezogen, 1993 zog ASMAG an den heutigen Standort in Scharnstein. Das Familienunternehmen entwickelt Maschinen und Anlagen für die Herstellung von Rohren, Stangen und Profilen – aus Stahl und Buntmetall. „Unsere Kunden beliefern zum Beispiel die Automobilindustrie, so steckt ASMAG...

Künstlerin Anna Steinhäusler. | Foto: Privat

"Unter die Haut" im Genusszentrum Schlierbach

Die Künstlerin Anna Steinhäusler aus Scharnstein lädt zur Vernissage am Freitag, 22. September 2017, 19 Ihr, ins Genusszentrum Schlierbach. In Keramikarbeiten und Malerei geht sie der Frage nach, was Berührung auslöst. Das Wahrgenommene geht unter die Haut und kehrt ins Denken ein. Die Welt, meint sie, werde so im wahrsten Sinn des Wortes verkörpert. In der Ausstellung trifft man auf beschriebene Körper, die Geschichten ihrer Entstehung auf der Oberfläche tragen. Ein Spurenlesefluss kann...

Die Bedeutung der Natur wird deutlich gemacht: Biotope, Kräuter-, Gemüse-, und Obstgärten sind geplant.
1

Besucheransturm wird erwartet

"Grüne Erde" baut in Pettenbach. Einzigartiges Konzept soll bis zu 100.000 Besucher anlocken. PETTENBACH (sta). Die ehemaligen Hallen des Küchenbauers Braal in Steinfelden wurden dem Erdboden gleich gemacht. Der Bau der „Grüne Erde-Welt Almtal“ hat begonnen. Auch das Firmengebäude der insolventen Firma Danner Maschinenbau in unmittelbarer Nähe hat Grüne Erde übernommen. In einem Jahr sollen auf etwa 9.000 Quadratmetern neben einer Matratzen- und Kosmetikproduktion auch eine Schauproduktion,...

Viel Spaß mit Farbe und Pinsel! | Foto: Margit Wimmer
8

Alles paletti im Scharnsteiner Kinderatelier!

Seit vielen Jahren gibt es nun schon die sympathische Institution des Kinderateliers im Herzen von Scharnstein, und die Pinsel haben keinen Staub angesetzt, nein ganz im Gegenteil: das Zeitalter der Digitaliserung ging mit einer gewisse Entfremdung zum materialbezogenen Tun einher und deshalb sind künstlerische, unmittelbare Betätigungen nun mehr denn je gefragt! Aus diesem Grunde erfreut sich das Kinderatelier auch regen Zuspruchs. Unter der Anleitung professioneller Künstlerinnen und Künstler...

Anzeige
Auf Qualität und Regionalität wird viel Wert gelegt. | Foto: Foto: Forsthof Eder
8

Christbaum vom Forsthof Eder

Mehr als zehn Tannen- und Fichtenarten – heimisch und frisch SCHARNSTEIN. Der Forsthof Eder, vulgo "Platzergut" in Scharnstein am Bäckerberg, legt bei seinen Produkten viel Wert auf Qualität, Frische und Regionalität. Mehr als zehn verschiedene Tannen- und Fichtenarten, von 0,5 Meter bis 10 Meter, stehen zur Auswahl. In der Kultur in Scharnstein können die Bäume jedes Jahr ab September selbst markiert und wenn gewollt auch selbst umgeschnitten werden – so wird auch den Kindern das Warten auf...

6

5. Almtaler Wirte Genussmarkt

Am Freitag, dem 16. September fand im wunderbaren Ambiente des Schloss Scharnstein der 5. Almtaler Genussmarkt statt. Das Wetter hatte ein Einsehen mit den veranstaltenden Almtaler Wirten und bescherte den über 400 Gästen einen lauen Spätsommerabend, der durch die regionalen Köstlichkeiten zu einem richtigen Genusserlebnis wurde. Die Nia z’haus Musi und Hannes Antensteiner rundeten das Flair mit ihren musikalischen Darbietungen gelungen ab. Gemeinsam mit der Marktgemeinde Scharnstein, dem...

Hermann Miesbauer, Arrangeur, Posaunist und Bandleader der RAT Big Band, die auch heuer die Fans begeistern wird. | Foto: RAT Big Band

"Diesmal alles Deutsch" mit der RAT Big Band

SCHARNSTEIN (sta). Eine Fülle an Songs, die alle von deutschsprachigen Komponisten, Arrangeuren oder Interpreten stammen, gibt es für Fans der RAT Big Band am 5. und 6. Juni 2015 (jeweils 20 Uhr) im Turnsaal in Scharnstein zu hören. Am Programm steht Musik von Roger Cicero, Udo Jürgens, Bert Kaempfert oder auch von Bandleader Peter Herbolzheimer. Als Vocal-Gast mit dabei ist Rainer Lanzerstorfer, der erstmals mit der Big Band aus dem Almtal auf der Bühne stehen wird.

Das aktuelle Programm "Only Music" bietet wahre Kostbarkeiten aus der Feder des Bandleaders Hermann Miesbauer (Foto). | Foto: Privat

Ein Hauch von Wildheit begleitet die RAT Big Band

30-jähriges Jubiläum wird mit CD-Präsentation am 8. November 20 Uhr in Scharnstein gefeiert. ALMTAL (sta). 1994 hat sich ein euphorischer "Haufen" junger Musiker in Scharnstein zur Gründung einer Big Band entschlossen. 30 Jahre später ist die Rat Big Band mit ihrem Bandleader Hermann Miesbauer, in der österreichischen Jazz-Szene etabliert. Konzerte mit der afro-amerikanischen Vocalistin Jan Harrington, Bill Ramsey oder Andie Gabauer standen ebenso am Programm, wie Auftritte im österreichischen...

TISCHTENNIS 15.Runde 1.Klasse Kremstal (651)

Union Viechtwang/Scharnstein"D" gegen Union Kematen/Piberbach"B" 9 : 0; Donnerstag 13.2.2014 Für Union Kematen/Piberbach"B" Petra Steiner; Sirud Yousif; Stefan Steiner; Markus Hinterleitner; Wo: Volksschule, Schulweg, 4643 Pettenbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Union Kematen/Piberbach Tischtennis
Denise Weidinger (blau) mit sehr gute Leistung
7

Frauenfußball: Almtalderby - ein Spiel mit Werbecharakter

Derbys sind für jeden Spieler und Trainer immer etwas besonderes. Dieses Almtalderby könnte als Werbespiel für den Frauenfußball dienen. In vergangenen Spielen zwischen Scharnstein und Pettenbach konnten die Zuschauer schon viel erleben, von dummen und unfairen Attacken am Spielfeld und auch nach dem Spiel, bis hin zu wilden Schreiduellen zwischen den Fans. Am vergangenen Wochenende hingegen stand der Fußball im Mittelpunkt. Obwohl auch in diesem Derby Emotionen und Kampfgeist nicht zu kurz...

Der Erlös dient auch der Umsetzung baulicher Maßnahmen im Wohnhaus. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Jubiläum „25 Jahre WH-Scharnstein“

SCHARNSTEN. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums findet am 9. Juni im Garten des Wohnhauses Scharnstein ein Sommerfest statt. Begonnen wird um 10 Uhr mit einer Feldmesse musikalisch umrahmt vom Berthold-Chor. Anschließend wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit der Tießenbach Combo & Auntie Gin´s, Hannes Antensteiner & Co und Hoch 3 präsentiert. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm. Der Erlös kommt in erster Linie den Bewohnern zu Gute. Wann: 09.06.2013 10:00:00 Wo:...

Neue Dressen für die Mädl's aus Pettenbach/St. Konrad gesponsert von DDr. Michael Haas, Zahnarzt in Scharnstein
4

Mit neuer Dress und Sieg in die Rückrunde !!

Pettenbach gewinnt Almtalderby hochverdient. Mit dem Almtalderby stand gleich zum Beginn der Rückrunde in der Frauenklasse ein Knaller am Spielplan. Die Mädl's der SpG Pettenbach/St. Konrad präsentierten sich vor über 130 Zuschauern im Heimstadion erstmals in ihrer neuen Dress, gesponsert von DDr. Michael Haas, Zahnarzt in Scharnstein. Gleich zu Beginn übernahmen die Hausherren das Kommando. Auch wenn die erste hochkarätige Torchance etwas auf sich warten ließ, wurde das Spiel klar...

4

Auftakt in der Frauenklasse OÖ Ost

Am Samstag beginnt auch in der Frauenklasse OÖ Ost die Rückrunde. . Die Mädl's der Union Ebensee müssen zum Start zum Tabellenzweiten Neuhofen, die Mädl's SpG Pettenbach/St. Konrad eröffnet gleich mit dem Nachbarschaftsduell gegen SV Scharnstein. Das Spitzenspiel Windischgarsten gegen Altmünster wurde leider bereits abgesagt. Die Vorbereitung in Pettenbach war sehr durchwachsen. Es waren kaum Rasentrainings möglich. Zusätzlich ist die Liste der Verletzten mit aktuell 8 Spielerinnen länger als...

Almtalderby Pettenbach - Scharnstein

Auftakt zu Frauenklasse OÖ Ost !! Mit dem traditionell sehr emotionsreichen Derby zwischen Spg Pettenbach/St. Konrad und dem SV Scharnstein startet die Rückrunde in der Frauenklasse OÖ Ost. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Sparkasse Almtal Arena in Pettenbach. Zuvor wird die neue Dress der Mädl's aus Pettenbach, gesponsort vom DDr. Michael Haas, Zahnarzt in Scharnstein, präsentiert !!! Wann: 23.03.2013 18:00:00 bis 23.03.2013, 20:00:00 Wo: Almtal-Sparkassen-Arena, Vorchdorfer Straße 24, 4643...

Marina Rumpl (gelb), wichtige Stütze in der Defensive von Pettenbach
8

Almtalderby erstmals an Pettenbach/St. Konrad

Gleich in der ersten Runde der Frauenklasse OÖ Ost stand das Almtalderby zwischen SV Scharnstein und SpG Pettenbach/St. Konrad am Kalender. Wie auch in den vergangenen Spielen entwickelte sich in Scharnstein eine hitzige und kampfbetonte Partie. Das Tempo der ersten Halbzeit war auf Grund der Hitze nicht besonders hoch. So waren auch nicht viele gute Torchancen zu notieren. Die Pettenbacherinnen hatte aber schon vor der Pause den größeren Spielanteil und die besseren Möglchkeiten. Nach der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.