Schörfling

Beiträge zum Thema Schörfling

82

Top-Stimmung beim Rock the Lake

SCHÖRFLING. Bereits zum vierten Mal lud der SK-Kammer Sektion Fußball heuer zum "Rock the Lake" ins Festzelt in der Marina Schörfling. Headliner gestern, Freitag, waren "The Grandmas". Sie sorgten mit den aktuellsten Charts- und Discohits gemixt mit Partyklassikern für beste Stimmung. Heute, Samstag, spielen ab 20 Uhr "Xcite" und beim Frühschoppen am Sonntag sind "Die Thalgauer" mit dabei.

Foto: Stefan Körber/Fotolia

Auto landete in der Ager

Polizei vermutet Sekundenschlaf als Ursache des nächtlichen Unfalles. LENZING. In der Nacht auf gestern, Donnerstag, stürzte eine Frau aus Schörfling mit ihrem Auto in die Ager, berichtet die Polizei. Die Autolenkerin war gegen 0.25 Uhr auf der Agerstraße in Richtung Pettighofen unterwegs. Dabei kam sie von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und stürzte über eine steile Uferböschung in die Ager. Insassen konnten sich befreien Das Auto kam in dem dort etwa einen Meter tiefen Fluss mit den...

33

Minister Doskozil zu Besuch am Attersee

Verteidigungs- und Sportminister Hans Peter Doskozil (r.) besuchte vergangenen Freitag auf Einladung von Nationalrat Leo Steinbichler (2.v.r) den Bezirk Vöcklabruck. Beim gemütlichen Empfang in der Polizeiinspektion Schörfling hatte der Minister ein offenes Ohr für die Anliegen der Polizisten, darunter Gastgeber Florian Zahler, Feuerwehrleuten und Wasserrettern der Region. Mit an Bord bei der anschließen Bootsfahrt waren auch Nationalrätin Daniela Holzinger-Vogtenhuber (2.v.l.) und...

In der Ortschaft Mitterleiten bei Schörfling am Attersee mussten Dienstagabend 13 Feuerwehren zu einem Großbrand auf einen Bauernhof ausrücken. | Foto: Fotokerschi.at/FF Schörfling
18

Blitz setzte Bauernhof in Brand

13 Feuerwehren und rund 200 Einsatzkräfte mussten zu dem Großbrand ausrücken. SCHÖRFLING. Gestern, Dienstag, schlug gegen 20.10 Uhr ein Blitz in den Stall eines Bauernhofes in Schörfling ein, berichtet die Polizei. Die 16-jährige Tochter sah den Blitzeinschlag und verließ sofort das Haus. Dabei bemerkte sie Rauch am Dachstuhl des Stalles, der an das Wohnhaus angrenzt. Die 16-Jährige rief sofort die Feuerwehr. Anschließend rannte sie zum Wohnhaus ihrer Großeltern und informierte diese über den...

Foto: Gemeinde Schörfling

80 Schörflinger reinigten gemeinsam ihr Gemeindegebiet

Zahlreiche Schörflinger folgten dem Aufruf des Umweltausschusses unter der Leitung von Friedrich Neuwirth und befreiten das Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenen Müll. Insgesamt halfen rund 80 Kinder und Erwachsene bei der Flurreinigungsaktion mit. Im Vorfeld beteiligten sich bereits 35 Schüler der Neuen Mittelschule Schörfling in dem Freigegenstand „Natur auf der Spur“ an der Reinigungsaktion. Bürgermeister Gerhard Gründl lud zum Dank danach alle Teilnehmer zu einer gemeinsamen Jause ein.

Christine Haberlander, Gerhard Gründl, Julian Heiter, Hans Peter Schinkowitsch, Sabine Stiebler und Heinrich Gmeiner. | Foto: Land OÖ

Qualitätszertifikate für 14 Gesunde Gemeinden

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 108 „Gesunde Gemeinden“ zum Ziel gesetzt, die mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Darunter waren auch die Gemeinden Atzbach, Desselbrunn, Frankenburg, Frankenmarkt, Oberwang, Ottnang, Regau, Schlatt, Schörfling, Schwanenstadt, Ungenach, Vöcklabruck, Wolfsegg und Zell am Pettenfirst aus dem Bezirk Vöcklabruck. Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander überreichte die Auszeichnungen für eine dreijährige,...

Der Vorstand der Leader-Region "Regatta" hat in zwei Jahren bereits 34 Förderprojekte beschlossen. | Foto: www.phototheker.at

Eine Dorfmarina für Unterach

Leader-Region Attersee-Attergau hat sechs neue Projekte beschlossen AURACH. In der jüngsten Sitzung des Projektauswahlgremiums der Leader-Region Attersee-Attergau (REGATTA) in Aurach wurden sechs weitere Förderprojekte positiv bewertet und eingereicht. „Die 'Regatta' hat nun insgesamt 34 Förderprojekte mit einer Fördersumme von 1.260.000 Euro beschlossen“, berichten Obmann Johann Reiter und Geschäftsführer Leo Gander. Neue Flaniermeile Die beiden Marktgemeinden Schörfling und Seewalchen wollen...

Bezirksvorsitzender Peter Groiss, Bürgermeister Gerhard Gründl, Werner Arnitz und Obfrau Ingrid Stallinger (v.l.). | Foto: SPÖ
2

Ingrid Stallinger ist neue Obfrau der SPÖ Schörfling

SCHÖRFLING. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Schörfling wurden einstimmig der neue Ortsparteivorstand und die neue Obfrau Ingrid Stallinger gewählt. Sie stellte ihre Ziele für die nächsten Jahre vor. Der Bezirksparteivorsitzende Peter Groiss gratulierte dem neuen Vorstand zum Wahlerfolg. Bürgermeister Gerhard Gründl bedankte sich bei der Fraktionsvorsitzenden Christa Stocker, Bauausschussvorsitzenden Gabi Rathje, Sozialausschussobmann Hans Peter Schinkowitsch und dem Team der SPÖ...

Anzeige
In Schörfling stellt Evonik derzeit Gasseparationsmodule vor allem für den Biogasmarkt, die Wasserstoff- und Helium-Gewinnung her. Die neue Hohlfaserspinnanlage soll insbesondere Membranmodule für effiziente Stickstoffgewinnung produzieren. | Foto: Evonik
2

Evonik lud zur Gleichenfeier

Membranhersteller schließt Rohbauphase für Standorterweiterung in Schörfling am Attersee ab. SCHÖRFLING. Evonik Fibres hat Ende März mit einer Gleichenfeier den Rohbau des neuen Betriebskomplexes zur Produktion von Gasseparations-Membranmodulen der Marke SEPURAN® erfolgreich abgeschlossen. Zu der traditionellen Feierstunde hat Evonik die Bauleitung, das Architektenbüro sowie alle Fremdfirmenmitarbeiter, die an den Baumaßnahmen zur Standorterweiterung beteiligt waren, nach Schörfling in die...

Andrä Rupprechter, Gerhard Dell, Arne Komposch, Thomas Muggenhumer, Josef Köttl und Michael Strugl (v.l.). | Foto: KNV
2

KNV Energietechnik als "Energie Genie" geehrt

SCHÖRFLING. Die Firma KNV Energietechnik wurde für ihr neu entwickeltes Erdwärmesystem mit dem Innovationspreis "Energie Genie 2017" des Umweltministeriums und des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Gemeinsam mit den Firmen Sigeko und Muggenhumer entwickelte KNV ein neuartiges Erdwärmesystem für Ein- und Zweifamilienhäuser. Das System sollte nicht teurer als die boomenden Luft-Wasser-Wärmepumpen sein, aber unsichtbar, geräuschlos und effizienter. Der Ringgrabenkollektor ist eine...

Wolfgang Hochreiter verbindet eine langjährige Freundschaft mit den Gastgebern Waltraud und Karl Ottet (v.l.). | Foto: Hochreiter

"Erlebnis Afrika" in der Café-Konditorei Ottet

SCHÖRFLING. So unterschiedlich und einmalig der Kontinent Afrika ist, so sind auch die Fotografien von Wolfgang Hochreiter. Diese sind bis Ende Mai in der Café-Konditorei Ottet in Schörfling zu sehen. Schon bei der Vernissage mit etwa 90 Gästen wurden rund 900 Euro an Spenden für „Die KinderVilla“ in Steinbach gesammelt. Der Erlös aus dem Verkauf der großformatigen Fotografien kommt ebenfalls der "KinderVilla" zugute. Für Waltraud und Karl Ottet war es selbstverständlich, die Fotoausstellung im...

Das Ende des Ortsgebietes von Kammer (Gemeinde Schörfling) wurde zu Jahresbeginn Richtung Weyregg verlegt – zum Ärger einiger Weyregger Gemeindebürger.
3

Ortsgebiete statt Beschränkungen

Bezirkshauptmannschaft will durch die Ausweitung von Ortsgebieten Straßenschilder reduzieren. BEZIRK (rab). "Die Konflikte zwischen Wohnbevölkerung und Verkehr werden immer mehr", sagt Johannes Beer, Leiter der Sicherheitsabteilung der BH Vöcklabruck. Deshalb habe man nun eine Offensive für die Ausweitung von Ortsgebieten gestartet. "Oft stehen Ortstafeln im Nahbereich von Geschwindigkeitsbeschränkungen. Diese 40er- oder 60er-Beschränkungen wollen wir jetzt durch Ortsgebiete ersetzen." So...

Der Bahnübergang beim alten Bahnhof wird wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt.

Totalsperre der B152 Seeleiten Straße

SCHÖRFLING. Die B152 Seeleitenstraße wird von Montag, 10. April, 7.15 Uhr, bis Mittwoch 12. April, 5 Uhr, von Straßenkilometer 0,4 bis Straßenkilometer 0,6 für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund für die Sperre sind Schotterungs- und Asphaltierungsarbeiten im Bereich des aufgelassenen Bahnüberganges. Die Umleitung erfolgt lokal. Lediglich der Lkw-Verkehr wird von Weyregg kommend großräumig über die L1265 Schörflinger Straße, die B145 Salzkammergut Straße und die Leinerkreuzung umgeleitet.

Gerhard Nöhmer, Michael Strugl, Michaela Langer-Weninger, Johannes Nagl, Angelika Winzig und Gerhard Nöhmer jun. | Foto: Land OÖ

Breitband ist entscheidend

Landesrat Michael Strugl betonte Bedeutung von schnellem Internet SCHÖRFLING. Wie wichtig der Ausbau der digitalen Infrastruktur für den Wirtschaftsstandort ist, betonte Landesrat Michael Strugl einmal mehr bei seinem Besuch im Bezirk vergangene Woche. Dazu konnten bereits 40 Millionen Euro an Bundesförderungen ins Land geholt werden. In den nächsten fünf Jahren sollen noch einmal 100 Millionen dazukommen. "Ich bin froh, dass es Unternehmer wie die Familie Nöhmer gibt, die den Breitbandausbau...

Felix Höller bei seinen letzten Handgriffen vor der Galerieeröffnung mit einem Alfons Walde in den Händen. | Foto: wip
4

Der jüngste Galerist Österreichs

Felix Höller (30) aus Schörfling eröffnet am 2. April eine Galerie in Wien SCHÖRFLING, WIEN. Mit seiner neuen Galerie Felix Höller in Wien erfüllt sich der Schörflinger Jungunternehmer einen langersehnten Traum. „Mir liegt die Mischung der Künstler und ihrer Werke besonders am Herzen und ich möchte hier eine sprichwörtlich bunte Abwechslung bieten. Werke, die Jung und Alt ansprechen. So schaffen wir eine gute Symbiose von zeitgenössischer Kunst bis hin zur Kunst vergangener Jahrhunderte“, so...

Anzeige
Andreas Schiefermayer berät zum Hörgerät. | Foto: Foto Humer

Das Hörgerät ganz einfach aufladen

SCHÖRFLING. Phonak Audéo B-R ist das erste wiederaufladbare Hörgerät, das mit einmal Aufladen 24 Stunden einzigartigen Hörgenuss bietet. Diese Geräte kombinieren höchste Leistung mit einer noch nicht dagewesenen Akkutechnologie. Damit gehören Batteriewechsel der Vergangenheit an. Hörgeräte pro akustik e.U., Tel. 07662/22007, www.proakustik.at.

Foto: Ro-Ra Aviation Systems GmbH

Drei Lehrlinge feiern Abschluss

Grund zum Feiern gab es in der innovativen Lehrwerkstätte „FutureZone“ der Firma Ro-Ra Aviation Systems GmbH in Schörfling. Gleich drei frischgebackene Zerspanungstechniker, Elias Benea, Alen Zenkovic und Sebastian Haidinger (v.l.), haben ihre Lehrabschlussprüfungen bestanden. Sebastian Haidinger sogar mit ausgezeichnetem Erfolg.

Volker Raus, Jutta Siorpaes, Jeff Maxian, Schuldirektorin Brigitte Palfinger und Erich Weidinger. | Foto: privat

Neue Schulbibliothek mit Autorenlesung eröffnet

SCHÖRFLING. Die Schulbibliothek im neuen Schulgebäude der Neuen Mittelschule Schörfling wurde vergangene Woche eröffnet. Daran nahmen rund 150 Schüler, ihre Lehrern sowie Gäste, darunter Schörflings Bürgermeister Gerhard Gründl, teil. Zugleich wurde die witzigen Anthologie „Lachet, ihr Schüler“, die kürzlich im Kral Verlag erschienen ist, präsentiert. Dazu reisten einige der im Buch vertretenen Autoren extra an. Jutta Siorpaes aus Tirol, Volker Raus aus Linz, Jeff Maxian aus Vöcklabruck und...

143

Glöckler pflegten ihr Brauchtum am 5. Jänner

SCHÖRFLING. Kunstvoll gestaltete Kappen, darunter Nachbauten des Rathauses und der Kirche konnten die Besucher beim traditionellen Glöcklerlauf in Schörfling bewundern. Hier geht's zu den Bildern vom Glöcklerlauf in Steinbach.

Die Geigerin und Dirigentin Michi Gaigg und ihre Studentin Nina Pohn wurden ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Kraml

Gleißner-Preis für zwei Musikerinnen

Michi Gaigg aus Schörfling und Nina Pohn aus Zell am Pettenfirst wurden ausgezeichnet. SCHÖRFLING, ZELL AM PETTENFIRST. Seit 1985 zeichnet der Kulturverein "Heinrich-Gleißner-Haus" jährlich eine bedeutende Persönlichkeit des oberösterreichischen Kulturlebens aus. Der Heinrich-Gleißner-Preis ging heuer an die in Schörfling lebende Geigerin, Dirigentin und Intendantin Michi Gaigg. Den diesjährigen Förderpreis erhielt die Musikerin Nina Pohn aus Zell am Pettenfirst. Die Preise wurden heuer vom...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 19:00
  • WIMBERGER Bau
  • Schörfling am Attersee

Bauinofabend

Beim Bauinfo-Tag erhalten angehende Baufamilien Informationen zu den Themen Neubau, Um- und Zubau, Individuelles Bauen, Haustechnik und Finanzierung. Dafür stehen Experten von WIMBERGER, aber auch von Partnern zur Verfügung, die sich im Anschluss an die Vorträge gerne auch Zeit für persönliche Fragen nehmen. Alle Termine und Anmeldungsmöglichkeiten sind aktuell auf https://www.wimbergerhaus.at/veranstaltungen zu finden.

Foto: Sabine Pommer
3
  • 16. Mai 2025 um 14:30
  • MS Schörfling
  • Schörfling am Attersee

Repair Cafe

Repair Cafe Attersee Nord – gemeinsam Geräte und Textilien reparieren statt wegwerfen! Sammeln sie defekte Geräte oder schadhafte Textilien für die Repair Cafe, die in den Mittelschulen Lenzing, Schörfling und Seewalchen stattfinden. Termine für 2025: 14. Februar Mittelschule Lenzing 16. Mai Naturparkmittelschule Schörfling 10. Oktober 2025 Mittelschule Seewalchen jeweils 14.30 – 18.00 Das Repair-Cafe Team hat 2024 bereits 3x in den Mittelschulen erfolgreich organisiert. Über 90 BesucherInnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.