Sakko

Beiträge zum Thema Sakko

Foto: iStock

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für NÖ
Ein gut geschnittenes Sakko steht jedem Mann

Das Sakko ist das Herzstück eines Anzugs und sollte perfekt auf den Träger abgestimmt sein. Doch ist nicht jeder Schnitt für jede Figur (siehe Figurtypen unten) geeignet. Wichtig ist, dass das Sakko an Brust und Hüfte perfekt sitzt. Für die Länge gilt: Das Gesäß muss bedeckt sein. Die Weste sollte körperbetont sitzen, aber nicht einengend sein. Bei der Hose ist ein guter Sitz an der Hüfte und den Oberschenkeln entscheidend. Die Hosenlänge kann, wie auch die Ärmel des Sakkos, dem Träger...

Osterbauer und der verzierte "Ingrid"-Kleiderhaken. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Des Bürgermeisters persönlicher Kleiderhaken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die wenigsten haben Kleiderhaken mit Namen in ihren Schränken. Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer hängt sein Sakko derzeit auf seiner "Ingrid" ab. Und doch muss er den Kleiderhaken austauschen. Eine Geschichte zum Schmunzeln. Manchmal geht's im Hause von Bürgermeister Herbert Osterbauer hektisch zu. Jüngst hatte es der Neunkirchner Bürgermeister besonders eilig und griff zu einen Kleiderhaken, um sein Sakko im Büro wieder knitterfrei aufhängen zu können. Dummerweise...

Foto: FPÖ Neunkirchen
1 2

Neuer Neunkirchner Gemeinderat
In der Jogginghose zur Angelobung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. September  wurde Markus Lorenz (FPÖ) im Rathaus von Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) als Gemeinderat angelobt. Der Neunkirchner Neo-Gemeinderat erschien recht salopp gekleidet. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer nahm die Angelobung des neuen Gemeinderats mit Sakko und Krawatte vor. Markus Lorenz kam in bequemer Sporthose und T-Shirt. Doch das war für den Akt der Angelobung an sich gleichgültig. Was er als FPÖ-Gemeinderat verändern möchte? ""Erst muss...

Foto: mixailan, Pixabay

Trau dich 2021
Bräutigam: Tipps für den Hochzeitsanzug

Für den perfekten Auftritt im Anzug:• Das Sakko sollte glatt über Brust und Rücken fallen und das Revers nicht abstehen. • Bei geschlossenem Sakko sollten zwischen Revers und Brust zwei Finger Platz sein. • Die Naht an den Schultern schließt bündig mit dem Oberarm ab. • Die Ärmel des Sakkos reichen bis zum Handgelenk. Das Hemd schaut etwa einen Zentimeter hervor. • Das Sakko bedeckt das Gesäß. • Die schmalgeschnittene Hose schließt mit dem Schuh ab und wirft eine kleine Falte. • Der unterste...

Bezirk Neunkirchen
Tracht ja, aber bitte ohne den Klischees

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dirndl und Lederhose laufen klassischen Ballroben den Rang ab. Ich kann mich gut an meinen ersten Ball erinnern; einen Schulball in Neunkirchen. Aktuell sind Bälle in der Bezirkshauptstadt leider mehr als rar. Aber damals... Mitte der 90-er kam man ohne Gurgelpropeller (Danke an Martin Fasan für diese Beschreibung einer Fliege), Krawatte und Sakko nicht in den Ballsaal. Davon abgesehen, dass inzwischen selbst Jeans(-Sakkos) toleriert werden, tut sich noch einiges mehr in...

Gabi Arzberger bei der Präsentation des neuen Mariazeller Jägerleinen Sakkos aus der Kollektion "Heimat zum Anziehen".  | Foto: Anna Scherfler
2

Kooperation
"Heimat zum Anziehen": Präsentation des Mariazeller Jägerleinen Sakkos

Präsentation des Mariazeller Jägerleinen Sakkos für Herren. Eine Kooperation des Heimathauses Mariazell mit Caj. Arzberger. Am "Almboden" des Mariazeller Heimathauses wurde das neue Mariazeller Jägerleinen Sakko aus der Kollektion "Heimat zum Anziehen" präsentiert – eine Kooperation des Heimathauses mit dem Hause Caj. Arzberger. Es ist dies bereits das vierte gemeinsame umgesetzte Projekt nach dem Krupp Janker, der Damenjacke aus Loden und dem Herren-Lodensakko. "Geschichte leben" „Wir haben...

Das Sakko soll perfekt sitzen. Aber das ist für Männer mit einer ausgeprägten Figur nicht so einfach.  | Foto: MEV

Trau dich 2018
Welcher Sakko-Typ sind Sie?

Das Sakko soll perfekt sitzen. Aber das ist für Männer mit einer ausgeprägten Figur nicht so einfach. Hier ein Überblick über die verschiedenen Typen: Der A-Typ: Hier treffen schmale Schultern auf breite Hüften. Für die Männer des A-Typs empfiehlt sich ein Sakko mit breiteren Schultern. Lieber ein Zweiknopf- statt ein Dreiknopfsakko. Besonders geeignet sind Modelle mit einem langgezogenen Revers, das den Oberkörper streckt. Ferner ist darauf zu achten, dass die Jacke lang genug ist und bis zum...

1 1

5 Minuten: Zitternd im Sakko

WIEN. Eigentlich mag ich Schnee. Aber nur im Urlaub, auf dem Land und in kleinen Dosen. In Wien ist er für mich nur überflüssig. So bin ich wirklich glücklich, wenn die Kältewelle, die überraschenderweise doch jeden Winter kommt, wieder vorbeigeht. In jugendlichem Überschwang bin ich dann immer zu leicht gekleidet und verzichte auf einen Mantel. Klar: Zehn Grad über null kommen mir im warmen Wohnzimmer wie eine Hitzewelle vor. Wenn ich dann länger im Freien unterwegs bin, fange ich natürlich...

Ilse und Martin Fasan, hier beim Musikvereinsball Neunkirchen.
4

High-Heels, aber keine Strümpfe

Balloutfits der Szene-Tiger – da ist auch der 'Gurgelproeller' dabei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ballsaison naht. Wie erscheinen die Herrschaften? Ternitz Stadträtin Andrea Reisenbauer: "Ich trage ein langes Ballkleid, eine Abendtasche, High-Heels, aber keine Strümpfe, dafür einen Spitzenbolero in Schwarz." Die Ternitzer Friseurin "Frohlocke" Martina Anderle: "Jedenfalls ein langes Kleid." Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan: "Ich trage einen schwarzen Anzug. Manchmal nehme ich eine Fliege,...

Das Bürgermeister-Sakko passt

Vom Kaffeeröstmeister bis zum Arzt, vom Rapid Bundesligaspieler bis zur Pensionistin, vom Arbeiter bis zum Berufsfeuerwehrmann, vom Selbständigen bis zum Polizeikommandanten und vom Weinhauer bis zur Studentin. So viele TraiskirchnerInnen wie noch nie mobilisieren in einem unabhängigen und überparteilichen Personenkomitee für ihren Bürgermeister Andreas Babler und ersuchen um seine Wahl. „Vor allem die große Zahl von jungen Menschen ist dabei einzigartig und beeindruckend. Wie eine Welle geht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Fesch am Rad - gemeinsame Radfahrt durch Linz

Das Fahrrad als stilvolles Alltagsverkehrsmittel für alle Gelegenheiten wird in dieser Aktion der RADLOBBY Oberösterreich gemeinsam mit der Wear Fair Messe in der Öffentlichkeit präsentiert. Radfahren ist mehr als Sport oder Freizeitvergnügen, auch mit Sakko und Krawatte bzw. im eleganten Rock lässt es sich vortrefflich radeln, sei es ins Büro oder zu einem Treffen in der Stadt. Werfen Sie sich in Schale, bringen Sie Ihr Fahrrad auf Hochglanz und fahren Sie mit! Im Anschluss an die Radfahrt...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Natürlich Sauber: Antje Schubert und Edeltraud Ehn. | Foto: Zeiler
9

"Bei uns geht's Express"

Antje Schubert über den Traum aller Frauen, die Mega-Waschtrommel und 150.000 Euro Investitionskosten. TULLN / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Ach Gott!, schon wieder ein Fleck. Hartnäckig bis zum geht nicht mehr und vor allem selbst nicht rauszukriegen. Da kommt Antje Schubert von der Tullner Putzerei "Natürlich Sauber" ins Spiel. "Bei uns werden die Kleidungsstücke vorab auf Flecken untersucht, gibt's lockere Knöpfe oder – ist der Saum in Ordnung", erzählt Antje Schubert, die nun nach einem Umbau in der...

Kleidermacherin Elfriede Hofer: "Mode ist uns leider als Kulturgut abhanden gekommen. Sie ist derzeit eine gewisse Stillosigkeit, man zieht sich an, um nicht nackt zu sein, so wie man isst, weil man Hunger hat und nicht aus Vergnügen." | Foto: Daniela Matejschek/Photo Graphic Art
3

"Mode ist ein Geschmackszustand"

Die Kleidermacher Elfriede Hofer und Andreas Anibas über Trends und Un-Trends. Was ist absolutes Must-Have für die kommende Wintersaison? ELFRIEDE HOFER: "Ein färbiges Sakko. Generell heißt es im kommenden Winter Farbe bekennen. Aktueller Trend für Herren ist 'Landadel' und ein neuer 'Country- und Westernlook' kündigt sich an. Damit sind nicht trachtige Lederhosen mit Karohemd gemeint, sondern schwere Tweedsakkos mit funktionellen Stilelementen." ANDREAS ANIBAS: "Die Mäntel werden wieder...

4

Stilvolle Silhouetten für's Büro

ENNS. "Business-Kleidung für Männer darf im Sommer etwas heller sein, mit einem Trend zu Blau", sagt Werner Schmid von Moden Schmid in Enns. "In erster Linie kommt es freilich auf den richtigen Schnitt an. Die Silhouetten reichen von leicht taillierten Sakkos und gerade geschnittenen Hosen bis zu Super-Slim-Sakkos und sehr schmalen Hosen mit kürzerem Aufgang. Dazu passt ein knackig enges City-Hemd, das heutzutage nicht unbedingt mit Krawatte getragen werden muss", so Schmid.

  • Enns
  • Christian Koranda
Das präparierte Sakko | Foto: Stadtpolizei Baden
3

Beute im Sakko versteckt

Ladendieb ging mit eigens präpariertem Sakko auf "Tour" in Baden. Seine Beute waren unter anderem Blutorangen und Mozartkugeln. BWegen mehrerer angezeigter Taschendiebstähle überwachte ein Kriminalbeamter der Stadtpolizei Baden in den Morgenstunden des 8. Jänner diverse Lebensmittelmärkte im Stadtgebiet. Bei einem Markt in der Wienerstraße fiel dem Beamten ein verdächtiger Mann auf. Dieser Mann bezahlte an der Kasse eine Packung Semmeln und ging dann zu einem Fahrzeug mit ungarischem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.