Saalfelden

Beiträge zum Thema Saalfelden

Landesrätin Daniela Gutschi (3.v.l.) mit den 3 Obfrauen (v.l.n.r.): Verena Brandner (Einstieg Jugendcoaching), Sigrid Petschko-Jenewein (Frau & Arbeit), Karin Hochwimmer (pepp). | Foto: Claudia Mitteregger-Stania
Aktion 9

Frauennetzwerk Pinzgau
20 Jahre sind ein Grund zum Feiern in Saalfelden

Das Frauennetzwerk Pinzgau feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag – 20 Jahre. Dieser Anlass wurde in einem gemütlichen Rahmen vor Kurzem im Nexus gefeiert. Bei diesen Feierlichkeiten wurde bewusst, wie viel dieses Netzwerk in der Region für Frauen in den vergangenen 20 Jahren bewirkt hat und was alles möglich ist, wenn man sich zusammenschließt. SAALFELDEN. Das Frauennetzwerk Pinzgau feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum – 20 Jahre von Frauen für Frauen lautete es bei der Gründung 2003,...

Stupsi und Willi freuen sich auf zahlreiche Besucher beim Gruko-Adventzauber am 2. Dezember 2023 von 14 bis 17 Uhr auf der Gruko-Alm. | Foto: Grukodilfarm
8

Adventzauber
Ein tierischer Adventnachmittag auf der Grukodilfarm

Die Grukodilfarm in Saalfelden veranstaltet am 2. Dezember ihren kleinen aber feinen Adventmarkt auf der Gruko-Alm. Für die Kinder ist ein tolles Rahmenprogramm geboten, allen voran Reiten auf den Weihnachtsponys, -pferden und Esel Willi. Geöffnet hat der Adventmarkt von 14 bis 17 Uhr. SAALFELDEN. Die Grukodilfarm in Uttenhofen 28 lädt am 2. Dezember 2023 von 14 bis 17 Uhr zum tierischen Adventzauber auf der Gruko-Alm ein. Für jeden ist etwas dabei, egal ob Klein oder Groß – geboten werden:...

Landesrat Martin Zauner übergab den silbernen #Victor an den Saalfelden-Leogang-Tourismus-Geschäftsführer Marco Pointner. | Foto: Sport Business Magazin

Auszeichnung
Silberner #Victor für Tourismusregion Saalfelden Leogang

Der Jubel bei den Touristikern von Saalfelden Leogang ist riesengroß – die Destination gewann bei der österreichischen Sport-Business-Preisverleihung in der Kategorie Sport-Tourismusregion des Jahres den zweiten Platz. SAALFELDEN, SALZBURG. Den zweiten Platz erreichte Saalfelden Leogang bei der österreichischen Sport-Business-Preisverleihung in der Kategorie Sport-Tourismusregion des Jahres. Dass der #Victor-Award zu einem der prestigeträchtigsten des Landes gehört, zeigt sich sowohl an der...

(v.l.) SOB-Direktorin Iris Schober und HBLW-Direktorin Christiane Allerstorfer-Oberhofer präsentieren den voll ausgestatteten Demonstrationsraum für den Praxisunterricht.                                                                      Foto: Robert Kalss
1 2

SOB Saalfelden und HBLW Saalfelden
Eröffnung eines neuen Demonstrationsraums

Im Rahmen eines Infoabends präsentierten die beiden Direktorinnen der SOB Saalfelden und der HBLW Saalfelden den neuen Demonstrationsraum für den praktischen Unterricht in der Pflege und im Ordinationsbereich und eröffneten ihn damit offiziell. Der nach neuestem Standard eingerichtete helle und großzügig dimensionierte Raum ist schon in Betrieb und bietet drei unterschiedliche Bereiche. Zum einen ermöglichen drei moderne Pflegebetten, wie sie in Krankenhäusern, Pflegeheimen und als...

Foto: NMS Taxenbach
5

"Technik" zum Angreifen an der HTL Saalfelden
MINT-Nachmittag

Am 14. November 2023 fand ein MINT-Nachmittag an der HTL Saalfelden statt. Etwa 70 Interessierte, eine bunte Mischung aus Mädchen und Buben im Alter von 13 bis 14 Jahren, trafen sich, um die zahlreichen Workshops aus der Metall- und Kunststofftechnik, der Elektro- und Bautechnik und der Robotik zu besuchen. Die Mitmachstationen waren sehr gut besucht und die Jugendlichen, darunter auch die dritte Klasse der Mittelschule Taxenbach, konnten am Ende der Veranstaltung einige selbst hergestellte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Axel Kronewitter
In Saalfelden kam am 14. November zu einem Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. | Foto: Pixabay

Saalfelden
Verkehrsunfall auf der B311 forderte drei Verletzte

Am 14. November ereignete sich am frühen Abend auf der B311 in Saalfelden ein Verkehrsunfall, an dem drei Lenker beteiligt waren. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein 64-jähriger Lenker eines SUVs auf die Gegenfahrbahn. SAALFELDEN. Ein 64-Lenker kam bei einem Verkehrsunfall am 14. November aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dadurch kam es zu einer Streifkollision mit dem Pkw einer 25-jährigen Lenkerin. Daraufhin touchierte der SUV auch noch den Pkw eines 33-jährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Hypnoseexperte Christoph Dunajski gastiert am 9. November 2023 ab 19:30 Uhr im Congress Saalfelden. | Foto: Michael Hofstätter
Aktion

Hypnotiseur Dunajski in Saalfelden
Wie Gedanken Realität erschaffen

Hypnoseexperte Christoph Dunajski hält im Congress Saalfelden einen Vortrag über Hypnose. Er wird dabei auch eine Live-Hypnose mit einem Freiwilligen aus dem Publikum durchführen. Gleichzeitig gibt es aber auch die Gelegenheit, zu erfahren, welche Techniken und Möglichkeiten zu Hause angewendet werden können, um sich wohl zu fühlen. SAALFELDEN. Hypnosexperte Christoph Dunajski ist zu Gast im Congress Saalfelden – im Vorfeld hat Redakteurin Sarah Braun mit ihm gesprochen und einige Details...

In einem Kreisverkehr auf der B311 kollidierten heute Vormittag eine PKW-Lenkerin und ein E-Bike-Fahrer – der Radfahrer kam zu Sturz und verletzte sich. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsunfall
Kollision aus bislang noch ungeklärter Ursache

Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, kam es heute Vormittag zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Aus bislang noch unbekannter Ursache kollidierten in einem Kreisverkehr auf der B311 eine PKW-Lenkerin und ein E-Bike-Fahrer. SAALFELDEN. Heute Vormittag ereignete sich in einem Kreisverkehr auf der B311 im Gemeindegebiet von Saalfelden ein Verkehrsunfall – eine Person wurde dabei verletzt, so die Polizei. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es zu einer leichten Kollision...

Viele Besucherinnen und Besucher schauten beim Job(i)vent in Saalfelden vorbei. | Foto: Sarah Braun
Aktion 38

Job(i)vent
Sich über berufliche und schulische Möglichkeiten informieren

Das Job(i)vent in Saalfelden fand heuer zum fünften Mal im Congresscenter der Stadtgemeinde statt. Auch dieses Jahr schauten wieder viele Interessierte vorbei – allen voran Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, die sich hier Tipps für die berufliche, beziehungsweise schulische Zukunft holen konnten. SAALFELDEN. Auch heuer lockte das Job(i)vent an zwei Tagen wieder tausende Interessierte in das Congresscenter Saalfelden. Viele Betriebe wie beispielsweise Pinzgau Milch, Sport Bründl,...

Foto: Lukas Schneider
7

Bundesheer
Berufsinformationsmesse JOB(i)VENT in Saalfelden lockte Tausende Besucher

Saalfelden war kürzlich Schauplatz der einzigartigen Berufsinformationsmesse JOB(i)VENT. Die Veranstaltung im Congress Saalfelden zog Tausende Interessierte an, die die Chance nutzten, sich direkt über verschiedene Berufsfelder zu informieren. Eine Vielzahl heimischer und internationaler Unternehmen sowie weiterführende Schulen waren vertreten und boten Beratung sowie Einblicke in ihre Bereiche. Ein besonderes Highlight war die Präsenz des Bundesheeres. Soldatinnen und Soldaten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Fabian Flatscher (USKC Unken) spielte beim Jugendcup in Saalfelden neue persönliche Bestleistung | Foto: Salzburger Sportkeglerverband

Sportkegeln Jugendcup
1. Runde: Fabian Flatscher mit neuer persönlicher Bestmarke

Bereits am vergangenen Sonntag, den 1. Oktober fand in Saalfelden die erste Runde des Salzburger Jugendcups statt. Dabei treten Jugendliche aus dem ganzen Bundesland in den Kategorien U-10, U-14, U-18 und U-23 gegeneinander an. Insgesamt spielt man bei vier Bewerben über die Saison verstreut. Dabei werden alle Spiele zusammengezählt. Wer am Ende aus allen vier Spielen am meisten Kegel mitnehmen kann gewinnt in seiner jeweiligen Kategorie. Eine besonders zu erwähnende Leistung zeigte dabei der...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Peter Herzog holte seinen 1. 10km-Titel. | Foto: Foto: Theresa Marka & Wolfgang Huemer

Laufsport
Heim-Titel für Peter Herzog

Peter Herzog aus Saalfelden hat vor heimischem Publikum im Rahmen des Salzburg_10K seinen ersten Österreichischen Meistertitel im 10km-Straßenlauf gewonnen. SALZBURG (vor). In einem spannenden und gutklassigen Rennen setzte sich der Pinzgauer aus einer starken Verfolgergruppe ab und siegte in einer Zeit von 29:29 Minuten. Hinter der Ziellinie war Peter Herzog nicht nur hochzufrieden mit dem Ausgang seines zweiten Wettkampfs nach einer langen Verletzungspause, sondern in erster Linie...

Eine 54-jährige Pinzgauerin krachte beim Versuch links abzubiegen gegen eine Brücke – diese erlitt erheblichen Sachschaden. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsunfall Saalfelden
Brückengeländer erlitt erheblichen Schaden

Heute Vormittag ereignete sich im Stadtgebiet von Saalfelden ein Verkehrsunfall. Dabei wurden keine Personen verletzt – ein Brückengeländer erlitt aber massiven Sachschaden. Bei einer 54-jährige Pinzgauerin, die den Unfall verursacht hat, verlief der Alkomattest positiv (1,7 Promille). SAALFELDEN. Heute am Vormittag, berichtet die Polizei, kam es im Ortszentrum von Saalfelden zu einem Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Pinzgauerin versuchte nach links abzubiegen und prallte dabei mit ihrem PKW...

Foto: Foto: UVRV Badhaus

Reitsport
UVRV Badhaus ist Salzburger Landesmeister 2023 im Voltigieren

Von 9. bis 10 September veranstaltete der UVRV Badhaus auf der Anlage des Reitclubs und Gestüt Waldeck in Saalfelden das letzte Cup Turnier der Saison und die Salzburger Landesmeisterschaften im Voltigieren. SAALFELDEN.  Einmal mehr überzeugten die Vizeweltmeister im Pas de Deux Junior Sarah Victoria Köck und Clara Dick auf Aragon Elmar XV longiert von Sabine Frauenschuh mit ihrem Können und holten sich den Landesmeistertitel in ihrer Disziplin. Auch Emily Scherer und Valentin Schmid im Pas de...

Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer werden heuer beim Rupertilauf erwartet. | Foto: Skiclub Seekirchen/Heinrich Vorlicky
2

Lauf-Event
21. Rupertilauf und 23. Halbmarathon rund um den Wallersee

Am 10. September 2023 findet in der Flachgauer Gemeinde Seekirchen wieder der traditionelle Rupertilauf sowie der Halbmarathon rund um den Wallersee statt. Mehr als 500  Läuferinnen und Läufer werden dabei in Seekirchen erwartet SEEKIRCHEN, SALZBURG. Am 10. September 2023 findet in Seekirchen der 23. internationale Raiffeisen Halbmarathon rund um den Wallersee statt. Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer werden dabei erwartet. Auf dem Programm stehen der 23. Raiffeisen Halbmarathon über 21,1...

Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall zwischen Feuerwehrfahrzeug und Fahrradfahrer in Saalfelden

Am 19.08.2023 bog gegen 20:00 Uhr, ein 49-jährige Pinzgauer mit einem Feuerwehrfahrzeug (Mannschaftstransporter) in die Feuerwehreinfahrt ein und übersah dabei einen Vorschriftswidrig am Gehsteig fahrradfahrenden, 33-jährigen Deutschen. SAALFELDEN. In weiterer Folge kam es zu einer rechtwinkligen Kollision zwischen dem Feuerwehrfahrzeug und dem Fahrrad. Durch die Kollision wurde der Radfahrer seitlich umgestoßen und zog sich beim Aufprall am Asphalt Verletzungen unbestimmten Grades zu. Mit...

Foto: Kubanda D., Frühmann M.
5

Bundesheer
Spezialisierte Truppenausbildung in der Venedigergruppe

Vergangene Woche nahmen Soldaten der Jägerkompanie des Gebirgskampfzentrums an einer intensiven Truppengebirgsausbildung in der Venedigergruppe teil. Die jungen Grundwehrdiener erhielten die Möglichkeit, unter den wachsamen Augen der erfahrenen Heeresbergführer zu trainieren ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Ein zentrales Element des Trainings war das sichere Fortbewegen im vergletscherten Hochgebirge - eine unerlässliche Fähigkeit für jeden Soldaten, der in solch extremen Bedingungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Das Team von Saalfelden. | Foto: Zeitpolster

Zeitpolster
Ein besonderes Modell für besondere Zeiten

Das geprüfte Sozialunternehmen Zeitpolster feiert fünfjähriges Jubiläum und hat jetzt schon über 1.000 Helfende, darunter auch 19 in Saalfelden. Zeitpolster ist nach wie vor auf der Suche nach weiteren Helfenden. Das Unternehmen ist in allen Bundesländern auf der Überholspur, jetzt auch in Salzburg. SAALFELDEN. Zeitpolster ist ein geprüftes Sozialunternehmen, das sich zur Aufgabe genommen hat, nachbarschaftliche Hilfeleistungen wieder niederschwellig und einfach zu vermitteln. Wenn jemand Hilfe...

Laut dem Roten Kreuz zog sich der Motorradfahrer bei seinem Sturz schwere Verletzungen zu. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Notarzt im Einsatz
Schwerverletzter Motorradfahrer in Hinterthal

Bei einem Unfall heute Vormittag zog sich auf der Hochkönig Straße (B164) in Hinterthal-Maria Alm ein Motorradlenker schwere Verletzungen zu. Die Rettung ist im Einsatz. Näheres zu dem Unfall oder der Sturzursache ist noch nicht bekannt. HINTERTHAL. Laut dem Roten Kreuz ist der Motorradfahrer gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Auch ein Notarzt befindet sich im Einsatz. Update: Der Einsatz wurde mittlerweile seitens des Roten Kreuz beendet. Die verletzte Person wurde mit...

Polizeimeldung Pinzgau
Führerscheinabnahmen nach Verkehrsunfällen

Zwei Mal musste die Polizei nach Verkehrsunfällen mit Sachbeschädigungen eingreifen - Es folgten zwei Führerscheinabnahmen und Anzeigen. SAALFELDEN. Am 30. Juli 2023, gegen 08.00 Uhr, verlor in Saalfelden ein 20-jähriger Saalfeldener die Kontrolle über seinen PKW, touchierte in weiterer Folge einen Randstein und konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Ein durchgeführter Alkoholtest brachte ein Ergebnis von 1,00 Promille. Dem 20-Jährigen wurde der Probeführerschein an Ort und Stelle...

Claus Spruzina mit seiner Gattin und Gottfried Holzmann bei der Vernissage in der Galerie Schloss Wiespach. | Foto: Galerie Schloss Wiespach / Christian Ecker
27

Ausstellung auf Schloss Wiespach
Ein Salzburger in Paris: Gottfried Salzmann

Doppel-Ausstellung und Ehrenringverleihung der Stadt Salzburg an den Künstler Gottfried Salzmann. Sonderausstellung in der Galerie Schloss Wiespach. SALZBURG/HALLEIN/SAALFELDEN. Der Maler und Fotograf Gottfried Salzmann zählt zu den international bekanntesten österreichischen Künstlern seiner Generation. Er hat ein reiches Œuvre an Kohlezeichnungen, Ölbildern, Collagen, Mischtechniken und vor allem Aquarellen geschaffen und sich intensiv mit Druckgrafik auseinandergesetzt. Dabei hat er viel...

Polizeimeldung Pinzgau
Raufhandel

Am 07. Juli 2023, gegen 17.25 Uhr, schlug in einem Restaurant in Saalfelden ein 55-jähriger Gast dem 41-jährigem Barkeeper aus noch unbekannten Gründen ins Gesicht. SAALFELDEN. In weiterer Folge mischte sich der 27-jährige Sohn des Angreifers in den Streit ein. Dabei gingen alle Beteiligten mehr oder weniger zu Boden. Als sich schließlich noch der 33-jährige Koch des Restaurants in die Handgreiflichkeiten einmischte, um die Parteien zu trennen, verpasste der 55-Jährige dem Koch einen...

Acht Herren- und fünf Damenteams spielten am 1. und 2. Juli 2023 im Golfclub Urslautal in Saalfelden um die Salzburger Landesmeistertitel. | Foto: Salzburger Golfverband
3

Salzburger Landesmeister
Team-Matchplaymeisterschaften im GC Urslautal

Acht Herren- und fünf Damenteams spielten am 1. und 2. Juli 2023 im Golfclub Urslautal in Saalfelden um die Salzburger Landesmeistertitel. SALZBURG/SAALFELDEN. Der Titelverteidiger bei den Herren, der GC Gut Altentann, traf in der ersten Runde auf den Hausherrn GC Urslautal und konnte erst im Stechen am ersten Extraloch in die Meistergruppe aufsteigen. Das Birdie entschied schlussendlichIm Finale gegen den GC Salzburg Eugendorf entschied das Birdie von Fabian Fischer gegen Par von Armin Abay...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Lebenshilfe Saalfelden freute sich über den Spendenscheck in Höhe von 800 Euro – überreicht vom Organisator des Benefiz-Stockschießens Hans "Schneitzer" Pichler (ganz rechts). | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Benefiz-Stockschießen
Für den guten Zweck den Stock schwingen

Hans Pilchler ("Schneitzer") organisierte mit seiner Familie das Benefiz-Stockschießen in Leogang zugunsten Pinzgauer Familien und Institutionen. Die Lebenshilfe Saalfelden erhielt im Zuge der Charity-Veranstaltung einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro. SAALFELDEN-LEOGANG. Bereits zum sechsten Mal fand das Benefiz-Stockschießen auf der Stocksportanlage des EV Leogang statt. Organisiert und durchgeführt wurde das Ganze von Familie Pichler rund um Schneitzer Hans. An dieser...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay
  • 6. Mai 2025 um 16:30
  • Wohnzimmer - mehr als Cafe
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Workshop „Café Digital“ Saalfelden

Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr, findet der Workshop „Café Digital“ im Wohnzimmer in Saalfelden statt. Referent ist Andreas Mayr. PINZGAU. Auch hier machen die Teilnehmenden die ersten Schritte mit digitalen Kommunikationsmedien. Der Workshop beantwortet grundlegende Fragen und bietet eine wertvolle Einführung in die digitale Welt. Die freie Teilnahme und die begrenzte Teilnehmerzahl von 8 Personen ermöglichen eine intensive Betreuung. Solche Workshops sind wichtig, um...

Foto: zVg
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Hotel Gasthof Schörhof, Fam. Dankl
  • Saalfelden am Steinernen Meer

StoanaMeeGaudi in Saalfelden

Du bist herzlich eingeladen zu einem unvergesslichen Wochenende voller Musik und guter Stimmung! Am 9. und 10. Mai 2025 findet in der Reithalle Schörhof in Saalfelden ein großartiges Event statt. Freitag, 10. Mai: Einlass: 18:30 Uhr 19:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch die Hallgrafen Musikanten 22:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch die Oberkrainer Power Ende: 03:00 Uhr Samstag, 11. Mai: Einlass: 18:30 Uhr 19:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch den Freigarten Blas 22:00 Uhr:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.