Söll

Beiträge zum Thema Söll

Martin Zott (2. v. re) darf sein Unternehmen nun zu "Austria's Leading Companies" zählen. | Foto: WKO
3

Söller Gerätebauer ist Österreichs führendes Kleinunternehmen

Die "Gerätebau Zott GmbH" wurde von Wirtschaftsblatt, PwC und KSV 1870 zu „Austria’s Leading Company“ in der Kategorie "Kleinunternehmen" gekürt. WIEN/SÖLL. “Der Wandel in unserem Wirtschaftssystem ist in Gewerbe und Handwerk angekommen: Wir stellen uns neu auf, neue Produkte und Innovationen, die Veränderungen durch die Digitalisierung eröffnen unseren Betrieben große Chancen, stellen sie aber auch vor neue Herausforderungen. Mit der Auszeichnung der „Sieger aus Leidenschaft“ zeigen wir die...

Helmut Hochfilzer in Action: Auch vor Salzburger Nockerln schreckt der Grillprofi nicht zurück.
1 16

"Möge die Kohle mit dir sein" – Grillen für Feinschmecker

Wie wär's mit Risotto oder Moosbeernocken frisch vom Grill? Wie das geht zeigt der Söller Gastronom Helmut Hochfilzer. SÖLL (mel). Sommer, Sonne, Grillen: Das heiße Vergnügen hat ab sofort wieder Hochsaison. Doch anstelle des obligatorischen Würstel mit Baguette zeigt Helmut Hochfilzer (Genusslandhotel Hochfilzer), dass man auch Feinschmeckerrezepte ohne großen Aufwand auf dem Grill zubereiten kann. Grillen ist mehr als nur Barbecue Seit neun Jahren hat sich Helmut dem professionellen Grillen...

Die Einsatzkräfte konnten den Verletzten aus dem Wrack befreien. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Kuhstall bremste Fahrzeugabsturz nach 250 Metern

SÖLL. Am 16. Mai um 22:35 Uhr lenkte ein 33-jähriger Unterinntaler seinen PKW auf einer Bergstraße am Bromberg, als er aus bisher ungeklärter Ursache über den linken Fahrbahnrand hinaus geriet. Das Fahrzeug stürzte rund 250 Meter, sich mehrmals überschlagend, über steil abfallendes Gelände ab und prallte an die Wand eines Bauernhofes. Der Hausbesitzer alarmierte unverzüglich die Einsatzkräfte, die den Lenker aus dem Wrack befreien konnten. Er erlitt schwere Verletzungen am Kopf und im...

Das "Blaue Wunder" als weiteres Angebot des Outdoor- und Wasserparks "Hexenwasser Söll" zeigt einen einzigartigen und innovativen Ansatz, Neues über die lebensnotwendige Ressource zu erfahren. | Foto: Hexenwasser Söll
2

Hexenwasser Söll erobert Tourismus-Innovationspreis

SÖLL. Der Tiroler Bergsommer-Magnet Hexenwasser Söll ist um eine ehrenvolle Auszeichnung reicher: In St. Johann im Pongau wurde dem verantwortlichen Team der Bergbahnen Söll der Österreichische Innovationspreis Tourismus (ÖIT) verliehen und damit die innovative Inszenierung der Ressource Wasser gewürdigt. In der Kategorie „Einzelbetriebe“ wurde vor allem das junge Projekt „Blaues Wunder“ lobend hervorgehoben. Bergsommer für Familien Nach der Adelung durch den „Tirol Touristica 2003“, die...

Gewinnübergabe bei der Söller Handwerksmesse: Heidi Schlemaier mit der jüngsten Gewinnerin Anna Wittner, Gewinner Georg Küchl, Michael Treichl, Silvia Weiss, Walter Niedermühlbichler, Stefan Weiss, Thomas Eder, Silvia Leihartiger, Gitti Treichl-Krätschmer | Foto: Die Wilden Kaiser

Hausmesse der Söller Handwerksbetriebe

Zwei Tage voller Inspiration für Bauen und Wohnen SÖLL. Am 9. und 10. April 2016 luden die Söller Handwerksbetriebe wieder zur gemeinsamen Hausmesse, um den zahlreichen Besuchern eine Leistungsschau der Spitzenklasse zu bieten. Vom Schaugrillen bis zur Grünzone Insgesamt 10 Söller Unternehmen waren dabei und gaben wertvolle Einblicke in ihr Können: Elektro Salvenmoser, Installationen Niedermühlbichler, Komplettdach Weiss, Malerei Eder, Metallbau-Landtechnik Weiss Mawek, Tischlerei & offene...

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 14. April 2016 um 1600 Uhr im Pfarrsaal in Söll das Stück "Kasperl und die Zauberkugel".

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 14. April 2016 um 1600 Uhr im Pfarrsaal in Söll das Stück "Kasperl und die Zauberkugel". Kasperl und sein bester Freund der Seppel wollen in den Wald gehen um zu spielen. Da findet Seppel am Waldrand eine Zauberkugel die der Hexe gehört. Diese will diese natürlich zurück und nimmt den Seppel mit in den Hexenwald. Da muss der Kasperl und die Kinder dem Seppel helfen. Eine spannende Geschichte mit dem Kasperl, dem Seppel,...

Altbürgermeister Hans Eisenmann. | Foto: Brosenbauer

Zum Gedenken an Altbürgermeister Hans Eisenmann

Große Trauer in der Gemeinde Söll: Altbürgermeister und Ehrenbürger Hans Eisenmann ist am 2. April völlig überraschend verstorben. SÖLL (hn). Hans Eisenmann hat die Gemeinde zeitlebens in vielerlei Hinsicht und nachhaltig geprägt. 1986 ist der „Knolln Hans“ in den Gemeinderat eingezogen, 1992 wurde er zum Vizebürgermeister gewählt und ein Jahr später übernahm er das Amt des Bürgermeisters. In den 21 Jahren seiner Amtszeit hat er viele große Projekte mit dem Gemeinderat umgesetzt: Kindergarten...

Zwei Generationen: Wirtin Johanna Horngacher und Schwiegermutter Hanni Horngacher | Foto: GMedia
3

Großes Jubiläum zum Saisonabschluss

Noch einmal so richtig „gscheid“ gefeiert wurde am letzten Tag der Skisaison auf der Aualm. Schließlich galt es, das 30-jährige Jubiläum der beliebten Skihütte gebührend zu feiern. Die Dettendorfer Musikanten brachten dabei ein wenig bayrischen Hauch auf die Alm. SCHEFFAU. Seit 30 Jahren führt die Familie Horngacher die Aualm, die bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen immer für einen Einkehrschwung beliebt ist. Und so ist es kaum verwunderlich, dass zahlreiche Gäste mit den Wirtsleuten...

"Der Bergdoktor" mit Hans Sigl ist DAS Zugpferd für die Sommersaison im TVB Wilder Kaiser. | Foto: TVB Wilder Kaiser
1 2

Bergdoktorfantag in Söll ausgebucht

BEZIRK KUFSTEIN. Die neunte im Januar und Februar ausgestrahlte Staffel des ZDF-Hits „Der Bergdoktor“ sorgte nicht nur für Rekordeinschaltquoten. Auch die 950 Plätze beim Bergdoktorfantag am 27. Mai in Söll sind bereits jetzt restlos ausgebucht. Die gute Nachricht für alle Freunde von Hans Sigl & Co: Wer schnell ist, ergattert noch einen Platz für den Fantag am 15. September oder die ganze "BergdoktorErlebnisWoche". Die Bergdoktor-Drehorte am Wilden Kaiser können übrigens den ganzen Sommer über...

(Symbolbild) Der 21-jährige Arbeiter wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Kufstein gebracht.

Mit Hand zwischen Baggerschaufel und Mauer

SÖLL. Am 21. März wurden gegen 12 Uhr auf einer Baustelle Aushub- und Auffüllarbeiten mit einem Bagger durchgeführt. Dabei geriet ein 21-jähriger Arbeiter mit der Hand zwischen die Baggerschaufel und die Mauer eines Fundamentes. Der Mann zog sich schwere Rissquetschwunden an mehreren Fingern zu und wurde vom alarmierten Rettungsdienst ins Krankenhaus Kufstein gebracht.

TVB-Obmann Johannes Adelsberger, Scheffaus Bürgermeister Christian Tschugg, Vermietercoach Christian Haselsberger, Hotelier und WK-Bezirksobmann der Sparte Tourismus Manfred Hautz und TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber.
3

Vermietercoach: TVB Wilder Kaiser geht eigene Wege

Mehr Busse, bessere Wegbeschilderungen und Bergbahnen-Betrieb bis Ende Oktober als Touristen-Anreiz in Ellmau, Scheffau, Going und Söll. Auch die Vermieter sollen künftig mit der "Wilder Kaiser Bildungswerkstatt" noch besser geschult und betreut werden. BEZIRK (mel). Mit 1,1 Prozent Rückgang bei den Nächtigungen blickt die Tourismusregion Wilder Kaiser (Ellmau, Going, Scheffau, Söll) zufrieden auf die bisherige Wintersaison. "Wir stehen mit Ende Februar bei 750.000 Nächtigungen. Aufgrund der...

Luca Gstrein vom SC Sölden, österreichische Meister in der Kombination und Vizemeister im Super-G und Riesentorlauf
1 4

Österreichische alpine Schülermeisterschaften in Söll

Drei Tage war die Unterländer Gemeinde Söll der Nabel des österreichischen Schinachwuchses. Von Mittwoch, 9. März bis Freitag, 11. März fanden die ÖSV Schülermeisterschaften 2016 hier statt. Erfolgreichster Tiroler Teilnehmer war Luca Gstrein vom SC Sölden. Er wurde im Super-G und im Riesentorlauf jeweils österreichischer Vizemeister und gewann überlegen die Kombinationswertung und holte die Meisterehren in diese Wertung nach Tirol. In der Mannschaft konnten sich die Tiroler Teilnehmer auch auf...

2

Energiesparen: Physik statt teurer Regeltechnik

Heimische Aussteller auf der Energiesparmesse Wels Riesig ist sie, die Messe in Wels. Ohne Plan fast nicht zu bewältigen. Wenn man aber eine Lösung sucht – wofür auch immer- ist man da gut aufgehoben. Der auch in St. Johann in Tirol ansässige Großhändler Holter –der über Installationspartner vertreibt- hat neben Photo-Voltaik und Solaranlagen und Komplett-Service für Badezimmer einen ausgeklügelten Multi-Funktions-Speicher (funktioniert wie gut geplanter Verkehr, ganz ohne Ampeln, bzw....

Repair Cafe Söll 2.4.2016

02.04. Repair Cafe Söll, 13:00 - 16:00 Uhr wo: Neue Mittelschule Söll, Werkraum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Tiroler Frauen Kontakt: info@Landhaus-Schweiger.at, Tel: 0664/337 68 65 oder: anni@bergfest-soell.at, Tel 0664/522 00 68 Wann: 02.04.2016 13:00:00 bis 02.04.2016, 16:00:00 Wo: NMS, 6306 Söll auf Karte anzeigen

Aus bisher unbekannter Ursache geriet der 49-Jährige in den Gegenverkehr – mit schweren Folgen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Loferer Straße: Frontal in Gegenverkehr gekracht

Mann geriet aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, beide Lenker und ein 13-jähriger Beifahrer wurden verletzt. Die Loferer Straße war nach dem Frontalzusammenstoß eine Stunde lang gesperrt. SÖLL. Am 21. Feber gegen 14.30 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel sein Auto auf der B 178 von Söll kommend in Richtung Ellmau, wobei er aus bisher unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite geriet und dort frontal gegen den von einem 20-jährigen Mann aus dem Bezirk Kufstein...

Vier Autos krachten bei Auffahrunfall in Söll ineinander

Die Lofererstraße musste aufgrund des Unfalls für 10 Minuten gesperrt werden SÖLL. Am 20. Feber um 10 Uhr kam es auf der B 178 zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten PKW. Während ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein sein Auto verkehrsbedingt anhalten musste, konnte der unmittelbar nachfahrende 30-jährige Deutsche durch eine Vollbremsung sein Auto gerade noch rechtzeitig anhalten. Ein weiterer nachfahrender 58-jähriger Deutscher konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig...

Der Tagesschnellste, Sebastian Trapl vom SC Alpbach, auf seiner Siegesfahrt in Hochsöll | Foto: Ulrike Denk
2

Sparkassen Bezirkscup Kufstein – Nightrace in Söll

Ein besonderer Event war der Sparkassen-Bezirkscup für Schüler und Jugend am 10. Februar in Söll. Ursprünglich Anfang Jänner geplant, damals aber der Schneesituation zum Opfer gefallen, konnte dieses Rennen jetzt als Nightrace durchgeführt werden. Für die jungen Rennläufer ist es immer ein besonderes Highlight am Abend ein Rennen zu fahren. Dichter Schneefall während des Rennens und eine anspruchsvolle Piste machte die Aufgabe auch nicht leichter. Aber sie wurde von den Startern bravurös...

Der alkoholisierte Lenker verließ die Unfallstelle, konnte aber von der Polizei aufgegriffen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Betrunkener Autofahrer krachte in Gegenverkehr

SÖLL. Am 1. Februar gegen 19:40 Uhr lenkte ein 31-jähriger Tiroler ein Auto in Söll auf der Eibergbundesstraße in Richtung Kufstein. In einer leichten Rechtskurve geriet der PKW auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen ein von einem 66-jährigen Tiroler gelenkten, entgegenkommendes Auto. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Totalschaden. Der 31-Jährige verließ die Unfallstelle, konnte jedoch von der Polizei aufgegriffen werden. Ein Alkotest verlief positiv. Anzeigen folgen.

Rodelunfall in Hochsöll: Die Deutsche wurde von 8 Mann der Bergrettung Scheffau-Söllandl geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Söll: Rodlerin mit Akja geborgen

Sturz auf der Rodelbahn, acht Bergretter im Einsatz SÖLL. Bei einer Rodelfahrt von Hochsöll Richtung Tal kam eine 45-jährige Rosenheimerin Freitagabend gegen 22.50 Uhr etwa auf halber Strecke aus unbekannter Ursache zu Sturz und zog sich eine schwere Fußverletzung zu. Die Verletzte musste von der Bergrettung Scheffau-Söllandl (8 Mann) mittels Akja geborgen und ins Tal gebracht werden, wo sie vom Rettungsdienst versorgt wurde. Die Rodlerin wurde ins BKH Kufstein eingeliefert.

Die legendären "Original 4 Tiroler Buam" rund um Musiklegende Helmut Lukasser (rechts hinten), weiters im Bild Trompeter der ersten Stunde bei den "Original 4 Tiroler Buam" Emil Valentin (links hinten) und Radio Legende Ingo Rotter (2er von rechts hinten) | Foto: Haun
2

100 Jahre Tiroler Volksmusikgeschichte - Legenden begeisterten in Söll

SÖLL (flo). Volksmusikgeschichte vom Feinsten gab es beim Legendentreffen am Mittwoch, dem 13. Jänner, in der "Moonlight Bar". An diesem Abend spielten die legendären "Original 4 Tiroler Buam" rund um Musiklegende Helmut Lukasser aus Walchsee, welche seit über 52 Jahren auf der Bühne stehen und auch die "Tschirgant Spatzen" um den beliebten Akkordeonist Helmut Neururer aus dem Pitztal die seit mehr als 46 Jahren ihr Publikum begeistern auf. Auch das junge "Quintett Koasawind", bestehend aus...

Bgm. Alois Horngacher (Mitte) mit den Kandidaten der „Heimat-Bauernliste für ALLE Söller“. | Foto: R. Möllinger Fotografik
2

Bürgermeister an der Spitze der "Heimat-Bauernliste für alle Söller"

SÖLL. „Gemeinsam für Söll“ – mit diesem Motto tritt die „Heimat-Bauernliste für ALLE Söller“ zur Gemeinderatswahl an. „Wir haben in den letzten Jahren viel bewegt für unsere Gemeinde – und wir wollen auch in Zukunft kräftig anpacken!“, so Bgm. Alois Horngacher, der 2014 Hans Eisenmann als Gemeindechef abgelöst hat und sich nun der Wahl zum Bürgermeister stellt. Ein echter Meilenstein für Söll sei im Rückblick die Neutrassierung der B178 durch den Ort. Aber auch in Zukunft wolle man kräftig...

Guido Leitner mit Wave und Simone Fuchs mit Willi waren höchst erfolgreich. | Foto: Berwacht

Rettungshunde der Bergwacht für Staats- und Weltmeisterschaft 2016 qualifiziert

Hunde und Hundeführer aus Hopfgarten/Kelchsau erfolgreich KELCHSAU (navi). Bei der Trümmer- und Flächenprüfung in Söll und Ebbs konnten neben Rettungshundeorganisationen wie Johanniter, Samariter, RHVÖ und Teilnehmern aus Italien auch die Rettungshundeteams der Diensthundestaffel der Tiroler Bergwacht ihr Können von einem IRO-Richter überprüfen lassen. Dabei konnte sich Simone Fuchs mit ihrem Dienst- und Rettungshund Willi (Königspudel) in der Trümmersuche (Suche nach mehreren vollkommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.