Rohrbach

Beiträge zum Thema Rohrbach

Jakob Schaubmaier und Marcel Auberger testen erfolgreich ihre solarbetriebenen Katamarane am Schulteich

Solarkatamarane am Schulteich

ROHRBACH (hed). Solarkatamarane fertigten die Schüler der 2 b Klasse der ÖKOLOG Hauptschule mit ihrer Werklehrerin Regina Eder an. Der Schulteich war die optimale Teststrecke. Das Wetter spielte mit- und schon ging es los. Ein buntes Treiben war das am Schulteich. So mancher „Teichmolch“ zeigte sich verwundert über die neuen Mitbewohner. Wie die strahlenden Gesichter von Jakob Schaubmaier und Marcel Auberger zeigen, bestanden ihre solarbetriebenen „Schnellboote“ ihre erste Prüfung.

Kunstausstellung in der Villa Sinnenreich von Gertraud Waidhofer. | Foto: Foto: Gertraud Waidhofer

Bilderausstellung in der Villa Sinnenreich

BEZIRK. In der Villa Sinnenreich findet bis Sonntag, 8. September, eine Bilderausstellung von Gertraud Waidhofer statt. Das Thema der Ausstellung "Spuren des Lebens", kann man in allen Bildern wiederfinden. Die Galerie kann während den Öffnungszeiten des Museums im ersten Stock der Villa Sinnenreich besichtigt werden. Der Eintritt für die Ausstellung ist frei.

Landeshauptmann Josef Pühringer ehrt die Zahnärztin Anna Schaubmayr. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Zahnärztin Schaubmayr wird Medizinalrätin

ALTENFELDEN. Die aus Altenfelden stammende Zahnärztin Anna Schaubmayr wurde zur Medizinalrätin ernannt. In ihren beiden Ordinationen in Altenfelden und Rohrbach hat sie durch ihre kompetente Art viel zur Arzt-Patienten-Beziehung im Bezirk beigetragen. Schaubmayr kümmert sich als Bezirkszahnärztevertreterin seit 1999 auch um die Anliegen der Zahnärzte im Bezirk und in ganz Oberösterreich. Als Kassenzahnärztin ist ihr Spezialgebiet Kieferorthopädie. Dabei ist ihr die ständige Fort- und...

Ein Großteil der Sorores im Schloss Revertera | Foto: Foto: privat
2

Drei Jahre Sorores - 12 Projekte in 12 Monaten

BEZIRK. Schon seit drei Jahren gibt es nun die Soroptimisten. Unter Präsidentin Ulrike Jauker werden monatlich Hilfsprojekte vorwiegend für Frauen und Mädchen, die in schwierige Lebensituation gekommen sind, unterstützt. Die Hilfe erfolgt dabei abseits der Öffentlichkeit, aber dafür direkt an die Betroffenen. Neben Mühlviertler Projekten wurden auch drei internationale Unterstützungen getätigt. Insgesamt konnte in den vergangenen zwölf Monaten ein Gesamtbetrag von 5470 Euro gesammelt werden.

Mann verliert Hand bei Kreissägenunfall

ARNREIT. Mit einer Kreissäge verletzte sich ein 43-jähriger Mann am 6. Juli schwer. Der Arbeiter aus Altenfelden wollte mit einer Kappsäge Sesselleisten zuschneiden. Dabei geriet seine linke Hand in die laufende Säge. Dem Arbeiter wurde die linke Hand beim Handgelenk völlig abgetrennt. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert werden.

Alkoholisierter Lehrling verursacht Verkehrsunfall

JULBACH. Am 6. Juli fuhr ein 16-jähriger Lehrling gegen 6.30 Uhr mit seinem Moped auf einer Gemeindestraße Richtung Ortszentrum. Während der Fahrt kam dieser zu weit über die Fahrbahnmitte und krachte seitlich gegen den Klein-LKW eines 32-jährigen Maurers aus Götzendorf. Der Lehrling zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde in das Landeskrankenhaus Rohrbach eingeliefert. Der Kleinlastwagenfahrer kam mit dem Schrecken davon. Ein beim Lehrling durchgeführter Alkotest verlief positiv.

Karina Walch aus St. Oswald (li.) und Magdalena Grasser aus Wien beim Schillingwechsel.
7

59.000 Schilling im Euro-Bus gewechselt

ROHRBACH. Dieses Jahr tourt der Euro-Bus bereits zum zwölften Mal durch ganz Österreich. Am 5. Juli wurde auch in Rohrbach am Stadtplatz Halt gemacht. Die zwölfte Tour steht ganz im Zeichen der neuen 5-Euro-Banknote. Die Besucher hatten die Möglichkeit allgemeine Informationen über den Euro einzuholen und sich mit dem neuen 5-Euro-Schein vertraut zu machen. Ein weiteres Highlight war der gratis Schilling-Euro-Tausch. Insgesamt wurden an diesem Tag mehr als 59.000 Schilling in Euro gewechselt...

Bürgermeister Josef Hauer bei seiner Ansprache an die Bewerbsteilnehmer.
67

Großaufmarsch beim Landesfeuerwehrbewerb

ROHRBACH. Der diesjährige Landesfeuerwehrbewerb wurde heute gegen Mittag im Sportzentrum eröffnet. Die Eröffnungsrede hielt Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner. Insgesamt werden zwischen 15.000 und 20.000 Teilnehmer – 2077 Gruppen – erwartet. Zu den zahlreichen Gästen bei der Eröffnung zählten unter anderem Landesrat Max Hiegelsberger, Bürgermeister Josef Hauer, die Landtagsabgeordneten Georg Ecker und Ulrike Wall, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Bezirkspolizeikommandant...

Foto: privat
2

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Rohrbach

ROHRBACH. Nach den Jahren 1981, 1993 und 2003 ist es im Juli dieses Jahr zum vierten Mal so weit: Der Oberösterreichische Landes-Feuerwehrleistungsbewerb wird in Rohrbach ausgetragen. Das Programm Freitag, 5. Juli: 12.30 Uhr: Eröffnung der Bewerbe Sportanlage Rohrbach/Berg - Hauptfeld, Musikalische Umrahmung durch Feuerwehrmusikkapelle Beginn der Bewerbe Jugendbewerb auf dem Trainingsfeld Staffellauf Jugend auf Ehrenreiterweg, Hopfengasse Aktivbewerb auf dem Hauptfeld Staffellauf Aktiv auf der...

Volksschulkinder haben Hopsi Hopper Schwimmkurs besucht

ROHRBACH. Im Rahmen der ASKÖ-Initiative „Wir bewegen Burgenland“ haben die Kinder der Volksschule Rohrbach den Hopsi-Hopper-Schwimmkurs besucht. Der Turnsaal in der Volksschule wurde generalsaniert, und erst vor kurzem offiziell eröffnet: Um den Kindern trotzdem Bewegungseinheiten zu ermöglichen entschied sich Bürgermeister Alfred Reismüller dazu, den ASKÖ-Schwimmkurs im Hallenbad Eisenstadt zu organisieren. Beim Hopsi-Hopper-Schwimmkurs wird großer Wert auf spielerisches und kindgerechtes...

Gemeinderat Michael Riedl, Stadtrat Gerhard Windbichler und Stadträtin Andrea Reisenbauer haben mit der Bevölkerung Gestaltungsvarianten erarbeitet. | Foto: Unger/Stadtgemeinde

Dorfplatz: Die Bürger reden mit

TERNITZ. Bei der Ortsplatz-Gestaltung in Rohrbach haben die betroffenen Bürger ein Wörtchen mitzureden. Deshalb ist für 4. Juli, 19 Uhr, im Feuerwehrhaus Rohrbach eine Bügerversammlung angesetzt. SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak: "Drei Vorschläge wurden gemacht. "Die meisten wollen eine Grünfläche und drei Abstellplätze für Autos der Feuerwehr", weiß der Stadtchef. Doch egal, für welche Variante die Rohrbacher stimmen, die Stadt werde sich dieser Entscheidung beugen. Für die Neugestaltung sind...

v.l.: Präs. Labg. Mag. Alfred Riedl, Lois Lammerhuber, Leiterin der Abteilung Kindergärten Dr. Renate Steger, LR Mag. Barbara Schwarz, Labg. Bgm. Karl Bader, Landesamtsdirektor Dr. Werner Seif | Foto: Gemeinde Rohrbach

Kindergarten in Rohrbach bekommt eine dritte Gruppe

Lois Lammerhuber präsentiert Kindergarten Buch Im Zuge der NÖ Kindergartenoffensive wurden landesweit mehr als 300 neue Kindergartengruppen errichtet. Auch der Kindergarten in Rohrbach wurde vergrößert und von zwei auf drei Gruppen vergrößert. "Derzeit beschäftigen wir sechs Personen, drei Kindergartenpädagoginnen und drei Betreuerinnen, drei Personen sind Landesbedienstete, drei werden von der Gemeinde Rohrbach beschäftigt", so der Rohrbacher Bürgermeister Karl Bader. Insgesamt werden 66...

Meisterlich: Vinzenz Stern wurde mit dem Steiermark Herz Camembert zum dritten Mal in Folge Landesmeister. | Foto: Victory
9

Der Tüftler unter den Käsemachern

Käsemeister Vinzenz Stern aus Rohrbach ist erfinderisch und damit erfolgreich. Elf Generationen – der Stammbaum in der Küche am Aichsternhof in Rohrbach reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Immer hat der Sohn den Hof vom Vater übernommen, mit Vinzenz Stern steht die zwölfte Generation bereits in den Startlöchern. 26 Jahre jung, Käsemeister, Diplom-Käse-Sommelier und dreifacher Landessieger (dieses Jahr mit dem Steiermark Herz Camembert) in Folge. Doch Stern ist vor allem eines: ein Tüftler...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Foto: Privat

12x Edelmetall – Kickboxer zeigten in Budapest groß auf

Der 4 Fight Cup in Budapest stand für die Kickboxer aus Rohrbach als nächstes auf dem Programm. Top-Kämpfer auf Ungarn und Österreich waren bei diesem Turnier vertreten. Umso erfreulicher darum die Bilanz: mit 3 x Gold, 7 x Silber und 2 x Bronze traten Kickboxer die Heimreise an. „Ich bin stolz auf meine Truppe! Man sieht immer eine Steigerung im Vergleich zu den Kämpfen in der Vergangenheit. Auch freut es mich für unsere Youngsters, dass diese so erfolgreich abgeschnitten haben. Das Turnier...

Foto: Crazy Geese
5

Baseballer unterstützen ASVÖ-Initiative

ROHRBACH (wk). Die Crazy Geese Rohrbach sind unter der ASVÖ Initiative „Kinder gesund Bewegen“ eine Kooperation mit der Volksschule Rohrbach eingegangen. Die SchülerInnen zeigten sich bei ihrem ersten „Training“ bereits voll motiviert und waren bei den diversen Übung mit vollem Eifer bei der Sache. Der Geese Coach aus Venezuela zeigte sich von den sichtbare Fortschritten seiner „Jüngsten“ begeistert. Zum Abschluss durfte ein kleiner Wettkampf unter den Gruppen nicht fehlen, der mit einem fairen...

Wolfgang Zellinger erzählt von seinen Reisen und Abenteuern. | Foto: Zellinger

In acht Jahren von Feuerland nach Alaska

ROHRBACH. Am Donnerstag, 20. Juni, 20 Uhr, berichtet Wolfgang Zellinger im Centro in Rohrbach von seiner beeindruckenden Reise. Im Alter von 50 Jahren verwirklichte er seinen Lebenstraum: Er stieg aus dem Berufsleben aus, um mit seiner Frau im eigenen Wohnmobil um die Welt zu fahren.

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde das neue Rüstfahrzeug der FF Rohrbach offiziell in Dienst gestellt.
2

Wichtiger Beitrag für mehr Sicherheit

Die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach stellte ein neues Rüstfahrzeug mit Allrad in Dienst. Grund zur Freude gab es für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach. Im Rahmen eines Festgottesdienstes, zelebriert von Pfarrer Alois Puntigam-Juritsch, wurde das neue Rüstfahrzeug (RF-A) gesegnet und damit offiziell in Dienst gestellt. Kommandant HBI Joachim Resch freute sich dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die Landtagsabgeordneten Waltraud Schwammer, Hubert Lang und Wolfgang Böhmer,...

Das Pavillon und der Kommunikationsplatz sind bereits fertiggestellt. | Foto: Privat

Neuer Obst-Sorten-Garten wächst und gedeiht

ROHRBACH (wk). Im Jahr 2011 erfolgte der Startschuss für die Verwirklichung des Projektes vom hiesigen Obst- und Weinbauverein, einen Schaugarten zu errichten. „Unsere Vorstellungen diesen Obst-Sorten-Garten mit Unterstützung der Gemeinde sowie in Zusammenarbeit mit dem burgenländischen Naturschutz und dem Naturpark Rosalia/Kogelberg als EU-gefördertes Leader-Projekt für den Bezirk Mattersburg zu errichten, scheinen voll aufzugehen. Wir haben bereits viele Obstsorten, wie sie früher in unserer...

Foto: KBC Rohrbach

Grandioser Erfolg für die Kickboxschmiede aus Rohrbach

245 Teilnehmer aus fünf Nationen zeigten bei der 5. ASVÖ Junior Challenge ihr Können im Kickboxen. Die größte Nachwuchsveranstaltung in Österreich brachte einiges Edelmetall für die Rohrbacher Talenteschmiede und der kleinste zeigte groß auf. Die Gewinner Felix Schmidl, Nina Bogner, Niklas Bogner, Uwe Braunrath strahlten bei der Siegerehrung. Gefolgt von den Medaillengewinnern Emma Nukic, Michael Mihalits, Nico Starkl, Lucas Fortin, James Zahirovic, Spasoje Tesanovic und Magdalena Holzinger.

Foto: Privat

Sanierungsarbeiten abgeschlossen

ROHRBACH. Nach Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten der Volksschule (Sanierung Turnsaal, Erneuerung und Adaptierung der sanitären Anlagen, Errichtung von Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung, Anordnung der Garderoben im Kellergeschoss der Schule, Installierung eines Computernetz-werkes auf LAN Basis im gesamten Schulgebäude und Errichtung einer separaten Stromve-rsorgung für die Computer, Umstellung des Heizungssystems von Gas auf Pellets und Anbringung von Sonnenkollektoren...

Beliebter Ort zum Entspannen und Treffpunkt für Jung und Alt: der wunderschön gelegene Naturbadeteich. | Foto: Gemeinde Rohrbach

Natur pur in und um Rohrbach

Rohrbach bietet die Möglichkeit zu schönen Wanderungen, wie z.B. zu den Teilnaturschutzgebieten „Rohrbacher Kogel“ und „Rohrbacher Teichwiesen“, zum Brentenriegel, zum Herrentisch, zum Schwarzkogel oder zur Burg Forchtenstein. Fast alle Ziele sind auf schattigen Waldwegen zu erreichen. Mithilfe der neu angelegten Wanderwege kann die wunderschöne Natur entdeckt werden. Anschließend laden die zahlreichen gemütlichen Heurigen zum Verweilen ein. Im Teilnaturschutzgebiet „Rohrbacher Kogel“ findet...

Christoph Lueger und Helmut Maierhofer überreichten den glücklichen Gewinnern ihre Preise. | Foto: KK

Glückliche Gewinner bei der Rohrbacher Hausmesse

Unzählige Besucher informierten sich bei der 17. Rohrbacher Hausmesse über die Produkte und Dienstleistungen der örtlichen UnternehmerInnen. Zu den Höhepunkten zählte ein Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von rund 2.000 Euro. Über den Hauptpreis, ein Samsung Galaxy Tab. im Wert von 500 Euro, zur Verfügung gestellt von Fa. Telekom Simon, durfte sich Martin Paar freuen. Die weiteren Gewinner: Philips LCD Fernseher (Fa. Elektro Postl): Hans Hauer; Tankgutschein im Wert von 300 Euro (Fa....

Foto: Privat
2

Vergnüglicher Abend mit Ludwig Müller

Der Kabarettist Ludwig Müller sorgte mit seinem Programm „Dönermonarchie“ rund um ein Wiener Zinshaus am Yppenplatz für einen vergnüglichen Abend im gut gefüllten Rohrbacher Fürstenkeller. Für die Organisation war wieder GR Martin Mihalits verantwortlich.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Kurs besteht aus einem theoretischen und praktischem Teil. | Foto: Anneliese Stockinger
  • 2. Mai 2025 um 09:00
  • ÖAMTC
  • Rohrbach-Berg

Richtig mit dem E-Bike umgehen in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Die Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg lädt am Freitag, 2. Mai, um 9 Uhr und um 13 Uhr auf den Parkplatz des Öamtc ein. Die Expertin Petra Riener erläutert die Besonderheiten von Elektrofahrrädern und gibt praktische Tipps. Nach einer Stunde Theorie mit rechtlichen und technischen Informationen werden zwei Stunden der Abbiege- und Bremsvorgang, das Ausweichen vor Hindernissen, sowie Slalom geübt. Der Kurs ist kostenlos, jedoch ist ein E-Bike erforderlich. Anmeldungen unter 07289/8742.

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai  Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: €...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: € 28,-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.