Rinn

Beiträge zum Thema Rinn

Für Angelika steht der Kontakt mit Menschen bei der Caritas Haussammlung im Vordergrund. | Foto: privat
2

Caritas Haussammlung
Ein Dorf, eine Mission – Nächstenliebe klinget an

Für die Haussammlung der Caritas Tirol in Rinn ist Angelika Schneller zuständig. Sie führt diese Tätigkeit mit Leib und Seele aus und ihr geben die Begegnungen mit den Menschen enorm viel zurück. INNSBRUCK. Seit über zehn Jahren zieht Angelika Schneller während der Fastenzeit von Haus zu Haus, um Spenden für die Caritas zu sammeln. Vor rund zwei Jahren übernahm sie die Leitung der Haussammlungen in der Gemeinde Rinn.  "Mir geht es so gut, wenn ich also jemanden in irgendeiner Form unterstützen...

Abruptes Saisonende am Archenstadllift Rinn: Nach nur 31 Tagen Liftbetrieb musste aufgrund von Schneemangel die Saison beendet werden. | Foto: Kendlbacher
5

Keine Schneeschmelzgaudi
Saisonende am Archenstadllift Rinn eingeläutet

In einer Saison, die von ungewöhnlich milden Temperaturen geprägt war, wurde am Archenstadllift Rinn das Ende der Skisaison nach nur 31 Tagen eingeläutet. Der Grund: akuter Schneemangel. RINN. Trotz anfänglicher Hoffnungen auf eine erfolgreiche Wintersaison und vielversprechender Schneefälle zu Beginn musste der Betreiber des Archenstadllifts Rinn sich letztendlich dem Klima beugen. Der Mangel an Schnee und die anhaltend milden Temperaturen machten es unmöglich, die Pisten trotz der...

Die Betreiber des Archenstadellift Rinn hoffen, dass der Schnee bald kommen wird. | Foto: Kendlbacher
9

Start in die Wintersaison
Archenstadllift Rinn wartet auf den Schnee

Beim Archenstadellift Rinn wollte man eigentlich mit 23. Dezember 2023 in die Wintersaison starten, doch aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse ist ein Skibetrieb unmöglich. Mit dem angekündigten Schnee möchte man am 8. Jänner einen zweiten Versuch starten. RINN. Normalerweise herrscht am Archenstadellift Hochbetrieb, doch in diesem Jahr ist es anders. Grüne Wiesen und nur vereinzelte kleinere Schneenflächen sind bei einem Lokalaugenschein zu sehen. Die aktuellen Witterungsverhältnisse...

Viel Neues auf den Linien der IVB und VVT ab 9.7. 2023. | Foto: BezirksBlätter

Fahrplanänderung ab 9. Juli
Alle Details zu den Änderungen im Öffi-Verkehr

Die BezirksBlätter haben alle Details zur aktuellen Fahrplanänderung am 9. Juli zusammengefasst. Die Änderungen sind weitreichend und betreffen eine Vielzahl von Linien. TIROL. Dieser Sommer hat es beim Verkehrsverbund Tirol und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben in sich: neue Strecken, neue Takte, neue Liniennummern. Die Neuerungen betreffen Innsbruck, den Großraum der Landeshauptstadt und über 40 Gemeinden – von Nassereith bis Tulfes und vom Kühtai bis Schwaz. Am 9. Juli findet einer der...

Julia Seidl (NEOS), Christine Oppitz-Plörer und Lucas Krackl (Für Innsbruck) mit einer Fotomontage der Stadtseilbahn beim Frachtenbahnhof/Ischia. Derart konkrete Details werden im Forschungsprojekt aber nicht abgefragt. | Foto: Für Innsbruck
3

Stadtseilbahn in IBK und Nachbargemeinden
Irritationen um "Umfrage"

Was sagen die Innsbruckerinnen und Innsbrucker sowie die Bewohnerinnen und Bewohner der Nachbargemeinden zum Thema Stadtseilbahn? Kleines Problem bei der Umsetzung. Es handelt sich nicht um eine übliche Meinungsumfrage, sondern um ein Forschungsprojekt des Landes in Zusammenarbeit mit der TU Graz. Dabei stehen die Vielzahl an persönlichen Fragen in Kritik. INNSBRUCK. Eine Seilbahn im Großraum Innsbruck? Eine Machbarkeitsstudie sieht darin die Möglichkeit, das öffentliche Mobilitätskonzept zu...

City Cable-Car zwischen Sillpark und Olympiaworld als Vision. | Foto: Praxmarer/Srele, Bernhard Gruppe Kairos
3

Bevölkerung IBK und Umgebung wird befragt
Was sagen Sie zur Stadt-Seilbahn?

Wohin geht die Reise des Öffentlichen Personennahverkehrs? Seit Jahren beschäftigt diese Frage Politik, Experten und Bevölkerung. Eine mögliche Lösung: eine Seilbahn im Großraum Innsbruck. Eine Machbarkeitsstudie sieht darin die Möglichkeit, das öffentliche Mobilitätskonzept zu ergänzen. Umfrage in der Bevölkerung von Innsbruck, Igls, Lans, Sistrans, Patsch, Rinn und Tulfes soll Klarheit bringen. INNSBRUCK. 2021 wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die zeigt, dass eine Seilbahn vom...

Innsbrucker Vizbgm. Johannes Anzengruber, Bgm. Herbert Schafferer, Uniqua Landesdirektor Michael Zentner, Patrick Schafferer (Rettung Hall), Matthias Stark (Rotes Kreuz Innsbruck) | Foto: Kendlbacher
3

Neuer Defibrillator installiert
Gemeinde Rinn bekommt lebensrettenden Upgrade

Die Gemeinde Rinn hat einen neuen Defibrillator erhalten, der in Zukunft die Sicherheit für die Bevölkerung erhöhen und im Notfall Leben retten wird. RINN. Der Defibrillator ist ein lebensrettendes Gerät, das seit kurzem zwischen Raiffeisenbank und Uniqua-Gebäude (Dorfstraße 5) zu finden ist. Es handelt sich dabei um ein Gerät, das bei einem Herzstillstand eingesetzt wird und dem Opfer einen elektrischen Schock verabreicht, um das Herz wieder in den normalen Rhythmus zu bringen. Dies ist ein...

Urs Weber (li.), Aufsichtsorgan des Tiroler Skilehrerverbands, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

Urs Weber im Podcast
Stets im Einsatz für die Tiroler Skischulen

Urs Weber war langjähriger Leiter der Skischule Total in Tulfes/Rinn und ist mittlerweile als Aufsichtsorgan des Tiroler Skilehrerverbands in den Tiroler Skigebieten am Weg. Im sportlichen Gespräch spricht er über seine Erfahrungen als Skilehrer, gibt einige wertvolle Anfängertipps und verrät uns seine schönsten Erlebnisse als Skilehrer. TIROL. Als Aufsichtsorgan des Tiroler Skilehrerverbands hat Urs Weber ein Auge auf die Einhaltung des seit 2016 bestehenden EU-Gesetzes, das es ausländischen...

Die Rinnerin Madeleine Egle landete im Frauen-Einsitzer an der zweiten Stelle und gewann auch den Sprint-Bewerb. | Foto: FIL/Mareks Galinovskis

Rodeln – Heim-Weltcup
Podestplatz für Madeleine Egle in Igls

Österreichs Rodler haben wieder zugeschlagen und den Heim-Weltcup in Innsbruck-Igls am Sonntag mit fünf Stockerlplätzen für sich abgeschlossen. Madeleine Egle landete im Frauen-Einsitzer an der zweiten Stelle und gewann auch den Sprint-Bewerb. Für Thomas Steu/Lorenz Koller reichte es im Doppelsitzer-Sprint zu Platz drei. INNSBRUCK/IGLS. Die Rinner Athletin Madeleine Egle war am Sonntag im Sprint 0,05 Sekunden schneller als die Weltcup-Führende Julia Taubitz aus Deutschland und konnte sich über...

Der Blick hinauf auf die umliegenden Berge ist wunderschön, hier zeigt sich das Tal abseits der Brenner Bundesstraße und der Autobahn von seiner imposanten Seite! | Foto: Komoot: Ralf Graf

Schwierigkeitsgrad mittelschwer
Radtour der Woche: Transalp – Sektion Hall – Brenner

HALL/STUBAITAL. Eine der wohl landschaftlich schönsten Etappen des Transalps mit traumhaften Panorama über das Inntal und die Grenzüberquerung nach Italien. Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig. Eine landschaftlich einmalige Panoramatour. Vorbei an historischen Schmuckstücken entlang des Aufstiegs nach Tulfes, Rinn, Sistrans, Lans, Patsch bis Steinach am Brenner. Streckenbeschreibung Im Inntal folgt man dem Inntal-Radweg bis...

3

Toller Erfolg für die Rinner Tennis-Herren!
Aufstieg in die Bezirksliga 1

Im neuen Vereins-Outfit konnte die 1er Mannschaft (Herren Allgemein 1) im Rahmen der Tiroler Mannschaftsmeisterschaften 2021 alle Spiele für sich entscheiden und damit den Meistertitel nach Rinn holen. Der Vorstand gratuliert den engagierten Tennis-Sportlern zu ihren spielerischen Leistungen und wünscht weiterhin viel Erfolg! Nachdem viele Jahre der Aufstieg in die Bezirksliga 1 knapp verpasst wurde, ist dieser großartige Erfolg als Mannschaft nochmals wertvoller. Auch sonst tut sich bei der...

Eine lebensgroße Josef Speckbacher Skulptur wurde vor wenigen Tagen am Ortseingang von Rinn aufgestellt. | Foto: Michael Kendlbacher
6

Neues Denkmal zu Ehren Josef Speckbacher

In der Gemeinde Rinn wurde kürzlich am Ortseingang ein Josef Speckbacher-Denkmal errichtet. Die Skulptur aus Zirbenholz, stammt vom bekannten Bildhauer Josef Reindl aus Igls. RINN. Eine lebensgroße Skulptur des Tiroler Freiheitskämpfers Josef Speckbacher begrüßt künftig die Autofahrer, die vom Westen aus nach Rinn einfahren. Lange hat die Gemeinde nach einem geeigneten Standort für das Ehrenmal aus Zirbenholz gesucht und wurde schließlich am Ortseingang fündig. „Dieses Denkmal haben wir dem...

Auch Wolfi Böhme will auf diesem Weg "Danke" sagen!

Pensionsantritt
Wolfi sagt Danke!

Wolfi Böhme ist jahrzehntelang Busfahrer in der Region Innsbruck-Land gewesen. Seine letzte Fahrt vor der Pension wurde zu einem rührenden Abschied. Nun will Wolfi auf diesem Wege auch Danke sagen. INNSBRUCK-LAND. Die BEZIRKSBLÄTTER wollen ihm dies ermöglichen und stellen die Webseite für die Danksagung eines ganz besonderen Busfahrers zur Verfügung. Die Reportage über seinen letzten Arbeitstag und die Feierlichkeit, die diese begleitete lesen Sie hier.  Wolfgang Böhme sagt Danke "Liebe...

Hier bei der Pfarrkirche in Rinn, die sich derzeit recht verhüllt zeigt, steigt man aus dem Bus und kann gleich gegenüber die Wanderung bergwärts beginnen
3 5 34

Roßmarterl, Kriegerkapelle und Naturwaldzelle

... das sind drei sehenswerte Stationen auf dem Weg von Rinn hinauf zum Zirbenweg. Rinn erreicht man von Innsbruck aus per Bus in nur einer halben Stunde und kann dort vom Kirchplatzl aus gleich loswandern, den Wegweisern folgend hinauf in den Wald Richtung Rinner Alm. Auf dem in Karten nicht verzeichneten Rinner Steig lässt sich eine erste Kehre der Forststraße angenehm abkürzen, dann aber folgt man dem Fahrweg bis zur Abzweigung zum Rossmarterl, das man nach einem Anstieg von etwa 400...

Vom Innsbrucker Stadtteil Amras aus führt diese Wanderung an Schloss Ambras vorbei hinauf nach Aldrans und dann ostwärts weiter durch den Wald über Herzsee, Prockenhöfe und Teufelsmühle nach Rinn
1 5 27

Von Amras nach Rinn

Dass sich selbst bei Regenwetter eine schöne Wanderung unternehmen lässt, beweist ein Spaziergang vom Innsbrucker Stadtteil Amras aus hinauf nach Rinn auf der südöstlichen Mittelgebirgsterrasse. Beim Unterwegssein in dieser Gegend, die inmitten herrlicher Natur neben vielen interessanten Kirchen und Kapellen auch ein Schloss, eine sagenumwobene Teufelsmühle und ein unter Schutz stehendes Mooridyll zu bieten hat, ist es leicht, das trübgraue Wetter zu vergessen und all das Schöne, das einem...

Musikgrößen wie das Nockalm-Quintett oder Opus kommen zum 15-Jahr-Jubiläum nach Rinn. | Foto: Opus
3

RollRinn feiert Jubiläum mit besonderem Programm

SportlerInnen aus über 15 Nationen, an die 15 Musikgruppen, viel mehr als 15 Programmpunkte: RollRinn feiert von 4. bis 6. Jänner 2015 sein 15-Jahr-Jubiläum und Tausende SportlerInnen, Freunde und Fans sind dabei. „Es war am Anfang ein Fest, bei dem der ganze Ort mitgelebt hat. Jetzt ist die Veranstaltung in ganz Österreich bekannt. Die Idee wurde weit hinausgetragen. Jeder weiß mit RollRinn etwas anzufangen“, betont Andi Kapfinger. Der Superstar und den Skifahrern im Rollstuhl ist von Beginn...

KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Rinn ist raus, Stadt muss handeln!"

Nun ist es also fix. Wie das STADTBLATT bereits vor zwei Wochen berichtet hatte, bietet sich für die Stadt Innsbruck eine zweite Chance, sich als Standort für eine internationale Schule ins Spiel zu bringen. Bereits vor etwa einem Jahr hatte die Stadt diese Möglichkeit in Igls vergeigt. Ob seither jemand die Notwendigkeit, sich um eine derartige Einrichtung zu bemühen, erkannt hat, wird sich zeigen. Bislang ist ein Engagement der Regierung in dieser Sache kaum erkennbar. Dabei weisen sowohl...

Kommt Eliteschule nach Innsbruck? In Rinn ist Entwickler Leo Pertl (re.) mit seinem Schulprojekt abgeblitzt. Zeigt nun doch noch Bgm. Christine Oppitz-Plörer (li.) Interesse?
2 3

Elite-Schule sucht wieder Standort

Die Würfel sind gefallen: Elite-Schule in Rinn kommt nicht. Die Standortsuche beginnt wieder bei null. Lange wurde gestritten, verhandelt, demonstriert und informiert. Seit gestern, Dienstag, steht fest, dass sich die Gegner der internationalen Schule in Rinn durchgesetzt haben. "Nach einer ausführlichen Analyse wird die TIS Development GmbH als Projektentwickler der TYROL International School – Mountain, Sports & Nature, dem Schul- und Internatsbetreiber NEN (Nobel Education Network, Berlin)...

Bildungs-StR Pechlaner (SPÖ) hält eine Eliteschule in Innsbruck für "nicht vordringlich". Die Bürgerlichen sehen das anders.
2

Schulstreit: Stadt hofft auf zweite Chance

Der vehemente Schlagabtausch rund um eine geplante Eliteschule in Rinn macht Innsbruck hellhörig. In Rinn gehen derzeit die Wogen hoch. Unversöhnlich stehen sich dort Gegner und Befürworter einer geplanten Eliteschule gegen- über. Tatsächlich könnte es in diesem Streit – wie das Sprichwort schon sagt – bald einen lachenden Dritten geben. Denn die Stadt Innsbruck hat ihre Ambitionen für eine deratige Schule noch nicht gänzlich begraben. Ursprünglich hatte der Schulbetreiber "Nobel Education...

Anzeige
Funktionalität und Design vereint – Kamine und Öfen unterstreichen das einzigartige Wohnflair im gesamten Alpenraum.
2

Ofenbau Kiechl sorgt für angenehme Wärme

Die Wärme eines Ofens und das knisternde Kaminfeuer sind beliebt bei Alt und Jung Ein eingeheizter Ofen sorgt für Wärme und steigert das Wohl- befinden: Gerade während der Übergangszeiten wärmt der Kachelofen nicht nur kalte Glieder, sondern verbessert auch das Gemüt. Die Investition in einen Kachelofen oder Kamin ist so gesehen ein nützlicher Beitrag für die eigene Gesundheit. Das Ofensortiment Christoph Kiechl, Hafnermeister und Inhaber von Ofenbau Kiechl verfügt über einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Strahlende Kindergesichter gibt es sicher wieder beim „Wanda-Panda-Cup“ im Kinderland Rinn. | Foto: Skischule Total

10. „Wanda-Panda-Cup“ im Kinderland Rinn

Jubiläum mit Kinder „Bluatschink“ Konzert Am Sonntag 3.März ist es wieder so weit. Bereits zum 10. Mal beschließt der „Wanda-Panda-Cup“ die Wintersaison der Skischule Total, Tulfes-Rinn im Kinderland Rinn. Die Skischule Total und das Kinderland Rinn organisieren ein besonderes Abschluss-Kinderskirennen für alle Könnerstufen. Der bunte Kinder Riesenslalom soll vor allem Spaß machen und alle Kinder bekommen die begehrte „Wanda-Panda“ Medaille in Gold oder Silber. Teilnahmeberechtigt sind alle...

„JUBILÄUMS-SKISAFARI“ im GASTHOF POST*** in RINN

Zum 25. Mal findet, wie jedes Jahr in der letzten Januarwoche, die Alpine Ski-Safari-Woche im Gasthof Post statt. „Zu Beginn“, sagt Organisator und Gastwirt Stefan Kiechl, „waren wir grad mal 7 begeisterte Skifahrer. Aber durch gezieltes Marketing und Mundpropaganda wuchs die Anzahl stetig an. In den vergangenen Jahren konnten wir weit über 50 Personen beim Alpin-Skifahren betreuen.“ „Ausschlaggebend für die Initiative war der eher schlecht gebuchte Januar. Mit einem abwechslungsreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.