Neues Denkmal zu Ehren Josef Speckbacher

Eine lebensgroße Josef Speckbacher Skulptur wurde vor wenigen Tagen am Ortseingang von Rinn aufgestellt. | Foto: Michael Kendlbacher
6Bilder
  • Eine lebensgroße Josef Speckbacher Skulptur wurde vor wenigen Tagen am Ortseingang von Rinn aufgestellt.
  • Foto: Michael Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

In der Gemeinde Rinn wurde kürzlich am Ortseingang ein Josef Speckbacher-Denkmal errichtet. Die Skulptur aus Zirbenholz, stammt vom bekannten Bildhauer Josef Reindl aus Igls.

RINN. Eine lebensgroße Skulptur des Tiroler Freiheitskämpfers Josef Speckbacher begrüßt künftig die Autofahrer, die vom Westen aus nach Rinn einfahren. Lange hat die Gemeinde nach einem geeigneten Standort für das Ehrenmal aus Zirbenholz gesucht und wurde schließlich am Ortseingang fündig. „Dieses Denkmal haben wir dem Josef Speckbacher gewidmet, weil er als Mann von Rinn bekannt ist. Da wo er jetzt steht, hat man den besten Platz gefunden", so der Rinner Bgm. Herbert Schafferer. Die Idee, zur Errichtung des Denkmals kam heuer im März, durch den 200. Todestag.  Vieles verbindet den Freiheitskämpfer mit der Gemeinde – Straßen, Wege oder auch Verbände, wie Musikkapellen und Schützen wurden in Rinn nach ihm benannt. Speckbacher heiratete 1794 Maria Schmieder von Rinn und war ab dem Tag der Hochzeit auf dem Hof seiner Frau tätig. In den Jahren 1800 und 1805 kämpfte er gegen die französischen Besatzungstruppen und nahm 1809 an der Seite Andreas Hofers an den drei Schlachten am Bergisel teil.

Josef Speckbacher mit Säbel, Umhang und Hut. Vier Monate lang arbeitete Bildhauer Josef Reindl an dem Denkmal. | Foto: Michael Kendlbacher
  • Josef Speckbacher mit Säbel, Umhang und Hut. Vier Monate lang arbeitete Bildhauer Josef Reindl an dem Denkmal.
  • Foto: Michael Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Herausforderung für Reindl

Für den engagierten Bildhauer Josef Reindl aus Igls, war die Herstellung einer so großen Figur eine Herausforderung. Über vier Monate hat der Künstler an der Schnitzerei gearbeitet. Das zu bearbeitende Zirbenholz stammt aus den Wäldern von Rinn. „Die Figur sollte nicht nur wie ein Schütze, sondern eben wie der Josef Speckbacher aussehen. Eine frei stehende Figur in dieser Größe war nicht einfach herzustellen", erklärt Reindl. Gefasst wurde die Figur anschließend von Restaurator Willi Ghetta aus Tulfes. Die Arbeiten für die Einhausung, die den Speckbacher vor jeder Witterung schützen soll, wurden von der Gemeinde durchgeführt. Eine Bronzetafel mit Name, Geburts- und Sterbejahr wird demnächst noch montiert. „Wenn alles fertig ist, lässt sich das ganz gut anschauen und ist einem Josef Speckbacher würdig", freut sich Schafferer.

Der Rinner Bgm. Herbert Schafferer, Holzschnitzer Josef Reindl aus Igls und Restaurator Willi Ghetta aus Tulfes. | Foto: Gemeinde Rinn
  • Der Rinner Bgm. Herbert Schafferer, Holzschnitzer Josef Reindl aus Igls und Restaurator Willi Ghetta aus Tulfes.
  • Foto: Gemeinde Rinn
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Leben

Josef Speckbacher war ein Tiroler Freiheitskämpfer und ist als „Mann von Rinn" bekannt. Als Sohn eines Holzlieferanten der Saline Hall, wurde Josef am 13. Juli 1767 in Gnadenwald geboren. 1820 bekam er gesundheitliche Probleme und starb im Alter von 53 Jahren, am 28. März 1820 in Hall in Tirol. Seine sterblichen Überreste sind in der Hofkirche Innsbruck mit eigenem Grabmal neben Andreas Hofer und Joachim Haspinger bestattet.

Mehr dazu

Weitere Nachrichten finden sie  hier.

Eine lebensgroße Josef Speckbacher Skulptur wurde vor wenigen Tagen am Ortseingang von Rinn aufgestellt. | Foto: Michael Kendlbacher
Der Rinner Bgm. Herbert Schafferer, Holzschnitzer Josef Reindl aus Igls und Restaurator Willi Ghetta aus Tulfes. | Foto: Gemeinde Rinn
Foto: Michael Kendlbacher
Josef Speckbacher mit Säbel, Umhang und Hut. Vier Monate lang arbeitete Bildhauer Josef Reindl an dem Denkmal. | Foto: Michael Kendlbacher
Foto: Gemeinde Rinn
Foto: Gemeinde Rinn
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.