Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Die Reiterinnen und Reiter boten Top-Leistungen beim Reitertreffen des URFV Bad Ischl. | Foto: Monika Schmid

Knapp 100 Starter
Gelungenes Reitertreffen des URFV Bad Ischl

Am 17. September fand auf der Trabrennbahn in Kaltenbach ein Reitertreffen mit den Disziplinen Dressur, Springen, First Ridden und einem Führzügelbewerb statt. Außerdem wurden im Rahmen des Reitertreffens die neuen Vereinsmeister ermittelt. BAD ISCHL. Mit 95 Starts und 55 Pferd-Reiter Paaren wurde beim Reitertreffen ein abwechslungsreiches Programm geboten, welches zahlreiche Zuseher zum Verweilen einlud. Ein Reitertreffen ist insbesondere dafür gedacht, noch unerfahrenen Reitern den Einstieg...

Belinda Weinbauer auf Sapperlot | Foto: Photo Istvan Lehoczky

Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben
Weinbauer war siegreich in Kreuttal

Über drei Siege durfte sich Belinda Weinbauer beim CDN-A* in Kreuttal freuen. BEZIRK. Vom Freitag, den 15. September, bis Sonntag, den 17. September ging Belinda Weinbauer vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben mit Aurelia OLD und Sapperlot VMT am CDN-A* an den Start. Drei Siege für WeinbauerDabei konnte sie drei Siege verbuchen. Im Sattel der Oldenburger-Stute Aurelia OLD siegte sie bei der Dressurprüfung der Klasse M mit über 70 Prozent und über 72 Prozent. Über 72 Prozent erritt sie auch...

Das Distanzreiten über 160 KM fand in Ermelo statt | Foto: Steffi Kunz
6

Distanz EM Ermelo
Pöttschingerin Steffi Kunz qualifizierte sich für WM 2024

Trotz des respektablen 21. Platzes konnte sich die Pöttschingerin Steffi Kunz für die Weltmeisterschaft 2024 in Montpazier, Frankreich qualifizieren. BEZIRK. Bei der Europameisterschaft im Distanzreiten im niederländischen Ermelo von Montag, den 4. bis Samstag, den 9. September war Österreich mit zwei Teilnehmerinnen vertreten. Die Pöttschingerin Steffi Kunz konnte mit ihrem in Österreich gekörten 12-jährigen Shagya Araber Hengst "Koko" auf der äußert selektiven Strecke einen Achtungserfolg...

Valentina | Foto: Santrucek
Aktion 23

Bürg-Vöstenhof/Bezirk
Das Glück am Rücken der Pferde

Reitsport, Elitesport? Mitnichten. Inzwischen avanciert Reiten zum "Volkssport" – wenn man sich's leisten kann. BÜRG-VÖSTENHOF/BEZIRK. "Es heißt immer, wer ein Pferd hat, ist reich. Das Gegenteil ist der Fall. Wie man ein kleines Vermögen macht? Indem man vorher ein großes gehabt hat und man sich dann ein Pferd zulegt", meint die St. Johanner Reitlehrerin Jasmin Simader mit einem Augenzwinkern. Und da ist etwas Wahres dran; denn zur Grundausstattung kommen bei einem eigenen Pferd auch...

3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und das Glück am Rücken der Pferde. I bewunder die Körperbeherrschung va Reiter. Bei mir hot's imma nur fia's Schaukelpferd g'reicht. Das könnte dich auch interessieren Das Glück am Rücken der Pferde So wird ihre Katze "steinalt" Da Pepi ... Da Pepi... Da Pepi...

Theresa und ihr Pferd Henry sind ein eingespieltes Team. | Foto: Michaela Müller
7

Pferdeexpertin Theresa Sedlmaier packt aus
Pferd möchte man sein

In der dritten Instanz unserer Tierserie setzen wir uns mit Pferden auseinander: Wovon das Glück der Pferde abhängt, durften wir von Reitlehrerin und Pferdebesitzerin Theresa Sedlmaier erfahren au Gemeinlebarn erfahren.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Das A und O für ein ausgeglichenes und ruhiges Reitpferd ist die Haltung, noch vor jeglichen Umgang mit seinem Pferd. "Ein entspanntes Pferd kann nicht jeden Tag 23 Stunden lang nur in der Box stehen, sondern es muss ausreichend Bewegung auf der Koppel...

Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten fährt voll ab auf Pferdestärken. | Foto: Silvia Gratzer
3 1 27

Tierisch gut im Land NÖ
Hoch zu Ross durch den Bezirk Scheibbs

Im dritten Teil der Serie "Tierisch gut" reiten die BezirksBlätter Scheibbs hoch zu Ross durch unsere Region. BEZIRK. Laut Auskunft der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs wurden im letzten Jahr insgesamt 762 Pferde in der Region gehalten. Einige dieser eleganten Tiere haben wir nun für unsere Leser aufgespürt und uns mit den dazugehörenden Reitern unterhalten. Grestnerin liebt Pferdestärken Als perfekten Ausgleich zu ihrem stressigen Arbeitsalltag geht Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten...

Foto: Foto: UVRV Badhaus

Reitsport
UVRV Badhaus ist Salzburger Landesmeister 2023 im Voltigieren

Von 9. bis 10 September veranstaltete der UVRV Badhaus auf der Anlage des Reitclubs und Gestüt Waldeck in Saalfelden das letzte Cup Turnier der Saison und die Salzburger Landesmeisterschaften im Voltigieren. SAALFELDEN.  Einmal mehr überzeugten die Vizeweltmeister im Pas de Deux Junior Sarah Victoria Köck und Clara Dick auf Aragon Elmar XV longiert von Sabine Frauenschuh mit ihrem Können und holten sich den Landesmeistertitel in ihrer Disziplin. Auch Emily Scherer und Valentin Schmid im Pas de...

Landesmeisterin Junge Reiter Sophie Züger und Landesmeisterin Junioren Nicole Etl | Foto: privat
6

Reitsport im Burgenland
Landesmeisterschaft Springen in Ebreichsdorf

Die Burgenländische Landesmeisterschaft Springen wurde vom 1. bis 3. September in Ebreichsdorf ausgetragen. EBREICHSDORF/BURGENLAND. Landesmeisterin in der Allgemeinen Klasse wurde Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee im Sattel von San Giovanni. PonyLandesmeisterin Pony Jugend wurde nach zwei Teilbewerben Valerie Ehrenreiter vom Reitclub Andau nach zwei schönen Nullrunden und einer Zeit von 64,04 im Sattel von Alpha 2. Zur Vizemeisterin Pony sprang Stella Franta vom...

Daniela Entner (li vorne) beim Einzug der Nationen zur Teilnahme an den Europameisterschaften im Reitsport.  | Foto: rh-video.de
6

Reitsport
Ulrichsbergerin holte mehrfach Gold bei Europameisterschaften

Daniela Entner erreichte mehrere Siege in verschiedenen Reitsportsparten, bei den Pferdesport-Europameisterschaften. Damit konnte sich die Pferdesportlerin über entsprechende Auszeichnungen und Goldmedaillen freuen. ULRICHSBERG. Mit mehreren Goldmedaillen kehrte Daniela Entner von den mehrtägigen Pferdesport-Europameisterschaften Ende August zurück. Seit einigen Jahren werden jährlich die Europameisterschaften der Vollblutaraber von der ECAHO (European Conference of Arab Horse Organizations) in...

Das Team Pony aus dem Burgenland mit Valerie Ehrenreiter vom Reitclub Andau auf Alpha 2 sowie den Reiterinnen vom Equiteam Auhof Neufeld Franta Stella auf Sweet Love du Logis, Valerie Pauschenwein auf Aldo de la Chee und Lisa Löckner auf Babilionee | Foto: Jennifer Kazda
3

Reitsport im Burgenland
Team Pony aus dem Burgenland siegreich

Von 25. bis 27. August fand im Lipizzanergestüt Piber erstmals die Bundesländermannschaftsmeisterschaft im Springreiten 2023 statt. Acht Bundesländer nahmen an den Bewerben teil. BURGENLAND. Das Team Pony aus dem Burgenland mit Valerie Ehrenreiter vom Reitclub Andau auf Alpha 2 sowie den Reiterinnen vom Equiteam Auhof Neufeld Franta Stella auf Sweet Love du Logis, Valerie Pauschenwein auf Aldo de la Chee und Lisa Löckner auf Babilionee Du Rond siegte vor Salzburg und Niederösterreich....

Hötsch nahm mit seinen Pferden Eldiva, Indiaan und Inposant bei den Staatsmeisterschaften teil. | Foto: Krisztina Horvath

Reitsport im Bezirk
Bronze für Hötsch aus Zurndorf bei Fahrturnier

Der Reiterhof Stückler in St. Margarethen im Lavanttal war Mitte August Austragungsort des internationalen 3-Sterne-Fahrturniers mit elf teilnehmenden Nationen. ZURNDORF. Im Rahmen dieses Turnieres kam auch die österreichische Staatsmeisterschaft der Zweispänner zur Austragung, wo David Hötsch vom RFV Zurndorf auf den dritten Platz fuhr. 1. Platz in der DressurEr nahm mit seinen Pferden Eldiva, Indiaan und Inposant bei der österreichischen Staatsmeisterschaft teil. In der Dressur fuhr er auf...

Neben den normalen Tölt- und Gangbewerben, wurde auch ein Motto-Teamviergang ausgetragen, bei dem jedes Team ein Kostüm vorbereitet hatte. | Foto: privat

Mattersburg
Reitertreffen und Hausturnier am Krebsenbachhof

Das jährliche Hausturnier des Islandpferde Reitverein (IRV) Krebsenbachhof Mattersburg fand am Samstag, den 19. August ab 10:00 Uhr am gleichnamigen Reiterhof statt. MATTERSBURG. Unter strahlendem Sonnenschein versammelten sich 48 Pferd-Reiterinnen- und Reiter-Paare von 14 verschiedenen Vereinen, um in einem vielfältigen Programm ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Neben den normalen Tölt- und Gangbewerben, wurde auch ein Motto-Teamviergang ausgetragen, bei dem jedes Team ein Kostüm vorbereitet...

Archivfoto: Peter Gmoser auf Laos | Foto: Heimo Kendlbacher

Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben
Gmoser siegt bei der Jungpferdetrophy

Am Dressurturnier in Gerasdorf bei Wien wurde von Freitag, den 18. August, bis Sonntag, den 20. August das Finale der Jungpferdetrophy 2023 ausgetragen. Peter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben siegte in der Klasse L und in der Großen Tour.  SIEGGRABEN. In der Klasse L ritt Gmoser mit dem 5-jährigen Hannoverander-Hengst Laos 16 in den zwei Teilbewerben und im Finale zum Sieg. Ebenso im Sattel der 9-jährigen Hannoveraner-Stute Dante's Daiquiri. Weitere tolle ErfolgeBelinda Weinbauer...

Marina Latini | Foto: Foto: Porsche Reitclub
4

Reitsport
Erfolgreiche Turniersaison für Porsche Reitclub

ZELL AM SEE. Die Springreiterinnen Andrea Rieder, Anna Herzog und Marina Latini ziehen eine positive Zwischenbilanz der bisherigen Turniersaison. Beispielsweise erritten sie sich mit ihren Pferden Mitte August auf den zwei verschiedenen Schauplätzen Lasberg und Altenmarkt gleich vier Siege, drei zweite Plätze sowie einen dritten Platz. So kann die Saison weitergehen. Die nächsten Stationen sind Lamprechtshausen sowie St. Ulrich am Pillersee. Auch in der Dressur sind tolle Erfolge erzielt...

Im Rahmen der Kaisertage wurde vom URFV Bad Ischl die Pferdekutschen-Gala ausgerichtet. | Foto: Monika Schmid

Highlight der Kaiserwoche
Dritte k.u.k. Pferdekutschen-Gala in Bad Ischl

Am 13. August fand im Rahmen der Kaiserwoche die dritte Auflage der k.u.k. Pferdekutschen-Gala in Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Die dritte k.u.k. Pferdekutschen-Gala war auch heuer wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender der Kaiserwoche und lockte viele Besucherinnen und Besucher und Schaulustige zum Zusehen entlang der Strecke. Der Umzug mit 23 Gespannen und zwei Damensattelreiterinnen begann um 13 Uhr vom Rennbahngelände und führte zuerst durch das Stadtzentrum. Vor der Trinkhalle wurden...

Mariella Dobianer und Tamara Brandner bei der Sattelübergabe.

 | Foto: privat
5

Reitsport
Bezirks-Reiterin Mariella Dobianer holt sich den Finalsieg

RSZ im Schlosspark – Margarethen am Moos - Finalsiege für Hannah Cech (Bezirk Baden) und Mariella Dobianer (Bezirk Tulln), Bezirksmeistertitel für die Reiterinnen aus Bruck an der Leitha und Mödling TULLNERFELD. 135 Pferde waren von ihren Reitern für das zweitägige (12.-13.8.) Dressurturnier im Reitsportzentrum im Schlosspark in Margarethen am Moos (Bezirk Bruck an der Leitha) genannt worden, denn die Finali vom EQUIVERON und vom SEABIS Dressurcup powered by sattel-check.at versprachen den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alexandra Eiband mit Coco Chanel H.S. | Foto: Brunmayr Fotografie
6

Ranshofen-Classics Reitturnier
Heimische Erfolge am letzten Wochenende

Die 31. Ranshofen Classics gingen mit Heimsiegen und hochkarätigen Bewerben zu Ende. RANSHOFEN. Von 11. bis 13 August fand das letzte Wochenende der Ranshofen Classics statt. 830 Pferde traten in verschiedensten Turnieren bis zur schwersten Klasse an. Dabei durften die Zuschauer über Heimerfolge und einen Hattrick jubeln. Höhepunkt am SonntagAngeführt von den WM-Teilnehmern Patrik Majher aus Deutschland und Christoph Obernauer aus Österreich glänzte auch das Schlusswochenende mit einem...

Stefanie Auinger & Dio D’Oro waren wieder erfolgreich. | Foto: Team myrtill

Reitsport
Sieg für Stefanie Auinger & Dio D’Oro im Dressurreiten

Die Dressurreiterin Stefanie Auinger vom URFV Traunsee und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro sind aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im vergangenen Jahr auch in dieser Saison wieder in den OÖ Dressurlandeskader berufen worden. ALTMÜNSTER. Am vergangenen Wochenende brillierten die beiden in einer Dressurprüfung der Klasse S, der höchsten Schwierigkeitsstufe: Beim nationalen Dressurturnier im Pferdezentrum Stadl-Paura setzten sich die beiden mit einer Wertnote von über 68,5% an...

Belinda Weinbauer auf Machiavelli | Foto: Photo Istvan Lehoczky

Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben
Weinbauer gewinnt auf Machiavelli

Einen großartigen Erfolg konnte Belinda Weinbauer beim Dressurturnier in Achleiten erzielen. SIEGGRABEN. Am internationalen Dressurturnier in Achleiten ritt Belinda Weinbauer vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben vom 2. bis 6. August auf den ersten Platz. Im Sattel des Wallachs Machiavelli konnte sie den Preliminary Test für siebenjährige Pferde mit über 76% für sich entscheiden. Das könnte Sie auch interessieren 1:3 – ASV Draßburg gibt 1:0 aus der Hand Kronaus ritt mit Allegra auf 19. Platz

Kerstin Kronaus auf Rappstute Allegra | Foto: digishots

Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben
Kronaus ritt mit Allegra auf 19. Platz

Anfang August fand im niederländischen Ermelo die WM für junge Dressurpferde statt. SIEGGRABEN. Kerstin Kronaus vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben ritt im Kleinen Finale bei den sechsjährigen Pferden mit der Rappstute Allegra auf den 19. Platz. Zum Vortag konnte sie sich um fast sechs Prozent verbessern und erreichte 76,200%. "Ich freue mich auf die Zukunft mit der Ausnahme-Stute""Es war eine sehr gute Stimmung und ein großartiges Gefühl in dieser Arena zu reiten. Am ersten Tag passierte...

Pferdezüchterin Hedwig Eder, Stute "Well Done" und Daria Kozachok. | Foto: Kozachok
4

Pferd aus Mehrnbach bei Nachwuchs -WM am Start
"Es war eine große Ehre, hier dabei sein zu dürfen!"

Vor kurzem ging in Ermelo in den Niederlanden die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde über die Bühne. Nur die besten Nachwuchspferde der Welt werden für dieses hochkarätige Championat entsandt. Heuer mit dabei die sechs-jährige Stute "Well Done", gezüchtet und im Besitz von Hedwig Eder aus Mehrnbach, geritten von Daria Kozachok aus der Ukraine. MEHRNBACH. Die vergangenen Tage waren für Reiterin Daria Kozachok, die von der ukrainischen EM-Teilnehmerin Oksana Gusarova und Dirk...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Erfolgsduo – Alessia Weyler mit "Ferrero Noir". | Foto: RV Kufstein
1

Reitsport Meisterschaften
Tiroler Meisterin im Dressur-Reitsport

IGLS. Erfolgreiches Wochenende in Igls für Alessia Weyler bei den Tiroler Dressur-Meisterschaften im Pferdesport. Alessia Weyler vom Reitverein Kufstein wurde mit ihrem österreichischen Warmblut "Ferrero Noir" Tiroler Meister in der Jugendklasse. Trainiert wird die Kufsteinerin von Sonja Huber, ebenfalls vom RV Kufstein.

Hausherrin Lisa Hofinger errang zwei Sprungsiege. | Foto: Brunmayr Fotografie
3

Reitclub Hofinger
Gelungenes Startwochenende der Ranshofen Classics

Für jede Menge Action und heimische Erfolge sorgte das erste Wochenende der Ranshofen Classics. BRAUNAU. Ganze 1.475 Starts erlebten die Zuschauer der 31. Ranshofen Classics am ersten von drei Wochenenden. Athleten aus Österreich, Deutschland, Aserbaidschan, Tschechien und Portugal waren zu Gast auf der Reitanlage. Die heimischen Reiterinnen und Reiter durften sich dabei mehrfach feiern lassen. Vielseitig im SattelIm Sprung-Hauptbewerb entschied ein Stechen über Sieg und Niederlage. Monika...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 3. Mai 2025
  • Porsche Reitclub Zell am See
  • Zell am See

NATIONALES DRESSUR- & SPRINGTURNIER

Vom 3. bis 4. Mai 2025findet auf der Anlage des Porsche Reitclubs Zell am See das nationale Dressur- und Springturnier statt. ZELL AM SEE. Am Samstag stehen der Dressurcup für Haflinger und Noriker sowie der Salzburger Kidscup auf dem Programm. Am Sonntag folgen der Springcup für Haflinger und Noriker sowie der Salzburger Landescup im Springen, gesponsert von Sportland Salzburg. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung wird bestens gesorgt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.