Reitsport in Ranshofen
Startschuss zur Turniersaison mit neuem Ranking-System

- Sascha Braun mit „In the Air“ im Rahmen des Ranshofen Herbstfinale 2024.
- Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
- hochgeladen von Barbara Ebner
Der Reitclub Hofinger startet mit dem Ranshofen Spring Opening von 28. bis 30. März in die Turniersaison 2025. Die Nachfrage ist ungebrochen: Bereits vor Nennschluss waren alle drei Turniere restlos ausgebucht.
RANSHOFEN. Ab dem 28. März wird die Anlage des RC Hofinger in Ranshofen erneut zum Treffpunkt für nationale und internationale Reitsportler. Die traditionelle Frühjahrs-Serie umfasst drei Wochenenden voller hochkarätiger Spring- und Dressurbewerbe. Neben altbewährten Prüfungen wartet in diesem Jahr eine spannende Neuerung auf die Teilnehmer: Das erstmals eingeführte Ranshofen Rimondo Ranking, das über die gesamte Saison hinweg in 16 Kategorien – acht Spring- und acht Dressur-Rankings – geführt wird.
Je nach Platzierung werden in sämtlichen Bewerben Ranking-Punkte vergeben. Am Ende der Saison werden die besten Ranshofen-Teilnehmer mit Ehrenpreisen ausgezeichnet. „Mit dem neuen Ranshofen Rimondo Ranking schaffen wir eine zusätzliche Motivation für unsere zahlreichen Stammgäste. Wer über die gesamte Saison konstant gute Leistungen zeigt, wird am Ende belohnt. Das stärkt nicht nur den Ehrgeiz, sondern steigert auch die Spannung über die gesamte Saison hinweg“, erklärt Lisa Hofinger, die für die Veranstalterfamilie spricht.
Gewohnt hohe Nachfrage
Die Nachfrage nach Startplätzen in Ranshofen war auch in diesem Jahr enorm. Bereits vor Nennschluss waren für die drei Frühjahrs-Turniere alle Startplätze vergeben, sodass ein Nennstopp verhängt und Wartelisten angelegt werden mussten. Die logistische Herausforderung, rund 850 Pferde pro Wochenende unterzubringen und bestmögliche
Bedingungen für Sportler und Pferde zu bieten, wird mit gewohnt akribischer Planung gemeistert.
„Es freut uns sehr, dass die Nachfrage nach den Startplätzen so groß ist – das zeigt, dass das Interesse an unseren Veranstaltungen groß ist. Natürlich ist es eine logistische Herausforderung, alles rund um die Pferde und Teilnehmer perfekt zu organisieren, aber wir tun unser Bestes, damit sich alle wohlfühlen und die Turniere rundum genießen können“, sagt Hofinger. Auch die Anlage selbst wird laufend optimiert. So wurde über den Winter die Parkplatz-Infrastruktur verbessert, um noch besser für nasses Wetter gerüstet zu sein.
Frühjahrs-Serie 2025
Die ersten 63 Bewerbe der Frühjahrs-Serie finden von 28. bis 30 März statt, gefolgt von zwei weiteren Turnierwochenende vom 4. bis 6. April sowie vom 11. bis 13. April. Auf dem Programm stehen insgesamt 166 Spring- und Dressurprüfungen bis zur schweren Klasse. Ein besonderes Highlight ist der Hofmag Grand Prix am 13. April, eine Springprüfung über 150 cm mit einem Preisgeld von rund 9.000 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.