Reinhard Lerchbammer

Beiträge zum Thema Reinhard Lerchbammer

Der neu konstituierte Gemeinderat der Stadt Leoben hat am Mittwochnachmittag seine Arbeit aufgenommen. | Foto: Armin Russold
10

Neuer Gemeinderat in Leoben
Kurt Wallner als Bürgermeister bestätigt

In der konstituierenden Gemeinderatssitzung von Leoben ist Bürgermeister Kurt Wallner mit 52 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden. Birgit Sandler wurde mit 87 Prozent als Vizebürgermeisterin wiedergewählt, Florian Wernbacher mit 55 Prozent zum zweiten Vizebürgermeister ernannt. Wallner rief die Fraktionen dazu auf, den Wahlkampfmodus zu beenden und Leoben gemeinsam weiterzuentwickeln.  LEOBEN. Unter dem Vorsitz des ältesten Mandatars, Willibald Mautner, wurde am Mittwochnachmittag die...

Die Gemeinderatswahlen im Bezirk Leoben haben für einige personelle Überraschungen gesorgt (v. l.): Nicole Sunitsch, Martin Schuchaneg, Klaus Gottsbacher, Florian Wernbacher und Klemens Draxl. | Foto: FPÖ/ÖVP/MeinBezirk Fotomontage
9

Gemeinden formieren sich neu
Politische Veränderungen im Bezirk Leoben

Die Wahlergebnisse der Gemeinderatswahlen haben im Bezirk Leoben für einige Überraschungen gesorgt. Im ehemals roten Radmer wird es erstmals seit 90 Jahren wieder einen schwarzen Bürgermeister geben. Die FPÖ erzielte in Kalwang das beste Ergebnis in der ganzen Steiermark. Aber auch in Niklasdorf und Kalwang legten die Blauen ordentlich zu. Was bedeutet das für die kommenden Wochen und was sagen die Herausforderer dazu? BEZIRK LEOBEN. In Radmer wurden die Karten neu gemischt: Erstmals seit knapp...

Die Kandidatinnen und Kandidaten überzeugten durch gute fachliche Vorbereitung und einen fairen Umgang untereinander. | Foto: Klaus Pressberger
2:04

Podiumsdiskussion Leoben
Starke Debatte, gute Denkanstöße, kritische Fragen

Am Dienstagabend fand im ehrwürdigen Ambiente des Stadttheaters Leoben eine von MeinBezirk und Mema.TV organisierte Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl am 23. März statt. Das kurzweilige Format der Debatte, die im Vorfeld per Leser-Umfrage ausgesuchten Themenblöcke, der Schlagabtausch der Kandidatinnen und Kandidaten und die anschließenden Publikumsfragen sorgten für einen unterhaltsamen Abend mit vielen Denkanstößen und durchweg positivem Feedback. LEOBEN. Auf der...

Im Zuge der "Gemeindestammtische" war Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom auf Besuch in der Montanstadt. Im Bild: Reinhard Lerchbammer, Manuela Khom und Andreas Kühberger (v. l.) | Foto: ÖVP Leoben
4

ÖVP Gemeindestammtisch
Kinderbetreuung und Ortskernstärkung im Fokus

Im Zuge der "Gemeindestammtische" war Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom auf Besuch in der Montanstadt. Große Herausforderungen für steirische Kommunen sieht sie im Bereich Ortskernstärkung und Bildung. LEOBEN. ÖVP-Landesparteiobfrau und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom besuchte im Zuge der „Gemeindestammtische“ am Montag die Montanstadt. Gemeinsam mit Bezirksobmann und Nationalratsabgeordnetem Andreas Kühberger sowie Reinhard Lerchbammer, Vizebürgermeister der Stadt...

Bereits zum dritten Mal fand im Pfarrsaal in Hinterberg am Faschingssamstag eine Kinderfaschingsparty statt und sorgte für ausgelassene Stimmung und viel Spaß.  | Foto: Karin Lerchbammer
3

Kinderfasching Hinterberg
Polonaise sorgte für fröhliche Stimmung

Beste Stimmung herrschte beim Kinderfasching in Hinterberg. Kreative Verkleidungen, bunte Dekoration und fröhliche Musik machten die Veranstaltung zu einem Faschingshighlight für Jung und Alt.  LEOBEN. Bereits zum dritten Mal veranstaltete Vizebürgermeister und Pfarrgemeinderat Reinhard Lerchbammer im Pfarrsaal in Hinterberg am Wochenende eine Kinderfaschingsparty und sorgte für ausgelassene Stimmung und viel Spaß. Schon beim Betreten der Feierlocation wurde klar, dass die Gäste viel...

Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer luden zum Austausch über die Zukunft des Wohnens ein. Im Bild: Simon Bäck, Simone Schmiedtbauer, Reinhard Lerchbammer, Simon Bäck (v. l.) | Foto: Liste Reinhard Lerchbammer
3

ÖVP Dialog
Leistbares Wohnen und nachhaltige Stadtentwicklung im Fokus

Beim Dialog im Café Bellagio luden Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer zum Austausch über die Zukunft des Wohnens ein. Gemeinsam wurden aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für leistbaren Wohnraum sowie eine nachhaltige Stadtentwicklung diskutiert. LEOBEN. Kürzlich fand im Café Bellagio ein Dialog mit Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer statt. Die Stadt stehe vor der Herausforderung, dass viele gut...

Die Initiative zur Gründung eines Tierheims in Leoben bewegt nicht nur die Bevölkerung, sondern auch Politik und bestehende Tierschutzvereine. | Foto: Pixabay/MolnarSzabolcsErdely
5

Tierheiminitiative weckt Interesse
Tierheim Leoben nicht bloß Gebell

Die Initiative von Walter Eisner zur Errichtung eines Tierheims hat einen Stein ins Rollen gebracht. Politische Stimmen und bestehende Tierschutzorganisationen haben sich zu Wort gemeldet. LEOBEN. Kürzlich berichtete MeinBezirk über die Initiative von Walter Eisner zur Gründung einer Tieranlaufstelle in Leoben. Sein langfristiges Ziel ist jedoch in weiterer Folge auch die Schaffung eines Tierheims. "Es tut sich einiges", wie er inzwischen berichtet. Das Thema bewegt auf jeden Fall nicht nur die...

Leoben soll als Hauptstadt der Obersteiermark attraktiver werden, um die Abwanderung junger Menschen zu stoppen: Dafür will sich die ÖVP Leoben einsetzen. | Foto: ÖVP Leoben
7

Gemeinderatswahl
ÖVP will eine zukunftsorientierte Kraft in Leoben sein

Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer hat am Dienstag im Hotel Kongress die gemeinsame Liste aus Volkspartei sowie unabhängigen Bürgerinnen und Bürgern präsentiert. Sie wollen sich für eine zukunftsgerichtete Politik im Bereich Kinderbetreuung und Pflege, Bildung, einen Neubau der Volksschule Leoben-Göss, Transparenz und eine bürgernahe Politik einsetzen.  LEOBEN. ÖVP-Spitzenkandidat Reinhard Lerchbammer hat sein Team für die Gemeinderatswahl vorgestellt, das Leoben in seiner Vielfalt...

Die Leobener Volkspartei und parteiunabhängige Bürger wählten Reinhard Lerchbammer (Mitte) einstimmig zum Spitzenkandidaten. | Foto: Reinhard Lerchbammer
5

Parteitag der ÖVP Leoben
"Stimme entscheidet, wer ein Mandat erhält"

Auf dem Parteitag der ÖVP Leoben am Samstag wurde Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer zu 100 Prozent zum Spitzenkandidaten für die Liste der ÖVP und der Unabhängigen gewählt.  LEOBEN. Kürzlich fand der Parteitag der „Liste Reinhard Lerchbammer – Leobener Volkspartei und parteiunabhängige Bürger“ statt. Die Mitglieder wählten Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer einstimmig zum Spitzenkandidaten. Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde das Vorzugsstimmensystem und die Öffnung der Liste für...

Der Leobener Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer (ÖVP) und Veit Dengler, steirischer Spitzenkandidat der NEOS, diskutierten im Gasthof "Zum Greif" über die Zukunft. | Foto: ÖVP Leoben
3

Leoben
Reinhard Lerchbammer und Veit Dengler luden zum "Zukunftsdialog"

Im Leobener Gasthof "Zum Greif" trafen am Dienstag der Vizebürgermeister der Stadt, Reinhard Lerchbammer (ÖVP), und der steirische Neos-Spitzenkandidat Veit Dengler zu einem politischen Zukunftsdialog zusammen. LEOBEN. Der Leobener Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer (ÖVP) und Veit Dengler, steirischer Spitzenkandidat der Neos, luden am Dienstag zu einem politischen "Zukunftsdialog" ins Gasthaus „Zum Greif“. Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen nutzten die Gelegenheit, um sich über...

Die Spielgruppe der Stadtgemeinde Leoben im Familientreff fällt ab Juli aus. Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer kritisiert die mangelhafte Personalpolitik der Stadtgemeinde. | Foto: Foto Freisinger
3

Spielgruppe fällt aus
ÖVP kritisiert, Stadt Leoben plant Lösungen

Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer kritisiert die fehlende Personalpolitik und Prioritätensetzung der Stadtgemeinde in Bezug auf die Spielgruppe der Stadtgemeinde Leoben. Die zuständige Abteilungsleiterin Alexandra Janze bietet im Namen der Stadt Leoben in einer Stellungnahme Lösungen als Antwort. LEOBEN. Die Spielgruppe im Familientreff der Stadt Leoben sorgt erneut für Gesprächsstoff. Ab Juli wird die Gruppe vorerst ausgesetzt, was laut ÖVP-Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer bei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
In Leoben stehen in diesem Jahr während der Sommermonate 124 Betreuungsplätze für Kleinkinder zur Verfügung. (Symbolfoto) | Foto: Marisa Howenstine / Unsplash
3

Kinderbetreuung im Sommer
ÖVP Leoben kritisiert zu geringe Zahl an Plätzen

Beim Thema Kinderbetreuung während der Sommermonate gehen in der Stadt Leoben die Meinungen weit auseinander: ÖVP-Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer fordert einen Ausbau des Angebotes, die Stadtgemeinde wiederum zeigt sich zuversichtlich, dass ausreichend Betreuungsplätze für berufstätige Eltern zur Verfügung stehen werden. LEOBEN. "Jede Familie soll die Wahlfreiheit haben", fordert Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer von der ÖVP Leoben und bezieht sich damit auf das Angebot an...

Die Leobener ÖVP mit Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer bringt am Donnerstag einen Dringlichkeitsantrag ein, der den Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder während der Sommerferien zum Ziel hat.
 | Foto: Pixabay/picjumbo
4

Gemeinderat Leoben
Opposition thematisiert Preingründe und Kinderbetreuung

Im Vorfeld der Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben lassen die Oppositionsparteien mit Dringlichkeitsanträgen rund um die Themen Kinderbetreuung, Fernwärmepreise und Kleingärten aufhorchen. Darüber hinaus sehen die Grünen bei der geplanten Bebauungsplan-Änderung der Preingründe Diskussionsbedarf.  LEOBEN. Am Donnerstag um 14 Uhr startet die Märzsitzung des Gemeinderates der Stadt Leoben. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Abschluss eines Rahmenvertrages rund um die Umsetzung des...

Manuela Machner (Mitte) referierte bei der offiziellen Vorstellung des Ambassador Clubs Leoben mit Präsident Reinhard Lerchbammer (2.v.l.) über Künstliche Intelligenz (KI) in Gesundheit und Bildung.  | Foto: Ambassador Club Leoben
4

Gründung & Keynote
"Ambassador Club Leoben" setzt auf Bildung und Gesundheit

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Rot-Kreuz-Zentrum Leoben wurde kürzlich der Ambassador Club Leoben mit Reinhard Lerchbammer als Präsident vorgestellt. Im Fokus der Gruppe stehen die Themen Bildung und Gesundheit. Passend dazu erwartete die Gäste eine Keynote von Tourismus-KI-Coach Manuela Machner über Künstliche Intelligenz.  LEOBEN. Künstliche Intelligenz – kurz KI – ist seit einiger Zeit in aller Munde. Von Furcht bis Jubel – die Meinungen dazu sind breit gefächert. Eine, die KI...

JVP-Stadtobmann Justin Hofmann, ÖVP-Gemeinderätin Renate Gesselbauer, 2. Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer und ÖVP-Gemeinderat Gerald Heinrich (v.l.) bei der Pressekonferenz im Leobener Café Bellini | Foto: RegionalMedien Steiermark
5

Beste Köpfe für Leoben
Reinhard Lerchbammer öffnet Liste für Nicht-ÖVPler

Reinhard Lerchbammer, der zweite Vizebürgermeister der Stadt Leoben, kündigte am Montag an, die Liste der ÖVP Leoben für Nicht-Parteimitglieder zu öffnen. Durch ein echtes Vorzugsstimmensystem solle zudem gewährleistet werden, dass am Ende die klügsten Köpfe mit den besten Ideen für eine positive Entwicklung der Stadt im Gemeinderat sitzen.  LEOBEN. Im Hintergrund wurden schon seit längerer Zeit Pläne geschmiedet, am Montag – rund zwölf Monate vor der nächsten Gemeinderatswahl – trat der zweite...

Neben Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer (li.) nahm auch die Leobener Bezirksobfrau der JVP Sarah Spitzer (re.) am Stadtparteitag teil und gratulierte Alexandra Derler und Justin Hofmann zu ihren neuen Aufgaben. | Foto: ÖVP Leoben
4

Justin Hofmann als Stadtobmann
Junge Volkspartei Leoben formiert sich neu

Im Zuge des Stadtparteitages der Jungen Volkspartei Leoben kam es zur Neuformierung: Justin Hofmann wurde gemeinsam mit dem neuen Vorstand einstimmig zum neuen Stadtobmann gewählt.  LEOBEN. Am Freitag ging im Beisein von VP-Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer der Stadtparteitag der Jungen Volkspartei Leoben über die Bühne. Dabei wurde Justin Hofmann einstimmig zum neuen Stadtobmann gewählt. „Unser Anspruch als JVP Leoben ist es, die richtigen Antworten auf die offenen Zukunftsfragen der...

Die Bezirks-ÖVP mit Reinhard Lerchbammer(li.), Andreas Kühberger (re.) und Gerald Heinrich besuchte am 1. Mai das Stadt- und  Bezirkspolizeikommando Leoben. | Foto: ÖVP Leoben
3

1. Mai in Leoben
Bezirks-ÖVP sagte arbeitender Bevölkerung "danke"

Die Bezirks-ÖVP Leoben besuchte am Tag der Arbeit eine Reihe von Steierinnen und Steirern, die am 1. Mai arbeiten und für das Wohl der Gesellschaft im Einsatz sind.  LEOBEN. Die Bezirks-ÖVP Leoben nutzte den 1. Mai, den Tag der Arbeit, dazu, um sich bei jenen Menschen zu bedanken, die an diesem Feiertag für unsere Gesellschaft im Einsatz sind. Bezirksparteiobmann, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Mautern, Andreas Kühberger besuchte gemeinsam mit dem Vizebürgermeister der Stadt...

Beim Kinderfasching in Leoben-Hinterberg war gute Laune vorprogrammiert.  | Foto: KK
2

"He du" aus Leoben-Hinterberg
Spiel, Spaß und gute Laune beim Kinderfasching

Spiele, Spaß und gute Laune erwartete die bunt verkleideten Mädchen und Burschen am Sonntag beim Kinderfasching in Leoben Hinterberg. Nach einem Limbodance gab es zur Stärkung köstliche Krapfen und Getränke.  LEOBEN. Spaß und gute Laune, ausgelassene Stimmung und strahlende Gesichter – all das und noch dazu viele bunte Kostüme fand man am Faschingssonntag beim Kinderfasching in Leoben-Hinterberg. Zahlreiche Mädchen und Burschen waren der Einladung von Reinhard Lerchbammer, dem zweiten...

Reinhard Lerchbammer, Renate Gesselbauer, Detlev Eisel-Eiselsberg und Andreas Kühberger (v.l.) tauschten sich am „Mobilen Stammtisch“ mit Bürgerinnen und Bürgern aus. | Foto: Steirische Volkspartei
1 7

Steirische Volkspartei
„Mobiler Stammtisch“ machte Halt in Leoben

Die Steirische Volkspartei ist dem „Mobilen Stammtisch“ steiermarkweit unterwegs und kürzlich ging das Projekt für mehr Miteinander im Bezirk Leoben über die Bühne. LEOBEN. Die Steirische Volkspartei hat es sich für dieses Jahr zur Aufgabe gemacht, das Miteinander ganz besonders in den Fokus zu rücken. Nach zahlreichen Aktionen, die das Gemeinsame stärken sollen, ist man nun mit dem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs, um mit den Steirerinnen und Steirern vor Ort ins...

Matevz Kunst war im Derby gegen HIB Graz mit zwölf Treffern der erfolgreichste Werfer der Sportunion Leoben. | Foto: Sportunion Leoben
9

HLA Challenge
Die Sportunion Leoben siegt im Handballderby gegen HIB Graz

Einen 33:26-Derbyerfolg feierte die Handball Sportunion Leoben gegen HIB Graz. Die Leobener haben am kommenden Samstag, 26. November, im Heimspiel gegen den UHC Hollabrunn die Chance, nach Punkten mit dem Tabellenführer gleichzuziehen. HLA CHALLENGE. 33:26 leuchtete es nach 60 Spielminuten von der Anzeigetafel in der Sporthalle Leoben-Donawitz: Die Handball Sportunion Leoben jubelte mit ihren Fans über einen Erfolg im Steirerderby gegen HIB Graz. Das gibt Selbstvertrauen gegen das...

Stadtparteiobmann Reinhard Lerchbammer (Mitte) mit seinen Stellvertretern Martin Stobl, Astrid Baumann, Renate Gesselbauer und Christian Weichbold (v.l.) | Foto: ÖVP Leoben

Stadtparteitag der ÖVP Leoben
Hundertprozentige Zustimmung für den Vorstand

Am ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Leoben wurde der neue Vorstand und Stadtparteiobmann Reinhard Lerchbammer einstimmig von den anwesenden Parteimitgliedern gewählt. LEOBEN. Am ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Leoben fand sich eine große Anzahl an Parteimitgliedern im Museumscenter der Stadt Leoben ein, denn es stand die Wahl eines neuen Vorstandes und des Stadtparteiobmannes auf der Tagesordnung. Hierbei entfielen sowohl auf den gesamten Vorstand als auch auf den Stadtparteiobmann...

Reinhard Lerchbammer bot im Leoben-Dress eine starke Leistung und erzielte vier Tore. | Foto: GEPA pictures/Walter Luger
5

HLA Challenge
Handball: Die Sportunion Leoben surft weiter auf der Erfolgswelle

Die Handball Sportunion Leoben gewinnt das Sonntagsspiel in St. Pölten mit 31:28 und bleibt damit weiter Tabellenführer in der HLA Challenge. HANDBALL. Mit einem 31:28-Auswärtserfolg im Lalola1-Livespiel bei der Sportunion Die Falken Bachner Bau St. Pölten baute die Sportunion Leoben den Vorsprung in der Tabelle der HLA Challenge wieder auf drei Punkte aus. Auch der UHC Hollabrunn war Sonntagabend in der Fremde siegreich, die Niederösterreicher setzten sich im Derby bei Brixton Fire Krems...

Reinhard Lerchbammer (ÖVP), 2. Vizebürgermeister der Stadt Leoben | Foto: ÖVP

Bildungszentrum Fröbelgasse
Stopp dem Zukunftsraub: ÖVP Leoben übt Kritik an geplanter Schulschließung

Die Diskussion um die geplante Schließung der Volksschule Leoben-Göß und das geplante Bildungszentrum in Leitendorf geht weiter. ÖVP-Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer kann die Argumente der Stadtregierung nicht nachvollziehen. LEOBEN. Wie aus dem Haushaltvoranschlag der Stadt Leoben für 2022 hervorgeht, ist die Schließung der Volksschule in Leoben-Göß mit Ende 2026 geplant. Die Volksschule im Stadtteil Leitendorf soll mit einem Kostenaufwand von 16 Mio. Euro zum "Bildungszentrum...

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben wird nicht als Fachhochschule aufgewertet. | Foto: Klaus Pressberger
1

Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
Leoben fällt als FH-Standort "durch den Rost"

Kapfenberg und nicht Leoben ist der neue Standort für die Fachhochschule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe. LEOBEN. Um eine Fachhochschule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe haben sich Leoben, Kapfenberg und Laßnitzhöhe beworben. Auf Grund eines Bewertungsschemas, das regional-standortpolitische, wirtschaftliche, bauliche, infrastrukturelle sowie gesellschaftliche Kriterien umfasste, hat die Steiermärkische Landesregierung am 17. Juni beschlossen, dass dieser Standort in Kapfenberg...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.