Trofaiach

Beiträge zum Thema Trofaiach

Das ist der frisch angelobte Trofaiacher Gemeinderat für die nächste Amtsperiode. | Foto: SiSa Photographie
3

Mario Abl zum sechsten Mal gewählt
Neue Struktur für Trofaiacher Ausschüsse

Mit der konstituierenden Sitzung ist der neue Gemeinderat der Stadt Trofaiach am Donnerstag in die nächste Arbeitsperiode gestartet. In feierlichem Rahmen wurde Bürgermeister Mario Abl (SPÖ) zum sechsten Mal gewählt, die Mitglieder des Stadtrats bestimmt und ein neues Arbeitsmodell für die kommenden Jahre beschlossen. TROFAIACH. Die konstituierende Sitzung des Trofaiacher Gemeinderates begann mit einem feierlichen Auftakt: dem Dank an die Vorgänger und ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder...

Das Klimabündnis verbindet über 2000 Gemeinden in 27 europäischen Ländern mit 23 indigenen Partnerorganisationen in Amazonien.  | Foto: Armin Russold
3

30 Jahre Klimabündnis
Trofaiach will Vorreiter beim Klimaschutz sein

Seit 1995 ist Trofaiach Teil des europäischen Klimabündnis-Netzwerks und damit Vorreiter beim Schutz von Regenwald und Klima. Die Gemeinde setzt nicht nur konsequent auf erneuerbare Energien, sondern leistet auch einen Beitrag zum Erhalt des Regenwalds am Rio Negro in Amazonien. TROFAIACH. Die Stadtgemeinde Trofaiach feiert heuer ihre 30-jährige Mitgliedschaft im Klimabündnis. Bereits seit 1995 setzt sich Trofaiach konsequent für globale Klimagerechtigkeit und lokale Umweltmaßnahmen ein – und...

Das Badminton-Team des ASK Raiffeisen Trofaiach – stehend (v.l.) Schweinegger, Perko,
Brandl, Hintringer, Koch Huber H. – hockend (v.l.): Grasser, Müller, Kaltenegger, Blasl,
Schmid, Huber M. | Foto: ASK Raiffeisen Trofaiach
3

ASK Raiffeisen Trofaiach
Erfolgreicher Abschluss der Badminton-Saison

Weiterhin hoher Beliebtheit erfreut sich die Sektion Badminton des ASK Raiffeisen Trofaiach, der diese außergewöhnliche Sportart im Bezirk hochhält. Traditionell zum Abschluss der Hallensaison in der Sporthalle Vordernberg kam es wieder zum spannenden und unterhaltsamen Doppelturnier. TROFAIACH. Seit über 20 Jahren stehen die „Federballer“ des ASK Raiffeisen Trofaiach wöchentlich auf dem Parkett der Vordernberger Sporthalle und halten die Badminton-Tradition im Bezirk hoch. 13 Aktive nahmen...

Die Veranstaltung war ein eindrucksvolles Zeichen des Gedenkens und der Solidarität und erinnerte daran, die Lehren aus der Vergangenheit nicht zu vergessen. | Foto: Christian Teichert
4

Ungeheuerliche Verbrechen
Gedenken an über 200 ermorderte Juden in der Region

Vergangene Woche erinnerte Professor Christian Teichert in der Simon Mühle Trofaiach an die grausamen Morde, die vor 80 Jahren in unserer unmittelbaren Umgebung stattfanden. Innerhalb von 45 Minuten wurden mehr als 200 Menschen am Präbichlpass von SS-Angehörigen erschossen. Im Anschluss an den Vortrag marschierten alle Zuhörer gemeinsam mit angezündeten Kerzen die Hauptstraße entlang. TROFAIACH. Anfang April 1945 wurden tausende ungarische Jüdinnen und Juden von Abordnungen der SS, der Gestapo...

Magdalena Temmel hat sich ihren "Kräutertraum" erfüllt: Im Keller ihres Elternhauses bietet sie ihre handgemachten Produkte freitags ab 13 Uhr an.  | Foto: MeinBezirk/Jung
20

Kräutertraum mit Leib & Seel
Magdalena Temmel eröffnet Laden in Trofaiach

Bei strahlendem Sonnenschein hatte Magdalena Temmel am Samstag in den Garten ihres Elternhauses in der Johann-Königshofer-Gasse 4 in Trofaiach eingeladen. Hier hat sie in der alten Werkstatt der Familie ihren „Kräutertraum mit Leib & Seel“ eingerichtet. Freitags ab 13 Uhr verkauft sie dort Liköre, Tees, Gewürze, Sirupe, Essige, Fruchtaufstriche und allerlei handgemachte Geschenke. TROFAIACH. "Schenken bedeutet, etwas herzugeben, welches man selbst am Liebsten behalten würde." Dieses Motto hat...

77

Handball und mehr
Sport trifft Wirtschaft

Netzwerken über den Dächern von BruckEin gelungener Businessabend voller Inspiration, Austausch und guter Gespräche mit Freunden und Partnern ging am vergangenen Donnerstag, den 10.04.2025 im „Restaurant & Bar Miramonti“ in Bruck an der Mur über die Bühne. Unter dem Motto “Sport trifft Wirtschaft“ standen der langjährige Rapid Manager Werner Kuhn, Handballprofi Raul Santos und der Fußballtrainer Rene Poms dem Publikum Rede und Antwort. Auch GF Karl-Heinz Weiland von den Handballern der...

Michael "Pfandi" Pfandlbauer ist dankbar für die vielen guten Jahre im Charivari und möchte sich herzlich bei allen Gästen und Unterstützern bedanken.  | Foto: MeinBezirk
9

Charivari schließt
Eine Ära der Musikkultur in Trofaiach geht zu Ende

Die Ära des Charivari wird am 2. Mai nach 26 Jahren mit einer großen Abschlussparty enden. Aus wirtschaftlichen Gründen muss Pächter Michael Pfandlbauer nach fünf Jahren die Reißleine ziehen. "Es war eine schöne Zeit, die ich nicht missen will, aber jetzt gehen wir weiter", kündigt der Unternehmer bereits ein neues Projekt an, das allerdings noch streng geheim ist.  TROFAIACH. Wenn das Charivari Geschichten erzählen könnte, dann handelten sie vom Lebenswerk von "Billy" und "Charly" Krainz: von...

Die Schweizer Band "Burning Witches" heizte dem Publikum beim Mad Mountain Meeting mit klassischem Heavy Metal ordentlich ein. | Foto: Thomas Eisenpass
1 47

Mad Mountain Meeting 2025
Trofaiach wurde zum Hotspot der Metal-Szene

In Trofaiach wurde am vergangenen Samstag nicht nur laut, sondern auch leidenschaftlich gefeiert. Beim Mad Mountain Meeting 2025 versammelten sich Metal-Fans aus der Region, um ein energiegeladenes Festival voller harter Klänge und starker Bands zu erleben. TROFAIACH. Am Samstag verwandelte sich die Mehrzweckhalle Trofaiach erneut in einen Tempel für Rock- und Metal-Fans: Das Mad Mountain Meeting ging in die zweite Runde und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region an. Das Mad...

Die Handballer der Bruck-Trofaiacher Füchse sammeln für einen ehemaligen Kollegen! | Foto: Bernd Haider
2

Spendenaktion
BT Füchse sammeln für einen guten "Zweck"

LEOBEN. Kürzlich wurde im Zuge des Handball ÖHB Cupspiels der Männer eine Spendenaktion für den abermals an Krebs erkrankten ehemaligen ATV-Handball-Torhüter Arno Zweck gestartet. Arno hofft auf eine Behandlung in Deutschland, die sich auf mehrere Tausend Euro beläuft und zur Gänze von ihm selbst zu tragen ist. Vor einigen Tagen übergab Handballprofi Christoph Neuhold im Namen der Bruck-Trofaiacher Füchse einen Spendenscheck in der Höhe von 909 Euro. „Wir hoffen damit für die Genesung von Arno...

Im Rahmen des Vorlesetages durften die Schülerinnen und Schüler an der Trofaiacher Peter-Rosegger-Volksschule mithilfe der Künstlichen Intelligenz eine eigene Geschichte erfinden. | Foto: VS Peter Rosegger
8

Vorlesetag in Trofaiach und Leoben
Künstliche Intelligenz beschäftigt Volksschüler

Der Österreichische Vorlesetag war nicht nur für die Kinder der Peter Rosegger Volksschule Trofaiach ein ganz besonderes Erlebnis. Auch an der Volksschule Seegraben gab es viele Vorleseprojekte, die den Kindern die Freude am Lesen näherbrachten. BEZIRK LEOBEN. Am 28. März fand der Österreichischen Vorlesetag statt. In Trofaiach widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der Peter Rosegger Volksschule dem spannenden Thema „Künstliche Intelligenz“ – kurz „KI“. In der ersten Stunde erhielten die...

Stolz auf moderne Kläranlage (v. l.): Wolfgang Haselwander, Sascha Jelinek, Rene Windisch, Bgm. Mario Abl, Josef Maier, Thomas Schellauf und Mario Maretic. | Foto: Armin Russold
2:03

60 Jahre Kläranlage Trofaiach
Sauberes Wasser für das Vordernberger Tal

Seit 1965 gibt es die Abwasserreinigungsanlage Trofaiach, in welche die Abwässer aus dem gesamten Vordernbergertal entsorgt werden. Das ist nicht wenig, vor allem weil touristisch bedingt saisonale Spitzen vorkommen. In den letzten 60 Jahren ist die Kläranlage in mehreren Etappen verbessert und ausgebaut worden. MeinBezirk war vor Ort, um sich genau anzuschauen, wie aus Abwasser Trinkwasser wird. TROFAIACH. ,„Beginnen wir mit der täglichen Morgenroutine: Wir stehen um 6 Uhr auf, gehen auf die...

Ist Raumschiff Enterprise im Anflug oder was zeigt sich da am Nachthimmel über der Region? | Foto: Gudrun Grillitsch-Maierhofer
6

Himmelsphänomen
Mysteriöse Spirale leuchtet am Himmel über der Region

Eine Leserin aus Trofaiach hat am späten Abend auf dem Nachhauseweg nach einer Konzertprobe diese spektakulären Aufnahmen gemacht. Sind Aliens im Anflug oder gibt es doch eine natürliche Erklärung für dieses Himmelsphänomen? TROFAIACH. Als sich Kapellmeisterin Gudrun Grillitsch-Maierhofer um kurz nach 21 Uhr nach einer Konzertprobe mit den Brass Maxis in der Musikschule Trofaiach auf den Nachhauseweg machte, ahnte sie nicht, dass sie gleich Zeugin eines seltenen astronomischen Schauspiels...

82 Prozent der Beschlüsse in der letzten Periode sind einstimmig erfolgt, bei der Ausgabenpolitik gibt es jedoch Meinungsunterschiede. | Foto: Christoph Grill
7

Trofaiacher Beschlüsse
Defizit beschäftigt Gemeinderat in letzter Sitzung

Der Trofaiacher Gemeinderat traf sich am Donnerstag das letzte Mal vor der Gemeinderatswahl. Das Defizit von minus 1,6 Millionen Euro beim Nettoergebnis sorgte für Kritik am Rechnungsabschluss 2024 durch die Fraktionen ÖVP, KPÖ und FPÖ. Nach zwölf Jahren im Gemeinderat verabschiedete sich die Grüne Gemeinderätin Eveline Neugebauer, deren Fraktion nicht zur Wahl antreten wird.  TROFAIACH. Der Trofaiacher Gemeinderat traf sich am Donnerstag das letzte Mal in der bisherigen Zusammensetzung vor der...

18

Tremmel beendet Handballkarriere
20 Jahre Handball sind genug

Handball - Letztes Heimspiel in Trofaiach Am kommenden Samstag, 22.03.2025 geht es für den Trofaiacher Handballer der BT Füchse Auto Pichler das letzte Mal in der Sporthalle aufs Parkett. Ende dieser Saison ist dann endgültig Schluss. Thomas Tremmel begann seine Handballkarriere 2005 beim ATV Trofaiach. Schon nach zwei Wochen wurde er in die steirische Auswahl einberufen. Bei diesem Einsatz gab es bereits nach nur 15 Minuten die erste rote Karte. Trotz dieses Rückschlages setzte er seinen Weg...

In Trofaiach sind Ortstafeln und Verkehrszeichen abhanden gekommen. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. | Foto: BMI/Egon Weissheimer (Symbolfoto)
3

Polizei bittet um Hinweise
Ortstafeln und Verkehrszeichen gestohlen

Im Gemeindegebiet von Trofaiach ist es seit Mitte Februar zum Diebstahl von mehreren  Ortstafeln und Verkehrszeichen gekommen. Die Polizei ersucht nun um Hinweise aus der Bevölkerung. TROFAIACH. Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum von Mitte Februar bis Mitte März einige Ortstafeln entwendet, teilt die Landespolizeidirektion Steiermark am Donnerstag in einer Aussendung mit. Zudem wurden mehrere Verkehrszeichen im Ortsteil Laintal (Trastal) sowie eine 70-km/h-Zonenbeschränkung auf der L116...

Auto Lasser stellt der Berufsschule eine hochmoderne Tesla-Karosserie für Ausbildungszwecke zur Verfügung. | Foto: Auto Lasser
3

Praxisnahes Lernen
Auto Lasser fördert Ausbildung mit Tesla-Karosserie

Auto Lasser unterstützt die Ausbildung von Karosseriebautechnik-Lehrlingen mit einer wegweisenden Spende: Eine Tesla-Karosserie ermöglicht praxisnahes Lernen an modernster Fahrzeugstruktur. Diese Initiative bereitet die Fachkräfte von morgen gezielt auf die Herausforderungen der Automobilbranche vor. TROFAIACH/GRAZ. Hochmoderne Fahrzeugtechnik trifft auf praxisnahe Ausbildung: Das Trofaiacher Unternehmen „Auto Lasser – Karosserie Lack Mechanik“, ein zertifizierter Tesla Approved Body Shop,...

Obmann Roland Kohlhuber, Obmann-Stellvertreter Michael Dreschnig und Kassier-Stellvertreter Hannes Aigner freuen sich auf zahlreiche Besucher beim diesjährigen Mad Mountain Meeting. | Foto: MeinBezirk
4

Metal-Fans aufgepasst
Das Mad Mountain Meeting geht in die nächste Runde

Laut, energiegeladen und voller Leidenschaft – das "Mad Mountain Meeting" bringt am 5. April Trofaiach zum Beben. Metal- und Rock-Fans dürfen sich auf ein hochkarätiges Line-up und eine unvergleichliche Festivalstimmung freuen. TROFAIACH. Am Samstag, 5. April, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Trofaiach in ein Paradies für Rock- und Metal-Fans. Das "Mad Mountain Meeting", organisiert vom Verein Styrian Metal Company mit Unterstützung von FFS-Bookings and Management, bringt eine geballte Ladung...

Zum Schutz vor Hochwasser hat die Stadt Trofaiach in eine sogenannte Boxwall der Firma Grampelhuber investiert, eine sich selbst stabilisierende Schutzwand, die ohne aufwendige Verankerung auskommt. | Foto: Grampelhuber
5

Stadtrat Trofaiach
Maßnahmen für Hochwasserschutz und Verkehrsberuhigung

Aus dem Stadtrat Trofaiach haben wir die wichtigsten Beschlüsse im Überblick. Themen waren der Hochwasserschutz, Investitionen in öffentliche Gebäude und Infrastruktur, eine neue Tonanlage für das Freibad, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, Ökoförderungen und Ferienspaß sowie das Stadtparkfest 2025. TROFAIACH. Mehrere Starkregenereignisse im Jahr 2024 haben gezeigt, wie wichtig präventive Maßnahmen für den Schutz vor Hochwasser sind. Um die Auswirkungen von Regenereignissen auch in besonders...

Foto: Norbert Ortner
184

Großer Faschingsumzug
56 Faschingsgruppen zogen durch Trofaiach

Bei strahlendem Sonnenschein zogen vom Hauptplatz in Richtung Hauptstraße 56 Faschingsgruppen durch Trofaiach und feierten den Höhepunkt der fünften Jahreszeit.  TROFAIACH. Der Faschingsdienstag in Trofaiach war ein unvergessliches Erlebnis, das die Stadt in ein buntes Treiben verwandelte. Mit keinem Rekord von 60 angemeldeten Gruppen durfte die Stadt aber trotzdem 56 Gruppen begrüßen. Die Parade zog durch die Glögglhofgasse und die Reitingstraße, um schließlich in die Hauptstraße einzufahren....

Große Freude in St. Michael: Das neue Storchennest auf dem Kamin der Mittelschule ist installiert. | Foto: St. Michael
9

Die Nester warten
Neues Zuhause für Störche in St. Michael und Trofaiach

Die Störche werden schon sehnsüchtig erwartet: Vergangenen Donnerstag ist mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr auf dem Kamin der Mittelschule St. Michael ein Storchennest montiert worden. Auch in Trofaiach hat der Bauhof kürzlich das Nest auf seinem Platz auf dem Pfarrhausdach installiert. Die Verantwortlichen hoffen, dass das Wetter diesmal mitspielt, damit die Störche sich wohlfühlen.  BEZIRK LEOBEN. Im vergangenen Jahr wollte ein Storchenpaar in St. Michael nisten, doch der heftige Sturm im...

Beim Wirtschaftsfrühstück Trofaiach zu Gast im Pavillon der Lebenshilfe waren (v. l.): Alexander Sumnitsch, Josef Herk, Mario Abl, Verena Sturm, Bettina Hintringer und Astrid Baumann.  | Foto: MeinBezirk/Jung
25

Goldener Boden für Wirtschaft
Trofaiach will guter Lebensraum für alle sein

Neuigkeiten aus der Wirtschaft sowie Interessantes aus Trofaiach erfuhren Unternehmerinnen und Unternehmer beim Wirtschaftsfrühstück im Pavillon der Lebenshilfe. Eingeladen hatten die Regionalstelle der Wirtschaftskammer Steiermark und die Stadt Trofaiach am Mittwochmorgen. Bürgermeister Mario Abl freute sich über die Auszeichnung seiner Stadt zum "Goldenen Boden". TROFAIACH. „Lebensraum ist Wirtschaftsraum und Wirtschaftsraum ist Lebensraum", philosophierte der steirische...

Die Sitzungen des Trofaiacher Gemeinderats werden auch in Zukunft live übertragen. | Foto: Grill
3

Stadtrat Trofaiach
Regionale Wirtschaft und Klimawandel im Fokus

Zentrale Themen der jüngsten Stadtratssitzung in Trofaiach waren wiederum Umwelt- und Klimaschutz sowie die Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Alle Beschlüsse wurden einstimmig beschlossen.  TROFAIACH. Bei der jüngsten Stadtratssitzung vergangenen Dienstag wurden in Trofaiach alle Beschlüsse einstimmig beschlossen. Zentrale Themen waren Umwelt- und Klimaschutz, Sicherheit und Infrastruktur. Seit dem Jahr 2021 werden die Sitzungen des Trofaiacher Gemeinderats sowohl im Internet als auch im...

Die Spitzenkandidaten der ÖVP Trofaiach wurden einstimmig gewählt. Im Bild: Ulrich Kapaun, Ingrid Pregartner, Michael Winkler Nationalratsabgeordneter Andreas Kühberger, Tobias Präthaler und Carolin Kogler (v.l.) | Foto: ÖVP Leoben
2

Wahlkampfauftakt
Einigkeit beim Stadtparteitag der ÖVP Trofaiach

Die ÖVP Trofaiach stimmte beim jüngsten Stadtparteitag über ihr Team für die Gemeinderatswahl 2025 ab. Stadtrat Michael Winkler wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt. TROFAIACH. Vergangenen Donnerstag fand im festlich geschmückten Pavillon der Lebenshilfe der außerordentliche Stadtparteitag der ÖVP Trofaiach statt. Es wurden richtungsweisende Entscheidungen für die Zukunft der Partei getroffen. Ein wesentlicher Programmpunkt war die Nominierung des Spitzenkandidaten für die...

Trofaiach investiert, um die Stadt noch attraktiver und lebenswerter zu gestalten. | Foto: Freisinger
3

Aus dem Stadtrat Trofaiach
Investitionen in Infrastruktur und Sicherheit

Investitionen in Infrastruktur und Sicherheit waren Themen der letzten Stadtratssitzung in Trofaiach. Große Themen waren auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie die Unterstützung von sportlichen, kulturellen und sozialen Aktivitäten. TROFAIACH. In seiner jüngsten Stadtratssitzung fasste der Stadtrat Trofaiach wieder einige Beschlüsse. Unter anderem Auszahlungen für Sozialaktionen in der Höhe von über 250.000 Euro und auch Investitionen in das Vereinswesen. Rund 90 Vereine erhalten für das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 27. April 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Trofaiach

Innenstadtflohmarkt in Trofaiach

Am 27. April 2025 von 8:00 bis 13:00 Uhr findet der Innenstadtflohmarkt in der Hauptstraße von Trofaiach statt. Die Stadtgemeinde Trofaiach lädt alle ein, an diesem bunten Markttreiben teilzunehmen, ob als Verkäufer oder Käufer. Hier können Sie eine Vielzahl von Ständen mit interessanten und einzigartigen Waren entdecken. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich im Bürgerservice der Stadtgemeinde Trofaiach anmelden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um tolle Schnäppchen zu finden oder alte Schätze...

  • Stmk
  • Leoben
  • Brigitte Reiterer
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Hauptplatz
  • Trofaiach

Trofaiacher Wanderung für Frieden und Abrüstung

Am 27. April 2025 von 16 bis 18 Uhr findet eine Wanderung für Frieden und Abrüstung mit Treffpunkt beim Hauptplatz in Trofaiach statt. TROFAIACH. Route: Glögglhofgasse - Schulgasse - Hauptstraße - Platz der Vielfalt - Friedhofsgasse - Neuriedgasse - Reitingblick - Schlossbauerweg - Laintal Straße - Halsweg - Haiderhofweg - Fürstenhäuser - Hauptstraße Trofaiach - Bahnhofstraße - Bahnhof - Stadtpark Trofaiach - Klara und Ludwig Krall Weg - Kehrgasse Die Teilnehmer sind eingeladen, mit Wort-...

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
Foto: pixabay
  • 1. Mai 2025
  • Hauptplatz
  • Trofaiach

Die 1. Mai Feier der SPÖ Trofaiach

Am Donnerstag, dem 01.05.2025, findet auf dem Hauptplatz Trofaiach die 1. Mai Feier der SPÖ Trofaiach statt. Der 1. Mai ist in Österreich als Staatsfeiertag bekannt und wird traditionell mit verschiedenen Veranstaltungen und Feierlichkeiten begangen. Die 1. Mai Feier der SPÖ Trofaiach bietet eine Gelegenheit, die Bedeutung dieses Tages zu würdigen und die Gemeinschaft zu stärken. Neben politischen Reden gibt es oft auch kulturelle Darbietungen und Aktivitäten für die ganze Familie. Es ist ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.