Parteitag der ÖVP Leoben
"Stimme entscheidet, wer ein Mandat erhält"

Die Leobener Volkspartei und parteiunabhängige Bürger wählten Reinhard Lerchbammer (Mitte) einstimmig zum Spitzenkandidaten. | Foto: Reinhard Lerchbammer
5Bilder
  • Die Leobener Volkspartei und parteiunabhängige Bürger wählten Reinhard Lerchbammer (Mitte) einstimmig zum Spitzenkandidaten.
  • Foto: Reinhard Lerchbammer
  • hochgeladen von Laura Jung

Auf dem Parteitag der ÖVP Leoben am Samstag wurde Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer zu 100 Prozent zum Spitzenkandidaten für die Liste der ÖVP und der Unabhängigen gewählt. 

LEOBEN. Kürzlich fand der Parteitag der „Liste Reinhard Lerchbammer – Leobener Volkspartei und parteiunabhängige Bürger“ statt. Die Mitglieder wählten Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer einstimmig zum Spitzenkandidaten.

Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde das Vorzugsstimmensystem und die Öffnung der Liste für Nicht-ÖVP-Mitglieder. Die Gruppierung um Lerchbammer geht mit einem "echten Vorzugsstimmensystem in die Wahl, bei der eine einzelne Stimme darüber entscheidet, wer letztlich ein Mandat erhält", betont die ÖVP Leoben.

Reinhard Lerchbammer, ÖVP-Vizebürgermeister der Stadt Leoben, will den Wettkampf der besten Ideen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Reinhard Lerchbammer, ÖVP-Vizebürgermeister der Stadt Leoben, will den Wettkampf der besten Ideen.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Laura Jung

„Im Gegensatz zu allen anderen Parteien, hat bei uns jeder auf der Liste eine echte Chance in den Gemeinderat einzuziehen. Wir haben die Liste daher ab Platz 2 alphabetisch gereiht und gehen mit der Maximalanzahl von 62 Kandidaten in die Wahl.“ Reinhard Lerchbammer, ÖVP-Spitzenkandidat und Vizebürgermeister

"Wahlkampf der besten Ideen"

„Es soll ein Wahlkampf der besten Ideen für Leoben sein und nicht der loyalsten Obmann-Kumpel, weswegen wir uns auch freuen, dass so viele neue und mutige Leobener und Leobenerinnen gemeinsam mit uns für ein besseres Leoben kämpfen", führt Lerchbammer weiter aus. 

Gehen mit der Maximalanzahl von 62 Kandidatinnen und Kandidaten in die Wahl: Die Liste Reinhard Lerchbammer – Leobener Volkspartei und parteiunabhängige Bürger. | Foto: ÖVP Leoben
  • Gehen mit der Maximalanzahl von 62 Kandidatinnen und Kandidaten in die Wahl: Die Liste Reinhard Lerchbammer – Leobener Volkspartei und parteiunabhängige Bürger.
  • Foto: ÖVP Leoben
  • hochgeladen von Laura Jung

Das gemeinsame Ziel sei es, die konstruktive und zukunftsorientierte Kraft in der nächsten Stadtregierung zu sein, die Abwanderung durch stärkere Wirtschaftspolitik zu stoppen und das Bildungs-, Pflege- und Betreuungsangebot zu verbessern sowie den roten Filz zu entfernen, so die ÖVP Leoben.

Mehr zu diesem Thema hier:

Reinhard Lerchbammer öffnet Liste für Nicht-ÖVPler

Das könnte dich auch interessieren:

Gut vorbereitet für den Aufbruch in die digitale Welt
Leobener Rufbus fährt 48 Haltestellen an

Die Leobener Volkspartei und parteiunabhängige Bürger wählten Reinhard Lerchbammer (Mitte) einstimmig zum Spitzenkandidaten. | Foto: Reinhard Lerchbammer
Die Anzahl der Stimmen soll über den Einzug in den Gemeinderat entscheiden: JVP-Stadtobmann Justin Hofmann, ÖVP-Gemeinderätin Renate Gesselbauer, 2. Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer und ÖVP-Gemeinderat Gerald Heinrich. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Gehen mit der Maximalanzahl von 62 Kandidatinnen und Kandidaten in die Wahl: Die Liste Reinhard Lerchbammer – Leobener Volkspartei und parteiunabhängige Bürger. | Foto: ÖVP Leoben
Reinhard Lerchbammer, ÖVP-Vizebürgermeister der Stadt Leoben, will den Wettkampf der besten Ideen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
Die ÖVP um Reinhard Lerchbammer will mit ihren Ideen punkten. | Foto: Reinhard Lerchbammer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.