Reife- und Diplomprüfung

Beiträge zum Thema Reife- und Diplomprüfung

„Smart Home Prüfstand" von Lukas Rejcovsky, Leon Probst und Andreas Thaler | Foto: HTL Mistelbach
5

Technik für morgen
Zistersdorfer Schüler präsentieren Diplomprojekte

Auch in diesem Schuljahr haben die angehenden Absolventinnen und Absolventen der HTL Mistelbach wieder gezeigt, wie vielseitig und zukunftsweisend Technik sein kann. Am Standort Zistersdorf wurden spannende Diplomarbeiten präsentiert – mit Ideen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch gesellschaftlich relevant sind. MISTELBACH/ZISTERSDORF. Unter dem Motto „Mensch.Technik.Umwelt.“ wurden auch heuer wieder innovative Projekte von den angehenden Absolventinnen und Absolventen der HTL...

17

Diplomarbeitspräsentationen an der HLW/HLPS/WF Pinkafeld

Am 7. und 8.4.2025 absolvierten die Schüler*innen der 5.Klasse die Präsentationen ihrer Diplomarbeiten, die sie als der Teil der Reife- und Diplomprüfung verfassen mussten. Dabei tauchten sie in unterschiedliche Themen ein, betrieben umfassende Recherchen, planten umfangreiche Projekte und analysierten theoretische Inhalte und praktische Zusammenhängen in ihren schriftlichen Arbeiten. Die Maturant*innen beschäftigten sich dabei beispielsweise mit Themen wie Alternativmedizin, Sterbehilfe,...

BHAK/BHAS Oberwart
Erfolg für Schüler:innen bei vorgezogener Teilprüfung aus Recht

Herzliche Gratulation an 15 Schüler:innen aus der 5ABK, die gestern zu einer „vorgezogenen“ Teilprüfung der Reife- und Diplomprüfung 2025 im Fach „Recht“ bei Frau Prof. Bencsics angetreten sind und diese zum Großteil mit hervorragenden Leistungen absolviert haben! Wir freuen uns, dass die angehenden Maturant:innen diese Chance genutzt haben und ihr Wissen in den verschiedenen Rechtsgebieten (z.B. Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht etc.) unter Beweis stellen konnten! #rdp2025 #5abk...

2

Geschafft
Nachschub auch aus der 5-jährigen Ausbildungsschiene

Neben dem Kolleg legten auch 45 Schüler:innen der 5-jährigen Ausbildung die Reife- und Diplomprüfung an der BAFEP Ried ab. Die 5A-Klasse konnte sich unter anderem über sechs Auszeichnungen und sieben gute Erfolge freuen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eure Zukunft!

Nach A kommt B
... und zum Abschluss die weiße Fahne!

Die 5B-Klasse der BAFEP RIED schließt die Reife- und Diplomprüfung mit einer strahlend weißen Fahne ab. Nach dem Kolleg und der 5A-Klasse finden somit weitere 22 Absolvent*innen den Weg in die "postmaturelle" Welt (der Elementarpädagogik). Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! (Foto: BAFEP RIED)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
45 Schüler:innen der 5-jährigen Ausbildung legten die Reife- und Diplomprüfung an der BAFEP Ried ab. Hier die 5A Klasse zu sehen.

Foto: Melanie Sinnegger

Geschafft
Nachschub auch aus der 5-jährigen Ausbildungsschiene

Neben dem Kolleg legten auch 45 Schüler:innen der 5-jährigen Ausbildung die Reife- und Diplomprüfung an der BAFEP Ried ab. Die 5A-Klasse konnte sich unter anderem über sechs Auszeichnungen und sieben gute Erfolge freuen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eure Zukunft!

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

Nach A kommt B
... und zum Abschluss die weiße Fahne!

Die 5B-Klasse der BAFEP RIED schließt die Reife- und Diplomprüfung mit einer strahlend weißen Fahne ab. Nach dem Kolleg und der 5A-Klasse finden somit weitere 22 Absolvent*innen den Weg in die "postmaturelle" Welt (der Elementarpädagogik).  Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! (Foto: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
45 Schüler:innen der 5-jährigen Ausbildung legten die Reife- und Diplomprüfung an der BAFEP Ried ab.  | Foto: Melanie Sinnegger

Geschafft
Nachschub auch aus der 5-jährigen Ausbildungsschiene

Neben dem Kolleg legten auch 45 Schüler:innen der 5-jährigen Ausbildung die Reife- und Diplomprüfung an der BAFEP Ried ab. Die 5A-Klasse konnte sich unter anderem über sechs Auszeichnungen und sieben gute Erfolge freuen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eure Zukunft!

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
2

3hfs und 5hlt
Verabschiedung der Abschlussklassen

Diese Woche durften wir unsere Abschlussklassen verabschieden. Wir gratulieren zu vier guten Erfolgen sowie allen anderen Absolvent:innen und wünschen viel Erfolg und alles Gute auf den weiteren Lebenswegen!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
2

BHAK/BHAS Oberwart
Feierliche Überreichung der Reife- und Diplomprüfungs- und Abschlusszeugnisse

Ein unvergesslicher Moment voller Stolz und Freude! Am vergangenen Freitag fand der Festakt zur Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse der 5ABK sowie der Abschlusszeugnisse der 3AS in der Aula der BHAK/BHAS Oberwart statt. Die Klassenvorständ:innen Brigitte Lukits-Weinhofer (5ABK) und Harald Zapfel (3AS) würdigten die beeindruckenden Leistungen der Schüler:innen und überreichten mit strahlenden Augen die wohlverdienten Zeugnisse. Direktor Lonyai und der Obmann des Elternvereins,...

9

Abschlussprüfung und Vorprüfung zur Reifeprüfung an der Tourismusschule Oberwart

Bei der diesjährigen praktischen Abschlussprüfung und Vorprüfung zur Reifeprüfung haben alle Kandidaten:innen die Prüfung bestanden. Die Leistungen waren durchwegs sehr gut. Die Köch:innen mussten aus einem Warenkorb ein 4-Gang-Menü zusammenstellen und auch im Anschluss auch zubereiten sowie anrichten. Dabei wurde großer Wert auf Optik und Sensorik gelegt. Das Servicepersonal servierte die Speisen, kreierte Cocktails und flambierte, marinierte und tranchierte die Zutaten bzw. Speisen. Den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
Julian Fischer, Mariella Heyer, Direktorin Margit Lengauer und Nils Schollar. | Foto: Victoria Edlinger
12

HLW/FSB/FSW Schule
Abschluss Prüfungsessen der 3. Klassen in Tulln

Die Schülerinnen und Schüler der HLW und FSW Tulln stellten sich der Prüfungskommission TULLN. Die vierten Jahrgänge der HLW und dritten Klassen der FSW stellten bei den Fachprüfungen in Küchen- und Restaurantmanagement Ihr Können unter Beweis.  Dazu luden die Schüler zu einem viergängigen Menü mit Weinbegleitung Eltern, Lehrer und Ehrengäste in die Schule ein. Unter die Gäste mischten sich auch Bürgermeister Peter Eisenschenk sowie die Direktorin des Gymnasiums Tulln Irene Schlager. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die HLW-Braunau-Schülerinnen Susanne Zaglmayr, Luisa Gartner, Elena Hammerer, Anna Lasser und Franziska Weilbuchner auf Erkundungstour bei ihrem Praktikum in den Niederlanden | Foto: Anna Lasser
5

HLW News 20240211
HLW-SCHÜLERIN ERZÄHLT VOM PRAKTIKUM MIT ERASMUS+

BRAUNAU/NIEDERLANDE. Zwischen dem 3. und 4. Jahrgang steht für HLW-Schüler*innen ein dreimonatiges Praktikum auf dem Programm. Dafür endet das eine Schuljahr bereits Ende Mai, das nächste beginnt erst Anfang Oktober. Viele arbeiten im Bereich Gastronomie, in dem gegen Ende des 4. Jahrganges auch die Vorprüfung im Fach "Küche und Restaurantmanagement" auf dem Programm steht. Damit ist auch der fachpraktische Unterricht und ein Teil der Reife- und Diplomprüfung erledigt. Anna Marie Paulin Lasser,...

5

HTL Bregenz Aufbaulehrgang
Mit dem HTL Bregenz Aufbaulehrgang zur Matura und zur Studienberechtigung

Investiere jetzt in deine Bildung und Zukunft Du hast bereits einiges erreicht: Du hast deine Lehre oder eine Fachschule abgeschlossen, aber du möchtest beruflich noch mehr erreichen. Möchtest du die Matura nachholen, bist du technisch interessiert und suchst neue Herausforderungen? Dann bist du bei uns genau richtigDie HTL Bregenz bietet zwei Aufbaulehrgänge Maschinenbau Plus und Elektrotechnik Plus als Vollzeit-Tagesschule an, mit denen du je nach Vorkenntnissen in 5 bzw. 7 Semester die...

Erste Preis bei Jugend-Innovativ dem größten Schulwettbewerb für innovative Ideen in Österreich für die Schülerinnen bzw. Absolventinnen Marlies und Katarina von der HLUW Yspertal. (2.v.l.) Jurysprecher Prof. Dr. Johannes Grillari (BOKU Institut für molekulare Biotechnologie), Sektionschefin Doris Wagner MEd, BEd  (Bildungsministerium Bildung), Marlies Planegger, Katarina Schmidt (beide Absolventinnen der HLUW), Dr. DI Angelika Pfeifer (Diplomarbeitsbetreuerin) und Generalsekretärin Mag. Eva Landrichtinger (Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft) | Foto: Jugend-Innovativ
2

Privatschule Zisterzienserstift Zwettl
Wissen -schaf(f)t – HLUW Yspertal

Bereits zum vierten Mal in Serie holten die Schülerinnen und Schüler der HLUW Yspertal den Sieg bei Jugend-Innovativ in der Kategorie Science nach Niederösterreich ins Yspertal. Die HLUW Yspertal ist eine berufsbildende höhere Privatschule des Zisterzienserstiftes Zwettl mit Sitz im Yspertal/NÖ. STIFT ZWETTL/YSPERTAL/WIEN. Jugend-Innovativ ist Österreichs größter Schulwettbewerb für innovative Ideen. Durch eine Fachjury werden die Projekte theoretisch sowie praktisch in einem Fachgespräch...

Höhere Lehranstalt für wirtsch. Berufe – Fachrichtung Sozialmanagement: 5. HLSa

1. Reihe (v.l.n.r.): Mag. Gundi Rabeder, Joana Beshiri, Verena Strobl (ausgezeichneter Erfolg), Julia Pomberger, Magdalena Rodlauer, Felipa Seiler (guter Erfolg), Livia Unterberger (guter Erfolg). // 2. Reihe (v.l.n.r.): Mag. Brigitte Reisenbichler, Tamina Selig, Laura Rieger (ausgezeichneter Erfolg), Miriam Daniel, Julia Reiter, Emma Schasching (ausgezeichneter Erfolg), Isabella Winkler (guter Erfolg), Berna Yelmer, Johanna Baumann (guter Erfolg), Lydia Nagel, Carina Pötsch, Marion Hirschmüller (guter Erfolg), Emily Schmitsberger (guter Erfolg), Fachvorstand Lilly Lehmann MA MEd, Direktor Mag. Rainer Posch. // 3. Reihe (v.l.n.r.): Julian Penz MEd, Mag. Ikbal Sert, Mag. Karin Scheichl-Rettenbacher, Mag. Stefanie Loidl, Mag. Dr. Pedro Garcia, Mag. Gregor Stempfer, Mag. Peter Aschauer. | Foto: HLW Bad Ischl
5

Ein besonders guter Jahrgang
Matura und Abschlussprüfung an der HLW Bad Ischl erfolgreich absolviert

Mit Bravour bestanden in den vergangenen Wochen die Maturantinnen der HLW Bad Ischl ihre abschließenden Prüfungen. BAD ISCHL. Für alle vier Maturaklassen konnte die weiße Fahne gehisst werden. Somit alle bestanden – darunter acht Absolventinnen mit ausgezeichnetem und 15 mit gutem Erfolg – lautet die äußerst positive Bilanz. Aber auch die Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Fachschule für Sozialberufe schlugen sich im Rahmen ihrer Abschlussprüfungen sehr gut.

In der Fischamenderstraße befinden sich die Handelsakademie und das Gymnasium Bruck an der Leitha.  | Foto: Michalka
2

HAK und Gymnasium
Brucker Jugend absolviert die Matura

Die Absolventinnen und Absolventen der Handelsakademie und des Gymnasiums in Bruck an der Leitha feiern ihren Schulabschluss und starten in den Sommer. BRUCK/LEITHA. "Nie mehr Schule" - heißt es für die Absolventinnen und Absolventen der Handelsakademie und des Gymnasiums in Bruck an der Leitha, denn sie haben ihre Reife- und Diplomprüfung erfolgreich abgeschlossen. In einigen Klassen weht sogar die "weiße Fahne" - hier haben alle die Matura bestanden. HAK-Matura in drei Klassen In der HAK...

5aHLW
1. Reihe v. l.: Julia Wöß, Viktoria Enzenhofer, Direktor Roland F. Berlinger, Jahrgangsvorstand Michael Schöngruber, Leonie Holzmann, Sarah Gierlinger (A)
2. Reihe v. l.: Hannah Wolkerstorfer, Lea Süß, Lea Punzenberger, Miriam Schlagnitweit (G), Hannah Sigl (A), Julia Gierlinger, Nikola Gabriel, Sarah Gruber (A), Selina Oberngruber
3. Reihe v. l.: Kathrin Gilly, Elena Arnezeder (G), Alina Witzersdorfer, Mike Holinka, Sophia Scheuringer, Laura Falkner (G), Elisa Madlmayr | Foto: BBS Rohrbach/Dominik Blaschek
3

BBS Rohrbach
HLW-Schüler haben ihre Matura erfolgreich bestanden

Die Schüler der Rohrbach-Berger HLW haben die Reife- und Diplomprüfungen erfolgreich abgeschlossen. 5aHLW 1. Reihe v. l.: Julia Wöß, Viktoria Enzenhofer, Direktor Roland F. Berlinger, Jahrgangsvorstand Michael Schöngruber, Leonie Holzmann, Sarah Gierlinger (A) 2. Reihe v. l.: Hannah Wolkerstorfer, Lea Süß, Lea Punzenberger, Miriam Schlagnitweit (G), Hannah Sigl (A), Julia Gierlinger, Nikola Gabriel, Sarah Gruber (A), Selina Oberngruber 3. Reihe v. l.: Kathrin Gilly, Elena Arnezeder (G), Alina...

8 a Klasse
1. Reihe: Sarah Maureder, Lena Pröll, Emma Falkner, Direktor Nikolaus Stelzer, Klassenvorstand Josef Wöhrer, Livia Mayr (A), Anna Kramml, Silvana Blankenauer 
2. Reihe: Kristina Krenn, Helene Angerer (G), Judith Lang, Helene Lehner (A), Sophie Gahleitner (A), Livia Stadler (G), Linda Raab (G), Alissia Busch (A) aus Oepping, Viola Katzlinger, Mirjam Hain
3. Reihe: Maximilian Geiselmayr, Georg Borgmann (A), Jacob Haselgruber (G), Stefan Fischer, Mario Hehenberger (A), Severin Vierlinger (A), Lukas Wolfesberger | Foto: Foto Kirschner
2

Rohrbach-Berg
Gymnasiasten haben ihre Matura erfolgreich bestanden

Frisch gebackene Absolventen gibt es nun auch im BG/BRG Rohrbach: Die Schüler haben ihre Matura erfolgreich bestanden. 8 a Klasse 1. Reihe: Sarah Maureder, Lena Pröll, Emma Falkner, Direktor Nikolaus Stelzer, Klassenvorstand Josef Wöhrer, Livia Mayr (A), Anna Kramml, Silvana Blankenauer  2. Reihe: Kristina Krenn, Helene Angerer (G), Judith Lang, Helene Lehner (A), Sophie Gahleitner (A), Livia Stadler (G), Linda Raab (G), Alissia Busch (A) aus Oepping, Viola Katzlinger, Mirjam Hain 3. Reihe:...

Va HAK
1. Reihe v.l.: Leonie Simon (A), Leonie Gabriel, Direktor Roland F. Berlinger, Jahrgangsvorstand Martin Höglinger, Lisa Eckerstorfer (A), Vivien Stöbich, Maja Gabriel (G)
2. Reihe v.l.Julian Zach, David Öhlinger, Elias Atzlesberger (G), Simon Leibetseder, Anes Pinjic, Lena Eckerstorfer, Jenny Laher, David Hofmann, Yu-Chen Shih, Jakob Sonnleitner (G), Marco Weißengruber
3. Reihe v.l.: Peter Furtmüller (G), Matthäus Koblmüller (A), Jakob Bauer, Philipp Schneeberger, Florian Hartmann, Paul Gahleitner, Julian Stöbich (G), Eric Schöftner | Foto: BBS Rohrbach/Dominik Blaschek
4

BBS Rohrbach
HAK-Schüler freuen sich über bestandene Matura

Die Schüler der Rohrbach-Berger HAK haben die Reife- und Diplomprüfungen erfolgreich abgeschlossen. Va HAK 1. Reihe v.l.: Leonie Simon (A), Leonie Gabriel, Direktor Roland F. Berlinger, Jahrgangsvorstand Martin Höglinger, Lisa Eckerstorfer (A), Vivien Stöbich, Maja Gabriel (G) 2. Reihe v.l.Julian Zach, David Öhlinger, Elias Atzlesberger (G), Simon Leibetseder, Anes Pinjic, Lena Eckerstorfer, Jenny Laher, David Hofmann, Yu-Chen Shih, Jakob Sonnleitner (G), Marco Weißengruber 3. Reihe v.l.: Peter...

Tourismusschule
1 5

Verabschiedung der Maturant:innen der Tourismusschule und HLW Oberwart

Am 14. Juni 2023 erhielten die Maturant:innen der Tourismusschule und der HLW Oberwart im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse. Direktor Andreas Lonyai, Bereichsleiterin und Klassenvorständin Elisabeth Pichler, Fachvorstand Helmut Hofer, Fachvorständin Stephanie Reicher, Klassenvorständin Ruth Ferstl sowie das Lehrer:innenteam freuen sich mit den Absolvent:innen über die zum Teil hervorragenden Leistungen bei der Reife- und Diplomprüfung. Fünf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
5AHMBA
1.Reihe: Sarah Wöß, Sandra Wöss, Lehrer Dieter Kutschera, Lehrerin Lucia Widegger, Direktor Walter Jungwirth, Tina Traxinger (G), Antonia Koblmüller
2. Reihe: Tobias Reisinger, Alexander Arnreiter (A), Paul Hackl, Marvin Pürmayr (A), Simon Eder (A), Christian Resch, Maximilian Stelzer, Josua Mittermayr, Oliver Pröll, Johannes Moser (A), Lukas Stögmüller
3. Reihe: Andreas Trautner, Daniel Haider, Jonas Kobler, Thomas Bogner, Fabian Plankenauer, Johannes Pichler, Jonas Wagner, Jonatan Haider | Foto: GMR Fotografen GmbH
3

Neufelden
HTL-Schüler freuen sich über bestandene Matura

Die Schüler der HTL Neufelden haben die Reife- und Diplomprüfung erfolgreich abgeschlossen. 5AHMBA 1. Reihe: Sarah Wöß, Sandra Wöss, Lehrer Dieter Kutschera, Lehrerin Lucia Widegger, Direktor Walter Jungwirth, Tina Traxinger (G), Antonia Koblmüller 2. Reihe: Tobias Reisinger, Alexander Arnreiter (A), Paul Hackl, Marvin Pürmayr (A), Simon Eder (A), Christian Resch, Maximilian Stelzer, Josua Mittermayr, Oliver Pröll, Johannes Moser (A), Lukas Stögmüller 3. Reihe: Andreas Trautner, Daniel Haider,...

5

BHAK/BHAS Oberwart
Ein Hoch auf die Maturantinnen und Maturanten des Abschlussjahrganges 2022/23

Am Mittwoch fand die Abschiedsfeier der beiden HAK-Klassen 5AK und 5BK der BHAK/BHAS Oberwart statt. In einem bewegten Akt mit emotionalen Ansprachen der beiden Klassenvorstände Rene Varga und Reinhard Karner sowie der Klassensprecherinnen Antonia Adelmann und Betty Ann Rasser nahm die Schulgemeinschaft Abschied von 36 beeindruckenden, zielstrebigen, lebensfrohen und liebenswerten jungen Erwachsenen. Es wurden viele schöne Erinnerungen und bewegte Momente geteilt und Danksagungen ausgesprochen,...

1 3

Verabschiedung der Maturant:innen der Höheren Lehranstalten für Produktmanagement und Präsentation und Mode an der HBLA Oberwart

Am 6. Juni 2023 erhielten die Maturant:innen der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation sowie der Modeschule Oberwart im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse. Direktor Andreas Lonyai, Bereichsleiterin Elisabeth Pichler, Fachvorständin Mira Pfeifer-Talasz, die Klassenvorstände Gottfried Wertz und Bernhard Zangl sowie das Lehrer:innenteam freuen sich mit den Absolvent:innen über hervorragenden Leistungen bei der Reife- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.