Rauchfangkehrerin

Beiträge zum Thema Rauchfangkehrerin

1 8

Sie trägt lieber Ruß statt Rouge...

Nadine Stephan ist Rauchfangkehrerin. In einem Interview erzählt sie uns über ihren Beruf. BRAUNAU (penz). Neben Schweinchen, Hufeisen und Kleeblättern landen sie als Plastikminiaturausgabe zu Neujahr wieder in zahlreichen Geldbörserln: die Glück bringenden Rauchfangkehrer. Obwohl es den Talisman meist nur in männlicher Ausführung gibt, klettern auch immer mehr Frauen auf Österreichs Dächer. Eine davon ist Nadine Stephan. In einem Gespräch erzählt uns die 28-Jährige, wie es ist,...

Foto: Jäger

Mieter bedrohte Rauchfangkehrerin mit Waffe

ST. PETER. Eine Rauchfangkehrerin führte gestern Vormittag in St. Peter am Hart im Wohnhaus eines 76-Jährigen eine Feuerstättenüberprüfung durch. Im Laufe dieser Überprüfung zog der Mann eine Pistole aus seiner Hosentasche und hielt sie in Richtung der Frau, bevor er sie mit den Worten "Er müsse sich absichern" wieder wegsteckte. Die bedrohte und verängstigte Frau erstattete nach dem Vorfall Anzeige bei der Polizei. Aufgrund der unklaren Gefährdungslage wurde das Einsatzkommando Cobra...

Andrea Krauß macht Frauen Mut zur Selbstständigkeit. | Foto: KK
3

Rauchfangkehrerin aus Überzeugung

Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" Andrea Krauß steht ihre Frau als Rauchfangkehrermeisterin. Zum bevorstehenden internationalen Weltfrauentag am 8. März haben wir uns mit Andrea Krauß getroffen, die nicht nur Rauchfangkehrermeisterin mit eigenem Betrieb in Deutschlandsberg ist, sondern auch Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft". Wie sind Sie zu dem außergewöhnlichen Beruf gekommen? ANDREA KRAUSS: Ich bin Quereinsteigerin, habe also nach einer Ausbildung in der...

Rauchfangkehrerin Kim Hanetseder freut sich darüber, dass sie viele Menschen als ihre Glücksbringerin sehen. | Foto: Helmut Klein
2

Berühren bringt Glück

Die 19-jährige Kim Hanetseder aus Attnang-Puchheim ist mit Leib und Seele Rauchfangkehrerin. ATTNANG-PUCHHEIM. "Besonders zum Jahreswechsel wollen viele Kunden, dass ich sie berühre, weil es Glück bringe", sagt Rauchfangkehrerin Kim Hanetseder. In weiten Teilen der Welt gelten die "schwarzen Männer und Frauen" als Glücksbringer. Das hängt damit zusammen, dass Rauchfangkehrer schon in früheren Zeiten die Menschen vor Bränden als Folge verstopfter Kamine geschützt haben. "Ich hab' den Eindruck,...

In luftigen Höhen fühlt sich Stefanie Klapf wohl: Als Rauchfangkehrerin ist sie in der Region bekannt. Foto: KK

Weg vom Herd, hinauf aufs Dach

Stefanie Klapf ist „Meisterin des Jahres“ und Juniorchefin im elterlichen Betrieb. KNITTELFELD. Stefanie Klapf ist Rauchfangkehrerin - und eine waschechte Meisterin auf ihrem Gebiet. Ein Klischee erfüllt sie mit ihrem Beruf nicht. „Gerade am Anfang meiner Laufbahn haben manche Leute skeptisch auf mich als weibliche Rauchfangkehrerin reagiert“, schmunzelt die 24-Jährige. „Da muss man einmal durch.“ Dritte Generation Einschüchtern lässt sie sich davon nicht. Mittlerweile ist sie erfolgreiche...

Die Rettung brachte die verletzte Rauchfangkehrerin ins Krankenhaus | Foto: KK

Leiter rutschte weg - Rauchfangkehrerin stürzte zu Boden

OSSIACH. Am 01. Dezember, um 08.30 Uhr, rutschte einer 15 jährigen Rauchfangkehrerin beim Heruntersteigen von einem Garagendach in der Gemeinde Ossiach die Aluleiter nach links weg. Die Rauchfangkehrerin stürzte von einer Höhe von ca. 1,5 Meter auf ein Eisen-Stiegengeländer und in weiterer Folge auf dem Boden. Sie erlitt bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in das LKH Villach, Unfall-Ambulanz, gebracht.

Bianca Schuh sorgt im Oberland unseres Bezirks für saubere Kamine und glückliche Kunden.

Glücksbringer von Berufswegen

Bianca Schuh aus Mönichwald absolviert gerade ihr drittes und letztes Lehrjahr im Betrieb ihres Vaters Bernhard. Einen leichten Job hat sie sich nicht ausgesucht: Morgens ist zwischen fünf und sechs Uhr Dienstbeginn und ihr Arbeitsort sind finstre Keller und rußige Kamine. Bianca ist Rauchfangkehrerin. „Der Dreck macht mir nix aus, der geht beim Waschen leicht wieder weg“, lacht Bianca. In der Berufschule in Murau ist mittlerweile fast die Hälfte der angehenden „schwarzen Männer“ weiblichen...

1 3

Nichts für Frauen? Von wegen!

Internationaler Frauentag: Rauchfangkehrerin Julia Ainedter und Bim-Fahrerin ­Elisabeth Urbanek über ihren Alltag. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März stellen wir zwei Frauen in männerdominierten Berufen vor: Bei Öffi-Fahrerin Elisa­beth Urbanek hat sich das Arbeitsumfeld im Lauf der Jahre verändert. Als sie vor 24 Jahren angefangen hat, war sie als Frau noch die große Ausnahme, mittlerweile hat sie viele weibliche Kolleginnen. Mit Humor und Schlagfertigkeit hat sie sich früher...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.