Raiffeisenbank Region St. Pölten

Beiträge zum Thema Raiffeisenbank Region St. Pölten

Patrick Vallaster Dipl. Finanzberater, Raiffeisen Gebietsleiter Prok. Hannes Grünberger, Margit Pichler, MBA Dipl. Finanzberaterin, Notar Mag. Leo Dirnegger und Mag. Christian Rabanek von Raiffeisen Capital Management fesselten die Besucher bei Kaffee und Kuchen mit interessanten Impulsreferaten. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Region St. Pölten
Impulsreferate der Raiffaisenbank Region St. Pölten

„Ihre Veranlagung ist auch unser Kaffee“ - unter diesem Motto lud die Raiffeisenbank Region St. Pölten zu interessanten Impulsreferaten. REGION. Wie soll ich mein Geld bei niedrigen Zinsen anlegen? Wie kann ich mehr Ertrag aus meinem Vermögen erwirtschaften und mein Erspartes vernünftig weitergeben? Über diese Themen wurde an zwei Nachmittagen in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen von Experten, organisiert durch die Raiffeisenbank Region St. Pölten, referiert. Fragen und Antworten...

Rotes Kreuz St. Pölten
„Was einer allein nicht schafft, das vermögen viele!“

Rot Kreuz Bezirksstelle fährt auch weiterhin unter dem Giebelkreuz in der Region. ST. PÖLTEN. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Sanitäter in den Rot Kreuz Ortsstellen der Region. „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der Rot Kreuz Bezirksstelle als starker, langjähriger...

Foto: Raiffeisenbank

Weltspartag
Neuer Standort für die Raiffeisenbank in St. Pölten

Anlässlich des Weltspartages dreht sich alles um sinnvolle und lukrative Investitionen. Und die Raiffeisenbank errichtet eine neue Bankstelle hinter dem Bahnhof. ST. PÖLTEN. Mit dem Sparen ist das aktuell so eine Sache. Wie kann man heute noch Bewegung ins Geld bringen? Wie kann man selbst mit kleineren Beträgen noch etwas erreichen? Dazu hatte die Raiffeisenbank Region St. Pölten bewegende Ideen.  „Der Weltspartag hat für Raiffeisen immer noch einen hohen Stellenwert. Die Sparformen haben sich...

Lachende Gesichter gab es bei der Vertragsunterfertigung und der anschließenden Verkostung (v.l.n.r.): Obmann der Bierbraugenossenschaft Stefan Sodek, Vorstandsmitglied Ivan Gabrovec, Raiffeisen Direktor Thomas Schauer und 
Kundenbetreuer Andreas Kraushofer sowie Rechtsbeistand und Vorstandsmitglied Fritz Hahn.
 | Foto: Raiffeisen

Spitzenbier St. Pölten
Zwei St. Pöltner Genossenschaften - ein Ziel

Die St. Pöltner Bierbraugenossenschaft „Spitzenbier“ und die Raiffeisenbank Region St. Pölten unterfertigten eine Kooperationsvereinbarung für eine enge Zusammenarbeit in der Region. ST. PÖLTEN. Bald ist es soweit und der erste in der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra gebraute Spitzen-Gerstensaft wird in Flaschen abgefüllt. Damit dieses große Projekt Realität wurde bedurfte es vieler Gespräche und einer entsprechenden Finanzierung. Auf 120 m² des alten Schulgebäudes wird bereits alles für...

Raiffeisen Kundenbetreuer Leopold Dollfuß bei der Übergabe des Sicherungsmaterials Stab-Fast an die Vertreter der FF Rabenstein Kdt. OBI Georg Haslinger und die Leiterin des Verwaltungsdienstes Sabine Klingelhöfer.. | Foto: Raiffeisen
1

Rabenstein an der Pielach
FF Rabenstein erhält Unterstützung der Raiffeisenbank

Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Feuerwehrleute in Rabenstein. RABENSTEIN. „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der örtlichen Feuerwehr als starker, langjähriger Partner zur Seite“, so Kundenbetreuer Leopold Dollfuß bei der offiziellen Übergabe des...

Viele Besucher waren am Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra und machten ein Foto mit dem Fototrailer.
1 108

FOTOTRAILER ON TOUR
Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra

PYHRA (mk). Am Sonntag, den 28. April 2019 fand der Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Zahlreiche Besucher waren vorort und konnten die vielen Aussteller und Attraktionen bewundern. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Tag der offenen Tür der LFS Pyhra mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

 v.l.n.r. Die Protagonisten des interessanten Abends: Regionalleiter Prok. Hannes Grünberger, Obm.-Stv. Vbgm. Brigitte Thallauer, Ing. Johannes Käfer, Geschäftsleiter Thomas Schauer, CMC, Obm. ÖKR Ing. Johannes Sassmann. | Foto: Raiffeisen

Pielachtal
Die Raiffeisenbank bringt Frühling ins Pielachtal

PIELACHTAL. Im Rahmen der diesjährigen regionalen Pielachtaler Sprengelversammlung in Kirchberg konnte Geschäftsleiter Thomas Schauer, CMC nicht nur einen überzeugenden Geschäftsbericht über das Jahr 2018 darlegen, auch der bekannte Radiogärtner, Johannes Käfer, machte in seinem launigen Referat Lust aufs erste Garteln. Rund 17.200 der insgesamt 47.900 Kunden sind auch Mitglied der Raiffeisenbank Region St. Pölten - dies entspricht knapp 36 %. Der Ausdruck einer gelebten Genossenschaft sind...

Dir. Johannes Bernsteiner mit dem ausgezeichneten Dir. Karl Kendler, der nun das Rampenlicht der Raiffeisenbühne verlässt.
 | Foto: Raiffeisen
3

Ober-Grafendorf
Das war das Neujahrskonzert 2019

OBER-GRAFENDORF. Wenn große Persönlichkeiten, die ihre Fußspuren durch persönlichen Einsatz, Kompetenz, Weitblick und gelebte Menschlichkeit in der Region hinterlassen haben, das Rampenlicht verlassen, ist das eine Abschieds-Gala der besonderen Art wert. So geschehen im Großen Festsaal der Marktgemeinde Ober-Grafendorf mit dem Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region St. Pölten, Direktor Karl Kendler und dem "giovanni orchestra salzburg". Das Institut lud die große Raiffeisenfamilie, Kunden,...

Robert Treitl, Johann Hebauer, Johann Reisenhofer, Rosamunde Springer, Waltraud Kendler, Veronika Stückler, Gertrude Treitl, SB-Obmann Julius Springer, Raiffeisen-Vertreter Michael Niederer, Johann Stückler, 
Franz Seidl und Johann Bertl | Foto: Foto: Raiffeisenbank Region St.Pölten

Neue Poloshirts für Seniorenbund

Seniorenbund und Raiffeisenbank Rabenstein sorgen für optischen Aufputz und einheitlichen Auftritt der Mitglieder RABENSTEIN (pa). Die Ortsgruppe Rabenstein an der Pielach zählt 194 aktive Mitglieder zum Seniorenbund. Generell ist der Seniorenund österreichweit eine wichtige, anerkannte und kompetente Vertretung der Mitglieder und auch in Rabenstein ist der Seniorenbund sehr engagiert tätig. Sinn einer Mitgleidschaft sind: Das Erleben, die Förderung und die Betreeung älterer Generationen bei...

V.l.n.r.: Hans Wegscheider (16. Rang), Gerhard Gastecker (11. Rang), Müslum Eker ( 14. Rang), Anton Vlachinsky (13. Rang), Thomas Wegscheider (8. Rang), Vbgm. Ing. Matthias Adl (Veranstalter), Anton Hollaus (1. und 9. Rang), Erwin Krumböck (4. Rang), Birgit Buder (Organisation), GR Ing. Mario Burger, Franz Thürauer (10. Rang), Josef Böhm (2. Rang), Thomas Selinger (12. Rang), Walter Harm (5. Rang), Markus Wagner (15. Rang), Franz Pfeffer (3. Rang), Erich Petschk (7. Rang) und Karl Bachinger (6. Rang). | Foto: Privat

Preisschnapsen zum Gedenken an Julius Raab

ST. PÖLTEN (mh). Bereits zum zehnten Mal lud St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl im Namen der Volkspartei St. Pölten zum Julius-Raab-Preisschnapsen in die Zentrale der Raiffeisenbank Region St. Pölten am Europaplatz. Geschnapst wurde beim „Julius-Raab-Gedenkturnier” bis kurz nach Mitternacht. Nach zahlreichen spannenden Bummerln setzte sich im Finale Anton Hollaus gegen Josef Böhm durch. Die 16 Bestplatzierten konnten sich dabei über Preise im Gesamtwert von über 5.000 Euro freuen, die...

Christine, Doris, Hanna, Yvonne, Katharina, Jutta, Marlene und Irene vom Punschkrapferl scharren schon in den Startlöchern. | Foto: Talkner
5

St. Pöltens Unternehmen stellen sich der Fitness-Challenge

Sportland NÖ startet Bewegungs-Challenge: Raiffeisenbank und Punschkrapferl "sporteln" um den Sieg. ST. PÖLTEN (bt). Mit dem Rad zur Arbeit, über die Treppe statt mit dem Aufzug ins Büro und eine Runde joggen statt Couchsurfing: Die Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, sind vielfältig. Das Sportland NÖ ruft nun eine Challenge unter Niederösterreichs Unternehmen und deren Angestellten aus: Wer bewegt sich am meisten und fördert dadurch Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz? Die...

Karl Kendler, GL Gerhard Buchinger, Jubilar Franz Handl, der Mentalist Manuel Horeth,  Hannes Bernsteiner, Bettina Hörmann, GL Thomas Schauer | Foto: Raiffeisenbank

Manuel Horeth bot mystisches Programm bei der Raiffeisenbank

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der diesjährigen Sprengelversammlung des Bankstellenverbandes Dunkelstein wurde nicht nur über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2017 der Raiffeisenbank Region St. Pölten berichtet, im Anschluss bot das Institut seinen Kunden und Mitgliedern ein mystisches Programm mit dem bekannten Mentalisten Manuel Horeth. 250 Gäste wurden "verzaubert" Die Raiffeisenbankstellen Hafnerbach, Karlstetten und Neidling luden ihre Kunden und Mitglieder zu einem unterhaltsamen Abend mit dem...

Sehr erfreut über die neue Ausrüstung zeigten sich bei der Übergabe Leopold Bertl und Roman Marchhart. | Foto: Raiffeisenbank Region St. Pölten

Raiffeisenbank übergibt neue Schusswesten

Die besten Schützen des Bezirkes wurden optisch ausgestattet, um nicht nur mit hervorragender Leistung zu glänzen. ST. PÖLTEN (red). Die Jagd hat primär die Aufgabe für die Erhaltung und Verbesserung der Artenvielfalt sowie für die Sicherung der Wildlebensräume zu sorgen. Sie berücksichtigt aber auch sehr stark, wie sich das Wild und sein Verhalten nachhaltig auf die regionale Vegetation auswirkt. Um aber auch im täglich, handwerklichen Weidwerk die Tradition und Geselligkeit nicht zu kurz...

Absolut begeistert über das enorme Interesse an den Vorträgen zeigten sich Raiffeisen Geschäftsleiter Karl Kendler, Notar Leo Dirnegger und Prok. Kurt Wagner vom Team Private Banking. | Foto: privat

Notar Leo Dirnegger erläutert die Erbrechtsreform 2017

ST. PÖLTEN (red). Raiffeisenbank Region St. Pölten und Notar Leo Dirnegger luden zur Informationsveranstaltung „Erbrechtsreform 2017“. Inhalt waren dabei wesentliche Änderungen im Erbrecht und Entscheidungen, über die man nicht gerne nachdenkt, deren rechtzeitige vorsorgliche Regelung aber sinnvoll ist. Mit der Errichtung eines Testaments bestimmt der Erblasser selbst darüber, was mit seinem Vermögen nach dem Tod geschieht. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Pflichtteile wird somit...

WohnTraum-Berater Martin Gleiss, Anita Haindl mit Baby Fabian, Michael Haindl mit Söhnchen Sebastian und Bankstellenverbandsleiterin Prok. Bettina Hörmann | Foto: Raiffeisenbank Region St. Pölten

Gutschein für WohnTraum

Familie Haindl gewinnt mit Internorm Loizenbauer und dem Raiffeisen WohnTraum-Center ST. PÖLTEN (red). Wer ein Haus bauen oder eine Immobilie kaufen will, steht vor einer der wichtigsten Entscheidungen seines Lebens. Darum ist es sinnvoll rechtzeitig Überlegungen zur zukünftigen Lebensgestaltung anzustellen und umfassende, detaillierte Informationen bei den richtigen Partnern einzuholen. Auch Familie Haindl plant im nächsten Jahr ihren persönlichen WohnTraum in die Realität umzusetzen und...

Fair: Gerda-Maria Scheuer (Raiba), Petra Scholze-Simmel (Pielachtal Regionalbüro), Gastronom Hans Weiß, Ulrike Widmayer (Arbeitsgruppenleiterin Fairtrade Rabenstein), Gastronomin Helga Pirgmaier, Referent Thomas Wackerlig (Fairtrade Österreich). | Foto: privat

Wie fair ist das Pielachtal?

Die „Nachhaltigen Kamingespräche“ standen im Zeichen von Fairtrade Rabenstein ist die erste Gemeinde im Pielachtal, die auf „Fairtrade“ setzt und informierte über erste Erfahrungen. RABENSTEIN. Das Wort „fair“ bedeutet soviel wie „ordentlich“ oder „anständig“. So definierte es zumindest Thomas Wackerlig von Fairtrade Österreich beim neunten Steinschaler „Nachhaltigen Kamingespräch“ im Naturhotel Steinschalerhof. Als „anständig“ würden sich wohl die meisten „gstandenen“ Pielachtaler bezeichnen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.