Ernestine Grießler
'Du-Kultur' macht das Arbeiten menschlicher
Ernestine Grießler, Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Region St. Pölten, über Herausforderungen und Zukunft. MeinBezirk: Was waren die Herausforderungen in den letzten eineinhalb Jahren für dich? Ernestine Grießler: Die größten Herausforderungen waren definitiv, dass alles neu war, als ich zur Bank gekommen bin. Es war eine komplett neue Umgebung – neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, neue Kolleginnen und Kollegen, neue Systeme und der gesamte Sektor. Eine der größten Herausforderungen war,...
St. Pölten
Raiffeisenbank und Sportunion z+p St. Pölten vereinen Kräfte
Mit der Raiffeisenbank Region St. Pölten und den Panthers vereinen sich so zwei Partner aus St. Pöltens Wirtschaft und Sport. ST. PÖLTEN. Das Team Sportunion z+p St. Pölten ist ein bedeutender Akteur in St. Pöltens Volleyballszene. Gegründet mit dem Ziel, den Volleyballsport in der Region zu fördern, hat sich der Verein durch eine engagierte Jugendarbeit und Teilnahme an regionalen und nationalen Wettbewerben bereits weit über die Stadtgrenzen einen Namen gemacht. Den Aufstieg in die erste...
St. Pölten
Projekt Raiffeisen Quadrat in der Innenstadt gestartet
Mitte Mai starteten die großzügigen Umbauarbeiten am Standort Franziskanergasse 4 und 4a, davon betroffen ist die alte Zentrale, das Herz der Bank, in der Innenstadtschutzzone sowie das Sassmann-Haus mit Innenhof. Als Generalunternehmer wurde die STRABAG AG mit dem Projekt „raiffeisen quadrat - wohnen und arbeiten in der rbstp“ befasst, als Generalplaner inklusive aller Leistungen der örtlichen Bauaufsicht zeichnet Wolfgang Pfoser verantwortlich. ST. PÖLTEN. Ziel ist es, den lebenswerten...
Raiffeisenbank
St. Georgen bekommt eine Selbstbedienungsfililae
Erst kurzem wurde bekannt, dass Raiffeisen sieben Bankfilialen vom Zentralraum bis ins südliche Niederösterreich schließen will. ST. PÖLTEN/ST. GEORGEN. Eine von der Schließung betroffene Filiale befindet sich in St. Georgen am Steinfelde, dem südlichsten Stadtteil St. Pöltens. Große Aufregung um Schließung Im Stadtteil herrschte große Aufregung. Gemeinderätin Birgit Becker legte Unterschriftenlisten gegen die Schließung der Filiale auf. Nun ruderte der Konzern teilweise zurück und gab bekannt,...
Karlstetten, Unterstützung, Hilfe, Gesundheit
Ein Laufband für Philip
Philip, ein Schüler der 3. Klasse an der Mittelschule in Karlstetten, leidet seit seiner Geburt an einem Leberdefekt. Er hat bereits unzählige Spitalsaufenthalte und Operationen hinter sich. Trotzdem hat er bisher kein Schuljahr verloren und sein Optimismus und Wille ist ungebrochen. KARLSTETTEN. In den Sommerferien 2023 bekam er nun eine Spenderleber und war aufgrund von Komplikationen weit länger stationär im Krankenhaus Innsbruck als geplant. Da er danach für einen Schulbesuch noch zu...
Raiffeisenbank Region St. Pölten
Frauenpower für Führungsebene
150 Jahre verantworteten Männer an der Spitze die Geschicke der Raiffeisenbank Region St. Pölten, nun fällt erstmals diese Bastion: Mit Ernestine Grießler übernimmt ab September die erste Frau eine wichtige Führungsrolle in der Geschäftsleitung. ST. PÖLTEN. So konnte sich die St. Pöltnerin Ernestine Grießler, MA gegen mehr als 40 Mitbewerberinnen und Bewerber in einem Hearing um den Geschäftsleiterposten durchsetzen und ihre Managementqualitäten sowie Zielvorstellungen überzeugend präsentieren....
Raiffeisenbank Region St. Pölten
Sprengelversammlung im Volksheim Herzogenburg
Obmann Ing. Michael Hell durfte sich über regen Besuch im Volksheim Herzogenburg freuen und auch den Stadtvertreter, Vize-Bgm. Richard Waringer, begrüßen. HERZOGENBURG. Voller Stolz blickte Dir. Gerhard Buchinger auf das Jahr 2022 der Raiffeisenbank Region St. Pölten zurück. Nicht nur, dass zwei Leuchtturmprojekte mit den Standorten raiffeisen corner und Beratungscenter Dunkelstein in Karlstetten realisiert wurden und sich bereits bei den Kunden großer Beliebtheit erfreuen, fielen auch die...
Raiffeisenbank Region St. Pölten
Jetzt Geld und Energie sparen!
Wir macht's möglich! Holen Sie sich kostenlos wertvolle Tipps am Raiffeisen Energiespartag am 27. Jänner! Energiesparen, Sicherheit & Prävention, Recht und Finanzierung – Am 27. Jänner 2023 stehen Ihnen Raiffeisen Spezialisten und externe Experten zur Verfügung, um Sie bei allen Ihren Fragen und Anliegen rund um die Themen Grundkauf, Neubau, Finanzierung oder Energiesparen sowie Sicherheit u.v.a.m. kostenlos zu beraten. Energiesparen*Energiesparen ist gut für die Umwelt und gut fürs eigene...
Raiffeisenbank Region St. Pölten
Willkommen im Club!
Jetzt Konto bei der Raiffeisenbank Region St. Pölten eröffnen und dreifach gewinnen! Dieser Winter bringt´s voll! Erstens gibt´s unser gratis Raiffeisen Jugendkonto mit vielen Vorteilen und außerdem bekommt man zur Kontoneueröffnung die JBL 100TWS Headphones oder den Bench Rucksack oder den 20,- Euro Startbonus. Und wer sein Konto bis 31. März checkt, hat zusätzlich die Chance ein trendiges Snowboard im Wert von Euro 500,- zu gewinnen. Das kostenlose Raiffeisen Jugendkonto bietet mehr, als man...
Raiffeisenbank Region St. Pölten
Vom Kunden zum Miteigentümer
Mit der Raiffeisen Mitgliedschaft sind Sie nicht nur Kunde, sondern auch Miteigentümer und Partner der Raiffeisenbank Region St. Pölten. Sie können mitentscheiden und genießen darüber hinaus viele Sonderleistungen und Einkaufsvorteile. regionale Einkaufsvorteile Weisen Sie Ihre Mitglieder Debitkarte bei unseren regionalen Kooperationspartnern, wie z.B.: • KIKA • NXP Music Center • Tierpark Haag • Haubiversum • Festspielhaus St. Pölten • Hollywood Megaplex uvam. vor und profitieren Sie von...
100 Jahre Niederösterreich - Traditionsunternehmen
Bald 155 Jahre für die Region!
Genossenschaften verstehen sich nicht als Alternative zum Wirtschaftssystem unserer Zeit - wohl aber als eine Alternative innerhalb dieses Wirtschaftssystems: Sie stehen für Eigeninitiative in Gemeinschaft, für demokratische Kultur, für Sicherheit und Stabilität. Und für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Auch heute noch kann genossenschaftliches Handeln Antworten geben. Nicht auf alle Fragen, aber doch auf viele Herausforderungen unserer Zeit. Im ländlichen Bereich etwa dort, wo...
Feuerwehr Tradigist
Unterstützung für Feuerwehr
Raiffeisenbank Region St. Pölten und die freiwillige Feuerwehr Tradigist sind zwei starke Partner, wenn es um die Menschen in der Region geht. TRADIGIST (pa). Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Feuerwehrleute. „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der Feuerwehr in...
Hafnerbach
Neues Volleyballnetzt
n eine gesunde Zukunft denken - Sportgeräte schenken Raiffeisenbank Region ST. Pölten sponsert Volleyballnetz in Hafnerbach HAFNERBACH. Seit Jahren engagiert sich die Raiffeisenbank Region St. Pölten im Breiten- und Nachwuchssport. Dies geschieht in vielfältiger Weise: von einfachen Sponsorings bis hin zu grösseren Engagements in Form von Partnerschaften. Raiffeisen macht damit den Weg frei für eine vielfältige und lebendige Region. Gerade in Zeiten wie diesen ist sportliche Betätigung...
Raiffeisenbank Region St. Pölten
Erste digitale Generalversammlung
Herausfordernde Zeiten erfordern Aussergewöhnliche Ideen: Geschäfsleitung und Gremien liefern einen ONLINE Rechenschaftsbericht über das erfolgreiche Jahr 2020. REGION. Die Unsicherheiten zur Durchführung von Präsenzveranstaltungen veranlassten die Führungsspitze der Raiffeisenbank Region St. Pölten, die diesjährige Generalversammlung erstmals im virtuellen Raum abzuhalten. Das vergangene Jahr war sowohl geschäftspolitisch als auch durch die Umsetzung der neuen Servicestrategie und der...
Raiffeisenbank Region St. Pölten
Vaz und Raiffeisenbank bringen Schwung ins Leben
Damit Visionen Wirklichkeit werden, ermöglicht die Raiffeisenbank Region St. Pölten viele Kulturveranstaltungen durch ihre regionalen und lokalen Förderungen. ST. PÖLTEN (pa). Denn der Erfolg von Kulturinitiativen hängt nicht nur von guten Ideen, sondern vor allem auch von den, zur Realisierung notwendigen, finanziellen Mitteln ab. Und gemeinsam mit dem VAZ St. Pölten sitzen kreative Köpfe am Kulturmischpult der Landeshauptstadt. „Gemeinsam stärker sein: Darum engagieren wir uns für ein...
St. Pölten
Tagesstätte und Raiffeisenbank als Partner beim Genuss-Dinner
Die Tagesstätte für Behinderte und die Raiffeisenbank Region St. Pölten als Partner beim Genuss-Dinner 2021. ST. PÖLTEN (pa). Im Mittelpunkt der Arbeit der Tagesstätte St. Pölten steht immer die individuelle Entwicklung der betreuten Menschen und ihrer individuellen Bedürfnisse. Das bestens ausgebildete Team der Tagestätte St. Pölten bietet Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten mit Blick auf Förderung und persönliche Entwicklung sowie altersgerechte Bildung der anvertrauten Personen. Im Haus...
Arbeiter-Gesangsverein Ober-Grafendorf
Kultur ist unverzichtbar
Kultur ist unverzichtbar. Raiffeisenbank und der Arbeiter-Gesangverein Ober-Grafendorf sichern ein zentrales Grundbedürfnis des sozialen Zusammenlebens. OBER-GRAFENDORF (pa). Kultur ist für uns alle unverzichtbar und ein zentrales Grundbedürfnis unseres sozialen Zusammenlebens. „Je länger wir das gemeinsame Singen unterlassen, desto größer ist die Gefahr, dass etwas für immer verloren geht. Lasst uns weiterhin gemeinsam singen, solange es im gegebenen Rahmen möglich ist“, so zitiert Prof. Ewald...
Ober-Grafendorf
Countrymusic Club bekommt Unterstützung
Den starken Partner erkennt man in herausfordernden Zeiten: Raiffeisenbank unterstützt Countrymusic Club Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF (pa). Die Corona-Krise sorgt bei vielen Vereinen für eine sorgenvolle Zeit. Abgesagte Konzerte und Veranstaltungen, ausfallende Vereinsabende - das alles führt zu jeder Menge fehlender Einnahmen in den Vereinskassen. Vor diesem Problem, steht auch der bald 20 Jahre alte und immer noch sehr aktive Ober-Grafendorfer Countrymusic Club. So ist am Clubgelände nahe...
Raiffeisen Bank
Raiffeisen Pro Golf Tour 2020 in St.Pölten
Mit Runden von 63 und 70 Schlägen, gesamt 7 unter Par, hat sich der Tscheche Ales Korinek den Titel der Raiffeisen Pro Golf Tour St. Pölten 2020 gesichert. Wegen heftiger Regenfälle und der daraus resultierenden Unspielbarkeit des Platzes am ersten und teilweise auch noch am zweiten Turniertag musste die Wertung auf 36 Löcher verkürzt werden. Zweiter wurde mit zwei Schlägen Rückstand der Schweizer Marco Iten (66, 69/-5), Rang 3 teilen sich mit jeweils 4 unter Par die beiden Franzosen Stanislas...
Region St. Pölten
Starke Partnerschaft zwischen Raiffeisenbank und Feuerwehr Viehofen
„Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei auch die vielen freiwilligen Feuerwehrleute in Viehofen. ST.PÖLTEN (pa). Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch dieser Feuerwehr als starker, langjähriger Partner zur Seite“, so Seniorberater Wolfgang Mihaly bei der offiziellen Scheckübergabe an FF Kommandant...
Raiffeisenbank Region St. Pölten
Alexander Goebel mit „Gute(n) Gefühle(n)“ in Ober-Grafendorf
Im Rahmen der diesjährigen regionalen Sprengelversammlung für die Bankstellen des Dirndltales konnte Geschäftsleiter Dir. Thomas Schauer nicht nur einen überzeugenden Geschäftsbericht über das Jahr 2019 darlegen, sondern brachte mit dem bekannten Entertainer und Musiker Alexander Goebel einen absoluten Womanizer und „Gute Gefühle“ auf die Bühne. OBER-GRAFENDORF (pa). Rund 18.900 der insgesamt 52.000 Kunden sind auch Mitglied der Raiffeisenbank Region St. Pölten - dies entspricht 36 %. Der...
Zertifikatsverleihung Audit Familienfreundlicher Arbeitgeber 2019: Raiffeisenbank Region St. Pölten erstmals dabei
ST. PÖLTEN. „Mehr Wahlfreiheit für arbeitende Eltern - denn Arbeit und Familie sind für die meisten Österreicher wesentliche Säulen in ihrem Leben, so auch für die Kollegen in der Raiffeisenbank Region St. Pölten. Gemeinsam entwickeln wir neue Modelle für eine bessere Vereinbarkeit, um den arbeitenden Eltern mehr Wahlfreiheit zu ermöglichen“, so die Leiterin der Personalmanagement Abteilung, Sigrid Seibezeder, über den Antrieb zur Teilnahme. Die offizielle Übergabe des Audit Zertifikats...
Neujahrsempfang Ober-Grafendorf
Ein fulminantes, musikalisches Feuerwerk vor vollem Haus
Das Ober-Grafendorfer Neujahrskonzert 2020: ein fulminantes, musikalisches Feuerwerk vor vollem Haus OBER-GRAFENDORF. Die Raiffeisenbank Region St. Pölten lud Funktionäre und Regionalräte zum Neujahrsempfang, wo auf ein erfolgreiches Jahr 2020 angestoßen wurde, mit anschließendem Besuch des traditionellen Neujahrskonzertes nach Ober-Grafendorf. Aber auch mit dem giovanni orchestra salzburg, unter der Leitung von Johannes Krall, verbindet Ober-Grafendorf und die Raiffeisenbank eine langjährige,...
- 1
- 2