Programm

Beiträge zum Thema Programm

Warm-Up mit Rene Binna, Wolfgang Land, General Manager Thomas Überall, Dieter Quester und Kai Nieklauson. | Foto: RB/Pripfl
7

Red Bull Ring Classics
Die Motorsport-Geschichte wird lebendig

Echte Legenden auf vier Rädern eröffnen beim Red Bull Ring Classics am 26. und 27. April die neue Motorsport-Saison in Spielberg. Für Formel 1 sind viele Tickets bereits vergriffen. SPIELBERG. Das erste große Highlight der neuen Motorsport-Saison am Red Bull Ring wirft seinen Schatten voraus: Das Red Bull Ring Classics ist im Kalender nach vor gerückt und sorgt Ende April für einen legendären Start. "Das Publikum ist generationenübergreifend und das Programm familienfreundlich gestaltet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Möderbrugg ging es bei der Enduro Trophy zur Sache. | Foto: Lucas Pripfl
3

Möderbrugg
Die neue Enduro-Trophy wurde erfolgreich gestartet

Neue Rennserie bringt heuer insgesamt fünf Rennen in die Region Murau-Murtal. Beim erfolgreichen Auftakt in Möderbrugg waren fast 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. MURTAL. Eine brandneue Enduro Trophy wurde am vergangenen Wochenende erfolgreich aus der Taufe gehoben. Am Samstag und Sonntag mischten zahlreiche Racer jeden Alters die herausfordernde Rennstrecke in Möderbrugg auf. Den Zuseherinnen und Zusehern wurde dabei eine tolle Show mit Überholmanövern und rasanten Duellen geboten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Vergnügungspark bei der Murtaler Frühlingswiesn. | Foto: Schindler
3

Murtaler Frühlingswiesn
Drei Mottos an drei Tagen laden zum Feiern ein

Die Murtaler Frühlingswiesn startet heuer von 25. bis 27. April in Zeltweg durch. Start mit Firmen- und Vereinstag, dann folgen Regional- und Familientag sowie Blasmusik. ZELTWEG. Der Frühling ist nicht nur wettertechnisch in der Region angekommen, auch die Veranstaltungsbranche nimmt wieder Fahrt auf. Zum Fixpunkt ist mittlerweile die Murtaler Frühlingswiesn geworden, die von 25. bis 27. April zum bereits fünften Mal am Areal der M-Rast in Zeltweg über die Bühne gehen wird. Drei Mottos Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das Fahrerlager am Josefimarkt. | Foto: Spekner
3

Josefimarkt
Eine Spielwiese für die heimische Wirtschaft am Ring

Der Josefimarkt sorgt heuer am 29. und 30. März für ein buntes Programm am Red Bull Ring in Spielberg und gilt als die inoffizielle Eröffnung für die Motorsport-Saison. SPIELBERG. Wenn der „Winter am Ring“ zu Ende geht, dann startet im Murtal bald die Motorsport-Saison. Ein traditioneller und äußerst beliebter Auftakt dazu ist der Josefimarkt, der auch heuer den Frühling in der Region einläuten soll. Der Startschuss fällt heuer am 29. und 30. März mit einer der größten Auto- und Fahrzeug-Shows...

Das F1-Siegerauto von 2017 wird am Red Bull Ring zu sehen sein. | Foto: Red Bull Content Pool
7

Red Bull Ring
Bei den Classics werden echte Legenden aufgefahren

Der Saisonstart beim Red Bull Ring Classics lässt die Herzen der Motorsport-Fans höher schlagen. Weitere Fahrzeuge und eine Formel 1-Legende wurden zusätzlich angekündigt. SPIELBERG. Autoherz, was willst du mehr? Zahlreiche Rennserien mit sehenswerten Tourenwagen und Formelautos, legendäre Rallyeautos und ikonische Movie Cars sind am 26. und 27. April beim Red Bull Ring Classics dabei und sorgen damit für einen dynamischen Saisonstart in Spielberg. Ein Schmuckstück Als zusätzliches Highlight...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Spiele werden am 3. Mai eröffnet. | Foto: Low Society
3

Red Bull Ring
Die PS-Arena geht mit einer großen Show ins Jubiläum

Unendlich viele Fahrzeuge, Neuerungen für Zweirad-Fans, einige Überraschungen und Aktionen für den guten Zweck werden bei der PS Arena am 3. Mai am Red Bull Ring in Spielberg geboten. SPIELBERG. Zum mittlerweile zehnten Mal wird heuer die beliebte PS Arena am Red Bull Ring eröffnet. Die Veranstaltung ist zum Fixstarter im Murtal geworden und hat sich zu einem der größten Events nach Formel 1 und MotoGP gemausert. "Die PS Arena vereint die gesamte Welt der Mobilität am wohl schönsten Spielplatz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tausende Besucher werden in Judenburg erwartet. | Foto: Verderber
4

Judenburg
Alle wichtigen Infos zum größten Faschingsumzug der Region

Hunderte Akteure und bis zu 5.000 Besucherinnen und Besucher werden am Faschingdienstag zum großen Faschingsumzug in Judenburg erwartet. Innenstadt wird für den Verkehr gesperrt. JUDENBURG. "Es ist alles angerichtet für ein großes Spektakel", freut sich Karoline Straner vom Stadtmarketing auf den größten Faschingsumzug der Region, der heuer am Faschingdienstag wieder in Judenburg über die Bühne gehen wird. 30 Gruppen mit rund 250 Akteuren, dazu viele Kinder und an die 5.000 Besucher werden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Start frei für die Handwerker. | Foto: Ikarus.cc
3

Kreischberg
Für die Handwerker wird es auf der Piste weltmeisterlich

Die erste Ski-Weltmeisterschaft der Handwerkerinnen und Handwerker wird am 8. März am Kreischberg ausgetragen. Spaß, Erlebnis und ein buntes Rahmenprogramm stehen dabei im Mittelpunkt. KREISCHBERG. Im Jänner hat Anna Gasser beim Big Air-Weltcup am Kreischberg aufgezeigt, jetzt sind die Handwerksberufe an der Reihe. Am Samstag, dem 8. März, feiert die Handwerk Ski-Weltmeisterschaft Premiere. Gefahren wird ein Riesentorlauf, der Modus rückt bewusst Spaß und Gemeinschaftserlebnis in den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Jubiläumsprogramm wurde von Vertretern des AMS und des Schulungszentrums Fohnsdorf (SZF) präsentiert. | Foto: Blinzer
3

Schulungszentrum Fohnsdorf
SZF feiert Jubiläum mit bunten Programm

50 Jahre Schulungszentrum Fohnsdorf: Mit zahlreichen Veranstaltungen wird das Jubiläumsjahr des Schulungszentrums feierlich begangen. FOHNSDORF. Das Schulungszentrum Fohnsdorf (SZF) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen unter dem Motto „Innovation (er)leben – Zukunft gestalten – Gemeinsam 50 Jahre SZF“. Was als temporäre Lösung für die ursprünglichen Bereiche Metall, Elektro und Schweißtechnik begann, hat sich mittlerweile als Dauereinrichtung mit elf Bereichen an vier Standorten etabliert. Mit...

Freeskierin Lara Wolf schaffte es ins Finale. | Foto: GEPA pictures
3

Big Air-Weltcup
Erste Sensation und ein Wermutstropfen am Kreischberg

Die junge Steirerin Hanna Karrer zog etwas überraschend ins Finale ein und kämpft dort am Samstag gemeinsam mit ihrer Mentorin Anna Gasser um den Sieg.  KREISCHBERG. Die ausgelassene Stimmung in der Freestyle-Szene hat sich bereits auf das Publikum übertragen. Der harte Kern war am Donnerstag in den Quali-Bewerben dabei, dazu haben sich immer wieder Schaulustige entlang der Piste gesellt. Die Fans wurden jedenfalls belohnt, die Qualifikation gilt im Big Air als harte Auslese - von 30 Damen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anna Gasser und der Kreischberg - eine Erfolgsgeschichte. | Foto: GEPA pictures
4

Kreischberg
Der "ziemlich sicher" letzte Auftritt von Anna Gasser

Beim vermutlich letzten Weltcup-Heimspiel von Anna Gasser am Kreischberg wird das Anknüpfen an vergangene Erfolge schwierig - die gesamte Elite ist am Start. KREISCHBERG. Gleich doppelten Rückenwind gibt es für die Weltcup-Bewerbe der Freestyler am Kreischberg. Einerseits sorgt der Neuschnee von Dienstag dafür, dass das Rundherum jetzt "auch fürs Auge passt". Andererseits hat das spektakuläre Event in Klagenfurt für verstärktes Interesse an der Freestyle-Szene gesorgt. "Ich habe mir das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anna Gasser setzt am Kreischberg zu neuen Höhenflügen an. | Foto: GEPA pictures
5

Big Air am Kreischberg
Anna Gasser bringt Nachwuchstalente mit sich

Snowboarder und Freeskier treffen sich bereits von 9. bis 11. Jänner zum spektakulären Big Air-Weltcup am Kreischberg. Im Sog von Anna Gasser wachsen weitere Talente heran. KREISCHBERG. Im 2-Jahres-Rhythmus ist der Kreischberg bekanntlich verlässlicher Partner von Ski Austria als Austragungsstätte für Weltcup-Bewerbe. Diesmal sind die Freestyler am Big Air am Fuße des Murtaler Skiberges gefordert. Kreischberg-Chef Karl Fussi und Co. haben dafür zum Lokalaugenschein geladen. "Die Anlage steht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Winter gibt es ein buntes Outdoor- und Indoor-Programm in Hohentauern. | Foto: Pixabay
3

Ausflugsziel im Winter
Hohentauern: Aktivitäten für die ganze Familie

Die Tauern-Winter-Wochen in Hohentauern bieten von Mitte Dezember bis März ein abwechslungsreiches Programm. Ob Schneeschuhwandern, Laternenwanderungen oder Husky-Abenteuer – hier kommen Groß und Klein auf ihre Kosten.  MURTAL. Hohentauern verwandelt sich in den Wintermonaten in ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Naturfans. Während der Tauern-Winter-Wochen erwartet die Gäste ein buntes Angebot an Aktivitäten, die Abenteuer, Entspannung und Genuss vereinen. Von geführten Wanderungen über...

Die Freestyler sind am 10. und 11. Jänner am Kreischberg zu Gast. | Foto: KB/Mitter
3

Kreischberg
Nach dem Big Air sind die Handwerker an der Reihe

Schlag auf Schlag geht es ab Jänner mit den Veranstaltungen am Kreischberg. Im März feiert die Ski-Weltmeisterschaft der Handwerker ihre Premiere. KREISCHBERG. Die neue Skisaison ist bereits gestartet und kommt demnächst so richtig in Schwung. Bereits Anfang Jänner gastiert die internationale Freestyle-Elite beim Big Air-Weltcup am Kreischberg. Anna Gasser und Co. zeigen am 10. und 11. Jänner ihre spektakulären Höhenflüge im Zielstadion und die Veranstalter liefern auch rundherum ein buntes...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Skilift Obdach startet am 7. Dezember durch. | Foto: Sattler
4

Schilift Obdach
Die Jubiläumssaison wird bereits frühzeitig gestartet

Der Betrieb am Obdacher Schilift startet bereits am kommenden Wochenende. Ab Samstag, dem 14. Dezember, kann man dann täglich Schifahren. OBDACH. 60 Jahre jung ist der Schilift Obdach mittlerweile - und für die Jubiläumssaison stehen die Vorzeichen gut. Durch die effektive Beschneiung in den vergangenen Tagen und Wochen wurde der Saisonstart bereits für das kommende Wochenende fixiert. Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, werden die Lifte erstmals angeworfen. Skistars erwartet Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Spielberg gibt es viel zu sehen. | Foto: Michael Jurtin
13

Bilder
Der zwölfte Spielberger Adventmarkt wurde feierlich eröffnet

Mit einem bunten Programm wurde der Spielberger Adventmarkt eröffnet, der ab sofort an jedem Adventsonntag für eine besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit sorgt. SPIELBERG. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher stürmten am ersten Adventwochenende den mittlerweile zwölften Spielberger Adventmarkt am Parkplatz des Gasthauses Schweizerhof. Bürgermeister Manfred Lenger eröffnete gemeinsam mit Organisatorin Waltraud Mayer und Gemeinderätin Isabella Hammerl und bedankte sich bei allen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Weihnachtliche Stimmung bei den Standln. | Foto: Rabensteiner
3

Marktplatz Obdach
Der erste Christkindlmarkt lädt zum Verweilen ein

Handwerk, Kulinarik, Musik, eine Modenschau und vieles mehr stehen am 29. November beim ersten Obdacher Christkindlmarkt am Programm. OBDACH. Die gesamte Hauptstraße verwandelt sich am Freitag, dem 29. November, zum ersten Obdacher Christkindlmarkt. "Einzigartige Geschenke, eine magische Atmosphäre und festliche Stimmung" werden von Veranstaltern und Teilnehmern versprochen. Mit dabei sind rund 30 Aussteller - darunter Vereine, Institutionen und zahlreiche Unternehmen aus Obdach. Buntes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Chor des Schulclusters begrüßte die Gäste. | Foto: Oblak
147

Bildergalerie
Ainova – seit fast fünf Jahrzehnten Jahr für Jahr neu

Das Sportzentrum Zeltweg wurde am Ainova-Wochenende von ausgesprochen vielen Besucherinnen und Besuchern gestürmt. ZELTWEG. Was genau hält die Ainova seit 47 Jahren jung? Es ist sicher das attraktive Gesamtkonzept, der Ausstellermix und die hervorragende Organisation. Die Wahl, an welchem Tag man die Ainova, diesmal als Künstler- und Christkindlmarkt, besuchen sollte, fiel schwer, denn es gab jeden Tag etwas Besonderes. Und weil der Eintritt frei ist, haben Unentschlossene mehrfache Besuche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Klassiker kehren auf den Red Bull Ring zurück. | Foto: Red Bull Content Pool
7

Red Bull Ring
Die Klassiker werden diesmal die Saison eröffnen

Die Red Bull Ring Classics sollen am 26. und 27. April 2025 für Nostalgie in Spielberg sorgen. Die weiteren Großveranstaltungen sind über den Sommer verteilt. SPIELBERG. Der letzte Baustein für einen rasanten Motorsportkalender 2025 am Red Bull Ring ist eingefügt. Die Red Bull Ring Classics wurden für 26. und 27. April fixiert - der Saisonauftakt in Spielberg wird damit legendär. Ausgewählte historische Rennserien sollen dabei ein Motorsport-Feuerwerk der Extraklasse zünden. Viele Serien Beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zur Eröffnung wird getanzt. | Foto: Oberlandler
3

Kulturhaus Knittelfeld
Der Oberlandlerball lädt wieder zum Feiern ein

Lebendige steirische Volkskultur, viel Musik und eine traditionelle Eierspeis werden beim Oberlandlerball im Kulturhaus Knittelfeld geboten. KNITTELFELD. Einen Fixtermin im Murtaler Veranstaltungskalender dürfen sich Ballgeherinnen und Ballgeher bereits jetzt wieder dick im Kalender anstreichen. Die Oberlandler Knittelfeld laden am Samstag, dem 16. November, zum Oberlandlerball ins Kulturhaus ein. Das traditionsreiche Ereignis wird selbstverständlich wieder für den wohltätigen Zweck genutzt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Organisationsteam der Gesundheitsmesse. | Foto: KK
3

"Gemma´s an"
Große Gesundheitsmesse steigt in der Kreischberghalle

Fast 30 Aussteller, spannende Fachvorträge und ein buntes Rahmenprogramm für die Besucherinnen und Besucher gibt es bei "Gemeinsam G´sund" in St. Georgen am Kreischberg. KREISCHBERG. "Gemma´s an" ist in St. Georgen am Kreischberg nicht nur der Titel des neuen Bürgerbeteiligungsprozesses - das Motto wird offenbar auch gelebt. Seit dem Startschuss Anfang März dieses Jahres gab es bereits mehrere Workshops und Veranstaltungen, die auf Wunsch der Bürgerinnen und Bürger durchgeführt wurden. Lokale...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Sonniges Herbstwetter soll den Maxlaunmarkt versüßen. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaunmarkt
Vorbereitungen laufen, auch das Wetter soll mitspielen

Hunderte Helferinnen und Helfer sind mit den Aufbauarbeiten für den Maxlaunmarkt in Niederwölz beschäftigt. Sie dürften von Freitag bis Montag mit passendem Wetter belohnt werden. NIEDERWÖLZ. Die halbe Gemeinde Niederwölz ist derzeit auf den Beinen. Zwischen 200 und 300 fleißige Helferinnen und Helfer sind aktuell mit den umfangreichen Vorbereitungsarbeiten für den 488. Maxlaunmarkt beschäftigt, der den Ort von Freitag bis Montag in ein riesiges Marktgelände verwandeln wird. "Wir haben wegen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Kranzlbinder sorgen für den Schmuck für die Freyung. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaunmarkt in Niederwölz
Freyung, Maxlauner und eine Urkunde

Tradition und Brauchtum werden beim Maxlaunmarkt in Niederwölz von 11. bis 14. Oktober groß geschrieben. Dabei gibt es einige Besonderheiten. NIEDERWÖLZ. Das Erfolgsgeheimnis des Maxlaunmarktes ist eigentlich längst keines mehr: „Die ganze Gemeinde hilft mit und macht den Maxlaunmarkt so zum Erfolg“, sagt Bürgermeister Albert Brunner, der die organisatorischen Fäden in der Hand hält. Rund um das kleine Organisationsteam der Gemeinde sind viele fleißige Hände am Gelingen der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der Dreifaltigkeitskirche in Trofaiach befindet sich die älteste Orgel der Steiermark – und die zweitälteste österreichweit. Am "Tag des Denkmals" kann man mehr über sie erfahren. | Foto: Laura Jung
6

Programmpunkte
"Tag des Denkmals": Die Steiermark (neu) entdecken

Am Sonntag laden österreichweit rund 330 Programmschwerpunkte bei freiem Eintritt zum "Tag des Denkmals" ein. Mit dem diesjährigen Motto "HAND//WERK gedacht+gemacht" wird traditionelles Handwerk neu entdeckt. Wir fassen die steirischen Höhepunkte zusammen. STEIERMARK. Die älteste Orgel, altes Mauerwerk, Gerichtsprozesse anno dazumal und mehr: Was traditionelles Handwerk bedeutet und warum Restauration sowie Denkmalpflege von unschätzbarem Wert sind, das steht heuer am "Tag des Denkmals", stets...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.