Preise

Beiträge zum Thema Preise

Die Holzindustrie ist mit über 5.350 Beschäftigten ein zentraler Wirtschaftszweig in Niederösterreich. | Foto: pexels
1 4

Preise explodieren
Waldviertler Holzindustrie im internationalen Nachteil

Die Holzindustrie im Waldviertel kämpft mit massiven Preissteigerungen. Vertreterinnen und Vertreter der Branche sprechen von einem existenziellen Wettbewerbsnachteil und fordern dringend Maßnahmen, um die Region zu entlasten. NÖ. Im Waldviertel sind die Rundholzpreise aktuell um bis zu 15 Prozent höher als im österreichischen Durchschnitt – und sogar die höchsten in ganz Europa. Die Ursache liegt laut Franz Kirnbauer, Fachgruppenobmann der NÖ Holzindustrie, in den vergangenen Jahren:...

Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 2. Oktober 1924

Vor einhundert Jahren setzte es saftige Strafen, wenn für den Kunden neben den Brotpreisen nicht auch das Gewicht an einer gut sichtbaren Stelle und in leserlichen Schriftzeichen ersichtlich gemacht wurde. BEZIRK ZWETTL. Verordnung des Landeshauptmannes für Niederösterreich betreffend die Ersichtlichmachung des Brotgewichtes: Im Grunde der Bestimmung des § 14, Punkt 4, der kaiserlichen Verordnung vom 24. März 1917, R. G. Bl. Nr. 131, wird verordnet, wie folgt: § 1. Wer gewerbsmäßig oder auf...

Die erfolgreichen Kreativschülerinnen der 1c der MS Stift Zwettl freuen sich über ihren Erfolg. | Foto: MS Stift Zwettl

Zahlreiche Preise
Kreativgruppe der 1c MS Stift Zwettl sehr erfolgreich

Die Kreativschülerinnen der 1c der MS Stift Zwettl räumten bei mehreren Wettbewerben groß ab und konnten sich zahlreiche Preise sichern. STIFT ZWETTL. Beim österreichweiten Wettbewerb „energie:bewusst unterwegs“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung sollten Schülerinnen und Schüler ihre Ideen zum Energiesparen im Bereich Mobilität kreativ umsetzen. Yara Brauneis, Lisa Erlebach und Elena Herzog legten bei der Gestaltung ihrer Plakate den Fokus auf grünes Reisen und...

Schnäppchen beim Grundstückspreis: Wer günstig ein Haus bauen will, ist im Waldviertel gut aufgehoben | Foto: RMA Archiv (Symbol)
1 3

Baufibel 2024
Grundstückspreise als Schnäppchen im Waldviertel

Im Waldviertel baut und kauft es sich günstiger als im Rest des Landes – dennoch schläft die Teuerung auch hier nicht. WALDVIERTEL. Schaut man sich so um, dann ist klar, dass der Bezirk Waidhofen an der Thaya mit durchschnittlich 26,5 Euro pro Quadratmeter im Schnitt die billigsten Baugrundstücke hat. Laut Daten der Statistik Austria folgen danach die Bezirke Zwettl (26,8 Euro) und Gmünd (27,4 Euro). In Horn ist der Durchschnittspreis pro Quadratmeter bei 46,8 Euro. Krems-Land liegt im...

Bei einer Glasfasermesse für das Ausbaugebiet Zwettl-Ost konnten sich Besucher über die verschiedenen Internetdienste informieren. Im Bild: Die Stadträte Ing. Gerald Gaishofer und DI Johannes Prinz sowie Renate Lehninger und Johannes Snizek (nöGIG) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Glasfaserausbaugebiet Zwettl-Ost
Viel Besuch bei Glasfasermesse

In der Zwettler Wirtschaftskammer fand eine Glasfasermesse statt, bei der über Preise und Pakete der Internetdienste informiert wurde und auch Beratungen zu den Hausanschlüssen erfolgten. ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl lud am 14. Dezember zu einer Glasfasermesse in die Wirtschaftskammer. Bürgerinnen und Bürger, die sich im Ausbaugebiet von Zwettl-Ost (das betrifft die Gebiete Waldrandsiedlung, Edelhof, Mitterreith, Friedersbach, Eschabruck, Oberwaltenreith und Wolfsberg) zu einem...

Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz über Strompreise und Verstaatlichung. | Foto: Daniela Matejschek
6

Energie
EVN – "Schalten Strom nicht ab"

Der Druck auf die EVN betreffend hoher Energiepreise wurde in den letzten Wochen höher. Die NEOS haben eine Petition gegen den Strompreiswahnsinn ins Leben gerufen, die GRÜNEN fordern eine Verstaatlichung. ÖVP und FPÖ sprechen sich für eine Senkung der Preise aus –  "längst überfällig", meint LH Mikl-Leitner. Es braucht günstige Strompreise für alle, meint die SPÖ. NÖ. Das wichtigste gleich vorweg: Die EVN stellt heute klar, dass es keine Stromabschaltungen geben wird. Und, dass die...

Die Preise für ein Einfamilienhaus variieren in NÖ stark. Besonders billig ist es im Waldviertel. | Foto: Staudinger Bau

Preise
Für ein Einfamilienhaus in Mödling erhält man im Waldviertel drei

Auch 2022 sind die Preise für Baugrundstücke in NÖ weiter gestiegen. Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst dem jüngsten Immobilienpreisspiegel der Wirtschaftskammer Österreich entnimmt, hat es im Vorjahr einen Zuwachs um 8,5 Prozent auf durchschnittlich 176,1 Euro je Quadratmeter gegeben. WALDVIERTEL. Im Durchschnitt aller Bundesländer legten die Grundstückspreise um fast 9 Prozent zu. Jene Bezirke in NÖ, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut an Wien angebunden sind, waren im vergangenen Jahr...

Stefan Weidenauer, Christian Heiler, Maximilian Resch, Franz Hanni, Inge Kuba

Stehend: GR Günther Edelmaier, Sponsor Karl Schweighofer, Andrea Bauer, Friedrich Volek, Sponsorin Gastwirtin Liesi Rauch, Gerhard Zeindl,
Friedrich Frühwirth, GR Andreas Lintner, Johann Nowotny | Foto: privat

ÖAAB Ortsgruppe
Preisschnapsen in Friedersbach

Die ÖAAB Ortsgruppe Friedersbach unter Obmannstv. GR Günther Edelmaier veranstaltete am Samstag dem 25. März, das 46. Preisschnapsen im Faulenzerhotel Schweighofer. FRIEDERSBACH. Schnapsen will gelernt sein: Neben Glück braucht´s schon ein bisschen Strategie. Die Sieger Maximilian Resch, Christian Heiler, Stefan Weidenauer und Franz Hanni konnten Preise mit nach Hause nehmen. Trostpreise gingen an Inge Kuba, Gerhard Zeindl, Friedrich Volek und Johann Nowotny. Dank Gemeinderat Günther Edelmaier...

Anzeige
Machen Sie jetzt beim BezirksBlätter-Gewinnspiel mit! | Foto: Fotos: Rainer Friedl/ Jürgen Übl
1 Aktion 16

Bezirksblätter Gewinnspiel
Gewinne ein Genuss-Package vom Genussmarkt Krems

So viel Frühlingserwachen in der Kremser Altstadt: Altstadtfrühling und Saisoneröffnung Genussmarkt Krems. KREMS. Am 17. Und 18. März feiern wir beim Kremser Altstadtfrühling und der Saisoneröffnung des beliebten Kremser Genussmarktes den Einzug des Frühlings in die Kremser Innenstadt! Passend zum Frühlingserwachen verlosen wir ein großes Genuss-Package mit Köstlichkeiten vom Kremser Genussmarkt sowie 5x2 Fruchtsäfte vom Obsthof & Weingut Altenriederer. Jetzt teilnehmen und gewinnen!...

Durch den Bauboom, die Rohstoffverknappung und die Energiekrise lässt sich der Traum vom Eigenheim für viele nur noch schwer realisieren. | Foto: bs/Archiv
2

Extreme Schere im Bezirk Zwettl
Teure Häuser, (noch) günstige Baugründe

Extreme Schere: Während Haus und Hof fast unleistbar werden, steigen Grundstückspreise nur langsam. BEZIRK ZWETTL. Das Waldviertel liegt im Trend – und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Warum, erklärt Regionalentwickler Josef Wallenberger: „Zum einen, weil Menschen erkennen, welch gute Lebensqualität und Infrastruktur sie hier vorfinden. Zum anderen spielen auch die aktuellen Umbrüche eine Rolle. Je krisenhafter eine Zeit, umso eher zieht es die Menschen aufs Land. Gerade in Finanz-,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
IGE-Obmann Franz Wanzenböck befürchtet weitere Reduktion der Anbauflächen. | Foto: LK NÖ/Philipp Monihart

Lebensmittel
Erdäpfel-Heurigenernte startet

Diese Woche startete die Ernte der Heurigen Erdäpfel für die Belieferung der Supermärkte in Niederösterreich. Kleinere Mengen für die Direktvermarktung werden aber auch schon seit etwa zwei Wochen gerodet. NÖ. Die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) hat in der vergangenen Saison mit den großen österreichischen Lebensmittel-Handelsketten Gespräche geführt und dabei auf die Bedeutung der heimischen Produktion hingewiesen. Mit wenigen Ausnahmen hat der Lebensmitteleinzelhandel fast...

Prof. Christian Helmenstein, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger und Obmann Manfred Damberger.
 | Foto: NLK Filzwieser
5

Geförderter Wohnbau in NÖ
3-Punkte-Plan für leistbare Mieten

„3-Punkte-Plan“ für weiterhin leistbare Mieten im geförderten Wohnbau vorgestellt LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger/Helmenstein/Damberger präsentierten Maßnahmen für Sanierung und Neubau NÖ. Steigende Baukostenpreise verstärken momentan den Kostendruck bei den Wohnbauträgern. Um gezielt gegenzusteuern, wurden drei konkrete Maßnahmen erarbeitet, um Bauvorhaben in Niederösterreich sicherzustellen und Mieten leistbar zu halten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wohnbaulandesrat Martin Eichtinger,...

Christof Kastner | Foto: Stephan Huger

Lebensmittel-Großhandel
Kastner warnt vor Preissteigerung durch geplante Übernahme

Der multinationale Lebensmittelkonzern Metro hat sich mit Adeg (REWE Group) auf die Übernahme von neun Standorten der C&C Abholgroßmärkte (AGM) geeinigt. Sollte dieser Deal von der Bundeswettbewerbsbehörde genehmigt werden, drohe Ungemach für den heimischen Lebensmittelgroßhandel, für Produzenten, Lieferanten, Großkunden und Endverbraucher. ZWETTL. Bereits jetzt gibt es nur mehr insgesamt sechs namhafte Lebensmittelgroßhändler in Österreich (Metro, AGM, Transgourmet, Kastner, Wedl, Eurogast)....

Willibald Kolm, Matthias Holzmann, Thomas Zainzinger, Helene Strohmayer, Theresa Holzmann, Carina Fröschl, Luise Grün, David Blauensteiner, Jan Blauensteiner, Rainer Strondl, Dietmar Grünstäudl, Julian Grünstäudl, Theresa Neugschwandtner, Valentin Grünstäudl, Claudia Neugschwandtner, Jakob Neugschwandtner, Hermann Hahn, Adrian Hahn, Rudolf Hahn und Alena Hahn (v.l.) bei der Siegerehrung der Rätselwanderung. | Foto: Gregor Brunner

Dorferneuerungsverein organisiert spannende Rätselwanderung

Der Dorferneuerungsverein Schönbach veranstaltete bereits zum siebten Mal die beliebte Rätselwanderung. Diesmal ging es zum Zollnhof bei Familie Fichtinger/Schmidt. SCHÖNBACH. Bei sechs verschiedenen Stationen konnten alle Teilnehmenden ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Gefragt wurde beispielsweise nach den Namen von verschiedensten Werkzeugen und Nähutensilien, eine Station beschäftigte sich mit Mülltrennung, der Imkerverein gestaltete eine Station und stellte knifflige Fragen rund...

Bei der Verleihung der Hauptpreise: SCU-Obmann Peter Auer, Obmann-Stellvertreter Hannes Steinbacher, Karl Fertl, Karin Gießriegl, Reinhard Schwarz, "Entenvater" Manfred Bernleitner und Platzsprecher Manfred Dorfbauer.  | Foto: Carolina Tarifa & Daniel Schmidt
44

Rennen & Benefizspiel
Kottes lässt die Enten los

Bereits zum zehnten Mal fand am Samstag, 26. Juni in Kottes das große Entenrennen statt. Im Anschluss gab es für die Gäste noch ein Benefizspiel des Club NÖ gegen eine Ü40-Auswahl des SCU. KOTTES. Insgesamt 4.350 Enten wurden heuer an den Start gebracht, wobei jede Ente eine Nummer bekam und so als Los fungierte. Auf der circa ein Kilometer langen Strecke entlang der Kleinen Krems suchten sich die Plastikenten ihren Weg zum Ziel auf Höhe des Sportplatzes. Angefeuert von vielen Zuschauern...

Benjamin Watzl, Karlheinz Piringer, Martin Forstner, Reinhard Bachner, Herbert Grulich, Wald und Kiefernprinzessin Julia Mendlig, Herbert Grulich, Hermine Hackl, Gerhard Blabensteiner Obmann, Christian Häusler, Melissa Frühwirth, Peter Fischer und Wolfgang Chaloupek bei der ersten Tagung 2021. | Foto: privat

Tagung
Aktuelle Entwicklungen stimmen Waldbesitzer positiv

Die erste Tagung des Vereins zur Förderung des Waldes im Jahr 2021 fand im Stift Zwettl statt. Die Mitglieder trafen sich um aktuelle Themen rund um Wald und Holz zu besprechen. ZWETTL. Die positive Auswirkung der diesjährigen Witterung auf den Borkenkäfer, die aktuelle Preisentwicklung und die große Nachfrage am Rohstoff Holz, stimmt den Verein sehr positiv. Die Nachfrage für Holz im Bauwesen ist gestiegen und gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Der ausreichende Niederschlag minimierte die...

Leserbrief: Preise von Immobilien

"Sehr geehrte Damen und Herren, immer wieder sind in den Bezirksblättern hoch interessante und gut recherchierte Artikel zu verschiedensten interessanten Themen zu finden. Unter anderem auch immer wieder über Immobilien. Den Artikel in der Ausgabe 20 S 34 über Preise von Immobilien möchte ich aber nicht unkommentiert lassen. Es ist richtig, dass Immobilien (Grundstücke, Häuser, Wohnungen) im Großraum Zwettl in der Region und im Vergleich zu den anderen Waldviertler Bezirksstädten eher im...

V.l.n.r.: Dr. Herbert Greisberger (Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ), „Strom-Spar-Mama“ Barbara Großberger mit Tochter Julia, Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Burchart
1 1

Start der Aktion „Strom-Spar-Familie“

Stromverbrauch im Haushalt senken und tolle Preise gewinnen Niederösterreichs Haushalte verbrauchen unnötig viel Strom. Deshalb rufen das Land Niederösterreich und die Energie- und Umweltagentur NÖ die Aktion „Strom-Spar-Familie“ wieder ins Leben. Haushalte, die ihren Stromverbrauch innerhalb eines Jahres um mindestens fünf Prozent senken, können tolle Preise rund ums Stromsparen gewinnen. Das Land Niederösterreich hat sich ein ambitioniertes Energieziel gesetzt: Strom bis 2015 zur Gänze aus...

Foto: privat

Kindermaskenball in Thaua

Am Sonntag, 16. Februar 2014, findet im Gasthaus Haider in Thaua ein Kindermaskenball statt. Von 14 bis 17 Uhr warten lustige Wettbewerbe, Tanzspiele und tolle Preise auf die Kinder. Eintritt: Freie Spende. Gerti und Tommy freuen sich auf zahlreichen Besuch.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Arbeitnehmer stöhnen unter den steigenden Preisen

Auch in OÖ gehen beim Thema Lohn die Wogen hoch OÖ (red). Die Stimmung bei den Arbeitnehmern ist sehr emotional. Die Leute stöhnen unter steigenden Energie-, Nahrungsmittel- und Wohnungskosten, beschreibt Hermann Aigner, Bezirksvorsitzender der Gewerkschaft Pro Ge in Gmunden und Mitglied des Verhandlungskomitees die Situation. Mit der von den Arbeitnehmern geforderten 5,5 Prozent Lohnerhöhung will man den heimischen Konsum stärken, was wiederum die heimische Wirtschaftsleistung erhöhe, sagt...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.