Postzusteller

Beiträge zum Thema Postzusteller

Die Mitarbeiter der Postpartnerstelle in Mils bekommen die Beschwerden ab, obwohl sie für die Ausfälle nichts dafür können. Im Bild: Bgm. Daniela Kampfl (re.) mit den Mitarbeiterinnen der Postpartnerstelle Julia Posch (li.) und Angelika Pfeifhofer (Mitte) | Foto: Gemeinde Mils
3

Wo bleibt meine Post?
Qualitätsverlust bei Postzustellungen in Mils

In der Gemeinde Mils gibt es immer wieder Probleme bei der Postzustellung, insbesondere bei Briefen und Paketen. Die Gemeinde fordert nun Verbesserungen und plant eine neue Paketabholstation. MILS. In der Gemeinde Mils gibt es derzeit große Probleme bei der Postzustellung. Normalerweise landet die tägliche Post sicher und zuverlässig im Briefkasten der Bewohner, doch in letzter Zeit scheint genau das nicht der Fall zu sein. Stattdessen werden wichtige Briefe an völlig falsche Adressen geliefert...

Zusteller Christian Leschanz liefert auch in der Vorweihnachtszeit stets pünktlich aus. | Foto: Privat/Post
4

Er bringt allen was
Der Weihnachtsmann trägt gelb-schwarz

Briefzusteller Christian Leschanz erzählt, wie es ihm in der Vorweihnachtszeit bei seiner Arbeit ergeht. BEZIRK FELDKIRCHEN. Um die Weihnachtszeit haben Postboten ja bekanntlich das ein oder andere Paket mehr zuzustellen. Einer davon, Christian Leschanz (29) aus Moosburg, erzählt, wie er diese intensive Zeit bewältigt. Mit Freude bei der SacheSeit vier Jahren ist Christian Leschanz bereits als Briefzusteller im Bezirk Feldkirchen im Einsatz. Auch das große „Paketaufkommen“ in der...

Im Raum Hall gab es kürzlich zahlreiche Ausfälle bei der Postzustellung. Die BezirksBlätter haben nachgefragt. | Foto: Post AG

Probleme bei der Postzustellung im Raum Hall
Post entschuldigt sich für Verzögerungen

Für viel Ärger sorgt derzeit die Post in einigen Gemeinden der Region Hall. In Thaur, Hall und Mils weist die Zustellung große Lücken auf. Betroffene erzählen, dass sie teilweise zu spät oder gar keine Post erhalten haben. TIROL. Vor kurzem erhielt die BezirksBlätter-Redaktion einige Beschwerden von unzufriedenen Post-Kunden. Konkret geht es um die wöchentliche Postzustellung: Briefe verspäten sich, kommen gar nicht an oder landen erst beim Nachbarn. Probleme gebe es laut den Betroffenen...

Katharina Koiner ist seit drei Jahren als Postzustellerin im Bezirk Feldkirchen unterwegs. Als "Springerin" muss sie flexibel sein. | Foto: Privat
2

Postzusteller
"Springerin" bringt Post und Pakete

Seit drei Jahren ist Katharina Koiner als Postzustellerin tätig. Die gelernte Verkäuferin liebt die Abwechslung, Stress kommt nicht auf. BEZIRK FELDKIRCHEN. Frühmorgens um 6.20 Uhr beginnt für Katharina Koiner der Arbeitstag in der Zustellbasis der Österreichischen Post AG in Feldkirchen. "Die Post wird sortiert, verladen und danach startet die Tour", sagt Koiner. "Gerade jetzt vor Weihnachten steigt natürlich auch das Paketaufkommen. Während es im Stadtgebiet von Feldkirchen einen eigenen...

Manuel Fürst beim Einwerfen der BezirksBlätter Flachgau. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 4

Ein Tag mit...dem Postzusteller
Gemeinsam die Post austragen

Vor kurzem gab es bei der Post Zustellverzögerungen. Die BezirksBlätter gingen mit Postmann Fürst auf Tour. OBERNDORF. Manuel Fürst ist Teamleiter und Zusteller in Oberndorf. Er weiß, dass die kürzlichen Beschwerden bei der Post ernst genommen wurden. "Die Verzögerungen ergaben sich aufgrund von Krankenständen", so Fürst. Seither wurden zusätzliche Zusteller eingestellt. Momentan arbeiten 27 "Postler" im Verteilerzentrum Oberndorf, von wo die Postsendungen in alle nördlichen Flachgauer...

Ein umgestürzter Baum blockierte die Gemeindestraße zwischen Falterschein und Grist am Zammerberg. Postler Helmut Walser griff zur Motorsäge.  | Foto: Post AG
4

Baum blockierte Straße
Postler griff am Zammerberg zur Motorsäge

ZAMS, FALTERSCHEIN (otko). Ein Baum blockierte nach den Schneefällen die Gemeindestraße am Zammerberg. Post-Zusteller Helmut Walser bewies Eigeninitiative und griff zur Motorsäge. Nicht alltägliches Erlebnis Post-Zusteller Helmut Walser erlebte am 9. Dezember ein nicht alltägliches Ergebnis am verschneiten Zammerberg. Der Pitztaler fuhr wie jeden Tag seine Stamm-Zustelltour in Zams bzw. Zammerberg. Gerade in der Weihnachtszeit ist das Auto des 48-Jährigen, der erst seit Oktober bei der Post...

Paketabgabe im Postamt: Mit der exakten Adressangabe erleichterst du die Arbeit der Zustellerinnen und Zusteller. | Foto: Österreichische Post AG/Christian Stemper
1 2

Tipps für Absender und Empfänger
So findet dein Paket an das richtige Ziel

Paketzustellerinnen und Paketzusteller haben es in Zeiten von exzessiven Online-Shopping besonders schwer. Achte deshalb auf die richtige Adressierung deines Paketes. BEZIRK LEOBEN. In der Coronakrise haben immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten von Online-Shopping Gebrauch gemacht, die Konsequenzen haben die Paketzustellerinnen und Paketzusteller zu tragen. Unzählige Sendungen sind liegengeblieben, die Zustellerinnen und Zusteller sind am Limit. Was man als Absender oder Empfänger eines...

Tragischer Unfall in Pischelsdorf: Ein kleines Kind wurde von einem Postauto überrollt.  | Foto: Fesl
3

19 Monate altes Kind ist tot
Postzusteller überrollt Kleinkind in Pischelsdorf

Schrecklicker Unfall in Pischelsdorf. Ein 19 Monate altes Kleinkind wurde von einem Auto überrollt. Alle Reanimationsversuche blieben ohne Erfolg. Das Kind erlag seinen schweren Verletzungen. PISCHELSDORF. Zu einem tragischen Unfall kam es heute Mittag, am 3. Juli, in Pischelsdorf. Ein Postzusteller aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Auto zu einem Wohnhaus in Pischelsdorf. Er stieg aus und ging zum Postkasten. Anschließend stieg er wieder in sein Fahrzeug und setzte zurück. Er hatte das...

Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes brachte den verletzten Postzusteller in das Landeskrankenhaus | Foto: Mörth

Lavanttal
Hund biss Postzusteller ins Gesicht

Der 50-jährige Mann erlitt eine blutende Wunde im Lippenbereich. LAVANTTAL. Nicht gut mit dem Postzusteller meinte es der zweijährige Mischlingshund einer 52-jährigen Frau aus dem Bezirk Wolfsberg am Donnerstagnachmittag. Als die Frau die Haustür ihres Wohnhauses öffnete, lief das Tier dem Mann entgegen, sprang ihn an und biss ihn laut der Polizeiinspektion (PI) Lavamünd ins Gesicht. Der 50-jährige Postzusteller erlitt dadurch eine blutende Wunde im Bereich der Lippe. Er fuhr zunächst noch...

Mehr als 20 Oberkärntner Postler fühlen sich durch die neue Betriebsvereinbarung gemobbt | Foto: Österreichische Post AG

Arbeitsrecht
Oberkärntner Postler fühlen sich gemobbt

BEZIRK SPITTAL (ven). Will die Post ihre Mitarbeiter loswerden? Der WOCHE wurden Unterlagen übermittelt, aus denen hervorgeht, dass sich über 20 Oberkärntner Postler von ihrem Arbeitgeber gemobbt fühlen. Die Österreichische Post AG weist diese Vorwürfe "auf das Schärfste zurück".  Mobbing bei der PostKonkret gehe es um eine Betriebsvereinbarung aus dem Jahr 2012 (liegt der WOCHE vor), ein Pausenurteil und "Mobbing in allen Facetten", wie die Betroffenen, die anonym bleiben möchten, angeben. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt.

Gericht: Postler war überfordert und griff zur "Selbsthilfe"

BADEN. Verbrechen des Missbrauchs der Amtsgewalt im Zuge der Nationalratswahl: Ein Postler (26) unterschrieb den Empfang von Wahlkarten selbst, warf sie dann in den Postkasten. "Schuldig" bekannte sich der 26-Jährige vor Gericht in Wiener Neustadt. Er hatte sich nicht mehr anders zu helfen gewusst. Kaum vom Urlaub zurück, musste er im September 2017 nicht nur sein eigenes Rayon, sondern auch das eines urlaubenden Kollegen besetzen. Zuviel für den jungen Mann. Für vier Wahlkarten unterschrieb er...

Schon wieder keine Post: "Sie kommt nur mehr einmal pro Woche", verliert Theo Steidl aus Hallein langsam die Geduld.

Zu wenig Postler bei der Post

Ärger gibt es über fehlende Postzustellung im Raum Hallein. Der Grund? Es fehlen Briefträger. HALLEIN (tres). "Bei uns im Wiesenweg wurde diese Woche wieder nur mittwochs die Post zugestellt, darunter Briefe, die bereits vor zwei Wochen aufgegeben worden sind", ärgert sich Julius Schandl aus dem Halleiner Ortsteil Rif. Ich habe mich jetzt schon viermal bei der Post deswegen beschwert, aber es nützt nichts." Zu spät oder gar nicht Auch Theo Steidl, Gemeindevertreter der ÖVP in Hallein, vermisst...

Bei der Kollision kam der Leichtmotorrad-Lenker laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg zu Sturz | Foto: KK

Autolenkerin (45) prallt mit Postzusteller (42) auf zwei Rädern zusammen

Ein 42-jähriger Postzusteller kam bei einer Kollision mit einer Autolenkerin in Wolfsberg zu Sturz und zog sich dabei eine Knöchelfraktur und Handverletzungen zu. WOLFSBERG. Am Donnerstag um 3.30 Uhr bog eine 45-jährige Angestellte aus dem Lavanttal mit ihrem Pkw von einem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in eine Gemeindestraße in Wolfsberg ein und übersah dabei einen mit einem Leichtmotorrad auf dieser Straße fahrenden 42-jährigen Postzusteller. Bei der Kollision kam der...

Das Postauto kam am Dach zu liegen, der Fahrer blieb unverletzt. | Foto: BFKDO Lilienfeld
2

Lilienfeld: Postzusteller überstand Überschlag unverletzt

LILIENFELD. Freitag nachmittag kam ein Postzusteller mit seinem Fahrzeug auf der Bergstraße Hundsgruber im Stangental bei der Fahrt ins Tal in einer Kehre von der Straße ab. Der Transporter blieb etwa 10 Meter unterhalb der Fahrbahn auf dem Dach zum Stillstand. Der Zusteller blieb dabei zum Glück unverletzt und konnte die Feuerwehr selbst alarmieren, welche die Bergung des Unfallfahrzeugs übernahm.

Reservebriefkasten

Danke den Post- und Zeitungs - Zustellern für ihren „aufmerksamen“ Dienst !!!

Aufgrund eines Neuanstriches sowohl der Gartentüren, als auch insbesondere des Briefkastens war dieser für wenige Tage zum Zwecke seiner Erneuerung abmontiert. Anstelle dessen legten wir ein Plastiksackerl, beschwert mit einem Stein auf unseren Mauerdurchbruch (Bildbeilage) in der Hoffnung, dass unsere Post- und Zeitungs - Hauszusteller dieses auch bemerken und wegen des momentanen Dauerregens auch als „Reservebriefkasten“ benützen. Erstaunt und dankbar zugleich entdeckten wir sowohl unsere...

Leopoldstädter Zahl der Woche 12/2014

50 Briefzusteller sind täglich in der Leopoldstadt unterwegs. Die Postler sind dafür inzwischen mit Elektrofahrzeugen. Die Bezirke 1, 4, 5, 11 und 21 werden ebenfalls umweltfreundlich von der Post beliefert.

Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
2

Paketzusteller blockierte Behindertenparkplatz

BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN. Weil er nur kurz ein Paket in einem Geschäft im Bezirk Tulln abgeben wollte, parkte ein 50-jähriger Paketzusteller gleich über zwei Behindertenplätze. Prompt nahm er damit einem entsprechend berechtigten Lenker die Möglichkeit, sein Fahrzeug dort abzustellen. Der 58-jährige Lebensgefährte einer behinderten Frau war so erbost, dass er schließlich mit der Behauptung, der Paketzusteller sei kurz darauf auf ihn zugefahren, sodass er sich nur durch einen Sprung zur Seite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.