philipp hochmair

Beiträge zum Thema philipp hochmair

Philipp Hochmair ist Schauspieler und Darsteller des Jedermann. | Foto: Stephan Brückler

Matinee für den guten Zweck
Soroptimistinnen begrüßen Philipp Hochmair in Ried

Der Club Soroptimist-Innviertel veranstaltet am 27. April wieder eine Matinee für den guten Zweck. Schauspieler Philipp Hochmair wird Adalbert Stifters "Der Hagestolz" vortragen. RIED. Musikalisch unterstützt wird er dabei von den OÖ Salonisten, die Bruckner-Werke spielen. Sowohl Adalbert Stifter als auch Anton Bruckner zeichnen die Verbundenheit mit der Natur aus, die sie in ihre Arbeiten einfließen lassen. Die Lesung des Jedermann-Schauspielers Philipp Hochmair ist voller Gegensätze und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
1 1 11

Festabend im Hotel Straubinger
60 Jahre Rotary Gastein

60-jähriges Jubiläum des Rotary Clubs Gastein im Hotel Straubinger Am 27.09. feierte der Rotary-Club Gastein sein 60-jähriges Jubiläum. 60 Jahre davor wurde der Rotary-Club als zweiter Club im Land Salzburg im Hotel Straubinger in Bad Gastein gegründet. Gründungspräsident war kein geringerer als Fritz Straubinger und das Hotel Straubinger auch über viele Jahre das Clublokal des Rotary-Clubs, damals noch RC Bad Gastein. Nachdem das Hotel Straubinger geschlossen wurde, suchte der Rotary-Club...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein
Philipp Hochmair wurde im Rahmen der Festival Night bei der zwölften Auflage des Filmfestival Kitzbühel für seine schauspielerische Leistung geehrt. | Foto: Sabine Brauer Photos/G. Nitschke
48

FFKB
Philipp Hochmair beim Filmfestival Kitzbühel geehrt

Jedermann-Star und Grimme-Preisträger Philipp Hochmair wurde im Rahmen der fulminanten Festival Night bei der zwölften Auflage des Filmfestival Kitzbühel für seine schauspielerische Leistung vor der Kamera geehrt. KITZBÜHEL. Die feierliche Galanacht im renommierten Kitzbüheler Filmtheater stellte auch heuer wieder ein absolutes Highlight im dicht gefüllten Programm des Kitzbüheler Filmfestivals dar. Dabei fand sich die High Society der deutschsprachigen Filmszene in der Gamsstadt ein, um der...

7

Festspiele Golling
Schiller lebt -

„Schiller, Schiller, wo bist du“ – rief Schauspieler Philipp Hochmair in den übervollen Burghof und brannte ein unglaubliches Feuerwehr mit „Schillers-Balladen“ ab. GOLLING. Excellent unterstützt von Schlagzeuger Fritz Rainer und Hanns Clasen mit der E-Gitarre. Vom Erlkönig und Der Taucher über die Bürgschaft bis hin zum Lied von der Glocke war es eine Performance der Extraklasse und mit dem Schlusssatz „Schiller lebt“ brach der Jubel des begeisterten Publikums los. Seit vielen Jahren...

Jedermanns Gwand in der Festspielzeit. Ob in Salzburg, Seekirchen, Golling, der Stadt Hallein oder in Saalfelden allen ist eines gemeinsam: Die Mode auf der Bühne oder davor wird zum Gesprächsthema.  | Foto: Franz Neumayr
37

Mode in der Festspielzeit
JederManns Gwand in der Festspielzeit

Ob auf der Bühne oder im Leben: Kleider machen Leute und sorgen für Gesprächsthemen im Festivalsommer. SALZBURG. In der Sommerzeit gibt es im ganzen Bundesland Salzburg jährlich neben den Festspielen allerorts Konzerte, Ausstellungen und Lesungen. Das ganze Bundesland wird zu einer Hochburg verschiedenster kultureller Highlights. Aber allen Veranstaltungen, ob in Salzburg, Seekirchen, der Stadt Hallein oder in Saalfelden ist eines gemeinsam: Die Mode auf der Bühne oder davor wird zum...

IV Präsident Salzburg Peter Unterkofler mit Gattin Barbara Unterkofler, Irene Schulte (GF IV Salzburg) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: IV-Salzburg / wildbild
3 6

Industrie trifft Kultur und Politik
FESTSPIELEMPFANG der INDUSTRIELLENVEREINIGUNG 2024

Rund 400 Gäste kamen kürzlich zum gemeinsamen  Festspielempfang der Industriellenvereinigung Salzburg und der Salzburger Festspiele – "Netzwerken vom Feinsten" - für Industrie, Politik und Kultur auf der Mönchsbergterrasse des Restaurants M32 in Salzburg. Die Industriellenvereinigung (IV) Salzburg hat mit ihrem traditionellen Festspielempfang über den Dächern von Salzburg am Mönchsberg für den gesellschaftlichen Höhepunkt dieses Sommers gesorgt. IV-Salzburg-Präsident Peter UNTERKOFLER begrüßte...

Festspielempfang der IV Salzburg und der Festspiele Salzburg 2024 | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
4:11

IV Empfang 2024
Die Wirtschaft trifft auf die Kultur beim IV-Empfang

Gemeinsamer Festspielempfang der Industriellenvereinigung Salzburg (IV) und der Salzburger Festspiele mit über 400 Gästen im M32 am Mönchsberg. Dabei traf die Wirtschaft auf die Politik und Kultur. Philipp Hochmair und das Jedermann-Ensemble waren sehr gefragt. SALZBURG. Der gemeinsame Festspielempfang der Industriellenvereinigung Salzburg (IV) und der Salzburger Festspiele zählt seit Jahren zu den gesellschaftlichen Höhepunkten der Festspielsaison. Der IV-Salzburg Präsident Peter Unterkofler...

Renate Stelzl, Organisatorin des Fests zur Festspieleröffnung und 
Kristina Hammer, Präsidentin der Salzburger Festspiele Foto:  SF/Jan Friese

Salzburger Festspiele
Das Fest zur Festspieleröffnung

Am 19., 20. und 26. Juli gibt es wieder das beliebte Fest zur Festspieleröffnung. Bei 76 Programmpunkten an 32 Spielstätten hat die Bevölkerung Gelegenheit, sich auf den Festspielsommer einzustimmen. SALZBURG. Hier ein kleiner Auszug. In der Kollegienkirche gibt es einen Probeneinblick des Ensembles Vox Luminis XL unter der musikalischen Leitung von Lionel Meunier. Die Generalprobe zum Konzert ist am 21. Juli um 11.00 Uhr zu erleben. Wie großartig Blasmusik sein kann, zeigen im Haus für Mozart...

Neue Ausstellung im Bereich Zauberflötenspielplatz und Heckentheater | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
22

Themen des Tages
Das musst du heute (3. Juli 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 3. Juli 2024. Salzburg-Bundesland: Das war der 15. Regionalitätspreis im Kavalierhaus Klessheim mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft Das war der 15. Regionalitätspreis in Salzburg Regionalitätspreis: Großer Jubel bei den Preisträgern Menschen und ihre Projekte und Ideen aus den Regionen wurden vor den Vorhang...

Philipp Hochmair nach seinem Tauchgang im Grünen. | Foto: Thermalbad Bad Vöslau
5

Thermalbad Bad Vöslau:
Baden im Anzug und mit Krawatte

Fulminante Eröffnung mit Philipp Hochmair, einem "Tauchgang" im Anzug und „standing ovations” beim Saisonauftakt des „Schwimmenden Salons” im Thermalbad Bad Vöslau BAD VÖSLAU. Es war ein harter Text, den sich Philipp Hochmair für die Eröffnung des „Schwimmenden Salons” am Mittwoch, 29. Mai, ausgesucht hat: Franz Kafkas „Prozess”, die Geschichte eines jungen Mannes, der eines Tages verhaftet wird und nicht weiß warum. Vor seinem Auftritt machte Hochmair noch eine Lautsprecher-Ansage: „Am 3. Juni...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Thomas Glan veranstaltet mit der Stadtgemeinde "Musical meets Pop" | Foto: Thomas Glan
6

Burgruine und Michaeliplatz
Voitsberg steht im Zeichen der Musik

Um dem Köflacher Musiksommer an den Freitagen auszuweichen, werden heuer die Sommerkonzerte am Voitsberger Michaeliplatz immer donnerstags veranstaltet. Daneben gibt es im Sommer einige echte Höhepunkte auf Burg Obervoitsberg. Unter anderem kommt der aktuelle "Jedermann" Philipp Hochmair. und spielt - "Jedermann". VOITSBERG. Im Vorjahr gab es zahlreiche bedauernde Stimmen, die meinten, dass sie entweder die Konzerte beim Köflacher Musiksommer oder am Voitsberger Michaeliplatz nicht besuchen...

Am 1. März können die Linzerinnen und Linzer Stifter im Posthof einmal anders erleben.  | Foto: Stephan Brückler

Posthof Linz
Philipp Hochmair holt Adalbert Stifter in die Gegenwart

„Ich wollte eine Form finden, diesen Text aus dem Biedermeier ins heute zu holen“: Diese Motivation war Grundstein für Philipp Hochmairs Bühneninterpretation von Adalbert Stifters Novelle "Der Hagestolz". Im Posthof verschmilzt sie mit zeitgenössischen Elektroklängen. LINZ. Klassisches trifft auf zeitgenössische Betas: In seiner neuesten Bühneninterpretation von Adalbert Stifters Novelle "Der Hagestolz" zeigt Philipp Hochmair am 1. März im Linzer Posthof eine faszinierende Verbindung zwischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Philipp Hochmair (r.) mit Wolfgang Schachinger (l.) und Tochter Jana Schachinger (mitte). | Foto: Jakob Simharl

„soma“ in Geboltskirchen
Philipp Hochmair im Ayurveda-Zentrum zu Gast

Der aus Film- und Fernsehen bekannte Philipp Hochmair begeisterte am Sonntagabend, 26. November über 100 Gäste im 2022-eröffneten „soma“, ein Zentrum für Maharishi Ayurveda, in Geboltskirchen.  GEBOLTSKIRCHEN. Der aus der TV-Sendung „Vorstadtweiber“ beliebte Philipp Hochmair trat als Karl Roßmann aus Frank Kafkas „Amerika“ auf. Kafkas Werk Amerika schildert die Reise eines Heimatlosen Anfang des 20. Jahrhunderts. Von den Eltern aus Europa verjagt, erfährt Karl Roßmann in Amerika nicht die...

Philipp Hochmair wird Jedermann, Deleila Piasko seine Buhlschaft: Der Wiener und die Schweizerin wurden bei der Pressekonferenz in der Bundeshauptstadt präsentiert. | Foto: SF / Jan Friese
1 5

Hochmair und Piasko
Jedermann und Buhlschaft sind "am Anfang der Reise"

Neues Jahr, neuer Jedermann: Die Salzburger Festspiele bekommen ab Sommer 2024 mit Wiener Philipp Hochmair einen neuen, alten Hauptdarsteller - auch die Buhlschaft Deleila Piasko aus der Schweiz ist ein frisches Gesicht. MeinBezirk.at bat das neue Theater-Traumpaar zum Glücks-Treffer-Interview. ÖSTERREICH. Groß war der Wirbel, als der Deutsche Michael Maertens und die Oberösterreicherin Valerie Pachner nach nur einer Saison bei den Salzburger Festspielen weichen mussten: Als Nachfolger des...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Einst vereint im Pool: Der neue "Jedermann" Philipp Hochmair und Marketing-Zampano Gerhard Krispl | Foto: M. Lach
5

Salzburger Festspiele
Der "Jedermann" und seine Beziehungen nach Graz

Der Grazer Medien- und Marketingmann Gerhard Krispl freut sich über das neue "Jedermann"-Gespann, das in Wien präsentiert wurde. Mit Philipp Hochmair verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. GRAZ. Fünf Jahre ist es her, dass Philipp Hochmair schon einmal als "Jedermann" auf der Bühne stand. 2018 war es, als Tobias Moretti erkrankte und der sympathische Wiener Schauspieler spontan auf der großen Bühne vor dem Salzburger Dom eingesprungen ist – und dafür begeisterte Kritiken erntete. "Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hochmair spielt seit 2013 mit „Jedermann (reloaded)“ eine Rockversion des klassisch inszenierten Stücks für das Young Directors Project in Salzburg.  | Foto:  Heike Blenk
2 5

Carsen neuer Regisseur
Philipp Hochmair soll neuer Jedermann werden

Nachdem vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass das gesamte Jedermann-Team ausgetauscht werden soll, ist nun durchgesickert, dass für eine Neuinszenierung als Jedermann Philipp Hochmair und der kanadische Regisseur Robert Carsen (69) vorgesehen sind. Offizielle Statements stehen allerdings noch aus. ÖSTERREICH. Philipp Hochmair war bereits im Sommer 2018 in mehreren Vorstellungen für den damals erkrankten Tobias Moretti kurzerhand eingesprungen und war damals für seine  Leistung gefeiert worden....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Thermabad Vöslau: Philipp Hochmair sprang ins Becken. | Foto: AlexFelten
4

Thermalbad Vöslau
Philipp Hochmaier ist der Jedermann der Herzen

Philipp Hochmair und Kurt Razelli performten „Jedermann Remix” im „Schwimmenden Salon”. Publikum sprang aus den Stühlen. BAD VÖSLAU. Kurt Razelli tritt stets mit der Schwarzenegger-Maske vor sein Publikum, nicht einmal Philipp Hochmair, der mit dem Musiker und Producer seit der Pandemie intensiv zusammenarbeitet, kennt seine wahre Identität. Mit bombastischen Soundwolken und rasend aufeinander folgenden Videoclips performte Hochmair, der eben die neue, auf ihn zugeschnittene ZDF-Serie „Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
6

Festspiele Golling
Ein neuer, faszinierender Jedermann

GOLLING. Stehende Ovationen im Burghof für den genialen Schauspieler Philipp Hochmair bei seinem Konzert „Jedermann Razelli RMX“. 80 Minuten lang brillierte der ehemalige Salzburger Jedermann mit dem Text von Hofmannsthal in einer auf die wesentlichen Passagen komprimierten, verdichteten Version, vielstimmigen Monologen mit filmepischen Klangflächen und dramatischen Soundscapes. Eine beeindruckende und faszinierende Einmann- Performance des Publikumslieblings. Jedermann ist zeitlosBegleitet vom...

Philipp Hochmair
50

Kultur
Philipp Hochmair & Country-live auf der Panoramabühne

Wolfsegg ist derzeit die Kulturhauptstadt des Landes, so Geschäftsführer Manfred Ettinger und Bürgermeisterin MMag. Barbara Schwarz von der Gartenzeit Wolfsegg. Im Rahmen des abwechslungsreichen Kulturprogrammes von Franz Milacher und Rupert Schusterbauer, war am Samstag der vielgefragte Schauspieler Philipp Hochmair mit den öst. Salonisten mit Musik von Anton Bruckner zu Gast. Der Schauspieler rezitierte aus "Hagestolz" von Adalbert Stifter. Ein anspruchvolles Programm vor der ausverkauften...

Gruselalarm in Strolz' Video zu "Ich Muss Siegen": Zuerst fallen am Tisch heftige Parolen - ehe sich die machtgeilen Herrschaften niederschießen. Strolz spielt den Psychiater, Razelli posiert mit Maske und Waffe - Hochmair wütet als Diktator. | Foto: Screenshot
Video 3

"Ich Muss Siegen"
Strolz' neue Single ist nichts für schwache Nerven

"Musikalische Vitamin-Shots in verrückten Zeiten" serviert jetzt Matthias Strolz: Mit Kurt Razelli veröffentlicht der Ex-Politiker und Buchautor die Single "Ich Muss Siegen" - und so viel ist klar: Musik, Text und Video lassen einem das Blut in den Adern gefrieren.    ÖSTERREICH. Matthias Strolz hat wieder etwas zu sagen - und liefert mit Künstler Kurt Razelli neuen Stoff: "Ich Muss Siegen" lautet der Vorbote des neuen Albums "Back To Earth", das am 6. Oktober 2023 erscheint. Die neue Single,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: BRG Ringstraße, Krems
4

BRG Ringstraße
Philipp Hochmair bringt Schülern Schiller eindrucksvoll näher

Er liebe die Herausforderung, heißt es. In einem Interview mit profil-Redakteurin Angelika Hager (erschienen erst kürzlich im Jänner 2023) sagt er über sich: "Extremsituationen finde ich immer aufregend und inspirierend, mit Routine kann ich wenig anfangen." Von Sandra Humer  KREMS. Vielleicht erklärt diese Herangehensweise und Sicht auf die Dinge, warum ein Schauspieler seines Kalibers zu uns in den Turnsaal des BRG hinabsteigt, um 15- bis 17-jährigen SchülerInnen einen Auszug seines „Schiller...

Macy Gray spielt bei ihrer Comeback-Tour ihr einziges Österreich-Konzert am 22. Oktober im Posthof. | Foto: Derrick Rodgers
Aktion 6

Tickets zu gewinnen
Posthof startet musikalisch in neue Spielsaison

Nach dem glanzvollen Comeback von "Ahoi! Pop Sommer" im Donaupark startet der Posthof im Herbst in die Indoor-Spielzeit 2022/23. "Show an - Welt aus" heißt es, wenn neben Stammgästen und Geheimtipps auch wieder internationale Größen ins Linzer Zeitkulturhaus kommen. LINZ. "Kein Rückzug" lautet die Devise des Linzer Posthofs. Besonders nicht nach rund 16.500 Besuchen der FrischLuft-Bühne diesen Sommer. Spektakuläre Programmpunkte sollen kulturellen Genuss in die krisengeprägte Gegenwart bringen....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Philipp Hochmair und „Elektrohand Gottes”-Bandmitglied Jörg Schittkowski | Foto: Katharina Schiffl
5

Das war der Schwimmende Salon 2022
Philipp Hochmair sprang ins kühle Nass

Liz Taylors Sprung. Philipp Hochmair beendete mit einer Stifter-Performance und einem Sprung ins Wasser den „Schwimmenden Salon” 2022. BAD VÖSLAU. Als „Liz Taylor des Schwimmenden Salons” kündigte Festivalintendantin Angelika Hager den „Salonista” der ersten Stunde, Philipp Hochmair, an, der den krönenden Abschluss der heurigen Saison am Donnerstag, 25. August, bildete. Hochmair entschied sich bei seiner Performance für die Stifter-Erzählung „Der Hagestolz”, „weil der Text sehr viel mit meiner...

LH Johanna Mikl-Leitner, Philipp Hochmair, Vera Russwurm | Foto: Erich Marschik
1 5

Leute
Philipp Hochmair begeistert auch Promis im Wolkenturm Grafenegg

Philipp Hochmair begeisterte mit seinem Programm am 28. und 29. Juli 2022 im Wolkenturm Grafenegg vor vollem Haus. ROMY- Preisträger Philipp Hochmair überzeugte im Wolkenturm in Grafenegg mit seinen Interpretationen „Schiller Balladen Rave“ und „Jedermann Reloaded“ gemeinsam mit seiner Band „Die Elektrohand Gottes“. Es waren zwei energiegeladene Aufritte, die von einem begeisterten Publikum zelebriert wurden. Der Star schwärmt „Es waren für uns zwei außergewöhnliche Abende. Emotionen eines...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Philipp Hochmair tritt im Greith-Haus auf. | Foto: Arnold Poeschl
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Greith Haus
  • Kopreinigg

"Amerika" mit Philipp Hochmair im Greith-Haus

Am Samstag, dem 3. Mai, um 19.30 Uhr und am Sonntag, dem 4. Mai, um 11 Uhr inszeniert Philipp Hochmair Kafkas Werk "Amerika" im Greith-Haus in St. Ulrich in Greith. ST. ULRICH IN GREITH. Kafkas epochales Werk "Amerika" schildert zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Geschichte eines Heimatlosen. Von den Eltern aus Europa vertrieben, erlebt Karl Roßmann in Amerika nicht die gewünschte Verheißung, sondern den sozialen Abstieg. Kafkas Romanfragment "Amerika" ist ein überlagertes Bild aus Mythen,...

Philipp Hochmair | Foto: Ingo Pertramer
  • 21. Juni 2025 um 19:30
  • Posthofstr. 43
  • Posthof

Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded 2.0 mit Die Elektrohand Gottes & Kurt Razelli

Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded 2.0 mit Die Elektrohand Gottes & Kurt Razelli Jedermann als Rockstar. Eine pulsierende, elektrisierende Interpretation und ein perfektes Zusammenspiel seiner Band und dem begnadeten Wiener Schauspielstar. Philipp Hochmair ist Jedermann. In einem leidenschaftlichen Kraftakt schlüpft er in alle Rollen und macht Hugo von Hofmannsthals Stück zu einem vielstimmigen Monolog. Ein Zwiegespräch mit zwei Mikrofonen. Eines für Jedermann und eines für die anderen. Sein...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.