Paul Ivic

Beiträge zum Thema Paul Ivic

5:01

Flashback Wien
Hausbesetzung, Rattenplage und Willi-Resetarits-Hof

Eine unbemerkte Hausbesetzung und eine Rattenplage sorgten diese Woche für Furore. Aber auch die posthume Ehrung von Willi Resetarits war Gesprächsthema. Die wichtigsten News aus Wien haben wir zusammengefasst.  Hausbesetzung blieb ein Jahr lang unbemerktWien baut größte Regenwasserpumpe EuropasRattenplage am HandelskaiGemeindebau nach Willi Resetarits benanntBibliothek der Uni Wien wird aufwendig saniertStarkoch Paul Ivić unterstützt Sozialorganisation NeunerhausEventtipp der Woche: Steiermark...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Freitag, 14. März hat der Starkoch Paul Ivić das Neunerhaus Café besucht und mit seiner Kochkunst beglückt. | Foto: Nathanael Peterlini
Video 18

Für den guten Zweck
Starkoch Paul Ivić kocht im Neunerhaus zu Mittag

Am Freitag, 14. März, hat der Starkoch Paul Ivić das Neunerhaus besucht und die Bratpfannen schwingen lassen. Im Neunerhaus Café werden kostenlose Speisen für alle angeboten. WIEN/MARGARETEN. In einem schnellen und gleichmäßigen Rhythmus wandert das Messer über das Schneidbrett. Sonderlich anstrengen muss sich Paul Ivić für die routinierte Bewegung nicht, sein Blick huscht beim Schnipseln aufmerksam über die überschaubare Küche im Neunerhaus. Beim Namen Paul Ivić werden die meisten...

Kochworkshop mit Starkoch Paul Ivic an der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel. | Foto: Felix Obermoser
2

"Kulinarik trifft Kunst"
SchülerInnen genossen Kochworkshop mit Paul Ivic

Starkoch Paul Ivic reiste aus Wien an und bereitete mit den SchülerInnen vegane Speisen zu. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Begabtenförderung finden alljährlich Literaturprojekte an der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel statt. Aktuell schreiben die SchülerInnen gemeinsam mit den Partnerschulen aus Ost- und Südtirol zum Thema „Kulinarik trifft Kunst“. Paul Ivic, Europas bester vegetarischer Koch mit Tiroler Wurzeln, unterstützt das Projekt. Gemeinsam mit seinem Koch Julian Brandner, einem...

Im Kreise von Österreichs bestbewerteten Restaurants: Benjamin Parth (7.v.l.) bei der Präsentation der Ergebnisse am 27. März 2023 in Wien. | Foto: Falstaff / Andreas Tischler
8

Falstaff Restaurantguide 2023
Ischgler Spitzenkoch Benjamin Parth neue Nummer eins in Tirol

Das "Gourmet-Restaurant Stüva" von Benjamin Parth holt im Falstaff Restaurantguide 2023 erstmals den Bundesland-Sieg in Tirol. Österreichweit landet der 34-jährige Spitzenkoch aus Ischgl mit 4 Gabeln und 98 Punkten auf dem dritten Platz. ISCHGL, ST. ANTON AM ARLBERG, LECH (otko). Die rund 20.000 Gourmetclubmitglieder der Falstaff-Community haben in nicht weniger als 250.000 Bewertungen die 2.000 besten Restaurants und Gasthäuser Österreichs identifiziert. Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam...

Der Arlberg Weinberg lädt vom 07. bis 18. Dezember 2022 erneut zum internationalen Highlight für Winzer und Weinliebhaber nach Lech Zürs.  | Foto: Lech Zürs Tourismus/Dietmar Hurnaus
3

Winzer und Weinliebhaber
Kulinarisches Gipfeltreffen in Lech Zürs beim "Arlberg Weinberg"

Nach dem großen Erfolg in den ersten Jahren lädt „Arlberg Weinberg“ vom 07. bis 18. Dezember 2022 erneut zum internationalen Highlight für Winzer und Weinliebhaber nach Lech Zürs. Und wieder wird der Ort zur Drehscheibe für genussvollen Lifestyle. Gemeinsam mit der heimischen Spitzenhotellerie und -gastronomie wird ein erlesenes, facettenreiches Programm geboten. LECH, ZÜRS. Gemessen an der Einwohnerzahl mit einer immens hohen Dichte an Haubenlokalen aufwartend, gilt Lech Zürs am Arlberg schon...

Die Akteure des Trend Event: Sven Grossmann, Paul Ivic, Sommelier TIAN Andre, Sous- Chef TIAN Peter mit GF Thomas Walser (v.l.). | Foto: Daniel Schwarz
13

DER GRISSEMANN
Trend Event "Isst die Zukunft auch fleischlos?"

Mit seinem "Trend Event" will "DER GRISSEMANN" den Trend zu vegetarischer und veganer Ernährung etablieren und vermehrt auf diese Thematik aufmerksam machen. ZAMS (das). Der moderne Gast legt heutzutage vermehrt Wert auf gesunde und vor allem nachhaltige Lebensmittel. Der Trend zu vegetarischer und veganer Ernährung etabliert sich und vegane Speisen werden zukünftig fixe Gerichte in jeder Speisenkarte der heimischen Gastronomie werden. Dabei geht vegan und vegetarisch meist über die Ernährung...

2:48

"Kindergartenmilliarde"
Kinderfreunde und Paul Ivić kochen für mehr "Knödel"

Die Kinderfreunde luden mit Starkoch Paul Ivić zum Knödelkochen mit Kindern. Hintergrund ist die Forderung nach mehr "Knödel" für die Kindergärten. WIEN. Die Kinderfreunde Wien präsentierten am Donnerstag ihre neue Kampagne. Unter dem Motto "Mehr Knödel für unsere Kindergärten" fordern sie mehr Anerkennung und eine bessere Finanzierung der Elementarbildung - eben "mehr Knödel". Zum Start der Kampagne luden die Kinderfreunde ins Tian Bistro am Spittelberg am Neubau. Das Tian ist weltweit nur...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bundeslandsieger Tirol: Spitzenkoch Martin Sieberer (2.v.l.) mit Falstaff Herausgeber Wolfgang M. Rosam, Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Bernhard Mitteröcker (Brau Union). | Foto: leisure communications /Christian Jobst
8

Falstaff Restaurantguide 2022
Spitzenkoch Martin Sieberer bleibt Nummer eins in Tirol

Die "Paznauner Stube Trofana Royal" holt im Falstaff Restaurantguide 2022 erneut den Bundesland-Sieg in Tirol. Österreichweit landet Spitzenkoch Martin Sieberer mit 4 Gabeln und 98 Punkten auf dem dritten Platz. ISCHGL, ST. ANTON AM ARLBERG, LECH (otko). Natürlich waren die Zeiten schon einmal rosiger. Doch der neue Falstaff Restaurant- und Gasthausguide 2022 ist ein glänzender Beleg für die alte Weisheit, dass überall, wo – pandemischer oder anderer – Schatten ist, sich auch viel Licht findet....

Der aus Serfaus stammende Sternekoch Paul Ivic betreibt in Wien das "Tian". | Foto: © ServusTV / Martin Hörmandinger
5

ServusTV
"Restaurantlegenden" – Aus der Natur auf den Teller mit Paul Ivic

SERFAUS, WIEN. In der TV-Sendung "Restaurantlegenden: Natur" am Freitag, 18. März 2022, ab 21:10 Uhr ist auch der aus Serfaus stammende Spitzenkoch Paul Ivic zu sehen. In Wien betreibt er mit dem "Tian" das erste und einzige rein vegetarische Restaurant Österreichs mit einem Michelin-Stern. Mission der Sterneköche Die heimischen Sterneköche haben eine Mission: die Natur wieder zurück auf den Teller holen. Paul Ivic kocht im Tian in Wien rein vegetarisch, Norbert Niederkofler (St. Hubertus...

Paul Ivić sammelte am 6. März gemeinsam mit zahlreichen weiteren Wiener Gastronomen Spenden für Ukrainerinnen und Ukrainer. | Foto: Markus Spitzauer
4

Hotel am Brillantengrund
Wiener Spitzenköche sammelten 57.000 Euro für die Ukraine

Am Sonntag, 6. März, pilgerten die Wiener-Kulinarik-Liebhaberinnen und Liebhaber nach Neubau. Der Grund dafür? Mehrere Top-Gastronomen hatten eine höchst erfolgreiche Spendenaktion für die Ukraine gestartet. WIEN/NEUBAU. Essen und Trinken für den guten Zweck – unter diesem Motto fand letzten Sonntag das Charity-Event "Fine Dine For Ukraine" im "Hotel am Brillantengrund" statt. Mehrere Spitzenköchinnen und Köche hatten auf Social Media dazu aufgerufen.  Zwischen 12 und 17 Uhr tischten namhafte...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Paul Ivić sammelt am 6. März gemeinsam mit zahlreichen weiteren Wiener Gastronomen Spenden für Ukrainerinnen und Ukrainer. | Foto: Markus Spitzauer
2

Sonntag 6. März
Wiener Gastronomen sammeln für Ukraine-Flüchtende

Essen und Trinken für den guten Zweck? Das ist Dank einer Initiative von Starkoch Paul Ivić und vielen weiteren Gastronomen am 6. März in Wien möglich. Die Einnahmen kommen Flüchtenden des Ukrainekriegs zugute. WIEN. Der Krieg in der Ukraine hat europaweit eine Welle der Solidarität ausgelöst. Immer mehr Menschen wollen die Flüchtenden, aber auch jene, die weiterhin in der Ukraine sind, unterstützen. Neben Sachspenden rufen auch zahlreiche Organisationen zu Geldspenden auf. In Wien hat sich nun...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Paul Ivic geht es um die Wertschätzung gegenüber Natur, Menschen, Tieren und Lebensmitteln. | Foto: Markus Spitzauer
3

Interview Paul Ivic
„Wer billig kauft, kauft teuer!“

Sternekoch Paul Ivic über Massentierhaltung, Restlverwertung und was wir von unseren Großeltern lernen sollten. WIEN. Weltweit gibt es nur zehn vegetarische Restaurants die einen Michelin-Stern haben, das Tian von Paul Ivic ist eines davon. Dazu kommen vier Hauben von von Gault Millau. Ivic lebt fürs Gemüse und schafft es mit seinen Gerichten auch echte Fleischtiger einzukochen. Der leidenschaftliche Koch kämpft für eine gesunde Küche und nachhaltige Lebensmittelproduktion.  Der Name Ihres...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
"Falstaff Restaurantguide 2021": Spitzenkoch Martin Sieberer von der "Paznauner Stube Trofana Royal" holt den Tirol-Sieg. | Foto: © www.martinsieberer.at
6

Falstaff Restaurantguide 2021
Spitzenkoch Martin Sieberer erneut Nummer eins in Tirol

ISCHGL, ST. ANTON, LECH (otko). "Paznauner Stube Trofana Royal", "Stüva" und "Tannenhof" sind im Falstaff Restaurantguide 2021 unter den Top 3 Tirols. Das Hotel "Trofana Royal" in Ischgl holt den Tirol-Sieg im erstmals erschienen "Falstaff Hotel Guide 2021". Genuss kehrt nun wieder zurück Die Corona-Pandemie und der Lockdown sind keine leichte Zeit für die Gastronomie und Hotellerie. Der Totalausfall der Wintersaison und die seit fast einem halben Jahr geschlossen Lokale sorgten für viel...

Paul Ivić verkocht nur Hochwertiges.  | Foto: I mind my FOOD/Victoria Heinz
1 2

Träum dein Wien
Stopp dem Verschwenden

Essen gehört nicht in den Müll: Das ist Sarah Stabers Vision, die sie bei "Träum dein Wien" eingereicht hat. WIEN. Was kann, soll und wird sich in Wien ändern? Das wollte die bz-Initiative „Träum dein Wien“ von den Wienern wissen. Sarah Staber ist angehende Volksschullehrerin. "Im Alltag wird häufig achtlos mit Lebensmitteln umgegangen. Schulkinder beißen oft nur einmal von ihrer Jause ab und werfen den Rest weg", sagt sie. "Da muss sich etwas ändern!" Ihr Traumpate Paul Ivić ist Küchenchef im...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Starkoch Paul Ivic verkocht in seinem Restaurant "Tian" nur Hochwertiges. | Foto: I mind my FOOD/Victoria Heinz
1 2

Lebensmittelverschwendung
So teuer sind Hamsterkäufe

Der vegetarische Spitzenkoch Paul Ivic legt nicht nur in seinem vegetarischen Restaurant größten Wert darauf, keine Lebensmittel wegzuwerfen. WIEN. Paul Ivic ist Koch, nein - Spitzenkoch: Ausgerechnet in der Schnitzel-Hauptstadt Wien hat er mit seinem vegetarischen Innenstadt-Restaurant Tian in der Himmelpfortgasse 23 einen Michelin-Stern erobert. Seine Devise: "Essen braucht eine Seele." Darum verwendet er nur hochwertige Lebensmittel und legt Wert darauf alles zu verwerten, um nichts...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Paul Ivić kocht für I mind my FOOD | Foto: I mind my FOOD / Victoria Heinz
2

I mind my FOOD
Erster vegetarischer Sternekoch Österreichs – Paul Ivić – kocht

TIROL. Ab September kocht der Tiroler Starkoch Paul Ivić für die Initiative "I mind my Food". Die Gerichte sind vegetarisch bzw. vegan. Paul Ivić ist der erste vegetarische Sternekoch, Vierteiliger Videokochkurs mit Paul Ivic Paul Ivić ist gebürtiger Tiroler und der erste vegetarische Sternekoch Österreichs. Er ist Chef de Cuisine im Wiener 3-Hauben-Lokal „TIAN“. Dort kocht er vegetarische und vegane Rezepte. Ab September startet ein vierteiliger Videokochkurs mit Paul Ivić. Damit unterstützt...

Zum Auftakt des elften Kulinarischen Jakobswegs wanderten die diesjährigen Starköche Jean-Georges Klein, Paul Ivić, Tristan Brandt, James Knappett und Onno Kokmeijer mit ihren Gästen zu den jeweiligen Patenhütten und präsentierten ihre speziellen Hütten-Kreationen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
11

Genusswandersaison
Paznaun eröffnet den 11. Kulinarischen Jakobsweg – mit VIDEO

PAZNAUN. Am 7. Juli startete der Kulinarische Jakobsweg im Paznaun unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann mit fünf Genussrouten in seine elfte Saison. Zum Auftakt wanderten die diesjährigen Starköche Jean-Georges Klein, Paul Ivić, Tristan Brandt, James Knappett und Onno Kokmeijer mit ihren Gästen zu den jeweiligen Patenhütten und präsentierten ihre speziellen Hütten-Kreationen. Genussreicher Start in die Wandersaison Am 7. Juli 2019 eröffnete Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann den...

11. Kulinarischer Jakobsweg bringt Sterneköche ins Hochgebirge. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Genusswandern im Paznaun
11. Kulinarischer Jakobsweg bringt Sterneköche ins Hochgebirge

PAZNAUN. Hochgenuss im Hochgebirge: Paznaun-Gäste wandern vom 7. Juli bis zum Ende des Sommers 2019 wieder auf dem Kulinarischen Jakobsweg. Auf fünf Genussrouten finden sie fünf von internationalen Sterneköchen kreativ interpretierte bodenständige Hüttengerichte aus regionalen Zutaten. Rezepte inklusive. Die diesjährigen Starköche sind Tristan Brandt, Paul Ivić, James Knappett, Onno Kokmeijer und Jean-Georges Klein. Fünf internationale Starköche Wer zwischen Juli und September im Paznaun...

Sternekoch Paul Ivic leitet nun seit 2 Monaten einen neuen Restauranstandort in München. | Foto: Marion Luttenberger für Weisses Papier
2

Paul Ivic: Zu gutem Essen erzogen

Dass vegetarische Küche mehr als nur Gemüse ist, stellt Paul Ivic täglich mit seinem Team unter Beweis. Dabei werden möglichst biologische und fair erzeugte Produkte verarbeitet. SERFAUS/WIEN/MÜNCHEN (das). Seine Augen haben einen besonderen Glanz, ja sie leuchten förmlich, wenn Paul Ivic über Essen und Lebensmittel spricht. Im Hintergrund hört man Kuhglocken, typisch für eine Tiroler Alm, mittlerweile wird es langsam dunkel. Ungewöhnlich frisch ist es für diese Jahreszeit auf dem Kölner Haus....

Alle Verantwortlichen für das leibliche Wohl stießen abschließend auf den erfolgreichen Abend im Kölner Haus an.
18

Die Vielfalt im Fokus- mit VIDEO

Im Kölner Haus in Serfaus wurde ein ganzer Tag der Vielfalt am Berg gewidmet, hierfür war Sternekoch Paul Ivic in seine Heimat zurückgekehrt. SERFAUS (das). Gute Gespräche brauchen ein gutes Klima und Gedanken brauchen Luft nach oben. Wo könnte man einen Tag gegen die Monokulturen im Kopf also besser verbringen als auf 2.000 Metern Seehöhe. So hoch liegt das Kölner Haus in Serfaus und so hoch sind auch die Ziele die man sich hier gesteckt hat. Der Michelinstern und Hauben gekrönte Serfauser...

Die Ausbildner Richard Reinalter, Vizedir. Martina Bombardelli & Goran Huber sowie Thomas Geiger (WK), Hannes Spiss (Morandell) und Dir. Günther Schwazer mit den AbsolventInnen der Qualitätsoffensive.
40

TFBS: Ausbildung mit hoher Qualität

Die TFBS Landeck zeichnete die AbsolventInnen der 10-wöchigen Qualitätsoffensive feierlich aus. LANDECK (joli). "Es ist mir eine Ehre euch heute, an einem Tag wo es nur um euch geht, auf die Bühne zu holen und euch zu gratulieren. Wir sind wahnsinnig stolz auf euch", begrüßte Dir. Günther Schwazer die AbsolventInnen der Zusatzausbildung "Qualitätsoffensive" an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) in Landeck. "Egal ob vegan-kreatives Kochen, Käse-, Wein- oder Kaffeekunde...

Siegfried Herzog, Paul Ivic, Dieter Hoffman-Unzog | Foto: Faistauer
3

Vegetarisches auf höchstem Niveau

ZELL AM SEE. Die kulinarische Hochgenuss-Serie am Kitzsteinhorn überraschte mit einer Premiere: Paul Ivic, Shooting Star der vegetarischen Küche und Chef de Cuisine im Tian Restaurant in Wien, verwöhnt erstmalig mit einem vegetarischen Hochgenuss-Menü auf 3.029 Metern und hat dabei eindrucksvolles und vielfältiges Vegetarisches auf die Teller gezaubert. Der in Serfaus geborene Ivic, mit Tiroler und kroatischen Wurzeln, hat im Laufe seiner Karriere im Tian zwei Hauben und einen Michelin-Stern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Eckart Witzigmann | Foto: ©Eckart Witzigmann
21

St. Anton greift nach den Sternen beim 2. Kulinarik & Kunst Festival

Tanja Grandits, Eduard Hitzberger, Reto Mathis, Nenad Mlinarevic, Josef Viehhauser und einige hochdokorierte Spitzenköche mehr: Beim 2. Kunst & Kulinarik Festival (03.07.–23.08.15) in St. Anton stehen die kulinarischen Sterne über St. Anton besonders günstig. Ausnahme-Koch, Landwirt, Geschichtenerzähler und Philosoph Stefan Meier sorgt für das „Amuse Gueule“ bei der Eröffnung des Kunst & Kulinarik Festivals (03.07.15) im Schwarzen Adler. Danach geht es Schlag auf Schlag: Zu Themen wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.