Hotel am Brillantengrund
Wiener Spitzenköche sammelten 57.000 Euro für die Ukraine

Paul Ivić sammelte am 6. März gemeinsam mit zahlreichen weiteren Wiener Gastronomen Spenden für Ukrainerinnen und Ukrainer. | Foto: Markus Spitzauer
4Bilder
  • Paul Ivić sammelte am 6. März gemeinsam mit zahlreichen weiteren Wiener Gastronomen Spenden für Ukrainerinnen und Ukrainer.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein

Am Sonntag, 6. März, pilgerten die Wiener-Kulinarik-Liebhaberinnen und Liebhaber nach Neubau. Der Grund dafür? Mehrere Top-Gastronomen hatten eine höchst erfolgreiche Spendenaktion für die Ukraine gestartet.

WIEN/NEUBAU. Essen und Trinken für den guten Zweck – unter diesem Motto fand letzten Sonntag das Charity-Event "Fine Dine For Ukraine" im "Hotel am Brillantengrund" statt. Mehrere Spitzenköchinnen und Köche hatten auf Social Media dazu aufgerufen. 

Zwischen 12 und 17 Uhr tischten namhafte Größen aus der Wiener Gastro-Szene auf, mit dabei waren unter anderem Paul Ivić, Lukas Mraz, Juan Amador oder die Zuckerbäckerin Viola Bachmayr-Heyda. Von jedem Restaurant/Gastronom wurde ein Gericht zubereitet, welches für 15 Euro pro Teller gekauft werden konnte. Der Erlös wurde an die Volkshilfe gespendet. Auch für die Getränke wurde gesorgt (5 Euro pro Glas), mit dabei waren etwa die Parfümerie und Weinskandal.

"Helfi Boy Band" für die Ukraine

Das Gastro-Charity-Event fand derart viel Anklang, dass die Leute vor dem Hotel am Brillantengrund in der Schlange standen und auf das Essen der Haubenköche warteten. Außerdem gab es einen Gassenverkauf in der Bandgasse.

Zur Auswahl standen unter anderem der in den vergangenen Lockdowns beliebt gewordene Tian-Burger, ein veganer Burger auf Kräuterseitling-Basis, Reisfleisch à la Mraz, gedämpfte Austern vom Cafè Kandl oder Karpfenleberkäse von Philip Rachinger

Wer keine Lust auf etwas zu Essen hatte, konnte auch in einem kleinen Keramikmarkt stöbern.

Am Montag, 7. März, wurde vom "Hotel am Brillantengrund" verkündet, dass 57.000 Euro für die Opfer des Kriegs in der Ukraine gesammelt wurden. Der Erlös wird der Volkshilfe gespendet, die damit den Flüchtenden helfen wird.

Mehr zum Thema:

Wiener Gastronomen sammeln für Ukraine-Flüchtende
Schnitzel frittieren für den guten Zweck
Paul Ivić sammelte am 6. März gemeinsam mit zahlreichen weiteren Wiener Gastronomen Spenden für Ukrainerinnen und Ukrainer. | Foto: Markus Spitzauer
Das Kandl-Team war ebenfalls bei der Charity-Aktion am 6. März dabei. | Foto: Maximilian Spitzauer
Garnelen-Wan Tan, Korean Fried Chicken oder Muskatkürbis-Tempura: Das neu eröffnete Maka-Ramen half ebenso mit. | Foto: Pflug
Die Burger von "X.O Grill" sind mittlerweile Kult.  | Foto: Liz Perdacher

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.