Patisserie

Beiträge zum Thema Patisserie

Der Name der Bäckerei setzt sich aus den Vornamen der beiden Gründer zusammen. Aus „Patricia“ und „Rémi“ wurde "Parémi". | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
7

Innere Stadt
Ein Stückchen Frankreich in der Bäckerei "Parémi" genießen

Seit fast acht Jahren bietet die Bäckerei "Parémi" in der Inneren Stadt handgemachte französische Backwaren und Patisserien. Hinter der Bäckerei stecken Patricia und Rémi Soulier, ein Ehepaar mit einer Leidenschaft für französische Backkunst. WIEN/INNERE STADT. Die Bäckerei "Parémi", welche sich in der Bäckerstraße 10 befindet, hat sich seit der Eröffnung vor knapp acht Jahren zu einer Anlaufstelle für französische Backwaren in der Inneren Stadt etabliert. Der Name der Bäckerei setzt sich aus...

Die Unternehmerin Julia Kilarski ist voller Vorfreude. Ihre Pâtisserie, das Crème de la Crème, gibt es bald auch für die Wieden und Margareten. | Foto: tmrw.tours
10

Crème de la Crème
Kettenbrückengasse kommt wieder in süße Versuchung

Die bekannte französische Pâtisserie, das Crème de la Crème, expandiert. Ab Ende Februar sollen auch Spaziergängerinnen und Spaziergänger auf der Kettenbrückengasse in den Genuss von Quiche, Tarte und Co. kommen können. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Lange Zeit konnten Anrainerinnen und Anrainer bei der Kettenbrückengasse ihre süßen Gelüste in der Kettenbrückengasse 20 bei der Chocolaterie Pâtisserie Fruth stillen. Bis vor Kurzem stand das Geschäftslokal allerdings leer. Nun tut sich wieder etwas:...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Marbacher
Trotz Bemühungen des Teams und der Unterstützung externer Partner: musste die vegane Bäckerei "Moriz" die Geschäftstätigkeit einstellen. | Foto: Moriz
18

Rudolfsheim
Vegane Bäckerei "Moriz" schließt nach nur sechs Monaten

Ein Traum, der pflanzliche Patisserie revolutionieren wollte, endet unerwartet früh: Die vegane Bäckerei "Moriz" hat nach nur sechs Monaten ihre Türen geschlossen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Peter Nähr, der Inhaber der veganen Bäckerei "Moriz" aus Rudolfsheim-Fünfhaus, verkündete die traurige Nachricht auf Instagram: Nach nur sechs Monaten ist Schluss. Mit bewegenden Worten, welche die Enttäuschung und den Stolz auf das Geleistete gleichermaßen widerspiegeln. „Mit viel Herzblut, Engagement und...

Die Schülerinnen und Schüler der HLW19 bestanden vor Kurzem ihre Patisserie-Prüfung.  | Foto: HLW19
9

Patisserie-Prüfung
Döblinger HLW19 verwandelte sich zum Tortenparadies

In der HLW19 absolvierten die Schülerinnen und Schüler vor Kurzem ihre Patisserie-Prüfung. Dabei wurden gleich mehrere Meisterwerke gezaubert.  WIEN/DÖBLING. "Vive la pâtisserie" - lautete vor Kurzem das Motto in der HLW 19. Denn in der Döblinger Schule wird zwar schon seit Langem die Kunst der Patisserie praktiziert, vor Kurzem mussten die Schülerinnen und Schüler ihr Können auch unter Beweis stellen.  Die feine Kunst der Kuchen und Torten wird an der HLW als Freifach unter der Leitung von...

Im "Hana" gibt es unter anderem köstliche Baklava mit europäischem Touch. Dazu werden auch weitere orientalische Süßigkeiten gereicht, etwa Vogelnester oder Lokum.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
5

Mariahilfer Patisserie "Hana"
In der Brückengasse trifft Ost auf West

In der Nähe der Nevillebrücke eröffnete kürzlich eine neue Patisserie. Im "Hana" werden orientalische Süßspeisen mit einem europäischen Touch gereicht.  WIEN/MARIAHILF. Schokoladenbaklava, Vogelnester mit Lotusfüllung, Eclairs mit Pistazienfüllung: In der Patisserie "Hana" werden die Träume von Naschkatzen mit Fernweh wahr. Denn im neuen Lokal in der Brückengasse 4 werden diverse orientalische Süßigkeiten wie Lokum oder Baklava mit europäischem Touch gereicht. "Meine Eltern kommen aus Ägypten...

Die Marvella-Torten sich ein Anliegen von Irmgard Querfeld. | Foto: Sandra Schartel
3

Landtmann's Patisserie in Liesing
Diese Torte können alle genießen

"Landtmann’s feine Patisserie" in Liesing hat ihr Sortiment um ein ganz besonderes Produkt erweitert: Die Torte "Marvella" können auch Menschen mit Dysphagie genießen. WIEN/LIESING. Eine Torten-Innovation verzeichnet "Landtmann’s feine Patisserie" mit Sitz in Liesing: Das Unternehmen hat sein Geschäftsfeld um ein außergewöhnliches Produkt erweitert. Die Marvella-Torten sollen auch Menschen mit Schluckbeschwerden einen unbeschwerten kulinarischen Genuss bescheren. Die Torte schmeckt dabei auch...

Victoria Wiesner ist die Besitzerin des Tart'a Tata. | Foto: Tobias Schmitzberger
1 3

Desserts am Neubau
Im "Tart'a Tata" gibt es Schönes und Süßes zugleich

Das "Tart'a Tata" war vor zehn Jahren eine der ersten Patisserien in Wien. Hier gibt es französische Leckereien, die nicht nur gut schmecken, sondern auch schön aussehen.  WIEN/NEUBAU/PENZING. Für Victoria Wiesner machen französische Süßspeisen zwei Dinge aus. Erstens die Diversität, es gibt sehr unterschiedliche Geschmäcker. "Allein schon die verschiedenen Teigarten, die man dafür verwendet: Mürbteig, Blätterteig, Brandteig. Die sorgen für Abwechslung", so Wiesner. Nachsatz: "Und man verwendet...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.