Crème de la Crème
Kettenbrückengasse kommt wieder in süße Versuchung

Die Unternehmerin Julia Kilarski ist voller Vorfreude. Ihre Pâtisserie, das Crème de la Crème, gibt es bald auch für die Wieden und Margareten. | Foto: tmrw.tours
10Bilder
  • Die Unternehmerin Julia Kilarski ist voller Vorfreude. Ihre Pâtisserie, das Crème de la Crème, gibt es bald auch für die Wieden und Margareten.
  • Foto: tmrw.tours
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Die bekannte französische Pâtisserie, das Crème de la Crème, expandiert. Ab Ende Februar sollen auch Spaziergängerinnen und Spaziergänger auf der Kettenbrückengasse in den Genuss von Quiche, Tarte und Co. kommen können.

WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Lange Zeit konnten Anrainerinnen und Anrainer bei der Kettenbrückengasse ihre süßen Gelüste in der Kettenbrückengasse 20 bei der Chocolaterie Pâtisserie Fruth stillen. Bis vor Kurzem stand das Geschäftslokal allerdings leer. Nun tut sich wieder etwas: Julia Kilarski expandiert mit ihrem "Baby", denn das Crème de la Crème kommt am Freitag, 28. Februar, mit viel süßem Gebäck auf die Bezirksgrenze des 4. und 5. Bezirks.

Die Inneneinrichtung in der Kettenbrückengasse versprüht einen französischen Flair. | Foto: tmrw.tours
  • Die Inneneinrichtung in der Kettenbrückengasse versprüht einen französischen Flair.
  • Foto: tmrw.tours
  • hochgeladen von Michael Marbacher

"Meines Wissens nach war der Herr Fruth überhaupt der erste französische Pâtissier in Wien. Er war schon eine Institution", erzählt die Unternehmerin Kilarski. Die großen Schuhe von Eduard Fruth mit einem ähnlichen Konzept füllen zu können, macht sie stolz.

La petite française

Unter dem Namen "La Petite Crème de la Crème" soll auf der Bezirksgrenze von der Wieden und Margareten eine etwas kleinere Version des Stammlokals entstehen. Die gewohnten Produkte wie Quiches, Tartes und sonstige farbenfrohe Süßspeisen darf man hier genauso erwarten wie die goldenen Akzente bei der Inneneinrichtung. "Bei uns im Achten ist es wie bei einem Ausflug, ein kurzes Urlaubsfeeling", schwärmt Kilarski. Das gleiche Gefühl möchte sie nun auf der Wieden vermitteln.

Bekannte Spezialitäten aus der Josefstadt gibt es auch im neuen Lokal. | Foto: tmrw.tours
  • Bekannte Spezialitäten aus der Josefstadt gibt es auch im neuen Lokal.
  • Foto: tmrw.tours
  • hochgeladen von Michael Marbacher

In Stein ist aber nichts gemeißelt. "Ganz sicher weiß ich es noch nicht, das muss sich dann alles noch etwas einspielen", erzählt Kilarski. Im selben Atemzug erzählt sie aber von den großen Plänen für das neue Geschäftslokal. "Es wird eventuell wieder verschiedene Crémants am Wochenende geben, ich habe gehört, das hat beim Herrn Fruth immer gut funktioniert." Für den Anfang ist ein Standardsortiment an Süßspeisen geplant, welches sich saisonal erweitert.

Ein Traum auf Französisch

Vor acht Jahren war die gelernte Juristin Kilarski schon auf der Suche nach einem Geschäftslokal für das erste Crème de la Crème und fand damals bereits einen Standort auf der Wieden interessant. Zu dieser Zeit hat der Standort in der Josefstadt allerdings besser gepasst. Durch Zufall und einen günstigen Zeitpunkt kann Kilarski jetzt ihren zweiten Standort in der Kettenbrückengasse öffnen. Die Unternehmerin ist darüber hocherfreut: "Es ist irgendwie schicksalshaft, dass es jetzt passt".

Im vergangenen Jahr hatte die Unternehmerin noch mit hohen Fixkosten zu kämpfen (Mehr dazu unten). "Es ist letztes Jahr auf jeden Fall besser geworden, trotzdem sind die Strompreise höher geworden", erzählt Kilarski. Die Kosten sind mitunter ein Grund, warum eine gewisse Vorsicht bei der Eröffnung des neuen Lokals mitschwingt.

Julia Kilarski (3. v. l.) möchte langsam das neue Team am zweiten Standort aufbauen.  | Foto: Marina Orlich
  • Julia Kilarski (3. v. l.) möchte langsam das neue Team am zweiten Standort aufbauen.
  • Foto: Marina Orlich
  • hochgeladen von Fabian Franz

Die Eröffnung des Crème de la Crème in der Kettenbrückengasse 20 ist für Freitag, 28. Februar, geplant. Ab 9 Uhr können Gäste vorbeikommen.
Das Crème de la Crème in der Langen Gasse 76 ist Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. An Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren:

Josefstädter Gastronomin spricht über Krise in Gastronomie
Das Koun bringt "Specialty Coffee" auf die Wieden
Job in deiner Region gesucht?

Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.