JG Wieden setzt Zeichen gegen Teuerung
Dönerpreisbremse der Jungen Generation Wieden: Großer Andrang bei Aktion am Südtiroler Platz

Junge Geration der SPÖ bei der Döneraktion | Foto: (C) SKUMA I Philip Pesic
  • Junge Geration der SPÖ bei der Döneraktion
  • Foto: (C) SKUMA I Philip Pesic
  • hochgeladen von Stefan Konrad

WIEN/WIEDEN. Am Freitag, den 25. April, organisierte die Junge Generation Wieden eine besondere Aktion im Cardona Kebab am Südtiroler Platz: die sogenannte "Dönerpreisbremse". Zahlreiche Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, einen Döner um nur drei Euro zu genießen und gleichzeitig auf die aktuelle Teuerung aufmerksam zu machen.

Philipp Ovszenik, Vorsitzender der Jungen Generation Wieden, erklärt das Ziel der Aktion: „Gerade junge Menschen spüren die Auswirkungen der steigenden Preise bei Lebensmitteln und im Alltag besonders stark. Mit der Dönerpreisbremse wollen wir ein Zeichen setzen: Leistbares Leben darf kein Privileg sein.“

Neben dem günstigen kulinarischen Angebot stand vor allem der persönliche Austausch im Vordergrund. Viele Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, um bei einem Getränk mit den Organisator:innen über Herausforderungen, Wünsche und politische Anliegen ins Gespräch zu kommen.

Die Aktion ist Teil einer größeren Initiative der Jungen Generation Wien, die regelmäßig ähnliche Veranstaltungen in verschiedenen Bezirken organisiert. Dabei soll nicht nur auf die Teuerung aufmerksam gemacht werden, sondern auch ein niederschwelliger Zugang zu politischen Diskussionen geschaffen werden.

Philipp Ovszenik zeigt sich zufrieden: „Der große Andrang zeigt, wie wichtig solche Angebote sind. Wir wollen weiterhin Räume schaffen, in denen junge Menschen gehört werden und ihre Anliegen ernst genommen werden.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.