Ottnang am Hausruck

Beiträge zum Thema Ottnang am Hausruck

gemeinsamer Geburtstag von Ernst und Irene Kimeswenger
25

Geburtstag
Ein Ottnanger Original wird 95

95 Jahre und noch immer fit wie ein "Junger" im Vergleich mit anderen Männern in seiner Generation. Gemeint ist Ernst Kimeswenger, der Tapezierer-u. Sattlermeister der jahrzehntelang das Geschäft mit seiner Frau Irene mitten im Ort geführt hat. Seine Leidenschaft galt jahrelang dem Reitsport. Noch mit 85 saß er sicher im Sattel. Reiten hält fit, meinte er einmal, es fordert den ganzen Körper, den Gleichgewichtssinn und so auch das Hirn. Als Mann der ersten Stunde beim URFV Ottnang, der aus...

v.l.n.r. HBI Kronlachner, LR Langer-Weninger, BM Helml, LAbg Kroiss
85

Feuerwehr
Feuerwehrfest in Ottnang

Letzten Sonntag Abend wurde in Ottnang am Hausruck das schon seit längerem im Dienst stehende MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) der FF Ottnang offiziell eingeweiht. Bedingt durch die Coronamaßnahmen wurde die Feier auf heuer verschoben. HBI Manfred Kronlachner begrüsste die Ehrengäste, allen voran LRin LKPr. Michaela Langer-Weninger, LAbg. Rudolf Kroiß, (FPÖ) Bürgermeister Peter Helml, (SPÖ), Gemeindevorstand Michael Hörmandinger (G), Feuerwehrkurat Mag. Konrad Enzenhofer, RK Ortsstellenleiter...

130

Beachvolleyball
Weltklasse-Beachvolleyball

Schon seit mehreren Jahren veranstaltet die Union Bruckmühl ein Beachvolleyball Turnier auf ihrem "Centercourt" hinter dem Freibadgelände. Nach 2 jähriger Pause traten heuer wieder 36 Teams in Mixed und Herren zu einem heißen Beachbattle an. Dieser trendige Sommersport erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei der Jugend, nicht zuletzt auch wegen der Vorbildwirkung der Weltklasseturniere in Wien, Klagenfurt oder auch der Staatsmeisterschaften in Litzlberg. In Bruckmühl gehts aber um nichts,...

Lothar Färber, Gottfried Hinterholzer, Josef Bichl und Heinz Reiter (v.l.) am höchsten Punkt Dovre Fjell (1.100 m). | Foto: Herbert Lackner

Senioren-Radsportler
Josef Bichl in Norwegen siegreich

Ottnanger fuhr im Seniorenteam einen extrem schweren Radmarathon. OTTNANG. Josef "Pepi" Bichl vom Team Crataegutt Seniors gewann in der Klasse 75+ einen der schwersten und renommiertesten Radmarathons in Europa. Er legte mit seinen Teamkollegen die 556 Kilometer lange Strecke von Trondheim nach Oslo mit mehr als 4.000 Höhenmetern in 22:46 Stunden zurück. Der Ottnanger ließ dabei die Zweit- und Drittplatzierten um sieben beziehungsweise acht Stunden hinter sich. Regen und starker GegenwindViele...

Alt gegen Jung
36

Fussball
6 Städteturnier in Ottnang

Als Sommerhighlight im Veranstaltungskalender hat sich schon seit mehreren Jahren das sogenannte "6 Städteturnier" in der Gemeinde Ottnang am Hausruck entwickelt. Ottnang ist eine relativ große Landgemeinde, hat mehrere Ortszentren und 39 grössere und kleinere Ortschaften. Da ist genug fussballspielendes Potential vorhanden. So luden heuer der Veranstalterverein „die Hopfen Buam“ wieder zu diesem Wettbewerb ums runde Leder ein. 10 Gruppierungen aus verschiedenen Ortschaften und Gruppierungen...

Landesmeistertitel für Thomas Blumschein. | Foto: Sonja Bauer

Gespannfahrer vom URFV Ottnang
Blumschein ist Einspänner-Landesmeister

In Viechtwang wurde kürzlich beim CAN-B Vielseitigkeits-Fahrturnier die OÖ Landesmeisterschaft 2022 im Gespannfahren ausgetragen. OTTNANG. Thomas Blumschein vom URFV Ottnang startete mit seinem Schimmelwallach "Filko" in der Dressur mit einem dritten Rang. Im zweiten Teilbewerb, dem Marathon, war Blumschein eine Klasse für sich und fuhr bei den fünf Hindernissen vier Mal überlegene Bestzeit und somit zur Zwischenführung. Am dritten Tag beim abschließenden Kegelfahren absolvierte er den Parcours...

Zwei Feuerwehren waren bei der Bergung eines Traktors in Ottnang am Hausruck zur Stelle. | Foto: fotokerschi.at

Einsatz in Ottnang
Feuerwehr musste umgestürzten Traktor bergen

Am frühen Samstagabend stürzte in Ottnang am Hausruck ein Traktor um. Zwei Feuerwehren waren bei der Bergung im Einsatz. OTTNANG A. H. In Ottnang am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck) ist am frühen Samstagabend ein Traktor umgestürzt. Zwei Feuerwehren standen bei der Bergung im Einsatz. "Bereits bei der Anfahrt wussten wir, dass es sich um einen umgestürzten Traktor handelt. Mit Greifzug und Seilwinde konnten wir das Fahrzeug bergen", berichtet die Feuerwehr Bruckmühl.

1 35

Brauchtum
Ein Maibaum für das Pflegeheim in Ottnang

Ende April wird in fast allen Orten des Landes das Brauchtum des Maibaumsetzens gepflegt. So auch in Ottnang am Hausruck, wo das Personal des Alten-u.Pflegeheimes Haus Barbara für ihre BewohnerInnen einen kleinen Maibaum unter Mithilfe der örtlichen Feuerwehr aufstellte. Das Wettergott war gnädig, der April zeigte zum Ende, dass er auch Sonne und Wärme im Repertoire hat. So konnten viele HeimbewohnerInnen mit ihren Angehörigen das Geschehen hautnah mitverfolgen. Auch die Heimkatze lies sich das...

Geräteturnen
erfolgreiches Turn-Wettkampfwochenende für TSV Ottnang

Was für ein erfolgreicher Wettkampf für den TSV Ottnang!Nach der doch sehr langen Turn- und Wettkampfpause sind die Turner/innen des TSV Ottnang mit sehr viel Motivation, Freude und Spaß bei den Regionsmeisterschaften Bezirk Vöcklabruck in Mondsee am 23.4.22 an den Start gegangen und freut sich über einer hervorragendes Ergebnis: Alle 14 Teilnehmer in den Top 5! Davon 6 Bezirksmeister, 4 x 2. Platz und 2 x 3. Platz: 6 Bezirksmeister: Simon Söser, AK15 Johannes Pohn, AK16 Oberstufe Miriam...

Am Mittwoch, 23. Februar, wird das Urteil erwartet. | Foto: Brs

Haftstrafe
Vater und zwei Söhne standen vor Gericht

Am Landesgericht Wels wird heute, 21. Februar 2022, einem 66-jährigen Vater und seinen zwei Söhnen (25 und 28) der Prozess gemacht. Sie sind unter anderem wegen versuchten Mordes, schwerer Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt angeklagt. UPDATE: Die Urteile stehen nun fest: Der 66-Jährige wurde vom Vorwurf des Mordversuchs freigesprochen, er wurde aber wegen schwerer Körperverletzung zu zwei Jahren Haft, davon 16 Monate bedingt verurteilt. Das Strafmaß der Söhne fiel auch...

Margit Schmidinger bereitet sechs Impulse vor. | Foto: Steiner-Watzinger
2

Spiritualität
Fastenimpulse laden zum Sichtwechsel ein

Margit Schmidinger gibt ab Aschermittwoch Anregungen, die zum Weiterdenken einladen. OTTNANG. "Unser Auftrag als Mensch ist, Liebende zu werden", sagt die Ottnangerin Margit Schmidinger. Die 56-Jährige ist beim Dekanat Schwanenstadt beschäftigt und bietet in ihrem Projekt "Talita kum" neue Formen von Seelsorge an. "Talita kum" heißt "Mädchen, steh auf." "Jesus sagt es zu einer leblosen 12-Jährigen, die Angst hat, erwachsen zu werden", erklärt Schmidinger. So erweckt er sie zu neuem Leben....

Der verunfallte Lenker wurde von der Rettung ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. | Foto: Huber

In Ottnang
Auto überschlug sich mehrmals und landete in Feld

Im Gemeindegebiet von Ottnang kam es am Montag, 7. Februar, zu einem schweren Verkehrsunfall. OTTNANG. Auf der Tanzboden-Landesstraße L1071 im Gemeindegebiet von Ottnang kam ein 34-jähriger Autofahrer am 7. Februar rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich daraufhin mehrmals und kam 200 Meter weiter in einem Feld zu liegen. Der Lenker befand sich allein im Fahrzeug und wurde schwer verletzt. Die Rettung brachte ihn danach ins Krankenhaus. Dort verweigerte er den Alkotest. Bei dem...

v.l. 1. Reihe: Wolfseggs Bürgermeisterin Barbara Schwarz, Standesbeamtin Elke Gürtler (Wolfsegg) und Mannings Bürgermeister Gerhard Gründlinger.
v.l. 2. Reihe: Ottnangs Bürgermeister Peter Helml und Atzbachs Bürgermeister Berthold Reiter. | Foto: WOMA-Gemeinden

"Hausruck"
Vier Gemeinden gründen Standesamtsverband

Um einen schnelleren und besseren Service für die Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen, haben die Gemeinden Wolfsegg am Hausruck, Ottnang am Hausruck, Atzbach und Manning den Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband „Hausruck“ gegründet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Rechtslage im Bereich Staatsbürgerschaftswesen wird zusehends komplexer. Daher haben sich die Gemeinden Wolfsegg am Hausruck, Ottnang am Hausruck, Atzbach und Manning, besser bekannt unter dem Kürzel „WOMA-Gemeinden“, entschlossen...

Der Notarzthubschrauber "Martin 3" war nach einem Forstunfall in Ottnang im Einsatz. | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Forstunfall in Ottnang
33-Jähriger von Baum getroffen und schwer verletzt

Ein folgenschwerer Forstunfall ereignete sich am Freitag Nachmittag in Ottnang am Hausruck. OTTNANG. Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck und sein 33-jähriger Angestellter waren am 7. Jänner in einem Waldgebiet mit Forstarbeiten beschäftigt. Dabei schnitten sie mehrere Bäume um, wobei einer mit den Ästen bei einem anderen hängen blieb und schräg im Schnittbereich zu liegen kam. Gegen 15 Uhr schnitt der 46-Jährige mit der Motorsäge einen weiteren Baum um. Dieser fiel dabei so ungünstig,...

Hagerkapelle
11

Religiosität
Von Kapelle zu Kapelle

Die Volksgläubigkeit und vor allem die Marienverehrung ist in den Landgemeinden immer noch stark vertreten. Früher wurden vermehrt kleine Kapellen, Kreuze und Bildstöcke aus Zeichen der Dankbarkeit, der Marienverehrung oder auch nach einem Gelübde errichtet. Sie stehen meistens in der Nähe der früheren Erbauer und werden auch dementsprechend liebevoll gepflegt. Bei einigen dieser religiösen Denkmäler in der Gemeinde Ottnang werden auch jährlich Messen und Andachten abgehalten. Hager Kapelle in...

Am Schlagzeug ist Viktor Schwarzenlander (15) voll und ganz in seinem Element. Und das mit großem Erfolg. | Foto: privat

Ottnanger erspielt Ratzenböck-Stipendium
Mit Musik noch viel vor

Das Ratzenböck-Stipendium ist ein weiterer Meilenstein in der Laufbahn von Viktor Schwarzenlander. OTTNANG. Mit seinen 15 Jahren ist Viktor Schwarzenlander aus Bruckmühl schon ein echter Vollblutmusiker. Jüngster Erfolg des talentierten Schlagwerkers ist das "Dr.-Josef-Ratzenböck-Stipendium" des Landes OÖ. Dieses mit 1.500 Euro dotierte Stipendium soll den Kauf von Instrumenten unterstützen. "Ich war für den Wettbewerb entsprechend gut vorbereitet, aber mit dem Gewinn des Dr.-Josef...

5

Aktion der Nächstenliebe
Rollstuhlausflug

Eine schöne Aktion hat sich Gerlinde Niedermayr aus Ottnang auch heuer wieder vorgenommen. Zusammen mit freiwilligen Helferinnen organisierte sie wieder eine Rollstuhlausfahrt mit ca 25 BewohnerInnen des Pflegeheims "Haus Barbara" in Ottnang. An einem schönen Herbsttag im Oktober wurde dann das von den pflegebedürftigen Insassen schon sehnsüchtig erwartete Erreignis in die Tat umgesetzt. Coronabedingt wurden die Rollstühle nur von den Angehörigen oder getesteten freiwilligen HelferInnen...

Glücklicher Gewinner der Stichwahl: Peter Helml (SPÖ).  | Foto: SPÖ

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Ottnang am Hausruck – wer wird Bürgermeister?

SPÖ-Kandidat Peter Helml wird der neue Bürgermeister von Ottnang. Er erreichte bei der heutigen Stichwahl 64,03 Prozent. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Ottnang am Hausruck Helml setzte sich gegen Amtsinhaber Friedrich Neuhofer von der ÖVP durch, der sich mit 35,97 Prozent geschlagen geben musste. Ausgangslage in der Gemeinde Ottnang am Hausruck In Ottnang am Hausruck kommt es 10. Oktober zu einer Stichwahl. Amtsinhaber Friedrich Neuhofer (ÖVP) erreichte im ersten Wahlgang 32,28 Prozent...

15

Brauchtum
Feier zum Erntedank

Alle Jahre im Oktober feiern viele Pfarren und Gemeinden ihr Erntedankfest, das vielerorts auch eine schöne und nicht mehr wegzudenkende Brauchtumsveranstaltung ist. Die katholische Kirche lädt aber vor allem die Gläubigen dazu ein, an diesem Sonntag im Jahr für die Gaben und Früchte der Natur dem Schöpfer zu danken. Obwohl heuer wieder einige Gegenden Österreichs einige Ernteverluste durch Unwetter zu beklagen hatten, ist unser Teil des Hausruckviertels zum Glück weniger davon beeinträchtigt...

Heute hat Ottnang am Hausruck Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Ottnang am Hausruck wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Ottnang am Hausruck kommt es 10. Oktober zu einer Stichwahl. Amtsinhaber Friedrich Neuhofer (ÖVP) erreichte im ersten Wahlgang 32,28 Prozent der Stimmen und wird gegen Peter Helml von der SPÖ antreten. Helml überholte den Bürgermeister im ersten Durchgang mit insgesamt 34,95 Prozent. OTTNANG. Bei der Gemeinderatswahl erreichte die ÖVP mit 33,42 Prozent Platz 1. Knapp dahinter befinden sich die Sozialdemokraten mit 31,34 Prozent. Die FPÖ holte 20,32 Prozent, die Grünen 12,26 Prozent und die...

Ottnangs Bürgermeister Friedrich Neuhofer und Michael Hörmandinger, Sprecher des örtlichen Klimabündnis-Teams. Zum ersten Mal hat eine Gemeinde im Bezirk Vöcklabruck eine Klimabilanz erstellt.  | Foto: Foto: Hörmandinger

Erste Gemeinde mit Klimabilanz
Wieviel CO2 und Energie verbraucht Ottnang am Hausruck?

Ottnang am Hausruck weiß nun genau, wieviel CO2 und Energie ausgestoßen wird. Als erste Gemeinde im Bezirk Vöcklabruck hat Ottnang eine umfangreiche Klimabilanz erstellen lassen OTTNANG AM HAUSRUCK. Mehr als ein Jahr lang hat ein Team in Ottnang am Hausruck gemeinsam mit Experten des Klimabündnisses Österreich Daten erhoben und aufbereitet. Nun ist sie fertig: Die erste Klimabilanz für die Hausruckgemeinde. Die Initiative dazu ist vom örtlichen Klimabündnis-Team ausgegangen und wurde von...

Der SPÖ-Bürgermeisterkandidat Peter Helml. | Foto: SPÖ

Ottnang
Peter Helml ist SPÖ-Spitzenkandidat

Vizebürgermeister Peter Helml wurde bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung der SPÖ Ottnang am Hausruck mit über 98 Prozent zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. OTTNANG. Sein Team wurde ebenfalls mit überwältigender Mehrheit für die kommende Gemeinderatswahl bestätigt. „Ich werde gemeinsam mit meinem Team und mit Unterstützung der Bevölkerung die Weichen für unsere Heimatgemeinde Ottnang a. H. stellen“, so Peter Helml. Mit Blick auf seine 30-jährige Berufserfahrung bei den ÖBB als...

Der Radfahrer erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen und wurde in das LKH Vöcklabruck eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Ottnang
Radfahrer prallte gegen Betonmauer

In Ottnang kam ein Radfahrer von der Straße ab und prallte gegen eine Betonmauer. OTTNANG. Ein 65-jähriger rumänischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 22. Mai 2021 mit seinem Fahrrad im Gemeindegebiet von Ottnang von Bruckmühl bergab Richtung Redl. In einer Linkskurve kam er gegen 18:50 Uhr rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Betonmauer. Der 65-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eingeliefert.

Neue politische Funktion für Hubert Gumpinger. | Foto: Wolfgang Simlinger

Ottnanger mit neuer Aufgabe
Gumpinger ist Obmann der Bürgerlisten im Bezirk

Hubert Gumpinger fungiert in Vöcklabruck als Bezirksobmann der Bürgerlisten Oberösterreich und ist außerdem Stellvertreter von Landesobmann Martin Gollner. OTTNANG. "Offene, transparente und bürgernahe Politik in den Bezirk Vöcklabruck tragen", nennt Hubert Gumpinger als Motivation. Gumpinger war viele Jahre in seiner Heimatgemeinde Ottnang als Junge-ÖVP-Obmann, Wirtschaftsbund-Obmann, Gemeinderat und Gemeindevorstand für die Volkspartei politisch aktiv. Dann kam es zum Rückzug aus der ÖVP....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.