Ottnang am Hausruck

Beiträge zum Thema Ottnang am Hausruck

100

Brauchtum
Schauriger Krampuslauf im Hausruck

Besuch aus der Hölle gab es wieder in Ottnang am Hausruck und den vielen BesucherInnen wurde mit viel Höllenfeuer, Rauch und Kettengerassel eine feurige und wilde Show geboten. Veranstaltet wurde der Krampuslauf bereits zum 12. Mal von der FF Ottnang und wurde organisiert von Daniel Ecker von den Ottnanger Stollnteufeln. Die FF Ottnang sorgte auch für die Absperrung und Sicherheit und übernahm auch wieder in gewohnter Weise die Bewirtung der vielen Zuschauer und auch anschließend der...

Die Kameradinnen und Kameraden mussten ihre Praxistauglichkeit unter Beweis stellen.  | Foto: AFKdo Schwanenstadt/Natalia Tsaregorodtseva/FF Ottnang
4

Leistungsprüfung
Mitglieder der FF Ottnang sind für Ernstfall gewappnet

Am vergangenen Samstag, 16. November, haben sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ottnang der Leistungsprüfung Branddienst gestellt.  OTTNANG. Sieben Wochen haben die Mitglieder der Feuerwehr für diesen Tag trainiert. In der Prüfung mussten sie realitätsnahe Aufgaben bewältigen. In Gruppen zu je sieben Personen , mussten sie sich drei Einsatzszenarien stellen: Heckenbrand, Zimmerbrand und Flüssigkeitsbrand waren die vorgegebenen Stichworte. Achtmal Gold Die Teilnehmer durchliefen...

Die Jugendlichen übten in Ottnang den Ernstfall.  | Foto: FF Ottnang
3

Großübung in Ottnang
Feuerwehrnachwuchs probte den Ernstfall

Ende Oktober hat die Feuerwehrjugend Ottnang eine 24-Stunden-Großübung absolviert.  OTTNANG. 20 Kinder stellten sich verschiedenen Einsatzübungen, darunter ein Containerbrand, ein Verkehrsunfall, eine Personenrettung, eine Fahrzeugbergung und ein Palettenbrand. Die Übungen verliefen wie im Alltag einer Berufsfeuerwehr, wobei die Jugendlichen die Abläufe hautnah miterleben und selbst Hand anlegen konnten. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Am Abend stand ein Besuch in der Therme Bad Schallerbach...

Eine brennende Tonne vor einem Haus hat für einen Großeinsatz in Ottnang gesorgt.  | Foto: FF Ottnang
4

Feuerwehren rückten in Ottnang aus
Brennende Tonne löst Großeinsatz aus

Ein kleiner Brand hat Anfang der Woche einen großen Alarm ausgelöst.  OTTNANG. Fünf Feuerwehren wurden am Montagabend wegen eines brennenden Gebäudes in Ottnang am Hausruck alarmiert. Beim Eintreffen dann die Erleichterung: Es brannte lediglich eine Tonne mit Abfällen vor dem Gebäude. Das Feuer konnte sogar fast gelöscht werden, bevor die Einsatzkräfte eintrafen. Die Kameraden kontrollierten den betroffenen Bereich noch. Nach rund einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

ohne Technik nur reine Muskelkraft ist hier gefragt
1 1 65

Brauchtum
Maibaum der FF Ottnang

Ein schöner Brauch ist das alljährliche Maibaumsetzen zum 1. Mai in unserem Bundesland. Nachdem das traditionell nur mit Muskelkraft geschieht und ohne maschinelle Unterstützung sind dazu viele Hände notwendig.  Daher wird dieser schöne Brauch vorwiegend von Vereinen durchgeführt. Während sich die Frauen um das Schmücken und Kranzbinden kümmern, sorgen die Burschen und Männer für den Baum, das Fällen, Entrinden und den Transport.  Auch in Ottnang am Hausruck wird dieses Brauchtum von vielen...

Ein Busfahrer hat sich gestern bei Ottnang verfahren.  | Foto: FF Ottnang
4

Mit Traktor abgeschleppt
Navi führt Bus auf Feldweg in Ottnang

Ein Bus des Oberösterreichischen Verkehrsverbundes ist Samstagabend, 23. März 2024, auf einem Feldweg bei Ottnang am Hausruck stecken geblieben.  OTTNANG A. H. Der Fahrer des Schienenersatzverkehrs hatte sich laut einer Meldung der FF Ottnang auf sein Navigationssystem verlassen. Das Verkehrsschild "Sackgasse" habe er ignoriert und sei so auf dem Feldweg gelandet. Weil er dort nicht mehr weiterkam und stecken blieb, rief er gegen 21 Uhr die Einsatzkräfte. Für die gestaltete es sich jedoch...

Die FF Ottnang und die FF Manning führten Nachlöscharbeiten durch.  | Foto: FF Ottnang
6

Brand in Ottnang
Feuerwehr rückte während Großübung zu Einsatz aus

Aus Übung wurde Ernst. Während der Jugendgroßübung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ottnang am vergangenen Wochenende (27. und 28. Oktober), brach im Ortszentrum von Ottnang ein Brand aus.  OTTNANG. In einer Wohnung im Ortszentrum war in einem Abstellraum Feuer ausgebrochen. Weil die Fahrzeuge der FF Ottnang zum Zeitpunkt des Alarms voll besetzt waren mit der Jugendgruppe, wurde die FF Manning zur Unterstützung gerufen. Die Hausbesitzer konnten das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr...

v.l.n.r. HBI Kronlachner, LR Langer-Weninger, BM Helml, LAbg Kroiss
85

Feuerwehr
Feuerwehrfest in Ottnang

Letzten Sonntag Abend wurde in Ottnang am Hausruck das schon seit längerem im Dienst stehende MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) der FF Ottnang offiziell eingeweiht. Bedingt durch die Coronamaßnahmen wurde die Feier auf heuer verschoben. HBI Manfred Kronlachner begrüsste die Ehrengäste, allen voran LRin LKPr. Michaela Langer-Weninger, LAbg. Rudolf Kroiß, (FPÖ) Bürgermeister Peter Helml, (SPÖ), Gemeindevorstand Michael Hörmandinger (G), Feuerwehrkurat Mag. Konrad Enzenhofer, RK Ortsstellenleiter...

1 35

Brauchtum
Ein Maibaum für das Pflegeheim in Ottnang

Ende April wird in fast allen Orten des Landes das Brauchtum des Maibaumsetzens gepflegt. So auch in Ottnang am Hausruck, wo das Personal des Alten-u.Pflegeheimes Haus Barbara für ihre BewohnerInnen einen kleinen Maibaum unter Mithilfe der örtlichen Feuerwehr aufstellte. Das Wettergott war gnädig, der April zeigte zum Ende, dass er auch Sonne und Wärme im Repertoire hat. So konnten viele HeimbewohnerInnen mit ihren Angehörigen das Geschehen hautnah mitverfolgen. Auch die Heimkatze lies sich das...

Florian Niedermayr bekommt sein goldenes Leistungsabzeichen von Bezirkskommandant Hufnagl überreicht
2

Erstes goldenes Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Ottnang

Dominik Niedermayr, Mitglied in der FF Ottnang hat am Samstag, 28. Juni 2014 das Feuerwehrjugend-Leistungsbzeichen in Gold im Rahmen der Siegerehrung beim Bezirksbewerb in Puchkirchen vom Bezirkskommandant OBR Hufnagl überreicht bekommen. Dominik Niedermayr ist der erste Jungfeuerwehrmann der Feuerwehr und auch in der Gemeinde Ottnang am Hausruck welcher dieses Abzeichen erworben hat. Auch der Papa, Abschnittskommandant BR Hannes Niedermayr, ist stolz auf die Leistung von seinem Nachwuchs....

Kommandant HBI Manfred Kronlachner
1 5

Fahrzeugübergabe TLF-A 4000 an FF Ottnang

Montag Abend am 24.2. war es endlich soweit . Nach etlichen Jahren Wartezeit , mit Förderungsansuchen, Planung und Auschreibung, konnte das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A 4000 im Rahmen einer kleinen Feier mit der Gemeindevertretung, von Bürgermeister Josef Senzenberger offiziell übergeben und von Kommandant Manfred Kronlachner in Dienst gestellt werden . Es ersetzt das bisherige TLF 2000 , welches mit 31 Jahren nicht mehr dem Stand der Technik entsprach . Das neue Löschfahrzeug , ein MAN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.