Ottnang am Hausruck

Beiträge zum Thema Ottnang am Hausruck

Am Montag fing gegen 23 Uhr ein Schuppen in Ottnang Feuer. | Foto: laumat/Matthias Lauber
17

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Schuppen in Ottnang geriet in Brand

Die Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren wurden am späten Montagabend zu einem Brand bei einem landwirtschaftlichen Objekt in Ottnang gerufen. OTTNANG. In der Ortschaft Hagleithen in Ottnang brannte ein Schuppen – rund 20 Meter hinter dem Haupthaus. Die Flammen konnten von den fünf Feuerwehren rasch eingedämmt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Brand vermutlich von dem angeschlossenen E-Motorrad ausgegangen sein. Der Bericht des Brandsachverständigen steht noch aus.

In Ottnang hat es gestern, 30. März, einen Unfall gegeben. Der Wagen drohte abzurutschen.  | Foto: FF Ottnang
4

Unfall in Ottnang
Auto fährt auf Mauer und bleibt stecken

Weder vor noch zurück konnte gestern Abend ein Auto in Ottnang. Das Fahrzeug war auf eine Mauer gefahren und steckte fest.  OTTNANG A. H. Gegen 20.30 Uhr ging die Meldung bei der örtlichen Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte rückten zur Fahrzeugbergung aus. Am Unfallort fanden sie das Auto in einer brenzligen Situation. Der Fahrer konnte zwar weder vor- noch zurückfahren, jedoch drohte der Wagen abzurutschen und dabei schwer beschädigt zu werden. Rettung mit Rampe Die Feuerwehr sicherte das Auto...

Die Filiale Timelkam wird nach Vöcklabruck übersiedelt, Ottnang wird auf Vöcklabruck und Schwanenstadt verteilt. | Foto: Rabl
2

Neue Kompetenzzentren
Sparkasse OÖ schließt Filialen in Timelkam und Ottnang

Die Mitarbeiter aus Timelkam und Ottnang betreuen ihre Kunden künftig in den größeren Standorten Vöcklabruck und Schwanenstadt. Zudem wird die Filiale Attnang-Puchheim erweitert. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit Ende März sind die Filialen der Sparkasse OÖ in Timelkam und Ottnang Geschichte. Kunden wie auch Mitarbeiter müssen dann auf die größeren Standorte in Vöcklabruck und Schwanenstadt ausweichen. Mit dieser Entscheidung trage man dem veränderten Kundenverhalten Rechnung, das sich immer mehr in...

20

Zeitgeschichte
Beeindruckende Gedenkfeier an den blutigen Februar 1934

Ottnang am Hausruck. Jedes Jahr gedenkt die Bezirks - und Orts SPÖ an die Opfer des blutigen Aufstandes im Februar 1934, wo es auch in Holzleithen in der Gemeinde Ottnang am Hausruck zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit mehreren Toten gekommen ist. Am 13. Februar abends konnte der Bürgermeister der Marktgemeinde Ottnang am Hausruck, Peter Helml (SPÖ) mehrere Funktionäre und trotz des schlechten Wetters auch eine große Anzahl an Bevölkerung aus Holzleithen und Umgebung begrüßen. Peter Helml...

Arthur Kroismayr, Gerhard Kaniak, Katharina Huber, Manfred Haimbuchner und Rudolf Kroiß (v.l.). | Foto: FPÖ Bezirk Vöcklabruck
4

FPÖ Bezirk Vöcklabruck
Gerhard Kaniak bleibt Bezirksparteiobmann

Beim 36. ordentlichen Bezirksparteitag der FPÖ Vöcklabruck im Stadtsaal Schwanenstadt wurde Nationalrat Gerhard Kaniak aus Schörfling in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann bestätigt. SCHWANENSTADT. Gerhard Kaniak ist seit 2017 Nationalratsabgeordneter und Gesundheitssprecher. Er erhielt bei der Wahl 99,28 Prozent der Delegiertenstimmen. Einen Wechsel gab es außerdem bei den Stellvertretern: Eva Maier, Vizebürgermeisterin und Ortsparteiobfrau von Vöcklamarkt, übergab nach drei Perioden im...

Anita Hummer, Christoph Starl, Beate Kastenhuber und Anja Zimmermann von der FraDomo freuen sich über den Personalzuwachs. | Foto: Johanna Gerner

Personalzuwachs
Altenheim in Ottnang kann fast alle Betten belegen

Im Alten- und Pflegeheim FraDomo Ottnang können dank Personalzuwachs fast alle Betten belegt werden. OTTNANG. Dieser Erfolg sei auf verschiedene Rekrutierungsmaßnahmen zurückzuführen, erklärt die FraDomo GmbH schriftlich. „Die enge Zusammenarbeit mit Schulen ist für uns von großer Bedeutung. So konnten wir junge Menschen frühzeitig für den Pflegeberuf gewinnen und sie auf ihrem beruflichen Weg motivieren und unterstützen“, sagt Hausleitung Beate Kastenhuber. Auch die Empfehlungen durch...

28

Kultur
Festliche Stimmung beim traditionellem Ottnanger Adventsingen

Der renommierte Hausruckchor Ottnang – Manning brachte mit seinen Gastchören mit bekannten Weihnachtsliedern wieder vorweihnachtliche und festliche Stimmung in die Pfarrkirche Ottnang am Hausruck. Den vielen Besuchern aus nah und fern wurde ein abwechslungsreiches Programm unter Mitwirkung der Vöckla Voices, der Stubnmusik Schweinshaxn, sowie dem Bläserquartett die Schwaonera der Stadtkapelle Schwanenstadt geboten. Mag. Franz Lackerbauer umrahmte das Programm mit seinen Texten. Musikalische...

Hubert Haas & Organisator Rudolf Lidauer
55

Adventszeit
Reger Besuch beim Ottnanger Christkindlmarkt

Abseits der überlaufenen Weihnachtsmärkte werden auch in vielen Gemeinden des Bezirkes kleinere Advents-und Christkindlmärkte veranstaltet.  Der Besuchertrend geht wieder zu den diesen überschaubaren lokalen Events, wo jeder jeden kennt und die AusstellerInnen auch meist aus dem Ort oder der Gemeinde kommen. So veranstaltete der Kulturausschuß der Hausruckgemeinde Ottnang unter Rudolf Lidauer heuer wieder im Ort Ottnang einen Christkindlmarkt, erstmals auf dem Vorplatz des Gemeindeamtes und im...

Adentskonzert in der Pfarrkirche Ottnang
60

Kultur
Musikschüler*innen zeigten ihr Können in Ottnang

Die Schüler und Schülerinnen der Landesmusikschule Ottnang am Hausruck luden ihre Eltern und Angehörigen zu einem bunt gemischten Konzertabend durch alle Genre der Musikwelt ein. Am letzten Adventdonnerstag spielten dann fast alle Instrumentengattungen und alle Schüler ein buntes Potourrie an Weihnachtslieder in der Pfarrkirche in Ottnang. Nicht nur um ihr Gelerntes auf ihren jeweiligen Instrumenten zu präsentieren, sondern auch um den Auftritt auf einer Bühne und vor Publikum zu üben. Selbst...

Festzug zum Ortsplatz mit der bereits übernächsten Knappengeneration....
45

Tradition
Barbarafeier in Thomasroith

In den Bergbaugemeinden Österreichs werden alljährlich zu Ehren der Hl. Barbara die traditionellen Barbarafeiern abgehalten. Auch wenn der Kohlebergbau im Hausruck schon lange Geschichte ist, wird in der Gemeinde Ottnang diese Tradition von den Bergknappenvereinen Thomasroith und Holzleithen/Englfing/Bruckmühl noch weiterhin hochgehalten. In Thomasroith, einer der vielen früheren Kohleabbauorte in der Gemeinde Ottnang am Hausruck wurde dieses Fest wieder besonders schön und würdig gefeiert....

Der Ottnanger Simon Mair (l.) verstärkt nun das Team von Lukas Mandl (r.) in Brüssel. | Foto: Team Lukas Mandl

Im Team von Lukas Mandl
Ottnanger unterstützt EU-Abgeordneten

Der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl (ÖVP) verstärkt sein Team in Brüssel mit einem neuen Mitarbeiter aus Ottnang. OTTNANG. Der 25-jährige Simon Mair aus Ottnang verstärkt in Zukunft das parlamentarische Büro von Lukas Mandl in Brüssel. Mair hat viel Auslandserfahrung, ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium und spricht mehrere Fremdsprachen. In Mandls Team ist er unter anderem für Wirtschaftsthemen und Bürgerkommunikation zuständig. Mair hat unter anderem zur Propaganda...

Die Feuerwehr Ottnang versuchte, mit einem Messgerät das mögliche Kohlenstoffmonoxid-Gas zu messen. | Foto: Feuerwehr Ottnang
6

Feuerwehr Ottnang
Vergiftungsalarm in Wohnhaus ausgelöst

Die Feuerwehr Ottnang wurde am 24. November zu einem "Vergiftungsalarm" von der Landeswarnzentrale alarmiert. Ursache war ein Kabelbrand bei der Heizung. OTTNANG. Am vergangenen Sonntag wurde die Feuerwehr Ottnang zu einem Vergiftungsalarm gerufen. Laut Erstmeldung hat ein Kohlenmonoxid-Melder in einem Keller angeschlagen. Während der Anfahrt rüsteten sich Kameraden mit Atemschutz aus und nahmen das Warn- und Messgerät in Betrieb. Am Einsatzort wurden die Bewohner außerhalb des Hauses gefunden....

100

Brauchtum
Schauriger Krampuslauf im Hausruck

Besuch aus der Hölle gab es wieder in Ottnang am Hausruck und den vielen BesucherInnen wurde mit viel Höllenfeuer, Rauch und Kettengerassel eine feurige und wilde Show geboten. Veranstaltet wurde der Krampuslauf bereits zum 12. Mal von der FF Ottnang und wurde organisiert von Daniel Ecker von den Ottnanger Stollnteufeln. Die FF Ottnang sorgte auch für die Absperrung und Sicherheit und übernahm auch wieder in gewohnter Weise die Bewirtung der vielen Zuschauer und auch anschließend der...

Die Kameradinnen und Kameraden mussten ihre Praxistauglichkeit unter Beweis stellen.  | Foto: AFKdo Schwanenstadt/Natalia Tsaregorodtseva/FF Ottnang
4

Leistungsprüfung
Mitglieder der FF Ottnang sind für Ernstfall gewappnet

Am vergangenen Samstag, 16. November, haben sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ottnang der Leistungsprüfung Branddienst gestellt.  OTTNANG. Sieben Wochen haben die Mitglieder der Feuerwehr für diesen Tag trainiert. In der Prüfung mussten sie realitätsnahe Aufgaben bewältigen. In Gruppen zu je sieben Personen , mussten sie sich drei Einsatzszenarien stellen: Heckenbrand, Zimmerbrand und Flüssigkeitsbrand waren die vorgegebenen Stichworte. Achtmal Gold Die Teilnehmer durchliefen...

Die Kinder der VS Ottnang lernten viel über die Jagd und die Arbeit der Jäger.  | Foto: OÖ Jagdverband
3

Volksschule Ottnang
Wald und Jagd hielten Einzug ins Klassenzimmer

Auf dem Stundenplan der 4. Klasse der Volksschule Ottnang stand kürzlich das Thema Jagd. Dazu kamen die Experten extra in den Unterricht.  OTTNANG. Unter dem Motto „Wozu braucht man die Jagd?" beziehungsweise "Was sind die Aufgaben eines Jägers?“ führte die Jägerin Eva Fischereder die Kinder  spielerisch an die Thematik heran. Dazu brachte sie einen Jägerrucksack mit unterschiedlichen Jagdutensielien mit. Sie erklärte, welche Tiere es im Hausruckwald gibt und wie die Schüler gefährdeten...

Leopold Wagner und Gerhard Strasser (v.r.) mit ihren Siegertieren.  | Foto: E27 Bergern-Wolfsegg

Kleintierzucht in Wolfsegg
Gerhard Strasser hat die schönsten Hühner

Der Kleintierzuchtverein E27 Bergern/Wolfsegg hat zum vierten Mal seine Meister gekürt. 300 Hühner, Tauben und Kaninchen wurden in der Stockhalle Holzleithen (Ottnang) zur Schau gestellt.  OTTNANG. In der Kategorie Geflügel konnte sich Gerhard Strasser mit Bantam Schwarz und 384 Punkten als Sieger durchsetzen. Ihm folgen Leopold Wagner mit seinen Federfüßigen Zwerghühnern Goldporzellanfarbig (382) und Rand drei machte wiederum Gerhard Strasser mit Federfüßigen Zwerghühnern...

Straßensperre: Die Tanzbodestraße in Ottnang wird saniert.  | Foto: PantherMedia/dpcrestock (jörg röse-oberreich_Design Pics)

Baustelle auf der L1071
Tanzbodenstraße in Ottnang ab Dienstag gesperrt

Ab Dienstag, 12. November, um 13 Uhr ist die Tanzbodenstraße in Ottnang wegen Bauarbeiten gesperrt. Bis Freitag, 15. November, um 6 Uhr wird umgeleitet.  OTTNANG. Die L1071 Tanzbodenstraße in der Gemeinde Ottnang Richtung Eberschwang wird auf einem Teilstück zwischen Kilometer 7,650 und 9,350 umfassend modernisiert. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 350.000 Euro. Bisheriger Aufwand: 29.500 Euro Mit den Vorbereitungsarbeiten wurde bereits im September 2024 begonnen. Die...

Die Kinder besuchten das Musiktheater Linz.  | Foto: Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg
2

Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg
Bildungsfahrten führten in die Landeshauptstädte

Die Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg veranstalteten ihre Kinderbildungsfahrten heuer im dritten Jahr.  OTTNANG, WOLFSEGG. Besucht wurden bereits die Landeshauptstädte Linz (Landestheater und Stadtführung) und Salzburg (Haus der Natur und Christkindlmarkt) sowie das Welios Science-Center in Wels, das Haus des Meeres in Wien und viele weitere Ausflugsziele. „Wir versuchen mit diesen Kinderbildungsfahrten, den Kindern und Jugendlichen Spaß am kulturellen Lernen zu entwickeln“, so das Team um...

Die Jugendlichen übten in Ottnang den Ernstfall.  | Foto: FF Ottnang
3

Großübung in Ottnang
Feuerwehrnachwuchs probte den Ernstfall

Ende Oktober hat die Feuerwehrjugend Ottnang eine 24-Stunden-Großübung absolviert.  OTTNANG. 20 Kinder stellten sich verschiedenen Einsatzübungen, darunter ein Containerbrand, ein Verkehrsunfall, eine Personenrettung, eine Fahrzeugbergung und ein Palettenbrand. Die Übungen verliefen wie im Alltag einer Berufsfeuerwehr, wobei die Jugendlichen die Abläufe hautnah miterleben und selbst Hand anlegen konnten. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Am Abend stand ein Besuch in der Therme Bad Schallerbach...

Wer eine Spielgruppe leiten möchte, kann im November 2024 mit der AUsbildung starten. | Foto: SPIEGEL
2

Pädagogische Basisausbildung
Lehrgang für Spielgruppenleitung startet in Ottnang

In beinahe jeder Pfarre oder Gemeinde gibt es Spielgruppen, in denen Eltern und Kinder gemeinsam Neues ausprobieren, Freunde finden und wertvolle Zeit verbringen. Wer eine solche Gruppe leiten möchte, kann nun in Ottnang die nötige Ausbildung absolvieren. OTTNANG. Seit genau 30 Jahren ist SPIEGEL-Elternbildung Anbieter von Eltern-Kind-Gruppen in Oberösterreich. Damit das Angebot auch in Zukunft gesichert ist, startet im Herbst wieder ein Basis-Lehrgang für Gruppenleiter:innen, diesmal in...

Am Nationalfeiertag hat es in Ottnang gekracht.  | Foto: FF Ottnang
3

Unfall am Nationalfeiertag
Auto prallte gegen Leitplanke in Ottnang

Brandalarm nach Unfall: Am Morgen des Nationalfeiertags hat es einen Autounfall in Ottnang gegeben.  OTTNANG. Gegen 6.35 Uhr wurde die Feuerwehr Ottnang zu dem brennenden Fahrzeug in die Attnanger Straße alarmiert. Beim Eintreffen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Das Fahrzeug brannte doch nicht. Nach dem Crash hatten lediglich die Airbags ausgelöst und für eine kurzzeitige Rauchentwicklung gesorgt. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst bereits erstversorgt und zur weiteren Kontrolle in...

Kurioser Einbruch in Ottnang: Zuerst musste der Obmann durch das Fenster in das eigene Vereinslokal einsteigen, später flüchtete der Dieb durchs Fenster. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Dreister Dieb
Jugendlicher bediente sich in Vereinslokal

Der Obmann eines Ottnanger Vereines überraschte am Sonntag, 20. Oktober 2024, einen 15-Jährigen, der unerlaubterweise eine Pizza im Vereinslokal verspeiste. Der Jugendliche soll außerdem Bargeld gestohlen haben. OTTNANG. Mit einem Schlüssel, den er eigentlich nicht haben dürfte, soll der Jugendliche die Tür zu einem Vereinslokal in Ottnang aufgesperrt und Bargeld aus der Handkasse gestohlen haben, berichtet die Polizei. Nachdem er sich eine Tiefkühlpizza zubereitet hatte, erwischte ihn der...

Melodies Ampflwang
120

Kultur
Herbstklänge der Chöre in Ottnang am Hausruck

Bereits zum 11. Mal fanden in Ottnang am Hausruck die beliebten Herbstklänge mit 6 verschiedenen Chören und abwechslungsreichem Repertoire statt. Diese schöne Veranstaltung war nicht nur ein Fest für alle Musik- u. Gesangsfreunde, sondern auch für die ganze Bevölkerung aus den Umlandgemeinden. Veranstalter war wie immer der ÖVP und ÖAAB Club mit Organisator Bgm.a.D. Friedrich Neuhofer und seinem Team. Für viel Spass und Applaus sorgte auch die humoristische Moderation von Eva Mierl, die auch...

1 45

Tradition
Erntedank der Pfarre Ottnang

Anfang Oktober feiern viele Pfarren und Gemeinden ihr Erntedankfest, das vielerorts auch eine schöne und nicht mehr wegzudenkende Brauchtumsveranstaltung ist. Die katholische Kirche lädt aber vor allem die Gläubigen dazu ein, an diesem Sonntag im Jahr für die Gaben und Früchte der Natur dem Schöpfer zu danken. Obwohl es heuer wieder in einigen Gegenden Österreichs verheerende Unwetter vor allem mit Hochwasser gab, ist unser Teil des Hausruckviertels zum Glück verschont worden und es konnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.